ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Park Assist

Park Assist

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 15. Januar 2015 um 17:49

Habt ihr einen und wie oft nutzt ihr ihn? Meine Meinung und Erfahrung:

Also:

1. zuerst ist er natürlich einmal gewöhnungbedürftig, dann macht man es ein paar Mal kommt aber schnell darauf, dass man ihn nicht wirklich braucht, denn

2. Muss man sehr langsam an den parkenden Autos vorbeifahren damit er die Lücke abtasten kann, da werde ich schon ungeduldig :rolleyes:

3. Bin ich selbst schneller beim Einparken, schließlich kann man es :D

Man kann nur Leute die keinen haben, damit verblüffen :p

Beste Antwort im Thema

Hab den genommen wegen den piepsern vorne und benutze ihn hin und wieder

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Ich habe in meinen bestellten Tiguan den Park-Assi nicht konfiguriert.

In meinem letzten Auto hatte ich einen drin (Paket bedingt).

Ich habe ihn nie benutzt, auch nicht zur Probe.

Wenn ich einparke bin ich manuell schneller, kommt aber auch nicht so oft vor, ich wohne auf dem Land.

Vielleicht als Städtler hätte ich ihn ab und zu benutzt.

Aber jeder muss das selber entscheiden. Ich brauche ihn nicht.

am 15. Januar 2015 um 18:44

Ich ... ähhh .... mein Tiguan hat ihn. Geschwindigkeit <30km/h zum "Vorbeifahren" .... mir schnell genug, Einparken ohne Gas (bei Automatikgetriebe) ... mir auch schnell genug. Ich nutze diesen Assistenten regelmässig, es sei denn .... die Parklücke würde auch noch für einen Bus reichen.

Ansonsten: Ich könnte auch ohne einparken ...... möchte aber lieber andere für mich "arbeiten" lassen.

Zitat:

@Uranos1 schrieb am 15. Januar 2015 um 19:44:04 Uhr:

.... möchte aber lieber andere für mich "arbeiten" lassen.

Genau!

Benutze ja auch gerne

Die Servolenkung

Den Bremskraftverstärker

Das DSG

u.a.

:cool:

Hab den genommen wegen den piepsern vorne und benutze ihn hin und wieder

Bei meinem ist es Bestandteil des Sondermodells CUP. Bei der Abholung in WOB im letzten Sommer wurde er mal kurz im Rahmen der Einweisung ausprobiert. Er ist für mich und meine Frau uninteressant. Wenn man Einparken kann braucht man so etwas nicht.

Die vorderen Sensoren werden hingegen beim normalen Einparken mitgenutzt.

BEi mir war der im Sondermodellpaket mit drin. Einparken kann ich aber es ist immer wieder mal toll wenn man einfach nur dasitzt und das Auto selber Parken lässt. Es ist erstaunlich in welch kleine lücken der kommt und "perfekt" einparkt.

Ich hab ihn auch im Paket. Richtig daran gewöhnen werde ich mich wahrscheinlich nie. Parke lieber "von Hand" ein. Ich wohne im Ballungsraum und da muss man hin und wieder eine Parklücke vorwärts "besetzen", damit man anschließend rückwärts richtig einparken kann.

Ich habe das Gefühl, es geht hier einigen um ihre Ehre als guter (dt.) Autofahrer, eine Art virtuellem Schwanzvergleich, wer besser einparken kann...

Ich habe auch den Parkassistenten - im "alten" Tiguan, wie auch im neuen.

Die Fähigkeiten haben sich sehr verbessert, er kann in grenzwertigere Lücken einparken als der alte, er parkt auch quer ein... wer's nutzen möchte, der soll's nutzen

Ich habe (in Längsrichtung) das Teil schön des Öfteren genutzt, obwohl ich auch ohne das Teil in seehr enge Parklücken komme. In mancher Situation finde ich den Assistenten nützlich, in anderer lustig, in noch anderer überflüssig.

Aber ich habe mich auch schon verschätzt:

Ich versuchte händisch irgendwo einzuparken, was dann doch nicht geklappt hat, weil vorne&hinten insgesamt nur ~30cm Platz war. Ok, das hat der Assistent auch abgelehnt, ich war aber so überheblich, es trotzdem zu versuchen. (Ich weiß, mit 10Min rangieren hätte ich es trotzdem hin bekommen, die Frage ist nur: Muss ich mir das antun?)

Auf der anderen Seite nickt der Assistenten viele Parklücken als ok ab, wenn man nicht zu schnell dran vorbei fährt und gleichzeitig auf den gesamten Verkehr auf der Hauptstraße achten muss - da fehlt schon mal das eine Quentchen Aufmerksamkeit, die Lücke doch ausreichend in Augenschein zu nehmen.

Ich mag ihn, nutze ihn je nach Situation oder lasse es bleiben. Und klar gibt es immer Situationen, in denen man händisch schneller die Strasse frei geräumt hat, wie z.B. vorwärts mit dem einen Vorderrad bis auf den Bürgersteig und dann von dort rückwärts in die Parklücke. Aber auch das muss im Einzelfall entschieden werden, denn wenn der Bürgersteig zu hoch ist, wäre es schade um das Auto. ;)

Der Parkassisten ist für mich ein Komfortmerkmal, wie Klimaanlage, elektr. Fensterheber, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, Panramaschiebedach usw auch.

Es geht immer "ohne", es geht aber schöner oder auch bequemer "mit". Warum also das Teil für immer und ewig in Frage stellen, nur weil man meint besser als alle anderen zu sein?

Auch ich habe ihn nur drin, weil ich die vorderen Piepser haben wollte.

Ich nutze ihn aber mittlerweile öfter als gedacht, eigentlich in 9/10 Fällen in denen ich rückwärts einparken soll/muss. Ich find's einfach nur saucool, dass die Kiste selber einparken kann (!) und so komme ich auch in Parklücken rein, in die ich mich auf den ersten Blick auf Grund der Abmessungen selbst nicht reintrauen würde :) Was andere davon denken, juckt mich Null Komma null.

Gruß

Sehr vernünftiger Beitrag. Nur der Satz:

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 16. Januar 2015 um 12:02:46 Uhr:

...

Ich habe (in Längsrichtung) das Teil schön des Öfteren genutzt, obwohl ich auch ohne das Teil in seehr enge Parklücken komme. In mancher Situation finde ich den Assistenten nützlich, in anderer

...

zeigt wohl offenbar, dass niemand sich so ganz von der Macho-Tour freimachen kann. :)

Ich habe Park Assist einige Male mit Erfolg verwendet. Es ist immer wieder verblüffen, wie das Auto von Geisterhand in die Lücke reinsteuert. In letzter Zeit habe ich aber mehrmals beobachtet, dass der Parkassistent nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs dazu ansetzte, die Lücke anzusteuern, nach etwa einem Meter das Vorhaben jedoch wieder aufgab und in den Suchmodus zurückging. Ich musste dann selbst einparken. Es war jedes Mal keine allzu kleine Lücke, das kann also nicht der Grund gewesen sein.

Kennt jemand dieses Verhalten?

Ist aus dem Parkassistenten eine Parkassistentin geworden? :eek:

am 16. Januar 2015 um 18:38

Zitat:

@UlliB1 schrieb am 16. Januar 2015 um 19:27:04 Uhr:

..... Kennt jemand dieses Verhalten?

Nein!

Wir haben den Park Assist im Tiguan auch nur, weil er im Paket dabei war. Aufgrund der positiven Erfahrungen damit, habe ich jenes Extra auch im Golf Cabrio dazu konfiguriert (+Rückfahrkamera). Allerdings wohne ich auf dem Land und meide allerdings auch sonst enge Parksituationen aus Angst um Parkschäden durch weniger umsichtige Autofahrer ;) Wenn es nicht anders geht nutze ich den Park Assist aber gerne und bin immer wieder erstaunt in welche enge Parklücken er das Auto auch manövrieren kann. Abstand zum Randstein o.ä. hat immer perfekt gepasst.

Nur einmal hatte ich eine Schrecksekunde, als der Park Assist plötzlich selbstständig abrupt gebremst hat. Wollte damals in eine Querparklücke einparken (lassen) und war zu schnell beim rückwärtsfahren, so das der Abstand zum nebenstehend Auto wohl zu schnell zu gering wurde. Aber passiert ist zum Glück nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen