ForumMeriva B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Opel Unerfahrener - Aussicht einen Opel Meriva B zu kaufen

Opel Unerfahrener - Aussicht einen Opel Meriva B zu kaufen

Opel Meriva B
Themenstarteram 3. Oktober 2018 um 9:00

Moin zusammen,

wir suchen aktuell einen Zweitwagen für meine Frau und sind bei einem Opel Meriva B (erster Stunde ;-) ) hängen geblieben. Verkauf von Privat.

Kann man grundsätzlich vom ersten Autos der B-Serie abraten oder ist es quatsch.

Was sind typische Mängel?

Fahrzeugdaten:

Opel Meriva 1.4 Edition

Preis 6.700 €

Erstzulassung: 06/2010

Kilometerstand: 106.000 km

Leistung: 103 kW (140 PS)

Farbe: Schwarz

TÜV 07.2019

Aussstattung (Standheizung, Sitzheizung, FSE, Tempomat, Fahrradträger integ. sind für uns die Highlights)

EDIT: es gibt wohl nur eine manuelle Klima :-(

  • ABS
  • Bordcomputer
  • CD-Spieler
  • Elektr. Fensterheber
  • Elektr. Seitenspiegel
  • Elektr. Wegfahrsperre
  • ESP
  • Freisprecheinrichtung
  • Isofix
  • Leichtmetallfelgen
  • Lichtsensor
  • MP3-Schnittstelle
  • Multifunktionslenkrad
  • Nichtraucher-Fahrzeug
  • Regensensor
  • Servolenkung
  • Sitzheizung
  • Standheizung
  • Tagfahrlicht
  • Tempomat
  • Traktionskontrolle
  • Tuner/Radio
  • Zentralverriegelung

 

Danke für eure Meinungen!!

Stephan

Beste Antwort im Thema
am 3. Oktober 2018 um 10:53

Abraten kann man nicht. Meiner ist auch einer der ersten 08/2011 und bis auf das Mal Kurbelwellensimmering auf Garantie getauscht wurde und der Fensterheber Fahrerseite da das Seil gerissen war. War halt Pech. Ansonsten alles okay und zufrieden.

Gruß

 

Marcus

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 3. Oktober 2018 um 10:53

Abraten kann man nicht. Meiner ist auch einer der ersten 08/2011 und bis auf das Mal Kurbelwellensimmering auf Garantie getauscht wurde und der Fensterheber Fahrerseite da das Seil gerissen war. War halt Pech. Ansonsten alles okay und zufrieden.

Gruß

 

Marcus

Meiner war 1/2011 und lief fast fehlerfrei bis zur Abgabe mit 103tkm. Verlegung des Empfängers für die ZV. Wurde in der späteren Serie verbessert. Sonst nur Verschleißteile und Verbrauchsstoffe. Hatte allerdings den leisen Verdacht, dass das 6 Gang Getriebe langsam kaputt geht. Der 4. Gang wurde immer hakeliger. Auto mit Daten im Profil.

Themenstarteram 3. Oktober 2018 um 12:19

Im Vergleich zu anderen Angeboten sind die 6700€ auch recht hoch,wobei ja auch einen stand Heizung verbaut ist.

am 3. Oktober 2018 um 12:51

Falls es sich um eine Innovation Ausstattung handelt dann ist der Preis gerechtfertigt. Den das ist die beste Ausstattungsvarianten von Opel. Den die hab ich selber.

Es steht geschrieben, dass es ein Edition ist.

Man muss überlegen, ob es ein 140 PS sein muss. Denn es ist kein neues Auto mehr und man muss auf das M32 Getriebe achten. Dazu kann man sich die Geräusche auf YouTube veranschaulichen. Zudem muss man wissen, dass der Turbo Motor zusätzliche Schläuche und Verbindungen hat, die gerne inkontinent sind.

Das wäre aber schon, was der 120 & 140PS nachteiliges haben können. Unbedingt den Motor warm laufen lassen und gucken, ob der Lüfter anspringt und es keinen starken Kühflüssigkeits-Geruch gibt. Links die Wasserpumpe kontrollieren, denn sie ist eine echte Schwachstelle. (wenn man sich etwas auskennt) Wassertemperaturanzeige darf im Stand nicht über Mitte gehen.

Ich habe mir den Mängelthread angeschaut, wo alles mögliche gesammelt wurde. Dies hat mir sehr geholfen. Bin dann beim 101PS geblieben, da kein Turbo und kein M32. Und bin seit kurzem auch dabei. :)

Ihr müsst bedenken, dass ihr von Privat kauft und somit keine Gewährleistung habt. Ich würde den Preis auf 6400€ drücken, wenn das Auto immer nachweisbar gewartet wurde und keine Geräusche von der Steuerkette kommen.

Die 120PS und 140PS verkaufen sich viel schwieriger als die 101PS. Der Verkäufer wird es nicht so leicht haben. Also handeln!

Meiner ist auch einer der Ersten und hatte keine Reparaturen bis jetzt. Nur der Tankdeckel schließt nicht. Dann eben einen Tankverschluss mit Schloss gekauft und fertig.

Die ersten Meriva B sind so gut, wie die Späteren. Da braucht man keine Bedenken zu haben.

Finde die Meriva B für die gehandelten Preise einfach unschlagbar! Und die Ausstattungen kann man sich auch gut aussuchen, da es eine menge Fahrzeuge gibt. Man kann dann ruhig warten, bis eins mit der Wunschausstattung auftaucht.

Sehe gerade die Anzeige vom Fahrzeug: Austauschmotor??? :D:confused:

am 3. Oktober 2018 um 15:36

Hi.

also ich habe den 88 Kw/120 PS Motor mit Turbo als EcoFlex.

Den fahre ich nun seit knapp 8 Jahren ohne jegliche Öl Lecks bzw Undichtigkeiten.

Weder Motor noch Getriebe.

Ich bin Zufrieden.

Hallo,

habe mir erst vor kurzem einen 2011er 1.3er Diesel mit 180TKM für unter € 5K gekauft.

Der Meriva an sich ist eine gute Basis um ein langes Autoleben einen zuverlässigen Begleiter zu haben.

Mir war wichtiger als eine gute Ausstattung, ob er mehr oder weniger km und ob der Preis ein paar Euro höher oder niedriger ist der Pflege- und Wartungszustand!

Lass dir belegen wie regelmäßig er das Fahrzeug gewartet hat. Auch der Zustand von Reifen und Bremsen gibt gute Erkenntnisse. Zustand Innenausstattung gibt Auskunft wie der Vorbesitzer mit ihm umgegangen ist.

Winterräder? Zustand?

Lange Probefahrt und auf Geräusche achten. Ohne Lüftung fahren wenn die Scheiben nicht beschlagen.

Klima prüfen!

Motor Öltrocken? Bissl Ölfilm normal im Alter nur nicht nass!

Kühlflüssigkeit? Wapu trocken und keine Wasserspuren.

Also das ganz normale bei einem Gebrauchten.

Wenn es passt - dann schlag zu!

140 PS können bestimmt Spaß machen!

Grüße annyro

am 3. Oktober 2018 um 19:46

Kupplung prüfen nicht vergessen. Im Stand 3 Gang rein legen Fuss auf Bremse und Kupplung langsam kommen lassen. Geht der Motor aus ist die Kupplung In Ordnung. Aber wenn ein Auto 5 Euro kostet, dann werde ich schon stutzig! Unfallwagen oder andere Defekte wie Getriebe!!!

Dem Themenstarter kostet der Wagen € 6.700,-.

Meiner hat unter € 5k = unter € 5.000,- gekostet!

Grüße

annyro

am 3. Oktober 2018 um 19:56

Wartung, wer keine 2 linke Hände hat kann die Wartung selber machen. Bei 180tkm fahre ich nicht mehr in die Werkstatt.

Luftfilter Dieselkraftstoff filter und Pollenfilter kann man selber Tauschen. Sowie die Bremsbeläge. Und wenn eine Bühne hat kann das Öl auch selber wechseln. Ich mach das seit Jahren nur so. Warum soll man für Motorölwechsel 120 € zahlen, Für Luft und Pollenfilter je 35 bis 40 € zahlen plus Arbeitslohn, und Bremsbeläge rund 80€. Da mache ich das lieber selber . Und hab nur kosten von rund 120€ u. mit Bremse nochmals 44 € ATE. Das ganze Kulanz Gerede der Werkstätten ist nur um einen in die Werkstatt zu locken. Auch Die haben nichts zuverschenken.

Davon hat keiner geredet das das Fahrzeug nur in einer Werkstatt oder OpelWerkstatt gewartet werden soll.

Aber du kannst mit den Teilerechnung belegen, was du an deinem Wagen gemacht hast.

Soetwas soll sich der Fragesteller zeigen lassen oder Rechnung der Werkstatt!

Grüße annyro

Wir haben auch einen der ersten mit 120ps und 5 Gang Getriebe.

Läuft richtig gut, könnte aber schneller sein.

Mir ist er doch deutlich zu langsam.

Den mit 100ps möchte ich erst gar nicht fahren.

Was ansteht ist der Bremslichtschalter und die Sitzheizung geht nur auf Stufe eins.

Beides leider Opel Krankheiten dieser Baujahre, bei allen Modellen.

Preis/Leistung ist beim Meriva einfach top.

Wir haben ein Panoramadach, Navi, Leder, Winterpaket, AFL Scheinwerfer, flex fix usw usw usw.

Dafür hätten wir bei einem anderen Auto sehr viel tiefer in die Tasche greifen müssen.

Zitat:

@BeneAudi schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:23:37 Uhr:

....

Die 120PS und 140PS verkaufen sich viel schwieriger als die 101PS. ...

wieso das denn ? wenn man mal im Vgl gefahren ist - wird man wohl eher auf den 101er verzichten wollen !

Themenstarteram 6. Oktober 2018 um 5:31

Hallo , wir haben uns mittlerweile für einen Hyundai iX20 entschieden. Der Meriva war doch etwas zu groß.

Ich war aber sehr positiv überrascht von der Größe,Ausstattung und Fahrverhalten.

Wenn ich mal meinen 3er abgebe , werde ich wohl mal auf einen Meriva oder Zafira schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Opel Unerfahrener - Aussicht einen Opel Meriva B zu kaufen