ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Parken mit der S-Klasse

Parken mit der S-Klasse

Mercedes S-Klasse
Themenstarteram 31. Dezember 2011 um 10:16

Ich hatte meine Meinung zum Parken ursprünglich im "Guten Rutsch"- Thread geschrieben:

Zitat:

Ich parke übrigens bei Parkbuchten/im Parkhaus selbstbewußt fast immer so, daß ich 2 Parkplätze belege.

Die Buchten sind normalerweise für eine S-Klasse zu schmal, so beuge ich unnötigen Beulen und Parkremplern vor.

Bisher hat sich darüber erst 1x eine Frau (!!!) beschwert, mit dem Kommentar "ich dachte, nur Frauen könnten nicht einparken":D:D:D.

Sie hatte halt nicht den Überblick, denn auch auf jenem Parkplatz waren die Buchten zu schmal.

Mit angeklappten Spiegeln und bei Ausstieg durchs Schiebedach wäre ich natürlich knapp auch mit einer Parkbucht ausgekommen:p:p:p.

lg Rüdiger:-)

Diesen Beitrag von W124_320CE nehme ich jetzt zum Anlaß, einen neuen Thread zu eröffnen:

Zitat:

Wünsche auch einen Guten Rutsch in ein Unfallfreies Jahr 2012.

Das mit den Parkplätzen kann ich aus Deutschland nicht bestätigen. Wer fahren kann und sein Auto kennt, findet in Deutschland grundsätzlich einen Parkplatz, der selbst für eine S-Klasse groß genug ist. Lediglich ist die Länge leider nicht immer optimal.

In der Schweiz sieht es dagegen etwas anders aus (kleineres Land - kleinere Parkplätze). Da hat man mit einem normalen Mittelklassewagen schonmal probleme.

Bin außerdem ein totaler Verfeinder von diesen Parkplatz breitmachern.

Wenn ich jemanden sehe, der mit seinem Auto 2 Parkplätze einnimmt, dann stelle ich mich erstrecht ,wenn möglich (bevorzugt an die Fahrertür) daneben. Also wenn ihr wirklich sichergehen wollt indem ihr 2 Parkplätze belegt, dann stellt sicher, das daneben auch kein Motorrad rein passt, denn ansonsten können wir uns noch kennenlernen.

Und ich bin auch ein Freund davon von der Situation ein Foto zu machen, fals im nachhinein am Auto eine beschädigung ist.

Bei den meisten Parkhäusern werden die rein- und rausfahrenden Fahrzeuge automatisch gezählt und somit wird man beim einfahren darüber informiert ob noch Plätze frei sind. Und nur weil einige Leute denken dass sie was besonderes sind und ihr Auto wertvoller als andere, nehmen sie sich das Recht 2 Parkplätze zu belegen. Und jemand anders irrt dann ewig durchs Parkhaus auf der suche nach den letzten 2 Parkplätzen, die von solchen leuten unberechtigt belegt wurden.

Naja, guten Rutsch.

lg Rüdiger:-)

Beste Antwort im Thema

Hi Rüdiger,

ich mache das genau so schon seit Jahren.

Die R-Klasse in lang war ja noch ein Stück länger und breiter, als der W221.

Ich fahre im Parkhaus meist ganz nach oben bzw. in der TG ganz nach unten.

Im Einkaufszentrum ganz in die Ecke. Dort ist die Fluktuation am geringsten und alleine schon deshalb die Wahrscheinlichkeit für Dellen und Kratzer geringer. Die meisten Leute, die schlampig mit dem Eigentum anderer umgehen (Parkrempler, Dellen von Einkaufswagen, Kinderwagen, Türen...) sind ohnehin zu faul so weit zu laufen und kurven lieber fünf mal am Haupteingang vorbei, um sich noch irgendwo dazwischen zu qwetschen...

Wenn es zu schmal ist nehme ich am liebsten einen doppelten Platz zwischen zwei Säulen, da passt eh kein zweiter mehr hin.

Wenn schon z.T. Frauenparkplätze breiter sind (ja, gibts wirklich!), weshalb sollte ich mir dann mein sehr viel teureres Auto von irgendwelchen Deppen versauen lassen?

Gesundes und gutes Jahr 2012

Jörg

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Meiner Meinung nach, sollte sich niemand ein Recht herausnehmen, einen anderen zu Lehren. Dafür ist die Polizei verantwortlich.

Wenn ich einen Anhänger dran habe (ca. 11 m), etwas abholen will, parke ich auch kurz hinter anderen PKWs, bleibe aber im Auto oder in der Nähe des Autos und lasse meinen Beifahrer die Ware organisieren.

Zitat:

 

Als sehr häufiger Parkhausnutzer verfahre ich wie folgt:

1. Wagen vor der Einfahrt hochpumpen (damit er nicht an den Kanten der Auffahrrampen aufsetzt)

2. Anwahl der Sitzmemory-Position 3 (1 = normal, 2 sportlich/Sitzwangen ganz eng, 3 Parkhaus)

Meine Partnerin hat ja über ihren Schlüssel 3 eigene Speicherpostionen

 

Extra fürs Parkhaus habe ich da folgendes abgespeichert:

- höchstmögliche Sitzposition (Haare streifen am Dachhimmel) wegen der Übersichtlichkeit an den Fahrzeugkanten vorn

- Lenkrad höher

- beide Außenspiegel auf die Hinterräder ausgerichtet (wegen der Bordsteine in Auf- und Abfahrten)

- Innenspiegel der geänderten Sitzposition angepaßt

Da hab ich mal kurz eine Frage: Wenn man beim W140 (!) die Aussenspiegel anklappt und dann z.B. unter 2 speichert, wird das auch gespeichert? Also dass die angeklappt sind? Oder halt nur Sitz, Lenkrad und Spiegeleinstellungen?

Hee:confused::confused: also was soll bei den VW denn dick sein:confused::confused: außer dem VW-Zeichen kann ich da nix Dickes erkennen:D:D Außerdem ist es dem VW-Fahrer meist egal ob Kratzer und Dellen von Unvorsichtigen Aussteigern drin sind:p Und wenn ein Fahrer das Recht hat auf Zwei Parkplätzen zu stehen, gibts doch nur zwei Arten davon, Mercedes und BMW:D:D:D Sorry ist eben so.

am 2. Januar 2012 um 11:59

Der Phaeton – da hat Wildsau1 völlig recht – ist tatsächlich nicht "dick".

Den aufdringlich-plumpen Auftritt überlassen wir in der Tat gerne anderen.

Zitat:

Original geschrieben von CLer

Rein rechtlich ist es nicht verboten als Mann auf einem "Frauen-Parkplatz" zu parken ... das sieht bei reservierten Parkplätzen für Behinderte Menschen natürlich anders aus ... diese sollte man natürlich nicht zu stellen.

Moin!

Bist du dir da wirklich sicher? Habe im TV oftmals was anderes gehört und gesehen.

 

Na gut, wir machen es eh, würde sich mein Vater nie gefallen lassen, dort nicht mit mir parken zu dürfen. Währe ja auch "Männerdiskriminierung".

 

Zum Parken: Es gibt ja viel breite Autos, auch ne E Klasse oder son Riesenvan ist ja breit, aber die S Klasse passt relativ oft NICHT auf einen Parkplatz - und manche "dummeN" Leute meinen ja noch, sich überall hinquetschen zu müssen - deswgeen parke ich, wenn platz ist, immer auf 2. Mein Vater will auch, das ichs lerne auf einem zu parken - aber wie gesagt - ich kanns wirklich relativ gut ( um CLK eh, aber der ist ja klein ). Aber ich sehe auch nicht ein, cm genau auf einen Parkplatz einzuparken, das sich neben drann noch jemand hinstellt und am ende alles zerkratz!

( Ausnahme sind Parkplätze, die wirklich "rar" sind, sprich bei nem Artzt o.ä. )

 

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX

 

Meiner Meinung nach ist eine S- Klasse zu groß für die Innenstadt (Großstadt). Da sollte man eher ein kleineres Auto für nehmen.

Wir haben die Langversion, somit ist absolut jeder Parkplatz zu kurz.

Nanana, wenn wir, btw. ihr eine S Klasse unterhaltet und WIR ( ich :cool: ) fahren, hat man doch das Recht, damit in die Stadt zu fahren.

Ich weiß, mit nem Smart ist es einfacher. Aber ich war auch öfter in den hinterletzen Kugkaffs und größeren Städten mit der S Klasse und habe kein Problem. Es macht mir einfach richtig Spass, da zu fahren, wenn es auch dauehaft volle Konzhentration fordert ;). Den grade in so ner Stadt bin ich froh um die Ruhe die das Auto austrahlt und hat. Da ist mir die Mehrarbeit mit "lenken" oder letzendlich dann Parkpaltzsuchen einfach wert. Lieber such ich 2 min länger, habe aber Stundenlang S Klasse Komfort ;).

 

mfg :)

Meine Frau parkt nicht auf den Frauenparkplätzen...aus angst um das Auto. Würde mich dieser Lacktodeszone nichtmal auf Rufweite nähern....

Zitat:

Original geschrieben von tza

Meine Frau parkt nicht auf den Frauenparkplätzen...aus angst um das Auto. Würde mich dieser Lacktodeszone nichtmal auf Rufweite nähern....

Der war gut!:D:D:D:D

Hallo Sternenparker!

Gestern habe ich an einem norddeutschen Binnensee auch einen auf "Parksau" gemacht. Ich habe gleich 4 Parkplätze belegt (Langversion). Es passte von der Breite nicht und irgendwie von der Länge auch nicht. Dazu muss ich aber sagen, dass noch locker mindestens 10 andere sich einen Parkplatz hätten aussuchen können. Zudem wurde es Abend und langsam leerer.

Der Wagen stand mit der Hinterachse auf einer Art kleinen Kuppe zwischen den Parkplätzen und wirkte so fast noch größer. Als eine Frau vorbeikam schüttelte sie nur den Kopf.

Egal! Das was ich an Kfz-Steuer, Mineralölsteuer und Umsatzsteuer für den Wagen zahle... Da darf ich das. Schließlich hat ein großer S-Klasse-Mercedes eingebautes Parkvorrecht.:D

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

am 17. April 2019 um 1:12

Hallo "Käptn Blaubär",

 

geparkt wird bei mir fast immer "säuisch" (2 Parkplätze).

 

Ob Cadillac oder Benzen, die benötigen Verkehrs- und Parkraum, die Breite und enorm ausladenden Türen erfordern das, dazu die oftmals zu beobachtende Unachtsamkeit Dritter, welche die "Bretter" auffetzen, an das Nachbarfahrzeug donnern, merken das "natürlich" nicht...

Einkaufswagen, Taschen und Beutel, die zwischen den parkenden Fahrzeugen bugsiert werden...

Aber dennoch, manchmal quetscht sich trotzdem ein Tölpel dazwischen, egal wie viele Parkplätze noch frei sind...

 

Dumm-dämliches schütteln des Gipskopfes oder mit den Flossen fuchteln, kommt schon mal vor, einmal hatte ich einen Zettel hinter dem Scheibenwischer meines Cadillac mit der Aufschrift: "Ich würde mich schämen, wenn ich so einparken würde".

Weibliche Handschrift, die taube Nuss hat bestimmt eine Weile in ihrer Karre im eigenen Saft vor sich hin gekocht...

Der Zettel "ging" dankend an ein anderes Fahrzeug...

 

Viele Grüsse

Jens

Heyo,

oh weh Jungs.... das wuerde ich mich hier nicht trauen (Suedbayern/Oesterreich). Waehrend letztere noch einigermassen entspannt sind, kannst du in Bayern bei solchem Verhalten mit Vandalismus rechnen.

Frueher oder spaeter ist das Auto mit dicken Schluesselkratzern, Dellen oder Tritten verziert. :)

Ich verstehe die Bedenken alle, aber dann doch lieber im Nirgendwo parken und etwas fuer die Gesundheit laufen, als sowas zu riskieren. Oder wie ich machen - Smart kaufen, der darf sogar ganz offiziell quer ueber Parkplaetze stehen. Leider wird das ja wohl eingestampft mit dem Smart, daher kommt vermutlich keine aufblasbare Version mehr fuer den S-Kofferraum. :D

ich suche lieber 20 minuten bevor ein passender parkplatz gefunden ist ( cl 500/98) . hatte jetzt mal ein paar tage einen porsche panamera in lang ( executive)......tz..tz..tz... richtig parken...nicht mehr möglich...schon gar nicht im parkhaus, denn da schleift die auspuffanlage gelegentlich bei dem übergang zur etage....vom cayenne ganz zu schweigen ...mit dem ist man ständig im blindflug und eigentlich nur da um auf die beifahrerinnenseite der anderen fahrzeuge obacht zu geben.

mfg JL

Freunde,

 

ja, wohl sehr praxisnahe Erfahrungswerte.

Selbst wenn man derartigen Vandalismus (@Eselvieh) in keinem Fall auch nur hinnehmen könnte, ändern würde das nichts...

Verwundert bin ich nur, dass das in Österreich so ist, in Links-Berlin oder Hamburg, da würde ich das regelrecht erwarten, aber dort...

 

Habe schon zu "Mutti" gesagt, jetzt habe ich kein Auto mehr, mit dem wir nach Links-Berlin, Links-Leipzig oder in westdeutsche Großstädte beruhigt fahren könnten...

Cadillac und Benzen, wenn die von dem entsprechenden Grobzeug gesichtet werden, war es das...

Der Smarti gänge (vielleicht) noch, da dieses Gesindel nicht zwingend weiss, dass das auch ein Daimler ist...

 

Viele Grüsse

Jens

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 17. April 2019 um 02:56:04 Uhr:

 

Gestern habe ich an einem norddeutschen Binnensee auch einen auf "Parksau" gemacht. Ich habe gleich 4 Parkplätze belegt (Langversion). Es passte von der Breite nicht und irgendwie von der Länge auch nicht.

So Parkt man bei uns, das ist normal.

Ich kenne das nicht anders.

Laut Parkplatzgesetz, haben S Klasse Parker Vorrang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen