ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Neues Werkzeug gesucht, kein Schrott mehr!!!

Neues Werkzeug gesucht, kein Schrott mehr!!!

Themenstarteram 25. Juni 2019 um 12:29

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach neuem Werkzeug. Aktuell habe ich günstigeres Werkzeug und dies soll sich nun ändern, da ich keine Lust mehr auf abgebrochene Inbus oder Torx Schlüssel, sowie abgelutschte Schraubendreher Bits oder runde Inbusschrauben.

Ich habe mich schon etwas bei Wera, Wiha, Hazet, Proxxon und co. umgeschaut. Preislich nehmen sich die High End Produkte meiner Meinung nach nicht derart viel, als das ich bei Werkzeug was ich wirklich verwende sparen möchte.

Was ich alles brauche:

- Feinschraubendrehersatz (hier ist mir Haltbarkeit besonders wichtig, da die gerne mal brechen, wenn ich Laptops und co. repariere, ein plus wäre es, wenn man die noch magnetisieren könnte)

- Schraubendreher (Magnetierung wäre mir hier ebenfalls sehr wichtig und natürlich auch die Haltbarkeit, ideal wäre es, wenn man die Werkzeuge auch mit öligen Händen noch bedienen könnte) (Wera und Stahlwille wird hier ja gern empfohlen)

- Inbus und Torx Winkelsatz (Schraubenschonend und Haltbar sind hier meine obersten Kriterien, ideal wäre es mit L Griff) (Wiha soll ja hier ganz gut sein, von Wera habe ich gelesen, dass die durch ihre Konkave passform dazu neigen die Schrauben auzugreifen. Proxxon scheinen allerdings die einzigen zu sein im hochwertigen Sortiment, die einen L-Griff im Set bieten, bis auf Wihas extrem überteuerten Schlüssel.)

- Bitset (Haltbare Bits mit guter Passform sind mir auch hier am wichtigsten) (Ich habe mir mal die Zyklop Knarre angesehen, und finde es genial, dass die einen 90° drehbaren Kopf besitzt und so als Schraubendreher und Knarre verwendet werden kann. Könnt ihr die empfehlen?)

- Knarre, Ringschlüssel und Nusskasten, habe ich zwar momentan noch halbwegs gute, aber das ist schon ziemlich in die Jahre gekommen und wird wohl blad auch ersetzt werden müssen (Besonders wichtig ist mir bei den Nüssen, dass die gerade Kanten haben. Mein konvexen Formen habe ich bereits ganz miese Erfahrungen gemacht)

- Drehmomentschlüssel (der wird echt mal Zeit)

- Bei Zangen, sollte ich da mal neue brauchen, habe ich schon gelesen, das hier nichts über Knipex geht.

-Abisolierzange

Das wäre erstmal alles :D . Es soll nach und nach dieses Jahr ersetzt werden und ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein.

Grüße und vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HebenIstEinfach schrieb am 25. Juni 2019 um 19:03:28 Uhr:

Also wenn du alles von jetzt auf gleich erneuern willst, musst du verdammt viel Geld locker haben :eek:

Rechne mal nach: Wenn jemand eine Schachtel Zigaretten am Tag weglötet sind das im Jahr ca. 2500 €, die sich in Rauch auflösen. Für das Geld kann man sich mehr als komplett mit gutem Werkzeug eindecken und hat die nächsten Jahrzehnte Freude daran. Werkzeug besteht, Tabak vergeht.:D

Gruß

electroman

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

https://www.westfalia.de/.../...he-abisolierzange-super-4-plus.htm?...

Diese Abisolierzange kann ich empfehlen.

Bei den L-Griff Schraubendreher,

hab ich neulich ein Set von INBUS angeschafft.

Auch sehr gute Qualität.

Zitat:

@Legowelt schrieb am 25. Juni 2019 um 14:38:08 Uhr:

https://www.westfalia.de/.../...he-abisolierzange-super-4-plus.htm?...

Diese Abisolierzange kann ich empfehlen.

Die hab ich auch, kann ich auch nur empfehlen.

Knarrenset mit gutem Preis/Leistungsverhältnis gibt es von Famex, Schraubendreher würde ich Wera nehmen, Zangen Knipex oder Wiha. Dremo von KS Tools.

Zitat:

@UV-B schrieb am 25. Juni 2019 um 14:29:10 Uhr:

 

Was ich alles brauche:

- Feinschraubendrehersatz (hier ist mir Haltbarkeit besonders wichtig, da die gerne mal brechen, wenn ich Laptops und co. repariere, ein plus wäre es, wenn man die noch magnetisieren könnte)

Da nutze ich persönlich seit Jahren sehr erfolgreich das Set von Proxxon Typ 28148:

https://www.proxxon.com/de/micromot/28148.php?search

Das habe ich auch, die Schraubendreher sind handlich und die Klingen präzise ausgeführt.

Bei den Zangen, Knipex,

gibt es überhaupt andere ;-)

Wenn du einen Hammer brauchst,

Peddinghaus oder Picard

Themenstarteram 25. Juni 2019 um 15:39

So viele gute Tipps bereits. Ich danke euch. Wenn man vor der Auswahl steht, erschlägt die einem doch im ersten Moment ;) .

Also wenn du alles von jetzt auf gleich erneuern willst, musst du verdammt viel Geld locker haben :eek:

Bei Zangen: Knipex. Gibt eigentlich keine echte Konkurrenz dagegen. Mit einer 250er Cobra und einem 250er Zangenschlüssel lässt sich so ziemlich alles "zangentechnisch" erledigen.

https://www.voelkner.de/.../...enzange-46mm-250mm-Cobra-87-01-250.html

https://www.voelkner.de/.../...angenschluessel-250mm-86-03-250-D1.html

Gruß

electroman

Zitat:

@HebenIstEinfach schrieb am 25. Juni 2019 um 19:03:28 Uhr:

Also wenn du alles von jetzt auf gleich erneuern willst, musst du verdammt viel Geld locker haben :eek:

Rechne mal nach: Wenn jemand eine Schachtel Zigaretten am Tag weglötet sind das im Jahr ca. 2500 €, die sich in Rauch auflösen. Für das Geld kann man sich mehr als komplett mit gutem Werkzeug eindecken und hat die nächsten Jahrzehnte Freude daran. Werkzeug besteht, Tabak vergeht.:D

Gruß

electroman

Themenstarteram 25. Juni 2019 um 17:24

Na das wird jetzt nach und nach erneuert. So ein paar Sachen haben es jetzt sehr nötig: Schraubendreher, Bitsatz, Inbus und Torx Schlüssel beispielsweise.

Alles weitere wird halt nach und nach erneuert. Aber ich habe mir schon mal einen Einkaufswagen zusammengestellt, mit ca. 500 Euro hält der sich bis jetzt noch in Grenzen.

Habt ihr eventuell noch ein Tipp für Ringschlüssel und Nusskasten? Mein aktuelles Werkzeug ist zwar noch intakt, aber wirklich schon angerostet und so weiter. Ist halt noch ein alter Kasten, mit dem der Opa noch geschraubt hat.

Themenstarteram 25. Juni 2019 um 17:27

Zitat:

@electroman schrieb am 25. Juni 2019 um 19:23:27 Uhr:

Zitat:

@HebenIstEinfach schrieb am 25. Juni 2019 um 19:03:28 Uhr:

Also wenn du alles von jetzt auf gleich erneuern willst, musst du verdammt viel Geld locker haben :eek:

Rechne mal nach: Wenn jemand eine Schachtel Zigaretten am Tag weglötet sind das im Jahr ca. 2500 €, die sich in Rauch auflösen. Für das Geld kann man sich mehr als komplett mit gutem Werkzeug eindecken und hat die nächsten Jahrzehnte Freude daran. Werkzeug besteht, Tabak vergeht.:D

Gruß

electroman

Da ich nicht rauche, habe ich viel Geld übrig :D .

Haha geil der Vergleich mit dem Rauchen !

Ich investiere mein Geld auch lieber in Werte, die bestehen bleiben !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Neues Werkzeug gesucht, kein Schrott mehr!!!