ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. original S-Line Diffusor FL lackieren

original S-Line Diffusor FL lackieren

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 5. Dezember 2013 um 10:55

Hallo zusammen,

habe bereits gesucht, aber noch nichts passendes gefunden.

Hat von euch einer bereits den Seriendiffusor vom Facelift S-Line lackiert ?

Haben nen weissen Avant, der Diffusor ist in so einem grau, das gefällt mir nicht so.

Möchte den Diffusor gerne in tiefschwarz haben. (hatte ich bereits bei meinem Vorgängerwagen BMW E61 M-Paket so gemacht).

Wenn das jetzt eine glatte Kunststoffoberfläche wäre hätte ich auch keine Bedenken, aber das Innenteil besteht ja aus solchen "Waben", könnte mir vorstellen dass dort eine gleichmäßige Lackierung die hält schwierig werden könnte.

Vielleicht habt ihr ja Bilder von verschiedenen Varianten des Diffusors zur Wagenfarbe, würde denke ich auch den einen oder anderen interessieren.

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 5. Dezember 2013 um 13:34

hier sind ein paar Bilder - etwas scrollen-

http://www.motor-talk.de/.../...d-heckschuerze-avant-t3704681.html?...

Gruß Wolfgang

Würde ihn eher nicht in schwarz lackieren, man würde dann ja das wabengitter schlecht sehen. Lackier ihn doch in Wagenfarbe? Gitter kannst du rausclipsen und entweder lackieren in schwarz oder lassen wie er ist.

Gruss

Meiner ist komplett schwarz

206359019-w500
am 6. Dezember 2013 um 8:19

Zitat:

Original geschrieben von Budi111

Meiner ist komplett schwarz

Das ist aber doch kein Original FL Heck oder??

Aufm Schwarzen Auto find ich das Platingrau deutlich ansprechender...

Ich hab schon überlegt den Gittereinsatz in Hochglanz Schwarz lackieren zu lassen, zusammen mit den Gittern der Stoßstange vorne, aber irgendwie bin ich zu faul!

Hab nen umgebauten diffusor von Finest car Art dran

@Budi111

Wie ist die passgenauigkeit des finest car art Diffusors? überlege auch mir einen solchen zu bestellen, hab aber schon unterschiedliches über die passgenauigkeit gehört.

Mfg mike

am 6. Dezember 2013 um 20:30

Zitat:

Original geschrieben von Budi111

Mein umgebauter diffusor von Finest car Art Passt nich 100%

Nur mal so am Rande

Hab da vielleicht auch noch paar passende Bilder zum Thema , und ja das Gitter kann mann problemlos lackieren , zumindest hat das mein Lackierer mal gesagt und das Ergebnis war sehr überzeugend , hat sich bis heute auch nicht verändert :-) kurz der Lack hält 1A

Das Gitter ist Glanz Lackiert der Diffusor Glanz Foliert

 

Ein Bild noch ohne Folie da kommt der Kontrast dann gut zu Geltung viel aus macht das aber nicht da das Gitter ja Original auch schon schwarz ist

20130316-114101-hdr
20130309-104018
20121202-130331-hdr

Zitat:

Original geschrieben von wsMike11

@Budi111

Wie ist die passgenauigkeit des finest car art Diffusors? überlege auch mir einen solchen zu bestellen, hab aber schon unterschiedliches über die passgenauigkeit gehört.

Mfg mike

für 300 Euro würde ich den Diffusor im leben nicht kaufen.

Hab meinen gebraucht für 109 Euro bekommen. Dafür ist es ok

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379

Zitat:

Original geschrieben von Budi111

Meiner ist komplett schwarz

Das ist aber doch kein Original FL Heck oder??

Aufm Schwarzen Auto find ich das Platingrau deutlich ansprechender...

Ich hab schon überlegt den Gittereinsatz in Hochglanz Schwarz lackieren zu lassen, zusammen mit den Gittern der Stoßstange vorne, aber irgendwie bin ich zu faul!

mach dann meine gleich mit :)

habe mir nen rs6 look diffusor geholt der auch noch lackiert werden muss - entweder in wagenfarbe oder schwarz hochglanz aber dann auch in kombi mit vorne..denke aber, dass dies Preis intensiv wird..

Hat noch wer Erfahrung mit dem FinestCar... Diffuser ?

@Brooklyn80

Habe mir nach langem überlegen den finestcarart diffusor gekauft welcher nun aus gfk und nicht mehr aus originalteilen gefertigt wird.

Das Fazit: Passgenauigkeit ist beschissen um es gelinde zu sagen, Haltenasen in den rundungen des diffusors halten gar nicht und die oben halten gerade so. Habe ihn mit viel handwerklichen geschick mit schrauben durch versteckte Bohrungen befestigt. Das Wabengitter musste ich auch festschrauben sonst wäre es wahrscheinlich nach 5 km weg gewesen

Würde das Ding nie im Leben jemanden empfehlen, da lieber s-line stossfänger mit diffusor kaufen!

Mfg

Mike

Hab es selber gemacht aus originalteilen billiger als finest** und wie man liest auch besser:D

ich hab mir heute ein FL S-Line diffusor gekauft und morgen werd ich eine Stoßstange bestellen....

 

FL S-Line Diffusor: 4F0 807 521 B

Gitter: 4F0 807 833

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. original S-Line Diffusor FL lackieren