ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Opel Meriva Navi 650 Westeuropa iPod-Bedienung

Opel Meriva Navi 650 Westeuropa iPod-Bedienung

Themenstarteram 17. Mai 2014 um 5:59

Hallo,

im Merivaforum meinte man, die Technikfreaks haben vielleicht eine Lösung.

Ich hab' mal eine Frage bezgl. iPod-Bedienung.

Ich fahr' einen Meriva B Innovation.

 

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen iPod Classic an USB angeschlossen.

Im Display erscheint daher das Symbol für iPod, anstelle des USB-Anschlusses.

 

Beim Starten des Motors wird anhand der gracenote-Datenbank ein Index des iPod-Inhalts erstellt.

Die Indexerstellung dauert nach dem Umfang der Daten meines iPods ca. 12 Minuten.

Solange wird das aktuelle Lied in einer Dauerschleife wiederholt, bzw. das erste Lied in alphabetischer Reihenfolge.

Anschließend dann kann ich manuell das gewünschte Album oder den Künstler auswählen, andernfalls läuft die Dauerschleife des 1. Songs weiter.

Unterbreche ich in diesen 12 Minuten die Fahrt, beginnt die Indexierung anschließend von Neuem.

Kennnt Ihr den Film "...und täglich grüßt das Murmeltier"?

So könnt Ihr euch das in etwa vorstellen.

 

Ich habe weder unter den Menüeinstellungen des iPods (ist er nicht angeschlossen, dann steht im Feld USB und ist grau deaktiviert),

noch unter Radioeinstellungen einen Eintrag gefunden, wie ich in das gracenote-Menü gelange um dort diese Funktion zu deaktivieren,

wie es im Handbuch auf Seite 37 steht.

 

Ich hab eine Mail an Opel geschrieben.

Folgene Nachricht bekam ich von Opel:

"... Nach Überprüfung Ihres Anliegens, warum die Gracenote-Option, die laut Bedienungsanleitung beschrieben ist, nicht angewendet werden kann, teilen wir ihnen mit, dass das Navi 650 Intellilink nicht die Funktion beinhaltet. Diese wird in dem Navi950 Itellilink genutzt..."

 

Das Navi 650 ist ja auch kein IntelliLink. Soviel dazu.

 

Ich habe jetzt also eine Funktion, die ich nicht wollte und auch nicht brauche,

die ich aber auch nicht bedienen kann, weil sie nicht vorhanden ist,

obwohl sie existiert?!

Macht das Sinn?

 

Könnt Ihr mir evtl. weiter helfen?

Danke

heiron

Ähnliche Themen
12 Antworten
Themenstarteram 26. Mai 2014 um 5:17

Kein Opel-Techniker hier im Forum? :(

am 26. Mai 2014 um 10:07

also ich bin auch kein opelmech. aber kenne das auch vom volvo C70. ich hab im menü soundeinstellung den subwoofer. der ist auch grau hinterlegt,weil er nicht vorhanden ist.

es wird sicher noch mehr sachen geben bei verschiedenen herstellern wo sachen im menü drin sind aber weil sie nicht verbaut sind , nicht genutzt werden können.

du kanst höchstens bei opel nach fragen ob man das nachrüsten kann.

Andreas

Themenstarteram 26. Mai 2014 um 10:13

Die Technikabteilung soll schon dran sein.

Die Funktion ist ja vorhanden, da sie aktiv im Display aufpoppt.

Sie lässt sich aber nicht (de-)aktivieren, weil der Menüeintrag fehlt,

der aber lt. Serviceabteilung und Handbuch zum Infotainment-System gehört.

Themenstarteram 7. Juni 2014 um 12:10

Opel hat sich gemeldet:

"...Laut den uns vorliegenden Informationen wird die Gracenote-Funktion nicht vom Navi650 Intellilink unterstützt. Da jedoch die gleiche Software wie bei dem Vorgänger genutzt wurde, erscheint das Symbol auf der Benutzeroberfläche..."

Demnach habe ich ein Radioteil, das vom Vorgänger eine Displayanzeige übernommen hat, die aber nicht vorhanden ist, aber deren Bedienung im Handbuch beschrieben steht, jedoch nicht geht, weil nicht verbaut.

Dazu passt dann auch oben zitierte Mail, wonach ich ein Infotainment-System besitze, das es eigentlich gar nicht gibt:

Es gibt das Radio CD 600 IntelliLink, Radio Navi 650 Westeuropa und das Radio Navi 950 Europa IntelliLink

 

heiron

am 24. Juni 2014 um 18:34

Hallo,

ich habe zumindest ein ähnliches Problem. Bei meinem Zafira Tourer mit Navi 650 habe ich einen iPod Classic per USB angeschlossen. Das Ende der Indexierung habe ich noch nicht miterlebt, sie dauert auf jeden Fall länger als 30 Minuten. Morgen habe ich eine längere Fahrt vor mir, mal schauen, ob die Indexierung binnen einer Stunde abgeschlossen ist.

Gruß

Helga

Themenstarteram 25. Juni 2014 um 5:03

Ich dachte jetzt schon, ich bin der einzige Fahrer, mit diesem Problem.

heiron

Nachdem ich mein HTC One X durch ein HTC One (M7) (Android 4.4.2) ersetzt habe, habe ich dieses heute via USB an mein Radio Navi 650 Westeuropa angeschlossen und siehe da, binnen 5 Minuten wurde der Index erstellt (260 Titel), was beim HTC One X erst gar nicht ging. Beim erneuten Anschließen dauerte das Indexieren nur noch 30 s. Kann man mit leben ...

Themenstarteram 14. Juli 2014 um 10:13

Ich habe die mp3s eines Albums jetzt jeweils zu einer mp3 zusammen gefasst und verwende einen USB-Stick mit 128GB.

Damit habe ich zwar das Handicap,auf "nur" 1000 Dateien beschränkt zu sein (ok, Jammern auf hohem Niveau)

und es passiert gelegentlich, dass die Musikwiedergabe an einer ganz anderen Stelle wieder fortgesetzt wird,

wenn ich den Motor starte,

aber das Einlesen und Indexieren ist nach knapp 15sec. abgeschlossen.

am 14. Juli 2014 um 12:35

Bin jetzt auch auf einen USB-Stick umgestiegen. Mit meinem iPod 120 hat die Indexierung zu lange gedauert und das Kabel nervte.

Hallo Freunde,

es hat mich als neuen Zafira Tourer Fahrer fast umgehauen:

Mann kann keinen ipod und größere HDD's an den neuen Navis nutzen.

iPod

Wenn ich einen ipod classic mit 160 GB anschließe, dauert die Indexierung über eine Stunde. Erst dann kann ich ihn nutzen.

Der "Charme" dabei ist, dass das bei JEDEM Neustart des Autos wiederholt wird...

Festplatte/USB-Stick

Wenn ich eine HDD, oder einen 32 GB Stick anschließe, werden die ersten ca. 1000 Titel gelesen. Dannach ignoriert das Navi einfach alles.

Ist das alles wahr?

Insbesondere die iPod-Steuerung - das ist ja grausam. Das konnte mein 8 Jahre altet Alpine-Radio ja schon.

Kann man die Indexierung irgendwie abschalten?

Vielen Dank

Ian

am 11. Mai 2015 um 18:11

Habe einen Astra J und falls jemand eine ipod Lösung hat, wäre ich auch sehr interessiert.

Zitat:

@municheastside02 schrieb am 11. Mai 2015 um 20:11:59 Uhr:

Habe einen Astra J und falls jemand eine ipod Lösung hat, wäre ich auch sehr interessiert.

Ich glaube, das wird es, wenn überhaupt nur etwas geben, wenn wir als Kunden bei Opel Druck machen.

Ich bin mir dem Opel-Support in Verbindung. Die blocken ab.

aber wenn viele Leute das Problem haben, rührt sich VIELLEICHT etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Opel Meriva Navi 650 Westeuropa iPod-Bedienung