ForumQ3 8U
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Q3 Ab 18.7. am Flughafen München

Q3 Ab 18.7. am Flughafen München

Audi Q3 8U
Themenstarteram 17. Juli 2011 um 19:32

Hallo zusammen,

heute abend war ich am Flughafen und habe ein Horde von 50 Audis gesehen. Darunter waren mindestens 20 Q3 in weiß und orange. Ab 18.7. wird auch wieder ein Audi-Point zwischen Terminal 1 und 2 aufgebaut und der Q3 ausgestellt. Endlich kann man ihn auch mal sehen und fühlen !

Er wirkt in Natura etwas pummelig wegen der 4,40 und der Höhe von 1,60, aber er scheint viel Platz zu bieten, was man bei den verschlossen Wagen sehen konnte.

Auf nach München !

Beste Antwort im Thema
am 20. Juli 2011 um 17:32

Hallo,

wollte mal einen kurzen Eindruck vom persönlichen Termin gestern im Audi Forum am Flughafen München schildern.

Zu sehen ist ein Q3 in Samoaorange und Vollausstattung.

Das Design gefällt mir auf Anhieb sehr gut. Die Proportionen sind meiner Meinung nach stimmig. Ich hatte die Befürchtung, daß er für die Länge von 4,38 m zu hoch sei.

Der Heckspoiler fällt für meinen Geschmack aber etwas zu wuchtig aus, ist aber Geschmackssache.

Die Form der LED Rückleuchten sehen dafür klasse aus.

In der ausgestellten Version waren 18" Räder montiert. Die Radhäuser würden aber auch noch größere vertragen, es ist noch ziemlich viel Luft.

Dem Kofferraum sieht man die 460 l meiner Meinung nicht an; im Vergleich zu meinem Sportback. Dies kann aber auch täuschen oder an dem hier ausgerüstetem Reserverad liegen. Vielleicht täuscht dies aber auch, da die Hutablage nicht mehr nach oben schwenkt sondern beim öffnen des Kofferraums einfach liegen bleibt.

Der Einstieg ins Auto vorne ist für mich mit einer Größe von 1,70 m ideal. Der Einstieg hinten ist für meine Größe i.O.; für größere Menschen kann es aber am Kopf etwas eng werden.

Das Platzangebot fällt sehr ordentlich aus, vorne wie hinten.

Das Fahrzeug hatte Lederausstattung. Leider waren keine Sportsitze verbaut, was mich sehr interessiert hätte, da ich meinen Q3 mit Sportsitzen bestellt habe, und mir einen Eindruck vom Sitzkomfort verschaffen wollte.

Der Klappbildschirm ist nicht störend entgegen meiner Befürchtung.

Die sonstige Ausstattung ist Audi like und auf einem hohen Qualitätsniveau.

Bilder habe ich leider keine gemacht, da ich dummerweise mein Handy nicht dabei hatte.

Dies sind auf die Schnelle meine ersten, subjektiven Eindrücke vom Q3. Alles in allem haben sich meine Erwartungen überwiegend erfüllt.

P.S.

Nach der Besichtigung im Forum habe ich mir noch auf dem Innenhof die Fahrzeuge für die Händlerschulung angeschaut. Außerdem sind hier, neben dem schon erwähnten Cube auch noch 2 Q3 ausgestellt, die man ausgiebig besichtigen und Probesitzen kann, sodaß man sich auch ohne persönliche Einladung für das Forum einen guten Eindruck über den neuen Q3 verschaffen kann.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 20. Juli 2011 um 7:13

Halli, gibts hier schon was Neues. Steht de Q3 nun da? Und wo genau. Würd am Samstag da mal an den Flughafen rausfahren. Kenn mich da aber gar nicht aus. Kenn nur den Taxistand..

Im großen Innenhof vor dem Terminal 2 sollte "The Qube 3" (Q3 Road Show) aufgebaut sein (Start war kürzlich in Barcelona) und im Inneren der "Cube" müsste sich dann auch ein Q3 finden lassen. Werde am Wochenende auch mal rausfahren. :)

Zitat:

Original geschrieben von hilfi

Halli, gibts hier schon was Neues. Steht de Q3 nun da? Und wo genau. Würd am Samstag da mal an den Flughafen rausfahren. Kenn mich da aber gar nicht aus. Kenn nur den Taxistand..

Hallo hilfi,

in diesem Link ist eine Anfahrskizze als PDF drin.

http://www.audi.de/.../kontakt.html

Manfred

 

am 20. Juli 2011 um 17:32

Hallo,

wollte mal einen kurzen Eindruck vom persönlichen Termin gestern im Audi Forum am Flughafen München schildern.

Zu sehen ist ein Q3 in Samoaorange und Vollausstattung.

Das Design gefällt mir auf Anhieb sehr gut. Die Proportionen sind meiner Meinung nach stimmig. Ich hatte die Befürchtung, daß er für die Länge von 4,38 m zu hoch sei.

Der Heckspoiler fällt für meinen Geschmack aber etwas zu wuchtig aus, ist aber Geschmackssache.

Die Form der LED Rückleuchten sehen dafür klasse aus.

In der ausgestellten Version waren 18" Räder montiert. Die Radhäuser würden aber auch noch größere vertragen, es ist noch ziemlich viel Luft.

Dem Kofferraum sieht man die 460 l meiner Meinung nicht an; im Vergleich zu meinem Sportback. Dies kann aber auch täuschen oder an dem hier ausgerüstetem Reserverad liegen. Vielleicht täuscht dies aber auch, da die Hutablage nicht mehr nach oben schwenkt sondern beim öffnen des Kofferraums einfach liegen bleibt.

Der Einstieg ins Auto vorne ist für mich mit einer Größe von 1,70 m ideal. Der Einstieg hinten ist für meine Größe i.O.; für größere Menschen kann es aber am Kopf etwas eng werden.

Das Platzangebot fällt sehr ordentlich aus, vorne wie hinten.

Das Fahrzeug hatte Lederausstattung. Leider waren keine Sportsitze verbaut, was mich sehr interessiert hätte, da ich meinen Q3 mit Sportsitzen bestellt habe, und mir einen Eindruck vom Sitzkomfort verschaffen wollte.

Der Klappbildschirm ist nicht störend entgegen meiner Befürchtung.

Die sonstige Ausstattung ist Audi like und auf einem hohen Qualitätsniveau.

Bilder habe ich leider keine gemacht, da ich dummerweise mein Handy nicht dabei hatte.

Dies sind auf die Schnelle meine ersten, subjektiven Eindrücke vom Q3. Alles in allem haben sich meine Erwartungen überwiegend erfüllt.

P.S.

Nach der Besichtigung im Forum habe ich mir noch auf dem Innenhof die Fahrzeuge für die Händlerschulung angeschaut. Außerdem sind hier, neben dem schon erwähnten Cube auch noch 2 Q3 ausgestellt, die man ausgiebig besichtigen und Probesitzen kann, sodaß man sich auch ohne persönliche Einladung für das Forum einen guten Eindruck über den neuen Q3 verschaffen kann.

Zitat:

Original geschrieben von schuska

Hallo,

wollte mal einen kurzen Eindruck vom persönlichen Termin gestern im Audi Forum am Flughafen München schildern.

Zu sehen ist ein Q3 in Samoaorange und Vollausstattung.

Das Design gefällt mir auf Anhieb sehr gut. Die Proportionen sind meiner Meinung nach stimmig. Ich hatte die Befürchtung, daß er für die Länge von 4,38 m zu hoch sei.

Der Heckspoiler fällt für meinen Geschmack aber etwas zu wuchtig aus, ist aber Geschmackssache.

Die Form der LED Rückleuchten sehen dafür klasse aus.

In der ausgestellten Version waren 18" Räder montiert. Die Radhäuser würden aber auch noch größere vertragen, es ist noch ziemlich viel Luft.

Dem Kofferraum sieht man die 460 l meiner Meinung nicht an; im Vergleich zu meinem Sportback. Dies kann aber auch täuschen oder an dem hier ausgerüstetem Reserverad liegen. Vielleicht täuscht dies aber auch, da die Hutablage nicht mehr nach oben schwenkt sondern beim öffnen des Kofferraums einfach liegen bleibt.

Der Einstieg ins Auto vorne ist für mich mit einer Größe von 1,70 m ideal. Der Einstieg hinten ist für meine Größe i.O.; für größere Menschen kann es aber am Kopf etwas eng werden.

Das Platzangebot fällt sehr ordentlich aus, vorne wie hinten.

Das Fahrzeug hatte Lederausstattung. Leider waren keine Sportsitze verbaut, was mich sehr interessiert hätte, da ich meinen Q3 mit Sportsitzen bestellt habe, und mir einen Eindruck vom Sitzkomfort verschaffen wollte.

Der Klappbildschirm ist nicht störend entgegen meiner Befürchtung.

Die sonstige Ausstattung ist Audi like und auf einem hohen Qualitätsniveau.

Bilder habe ich leider keine gemacht, da ich dummerweise mein Handy nicht dabei hatte.

Dies sind auf die Schnelle meine ersten, subjektiven Eindrücke vom Q3. Alles in allem haben sich meine Erwartungen überwiegend erfüllt.

P.S.

Nach der Besichtigung im Forum habe ich mir noch auf dem Innenhof die Fahrzeuge für die Händlerschulung angeschaut. Außerdem sind hier, neben dem schon erwähnten Cube auch noch 2 Q3 ausgestellt, die man ausgiebig besichtigen und Probesitzen kann, sodaß man sich auch ohne persönliche Einladung für das Forum einen guten Eindruck über den neuen Q3 verschaffen kann.

Schade das man die Ausstellung nur in München macht und nicht hier oben im Norden von Hamburg.

Zitat:

Original geschrieben von Griesu112

Zitat:

Original geschrieben von schuska

Hallo,

Schade das man die Ausstellung nur in München macht und nicht hier oben im Norden von Hamburg.

wer braucht im Flachland schon einen Geländewagen ???????????????????????:D

Themenstarteram 21. Juli 2011 um 16:23

Hallo,

jetzt konnte ich mir auch ein Bild machen und im Q3 Platz nehmen!

Audi betreibt eine wahnsinnig gute Marketingstrategie wenn man sich den schwarzen Info Cube anschaut mit Lasershow und den Q3 in Gletschwerweiß !! Da sind sie wirklich die besten !

Im Q3 sind die Frontsitze sehr gut und die Haptik Klasse. Front insgesmat mit zu großem Maul.

Hintere Sitzbank ist für größere Jungs kaum ohne Verrenkung zu erreichen. Den Kopf muß man einziehen und ich denke für ältere Menschen wird es auch schwierig. Ist beim Tiguan besser.

Umlegen der Rücksitzbank gibt nur schräge Fläche, schade ! Leider kann die Rückbank auch nicht verschoben werden wie beim Tiguan. Das Detail hätte dem Q3 gut getan.

18 Zoll Räder schauen passabel aus mit 235/45 er Reifen. Radhäuser in Vollfarbe sehen gut aus.

Kofferaum hat eine sehr coupehafte Form und man fragt sich, wo die 460 Liter sind ?

Die Abdeckung mit fester Hutablage ist nicht mehr up to date, das ist ein Ausreißer !

Die Höhe ist optimal auch fürs Ein- und Aussteigen, man wird keine verschmutzten Hosen bekommen. Leider war kein Schwarz vertreten, das wird den Q3 weniger pummlig aussehen lassen.

Nach vielen Probefahrten mit X3, GLK, Kuga, Tiguan und hoffentlich bald Q3 werde ich mir ein SUV zusammen bauen lassen mit allen Vorteilen der einzelnen Fahrzeuge.

Viel Spass am Flughafen MUC

Danke @sudacker für den informativen Tatsachenbericht.

Zitat:

Original geschrieben von sudacker

...mit fester Hutablage ist nicht mehr up to date...

"Hutablage"? :eek: :D

Der feste Teil der Gepäckraumabdeckung :D ist sicher nicht so fest, dass er im Bedarfsfall (bei sperrigem Gepäck) nicht auch komplett herausgenommen werden kann? Nur mal so gefragt.

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser

Danke @sudacker für den informativen Tatsachenbericht.

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser

Zitat:

Original geschrieben von sudacker

...mit fester Hutablage ist nicht mehr up to date...

"Hutablage"? :eek: :D

Der feste Teil der Gepäckraumabdeckung :D ist sicher nicht so fest, dass er im Bedarfsfall (bei sperrigem Gepäck) nicht auch komplett herausgenommen werden kann? Nur mal so gefragt.

nö, wie beim alten A3, 2 Auflagepunkte, dann kann man sie rausnehmen.

Themenstarteram 21. Juli 2011 um 22:04

Ja die Hutablage ist ein festes Teil, das man rausnehmen kann. Es kann aber nicht nach oben geschwenkt werden, wenn der Kofferraum geöffnet wird.

Es gibt auch keine elektrische Klappen- Betätigung. Alles handarbeit.

gruß

am 23. Juli 2011 um 10:48

so steh grad neben dem q3. Hammer marketing von audi! Video aus dem cube folgt heut abend

am 23. Juli 2011 um 11:07

Zitat:

Original geschrieben von hilfi

so steh grad neben dem q3. Hammer marketing von audi! Video aus dem cube folgt heut abend

Das mit dem Marketing ist mir so Hammer-Wurst, das kannst Du mir gar nicht glauben! ;)

Ich find's eher total beschränkt, dass man es sich nur in München anschauen kann. Ich bestelle den Q3 erst, wenn ich ihn selbst gesehen habe - und das wird ja vor Oktober nichts. Bis dahin habe ich mich vielleicht schon bei der Konkurrenz bedient. Tolles Marketing!

Du könntest aber auch mal Deine subjektiven Eindrücke schildern, ob es sich Deiner Meinung nach auch um ein "Hammer-Auto" handelt ...?! ;)

Grüße aus der Q3-freien Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von snapli

Zitat:

Original geschrieben von hilfi

so steh grad neben dem q3. Hammer marketing von audi! Video aus dem cube folgt heut abend

Das mit dem Marketing ist mir so Hammer-Wurst, das kannst Du mir gar nicht glauben! ;)

Ich find's eher total beschränkt, dass man es sich nur in München anschauen kann. Ich bestelle den Q3 erst, wenn ich ihn selbst gesehen habe - und das wird ja vor Oktober nichts. Bis dahin habe ich mich vielleicht schon bei der Konkurrenz bedient. Tolles Marketing!

Du könntest aber auch mal Deine subjektiven Eindrücke schildern, ob es sich Deiner Meinung nach auch um ein "Hammer-Auto" handelt ...?! ;)

Grüße aus der Q3-freien Schweiz

Dem kann ich mich nur anschliessen. Man sollte solch Marketing nur dann betreiben, wenn man das Auto dann auch sofort ordern kann. Und das auch nur mit S-Line und allem was es sonst noch gibt. Und die Leute die jetzt schon bestellt haben, werden später die sein, die mit dem Auto durch die Strassen fahren, nach links und rechts schauen und hoffen das man Ihnen Aufmerksamkeit schenkt. Das hat auch nichts mit Neid zu tun, aber erster zu sein und dafür ein 0815 Auto zu haben, kann es ja wohl nicht sein.

.. war heute auch auf dem Flughafen und habe mir das 1. mal den Q3 angeschaut.

Das Marketing hier ist sehr schön aufgemacht: Q3 Cube, mehrere Q3 zum anschauen, in 2 Q3 kann man sich reinsetzen.

Die Mitarbeiter hier sind insgesamt alle sehr freundlich und auch mal kompetent. Kennen sich auch mit anderen Automarken aus und geben gute Vergleichstipps und Infos.

Insgesamt bin ich von dem Fahrzeug überrascht, was die Qualität und der Größe des Innenraumes angeht.

Vorne sitzt man fast wie in meinem Q5 und hinten haben 2 Personen auch ausreichend Platz. Für 3 Personen ist es hinten eindeutig zu eng.

Leider ist hinten für Personen größer 1,80 cm nach oben nicht ausreichend Platz wenn das Panoramadach dabei ist. Es ist zwar eine Kopfmulde vorhanden, aber nicht ausreichend. Die hinteren Kopfstützen sind zu kurz.

Die Materialien gefallen mir sehr gut und wirken edel.

Was mir überhaupt nicht gefällt ist der Kofferraum - wo sind die 460 Liter ? Der Kofferraum ist viel zu klein und sehr unbequem zu beladen. Wer hat sich die tolle völlig nutzlose Kofferraumabdeckung einfallen lassen. Die stört ständig beim Beladen und läßt sich nicht nach oben schwenken. Einzig die kleine Abschlussblende des Kofferraumes geht mit der Klappe nach oben.

Mir könnte der Q3 schon gefallen, aber der Kofferraum ist ein NoGo für mich. Außerdem ist nur ein Aufpreis von ~ 3500 Euro zum Q5 vorhanden, wenn ich in etwa die gleiche Ausstattung wähle. Bei so einem geringem Aufpreis wähle ich vermutlich wieder den Q5 beim nächten mal - Warte nur aufs Facelift 2012 ?

Anbei noch ein paar Bilder

 

 

Img-0830
Img-0832
Img-0833
+7
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Q3 Ab 18.7. am Flughafen München