ForumQ3 8U
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Q3 Zündschlüssel - Start-Stopp-Vorgang

Q3 Zündschlüssel - Start-Stopp-Vorgang

Audi Q3 8U
Themenstarteram 22. Juli 2011 um 8:59

Hallo,

 

der Q3 verfügt ja bekanntermaßen über eine Start-Stopp-Automatik. Diese Funktion hat mein jetziges Fahrzeug (BMW) auch. Ich stecke den Zündschlüssel, welcher eigentlich kein Schlüssel ist, in eine neben dem Startknopf angebrachte Vertiefung und drücke dann auf den Start-Stopp-Knopf und los geht’s. Umgedreht stoppe ich den Motor durch Betätigung des Start-Stopp-Knopfes, der Motor geht aus, drücke dann auf den Zündschlüssel und dieser wird wieder freigegeben.

 

Meine Frage:

Wie funktioniert das Ganze eigentlich beim Q3? (Nicht Komfortzugang!!!)

Hat man hier einen (aufklappbaren) Zündschlüssel wie bei VW oder so ein Teil wie beim A4?

Wo befindet das Zündschloss, also die Stelle, wo sich der „Zündschlüssel“ während der Fahrt befindet? Der Start-Stopp-Knopf befindet sich ja auf der Mittelkonsole.

 

Auf einigen Bildern sieht man ein richtiges Zündschloss, für einen richtigen Zündschlüssel an der Lenksäule rechts, auf anderen Bildern ist dort nichts zu sehen.

 

Gruß Rene

 

PS: Hoffe, diese Fragen wurden noch nicht diskutiert! Habe jedenfalls keine richtigen Informationen gefunden.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

soweit ich weiß kann man das Fahrzeug auch mit Komfort-Zugang immer noch per Schlüssel fernentriegeln. Der Vorteil des Komfort-Zugangs ist für mich aber wenn man im Auto sitzt. Da muss ich dann nicht mit dem Schlüssel rumfummeln und das Lenkradschloss ver- bzw. entriegeln. Nach meiner Probefahrt hat der Schlüssel sich auch nicht sonderlich gut aus dem Schloss entfernen lassen...

Mir hätte also der Startknopf im Inneren, so wie es bei den neuen BMW-Modellen ist, gereicht. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert, also zahle ich die 390 Euro, weil es mir wichtig ist...und per Knopf starten ist vom feeling her was ganz anderes als nen ordinären Schlüssel zu drehen ;-)

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo,

da der Q3 ein Golf bzw Tiguan-Abkömmling ist, wird's wohl wie folgt aussehen:

Serie: Funkklappschlüssel, Start-Stop über Schlüssel, kein Start-Stop Taster (s.Preisliste Seite 5)

Aufpreis: Komfortschlüssel mit Start-Stop -Taster (S: Preisliste Seite 13)

Ist auch im Tiguan-Prospekt gut zu erkennen, wird beim Q3 wohl nicht anders sein.

Gruß

Sportline100

Zitat:

Original geschrieben von tigtdi

Hallo,

der Q3 verfügt ja bekanntermaßen über eine Start-Stopp-Automatik. Diese Funktion hat mein jetziges Fahrzeug (BMW) auch. Ich stecke den Zündschlüssel, welcher eigentlich kein Schlüssel ist, in eine neben dem Startknopf angebrachte Vertiefung und drücke dann auf den Start-Stopp-Knopf und los geht’s. Umgedreht stoppe ich den Motor durch Betätigung des Start-Stopp-Knopfes, der Motor geht aus, drücke dann auf den Zündschlüssel und dieser wird wieder freigegeben.

Meine Frage:

Wie funktioniert das Ganze eigentlich beim Q3? (Nicht Komfortzugang!!!)

Hat man hier einen (aufklappbaren) Zündschlüssel wie bei VW oder so ein Teil wie beim A4?

Wo befindet das Zündschloss, also die Stelle, wo sich der „Zündschlüssel“ während der Fahrt befindet? Der Start-Stopp-Knopf befindet sich ja auf der Mittelkonsole.

Auf einigen Bildern sieht man ein richtiges Zündschloss, für einen richtigen Zündschlüssel an der Lenksäule rechts, auf anderen Bildern ist dort nichts zu sehen.

Gruß Rene

PS: Hoffe, diese Fragen wurden noch nicht diskutiert! Habe jedenfalls keine richtigen Informationen gefunden.

Hallo Rene,

der AUDI Q3 hat einen Funkklappschlüssel.

Ausserdem hat dieser dann das Start/Stop-System.

An roten Ampeln wird dann der Motor abgestellt und

bei treten der Kupplung (Handschalter) oder lösen der

Fußbremse (S-Tronic) wieder gestartet.

Manfred

 

 

Komme gerade aus München zurück, habe dort diverse Q3 gesehen. Wenn du den "Komfortschlüssel" bestellst, dann gibt es kein Zündschloss, dafür in der Mittelkonsole einen Start/Stop-Schalter. Ohne diesen Komfortschlüssel gibt es den klassischen Funkklappschlüssel und entsprechend ein Zündschloss an der gewohnten Stelle. Dann gibt es natürlich keinen Start/Stop-Schalter.

Das Ganze hat im Übrigen nichts zu tun mit der Motor-Aus-Funktion z.B. an Ampeln. Die hat jeder Q3 und zum Deaktivieren gibt es einen kleinen unauffälligen Schalter über der Klimaanlage.

Gruß Christof

War heute am Flughafen in München und habe mir die Funktionen des Komfortschlüssels beim Q3 vorführen lassen. Also natürlich gibt es kein Zündschloss mehr, an der normalen Stelle am Lenkrad ist eine Blindblende. Gestartet und gestoppt wird über den erwähnten Motor Start-/Stoppschalter unten auf der Mittelkonsole.

Interessiert hat mich vor allem, ob sich das Fahrzeug noch starten lässt wenn "Frau" den Schlüssel in ihrer Handtasche hat und diese auf den Beifahrersitz legt, funktioniert aber einwandfrei. Denn ich hatte irgendwo mal gegenteiliges gelesen. Zumindest beim Q3 gibt es da keine Probleme. Rücksitz haben wir nicht mehr probiert, lt. Aussage des Audi Beraters sollte das aber auch kein Problem sein. Kofferraum ist allerdings nogo.

Hat der Q3 einen Funkklappschlüssel wie der A3? Das Bild bei 3:16 bei dem folgenden Video sieht nicht so aus, als ob man hinter der Blende einen Schlüssel drehen könnte. Dafür müsste der Blindstopfen runder sein. Es sieht eher so aus wie im Q5.

http://www.youtube.com/watch?v=98BhUi0jSEg

Zitat:

Original geschrieben von gibschub

Hat der Q3 einen Funkklappschlüssel wie der A3? Das Bild bei 3:16 bei dem folgenden Video sieht nicht so aus, als ob man hinter der Blende einen Schlüssel drehen könnte...

Wie man auch im Video sieht, gibt es beim Komfortschlüssel nur eine Blindblende, kein Zündschloß o.ä. Leider hatte ich den Schlüssel nicht in die Hand genommen. Der Audi Berater hat ihn meiner Frau für den Test auf dem Beifahrersitz in die Handtasche bugsiert ;) und natürlich danach von ihr zurückbekommen. Habe versäumt, mir den Schlüssel genauer anzuschauen. Ich denke aber, es gibt keinen "Klappteil" beim Komfortschlüssel. Wozu auch, "Schlüssellöcher" sucht man in dem Fall vergebens am Fahrzeug.

Oder hatte ich die Frage falsch verstanden und es war der normale (nicht Komfortschlüssel) gemeint?

am 26. Juli 2011 um 18:59

Ohne Komfort-Schlüssel !!! Ist es ein Normaler Klappschlüssel wie bei den anderen A4 etc .

Live in München gesehen !

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Hiab

Ohne Komfort-Schlüssel !!! Ist es ein Normaler Klappschlüssel wie bei den anderen A4 etc .

Live in München gesehen !

Gruß Rainer

Nur hat der (aktuelle) A4 keinen Klappschlüssel ;)

Zitat:

Original geschrieben von olli62

Zitat:

Original geschrieben von Hiab

Ohne Komfort-Schlüssel !!! Ist es ein Normaler Klappschlüssel wie bei den anderen A4 etc .

Live in München gesehen !

Gruß Rainer

Nur hat der (aktuelle) A4 keinen Klappschlüssel ;)

Also wie ich vermutet habe: Funkschlüssel wie Q5 bzw. A4 zum drücken. Hat im Prinzip ja die Funktion einer Start-Stop Taste, nur das man zum Öffnen des Wagens die FB betätigen muss

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser

Zitat:

Original geschrieben von gibschub

Hat der Q3 einen Funkklappschlüssel wie der A3? Das Bild bei 3:16 bei dem folgenden Video sieht nicht so aus, als ob man hinter der Blende einen Schlüssel drehen könnte...

Wie man auch im Video sieht, gibt es beim Komfortschlüssel nur eine Blindblende, kein Zündschloß o.ä. Leider hatte ich den Schlüssel nicht in die Hand genommen. Der Audi Berater hat ihn meiner Frau für den Test auf dem Beifahrersitz in die Handtasche bugsiert ;) und natürlich danach von ihr zurückbekommen. Habe versäumt, mir den Schlüssel genauer anzuschauen. Ich denke aber, es gibt keinen "Klappteil" beim Komfortschlüssel. Wozu auch, "Schlüssellöcher" sucht man in dem Fall vergebens am Fahrzeug.

Oder hatte ich die Frage falsch verstanden und es war der normale (nicht Komfortschlüssel) gemeint?

Hallo fwcruiser,

der Komfortschlüssel ist auch ein Klappschlüssel.

Er sieht genauso aus wie der normale Schlüssel ohne

Komfortschließung.

Auch beim AUDI Q3 hat man auf der Fahrerseite

einen Schließzylinder damit man im Notfall das

Fahrzeug aufschließen kann.

Schließzylinder sieht man auf dem Bild auf der

Fahrerseite.

Richtig ist natürlich das man beim Komfortschlüssel

kein Zündschloss hat.

Manfred

Audi-q3-tuergriff-fahrerseite

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948

..Auch beim AUDI Q3 hat man auf der Fahrerseite

einen Schließzylinder damit man im Notfall das

Fahrzeug aufschließen kann...

..Richtig ist natürlich das man beim Komfortschlüssel

kein Zündschloss hat...

Danke für die Klarstellung, so macht es auch Sinn. Weiß nicht, wo ich am Sonntag meine Augen hatte. :D

Der Tür-Schließzylinder auf der Fahrerseite ist mir nicht aufgefallen, hatte nur Augen für die Start-/Stopfunktion mit Komfortschlüssel und dass meine bessere Hälfte damit klarkommt. Und wie geschrieben, den Schlüssel selbst "durfte" ich nicht anfassen. ;)

Zitat:

 

Hallo fwcruiser,

der Komfortschlüssel ist auch ein Klappschlüssel.

Er sieht genauso aus wie der normale Schlüssel ohne

Komfortschließung.

Auch beim AUDI Q3 hat man auf der Fahrerseite

einen Schließzylinder damit man im Notfall das

Fahrzeug aufschließen kann.

Schließzylinder sieht man auf dem Bild auf der

Fahrerseite.

Richtig ist natürlich das man beim Komfortschlüssel

kein Zündschloss hat.

Manfred

Hallo Zusammen

Ich habe euch eine ergänzung: Ich habe gesehen dass es im Schweizer Audi Q3 Prospekt beides gibt,

also Zündschloss und Knopf in der Mittelkonsole, ohne Blende. Kann es sein dass die Schweizer und die Deutsche

Ausstattung so abweicht?

Ich habe euch ein Bild vom Audi Q3 Prospekt gescant und angefügt.

Grüsse Marc

Zum Thema Komfortschlüssel. Wenns wie bei meinem A5 ist sieht die Lösung so aus. 

Ich habe kein Zündschloss, lediglich eine Aussparung im Amaturenbrett rechts neben dem Lenkrad in das der Schlüssel (zusammengesteckt oder Plastiknotschlüssel mit Adapter) gesteckt werden kann. Indem man dann auf dem Schlüssel drückt würde der Wagen auch starten. Normalfall ist aber Schlüssel in der Tasche und den Start/Stop Knopf betätigen.

Hallo Alex,

leider sieht der Schlüssel für den AUDI Q3 nicht

so aus wie bei dem AUDI A5 oder wie beim AUDI Q5.

Es wurde schon darüber geschrieben das es ein

Funkklappschlüssel (so steht es auch in der Preisliste

unter Serienausstattung auf Seite 5) ist.

Der Komfortschlüssel ist auch ein Klappschlüssel.

Die Bilder sind zwar vom AUDI A3 aber so ähnlich

soll er aussehen.

Manfred

Bild-4
Bild-6
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Q3 Zündschlüssel - Start-Stopp-Vorgang