ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - DE-Scheinwerfer - Schlechtes Licht

Omega B - DE-Scheinwerfer - Schlechtes Licht

Opel
Themenstarteram 7. Januar 2011 um 7:57

Hallo Welt,

ich habe seit 1 Woche einen Omega B und bin ganz zufrieden,außer mit der Lichtausbeute.

Ich muss morgens im Dunkeln losfahren und Abends im Dunkeln zurück und sehe kaum was und schleiche über die Landstraßen da das Licht echt Dunkel ist.

Habe schonmal ein wenig rumgesucht,aber nicht gefunden.

Scheinwerfer sind Original Hella-Scheinwerfer die auch original verbaut sind.Klarglas mit dieser Linse drinne (CD ausstattung).Beide sind i.O.,außer halt etwas schmutz (geputzt habe ich schon,wird nicht besser).

Ist das Normal?Hat nochjemand mal das gehabt und kann mir ein paar Tipps geben?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Der Omega wurde zunächst nur mit damals üblichen Streuscheiben/Reflektor Scheinwerfern ausgerüstet.

Ab Mod. 98 bekam er wahlweise die neueren DE- oder Xenon-Scheinwerfer.

Die Scheinwerferreinigungsanlage wurde von Anfang an -je nach Modell- serienmäßig, oder als aufpreispflichtige Zusatzausstattung verbaut.

Bei den Xenon-Scheinwerfer war sie Pflicht und da ebenso die áutomatische Leuchtweitenregulierung.

 

Die geringe Lichtausbeute liegt -bei den Hella-Scheinwerfern- an dem durch UV und Waschmittelzusätze vergilbten PVC-Glas.

Diese Vergilbung ist eine -sich nur auf der Oberfläche befindende- Versprödung, die durch simple Poliermittel und kräftigen Körpereinsatz wieder beseitigt werden kann.

Auch ein schlechter Kontakt der Masse, oder der spannungsführenden Leitungen/Stecker, kommt hierfür in Frage.

188 weitere Antworten
Ähnliche Themen
188 Antworten

Guten Morgen,

einmal Willkommen im Forum Omega & Senator!!!

Es wäre schön wenn Du mehr über Dein Fahrzeug verraten würdest in Deiner Signatur. Der Eintrag TID Tieferlegung...................... sagt ja nun mal garnichts aus. Durch die Daten kann jeder gleich erkennen was Du für ein Fahrzeug hast mit welcher Ausstattung. Die Angabe CD in Deinem text sagt so gut wie nichts aus.

Was hast Du Xenon Scheinwerfer oder H7 Scheinwerfer

Bei Xenon würde ich sagen, neue Brenner müssen her und die Einstellung kontrollieren!!!

Aber nach Deiner Äusserung das Du eine Linse hast, gehe ich von Xenon aus.

Gruss Holger und seine Gasturbi(e)ne :)

Das gefühl habe ich bei meinen auch .Ebenfalls Klarglas mit DE .

Beim letzten wechsel habe ich mir die Blue Vision Birnen rein gemacht ,aber besser sind die auch nicht wirklich.

Ich frage mich wie das erst mit den normalen Scheinis aussieht ,die ohne DE.

 

Gruß Andreas

Themenstarteram 7. Januar 2011 um 8:16

Guten Morgen,

es handelt sich um einen Omega B 2,5V6 Automatik,Bj 1996.Xenon hat er meiner meinung nach nicht,da ich zwar die Reinigungsanlage habe,aber keine Automatische Leuchtweitenreg.

Zur Ausstattung gehüren-E-Fenster Vo u. Hi ,E-Spiegel, ABS, Servo, 4xAirbag, TC, Colorglass, Sitzheizung, Tempomat (defekt,weiß der Geier warum), BordCom, E-Sitz für Hohe Li u. Re., Lendenwirbelverstellund Li u. Re., ZV, Alarm... müsste es glaube ich gewesen sein.

Alles ab werk drinne,laut vorbesitzer.

Falls noch was erwünscht ist,bitte sagen.

Äh besser wäre wenn Du deine Eckdaten in die SIG schreibst ,für die folgenden Problemschen die eventuell noch kommen .

Sonst müßen die die helfen wollen immer nachfragen und Du immer wieder neu aufliesten .

Gruß Andreas

@ swiftfaninrot

Die wichtigsten Daten aus Deinem Text übernimmst Du jetzt in Deine Signatur

Profil bearbeiten>Signatur>Daten eingeben>Speichern nicht vergessen!!!!

Dann steht dies alles autom unter jeder Nachricht von Dir, genau wie Dein TDI Tieferlegung durch.........

Jetzt müsstest Du erstmal in Erfahrung bringen was Du nun drin hast,,,Xenon oder H7,,,

Da Du keine autom LWR hast, gehe ich mal von H7 aus. Kontrolliere Deine Reflektoren ob sie blind sind, das kannste ja bei Klarglas gut sehen und prüfe die Einstellung der Scheinwerfer

@ GSX ...........

Die Blue Vision Lampen geben nur eine andere Lichtfarbe, machen aber das Licht keinesfalls heller bzw Stärker.

Themenstarteram 7. Januar 2011 um 8:43

Reflektoren sind sauber und glanzen,sieht aber etwas gelblich aus das licht :):confused: soll das so,hab noch nie bei mir selbst reingeschaut.

Gebt auch mal in der Suchfunktion Xenon ein, dort findet ihr jede Menge Themen zum Licht, vielleicht werdet ihr dort auch fündig und es hilft ungemein für das eigene Wissen.

Gruss Holger :)

@ Swiftfaninrot

gelblich kann auch ein veralteter Brenner wirken, also mal Glühlampen ausbauen und schaue was drin ist.

Mit einem Metallbügel ist es Xenon ohne diesen Bügel ist es H7. Wenn es H7 sein sollte, wie schon gesagt die Einstellung prüfen. Sollte es dadurch nich besser werden, musst Du mit der Lichtausbeute leben, denn H7 macht nicht so ein Licht wie Xenon

 

Gratulation, jetzt passt Deine Signatur soweit und jeder kann erkennen was es für ein Fahrzeug iss, und brauch nich immer zum Themenstart zurück :) :) :)

Hier kannste Dich auch mal durchlesen, ist aus der FAQ

http://www.motor-talk.de/faq/opel-omega-senator-q38.html?...

Themenstarteram 7. Januar 2011 um 9:03

Alles klar,

mal noch eine bescheidene Frage.Ist das eigentlich grundsätzlich so das alle Fahrzeuge mit Xenon die Auto-Leuchtweitenreg. drinne haben?

Und wo soll der Metallbügel sitzen?Meinst du den für die Birne damit die nicht rausfällt?

Danke

Gruß

das mit der autom LWR kann ich Dir leider nicht sagen, da können Dir andere hier besser helfen.

Nein der Metallbügel, geht vom Lampensockel bis zur Lampenspitze.

Schau Dir das Bild im Link an, an dem rechten Brenner siehst Du den Bügel/Stab den ich meine

http://cgi.ebay.de/.../170585749126?...

Zuerst mal viele Grüße nach Schwerin !

Im Omega B sollten alle Xenonfahrzeuge eine dynamische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigung haben. Da fehlt dann beim Lichtschalter die Leuchtweitenregulierung auf der linken Seite. Bei BJ 96 gehe ich mal davon aus das es DE Scheinwerfer sind. Die müssen aber schon mal getauscht worden sein, original waren meines Wissens nach noch die alten Scheinwerfer ohne Klarglas verbaut.

Der Omega wurde zunächst nur mit damals üblichen Streuscheiben/Reflektor Scheinwerfern ausgerüstet.

Ab Mod. 98 bekam er wahlweise die neueren DE- oder Xenon-Scheinwerfer.

Die Scheinwerferreinigungsanlage wurde von Anfang an -je nach Modell- serienmäßig, oder als aufpreispflichtige Zusatzausstattung verbaut.

Bei den Xenon-Scheinwerfer war sie Pflicht und da ebenso die áutomatische Leuchtweitenregulierung.

 

Die geringe Lichtausbeute liegt -bei den Hella-Scheinwerfern- an dem durch UV und Waschmittelzusätze vergilbten PVC-Glas.

Diese Vergilbung ist eine -sich nur auf der Oberfläche befindende- Versprödung, die durch simple Poliermittel und kräftigen Körpereinsatz wieder beseitigt werden kann.

Auch ein schlechter Kontakt der Masse, oder der spannungsführenden Leitungen/Stecker, kommt hierfür in Frage.

am 7. Januar 2011 um 10:08

Hallo,

 

uuups, da war der Kurt schneller, dann sehe meines als Ergänzung an :)

 

also Xenon SW wurden erst ab 9/97 (Mod. 98) in die Omi verbaut, genauso wie die DE Linsen Klarglas SW.

 

Das heisst Deine original SW wurden schonmal gewechselt gegen die neueren DE-Linsen SW.

 

Folgendes solltest Du Checken:

  1. Bist Du sicher das HELLA SW eingebaut sind? Weil es gibt in der Bucht auch günstige Linsenscheinwerfer von DEPO, die taugen aber nicht viel weil sie nur eine relativ geringe Lichtausbeute haben.
  2. Lass mal Deine SW Einstellung kontrollieren und nicht nur obs passt damit keiner geblendet wird.
  3. Check mal ob Deine  Reflektoren noch fest sind und nicht rumschlackern. Es ist eine Hella Krankheit das die Verstellschlitten an den Fernscheinwerfern nach ein paar Jahren spröde werden und Brechen. Falls das der Fall sein sollte kannst Dich bei mir Melden, da Ich diese Verstellschlitten notgedrungen selbst herstelle da von Hella selbst keine Hilfe zu erwarten ist/war.
  4. Was die Glühlampen angeht hast Du H1(Fahrlicht) u. H7(Fernlicht) drinne. Kaufe Dir nur Markenglühlampen von Philips o. Osram und dann welche die 30-50% an mehr Licht bringen.
  5. Achte darauf das Deine Streuscheiben wirklich KLAR sind. Wenn nicht kannst Du sie wieder Klar bekommen, wenn Du sie mit feinem Schleifpapier (ca. 1200er Nass) abschleifst und anschliessend wieder mit Polierschleifpaste (nur feine Paste ohne groben Schleifmittel drin nehmen) Hoch polierst.

 

Gruss

Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - DE-Scheinwerfer - Schlechtes Licht