ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Opel Vectra 1.6 Limousine Erfahrungen zwecks Autokauf

Opel Vectra 1.6 Limousine Erfahrungen zwecks Autokauf

Themenstarteram 18. Mai 2010 um 17:34

HI,ich plane vielleicht ein Opel Vectra 1.6 Limousine mit 101 Ps zukaufen.

Nun hab ich gelesen auf eiigen Seiten, das die Motorleistung bei 101 Ps nicht so dolle sein soll weil das Auot so schwer sei.

Zudem solldie Verbaute Klimaanlage icht so der bringer sein.

Wollte mal wissen wie eure Erfahrungen so sind, erleichtert hoffentlich die Kauf Entsheidung

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo,

was ist dein typisches Steckenprofil und worauf legst du bei einem Auto wert? Ohne diese Angaben wird es schwer dir sinnvolle Tipps zu geben.

Grüße,

Flasher

am 18. Mai 2010 um 17:51

richtig - die Motorleistung ist relativ. es gibt genug User hier, die mit ihrem 1.6er mehr als zufrieden sind...

Äh, was soll das heißen ...

... Motorleistung nicht so dolle ...

... Klimaanlage nicht so dolle ...

Glaubst Du, ein Autohersteller würde 101 PS anbieten, die in Wirklichkeit nur 75 Ps sind? Oder eine Klimaanlage verbauen, die nur warme Luft bringt?

Also mein Diesel mit 101 PS zieht 1200kg in allen erdenklichen Steigungen. Ob dir das reicht kannste ja bei ner Probefahrt feststellen.

Worauf die Leute heute beim Autokauf achten ... ts ... ts ... ts

Ich merke, dass so langsam die tugendhaften Familienväter auf Vectra C umgestiegen sind und dieses Forum verlassen haben.

Bernd!

Cocker.... danke für den roten Teppich... :D

@Sash12

Kommt auf deine Fahrweise und den Vectra an.

Wenn man ihn untenrum fährt (bis 3200 Umdrehungen/min) zieht er objektiv gesehen lahm. Objektiv = die Autos mit mehr Hubraum ziehen mehr, die Autos mit weniger Hubraum ziehen weniger...

Wenn man ihn hochdreht an die ~5500, hat er ordentlich Schub. Also von 0 bis 95 schafft er in bei mir in ca. 10-10,5 Sekunden. Da der 2. Gang nur bis 97 geht (Begrenzer) dauert es von 0 auf 100km/h ganze 12,5 Sekunden :D

Höchstgeschwindigkeit auf der AB laut Tacho ~200 (mit 195er Bereifung), was echte GPS-Gemessene 194 km/h sind. Letzte Woche habe ich meinen Berg runter über 220 Sachen gejagt, Tacho kam ab 223 nicht mehr weiter, während er noch 200 Umdrehungen/min gewonnen hat. Aber, wie gesagt, Berg runter...^^

Wenn man SuperPlus tankt, springt dank Klopfsensoren noch bisschen mehr Leistung raus, die man auch untenrum mehr spürt.

Bei der schonender Fahrweise (bis ~3200) schluckt er dementsprechend Kleinigkeiten. Wenn ich meinen richtig sparsam fahre (meistens nur nachts machbar, wo Ampeln immer auf grün springen und kein Verkehr da ist) komme ich auf ca. 5,9 Liter

Wenn ich ihn auf der AB richtig trete, komme ich an maximal 9 Liter/100km

Tagsüber Landstraßen/Stadtverkehr habe ich einen Verbrauch von ca. 6,7-6,8 Liter

Wie du aber gemerkt hast, habe ich nen Bleifuß...

Insgesamt sehr zufrieden mit dem Motor, habe schon 305.500 km drauf.

Jedoch gibt es auch andere Erfahrungen mit dem Auto. Bekannter von mir hat mit dem gleichen Vectra einen Normalverbrauch von über 8 Liter.

Stark kommt es auch auf den Motor an. Es gab zwei 101PSler-Motoren. Einer hatte noch Zündkabel und war ein kleiner Ölschlucker. Die neueren hatten einen DIS-Modul und haben kaum noch Öl eingenommen (ist bei mir zumindest der Fall).

Hab mal Bild von meinem Motor eingefügt. Wenn der deiner anders aussieht, ist es der Vorgänger. Kannst du an gut an dem sichtbaren Seilzug erkennen. Da kann dir weini69 mehr Erfahrung mit berichten.

Neuer X16XEL

Hallo!

 

@Koljan: Gute Vorlage!;):p

 

Hab den X16XEL in meinem Vectra B Caravan. Verbrauch ca. 8,5 l / 100 km im Kurzstreckenverkehr. Auf der Autobahn gehts je nach Fahrweise von 6 l - 9,5 l für 100 km. Ziehe mit meinem regelmäßig einen Anhänger (1000 km GG). Verbrauch damit je nach Streckenprofil von 7 l - 10 l / 100 km. Klar könnte er mehr Power haben, mir reicht er normaler weise aber aus, wenn ich nicht gerade mit vollgeladenem Gespann unterwegs bin.

 

Hab die ältere Version von dem Motor, der noch zum Ölverbrauch neigt. Leider hatte ich kurz vor Ostern einen Ventilschaden:( und kann noch nicht sagen wie sich der Ölverbrauch verändert hat. Zuvor lag er bei 0,3 l bis 0,5 l / 1000 km. Kurzstrecke mehr auf Langstrecken fast nicht messbar.

 

Weini

Ich würd dir raten, mach ne ausgiebige Probefahrt. Vllt auch, wenn das Auto voll besetzt ist, damit du merkst wies sein kann.

Ich hab den 1.6er mit 75 PS. Also noch weniger. Komm damit auch überall hin.

DU musst entscheiden, was du willst.

Warum die Leute hier im Forum den 1.6er fahren, hat unterschiedliche Gründe. Teils aus finanziellen Gründen, oder weil sies nicht sooo eilige haben, etc.

Wie du fährst und was du erwartest, kannst nur du entscheiden.

Und ja, die Klimaanlage kühlt :D

am 19. Mai 2010 um 10:19

ich habe den kleinen motor wie koljan777

ich pflichte ihm bei es stimmt alles..der spritverbrauch ist echt nicht so hoch wie man denkt.untenrum zieht er weniger aber ab so 140kmh (im 5 gang ) biste ja bei hohen drehzahlen dann zieht der wie nomma was bis 190 durch..das traut man dem kleinen wagen echt nicht zu!!

die leistung reicht vollkommen finde ich vor allem da das ja kein neuwagen ist macht es nix wenn man ihn ein wenig schindet o.ä.^^

klimaanlage is eig ok bloß stinkts manchmal keine ahnung wieso

Zitat:

Original geschrieben von Koljan777

 

Stark kommt es auch auf den Motor an. Es gab zwei 101PSler-Motoren. Einer hatte noch Zündkabel und war ein kleiner Ölschlucker. Die neueren hatten einen DIS-Modul und haben kaum noch Öl eingenommen (ist bei mir zumindest der Fall).

Stimmt nicht ganz.

Alle X16XEL haben ein DIS-Modul mit Zündkabeln, was du meinst ist der Z16XE, der hat 'ne Zündleiste.

Alle alten X16XEL waren nicht unbedingt Ölfresser, es gab halt 'ne Serie, wo die Kolben zu viel Spiel hatten.

Die letzten X16XEL hatten das Problem weniger, aber auch hier waren die Ventilschaftdichtungen ein Problem. Die neueren X16XEL gab's ab MJ'99 beim Vectra. Den Z16XE ab MJ'01.

 

Gruß

Wie der XEL subjektiv geht hängt viel vom Getriebe ab. Mein Bruder hat den mit Sportgetriebe, der geht gefühlt echt super und nach der Motorüberholung rennt der wirklich wie Sau, fühlt sich wesentlich stärker an als 100PS.

Ich habe noch einen mit Schongetriebe. Lässt sich auch gut fahren, allerdings im Stadtverkehr eher träge, vor allem mit Klima geht es kaum noch vorwärts. Wenn man entspannt fährt, ist das aber auch kein Problem. Auf der Autobahn hat das den Vorteil, dass ich schneller fahren kann bei gleichem Spritverbrauch und das Innengeräusch außerdem leiser ist. Für mich ist das wichtiger.

Alles in Allem waren unsere drei XEL bisher sehr zuverlässige und sparsame Autos - allerdings brauchen alle etwas Öl. Wenn man damit leben kann, ist das egal.

am 19. Mai 2010 um 10:45

Zitat:

Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx

untenrum zieht er weniger aber ab so 140kmh (im 5 gang ) biste ja bei hohen drehzahlen dann zieht der wie nomma was bis 190 durch..das traut man dem kleinen wagen echt nicht zu!!

Dem kann ich nicht beipflichten. Er zieht zwar ab ca 4000upm besser als darunter aber von "zieht der wie nomma was" ist der wirklich noch Lichtjahre weg. Hab meinen auch immer liebevoll "Schlaftablette" genannt

In der Stadt geht der einwandfrei sofern nicht vier Erwachsene in dem Auto sitzen. Für das gemütliche Dahinschleichen auf der BAB gehts auch noch, aber dann muss man halt auch mal bereit sein bei Steigungen zurückzuschalten. Klarer Vorteil von dem Auto ist der Spritverbraucht. Konnte meinen damals mit 7l in München fahren. Vorrausschauendes Fahren ist dafür natürlich selbsterklärend. Ab und an war auch eine 6 vor dem Komma.

edit:

Weil ichs gerade lese: Ich hatte auch den mit einem Schongetriebe. Ein besser abgestuftes Getriebe kann natürlich helfen das er etwas "spritziger" ist, aber deswegen ist er noch lange keine Rennsemmel.

Also keine falschen Hoffnungen.

am 19. Mai 2010 um 15:47

... kleinere Maschinen muss man halt ein bissl hochtouriger fahren ... kann man auch mit nem Schongetriebe, wenn man will ;)

am 19. Mai 2010 um 15:54

Zitat:

Original geschrieben von cocker

... kleinere Maschinen muss man halt ein bissl hochtouriger fahren ... kann man auch mit nem Schongetriebe, wenn man will ;)

Das bedeutet wiederraum aber einen höheren Verbrauch und das will man ja gerade nicht bei so einer Maschine

am 19. Mai 2010 um 15:55

also von 140-bis 170 zieht der schon gut will ich damit sagen...ich überhol auf diese tour mal gerne andere langsamfahrer die manchmal auch komisch gucken^^

am 19. Mai 2010 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von Dexter90

Zitat:

Original geschrieben von cocker

... kleinere Maschinen muss man halt ein bissl hochtouriger fahren ... kann man auch mit nem Schongetriebe, wenn man will ;)

Das bedeutet wiederraum aber einen höheren Verbrauch und das will man ja gerade nicht bei so einer Maschine

das ist bei den neuen Maschinen der Fall, Stichwort Downsizing.

Bei dieser alten X16XEL spielt das noch weniger eine Rolle. Da stimmt das Verhältnis Hubraum/Leistung noch ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Opel Vectra 1.6 Limousine Erfahrungen zwecks Autokauf