ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neues KI in A3 bauen -> funktioniert angeblich nicht

Neues KI in A3 bauen -> funktioniert angeblich nicht

Audi A3 8P
Themenstarteram 26. November 2010 um 12:15

hallo leute, ich bin stinksauer und hoffe ihr könnt mir helfen.

heute sollte sowohl der tempomat als auch ein neues Ki mit FIS (hatte ich davor nicht) in meinen A3 MJ2010 eingebaut werden.

Das KI hab ich neulich in ebay gekauft. es stammt angeblich aus einem testwagen und hat 8000km auf der uhr.

jetzt komm ich also beim meinem händler an und dann heißt es: ja das ki is nicht codierbar sie habens alte wieder eingebaut, der tempomat funktioniert aber (wow was ein trost!). ich wollte dann wissen ob es am KI liegt, ob es also kaputt ist oder ob es einfach nicht kompatibel ist. dann hieß es kann man nicht genau sagen vlt funktionierts in nem andern A3.

die 331€ durft ich dann aber trotzdem bezahlen :D das ist doch ein witz oder ?

was soll ich tun ? denkt ihr dass das wirklich am KI liegt oder schaffen dies einfach nicht das einzubaun ?

der mechaniker habe noch etwas gesagt von wegen es sei aus einem testwagen. ja richtig, na und ? macht das irgendeinen unterschied ?

 

hoffe ihr könnt mir helfen

PS. ist der preis eig nicht zu hoch für tempomatteile + tempomateinbau +KI einbau (KI hatte ich schon separat bezahlt)

Ähnliche Themen
23 Antworten

doppelpost:)

hallo!

also in der sufu steht eigentlich alles;)

wenn nicht schau in mein blog ins thema weißes fis.

da ist der ki wechsel im detail beschrieben.

audi muss dir nur die wegfahrsperre anlernen!

wenn das nicht geht, ist dein ki evntl defekt!

den km stand muss ein tachoprofi dann noch anpassen!

gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von A3B9

hallo leute, ich bin stinksauer und hoffe ihr könnt mir helfen.

heute sollte sowohl der tempomat als auch ein neues Ki mit FIS (hatte ich davor nicht) in meinen A3 MJ2010 eingebaut werden.

Das KI hab ich neulich in ebay gekauft. es stammt angeblich aus einem testwagen und hat 8000km auf der uhr.

jetzt komm ich also beim meinem händler an und dann heißt es: ja das ki is nicht codierbar sie habens alte wieder eingebaut, der tempomat funktioniert aber (wow was ein trost!). ich wollte dann wissen ob es am KI liegt, ob es also kaputt ist oder ob es einfach nicht kompatibel ist. dann hieß es kann man nicht genau sagen vlt funktionierts in nem andern A3.

die 331€ durft ich dann aber trotzdem bezahlen :D das ist doch ein witz oder ?

was soll ich tun ? denkt ihr dass das wirklich am KI liegt oder schaffen dies einfach nicht das einzubaun ?

der mechaniker habe noch etwas gesagt von wegen es sei aus einem testwagen. ja richtig, na und ? macht das irgendeinen unterschied ?

 

 

hoffe ihr könnt mir helfen

PS. ist der preis eig nicht zu hoch für tempomatteile + tempomateinbau +KI einbau (KI hatte ich schon separat bezahlt)

Die Aussage habe ich schon von so vielen Leuten gehört! STANDART AUSSAGE und 331€ ist eine Frechheit,

ich habe es bisher immer und in jedem MJ geschafft ein KI (FL) oder nicht FL anzulernen... 

Und das ganze dauert mit beiden Schlüsseln keine 15min... (Bei Audi) ...

 

Testwagen macht kein Unterschied- es sei denn es wurde von Audi nicht FREIGEGEBEN; dann sind diese online gesperrt und nicht anlernbar! -. den fall gabs auch einmal wo ein Vorserientacho auf dem Mark "gerutscht" ist...

 

Gruss

Andy

 

Themenstarteram 26. November 2010 um 12:59

Ich dachte das mit dem anlernen MUSS man bei audi machen lassen ? geht das auch einfach so über den vag com oder wie ?

Also ich habe ein KI mit Farb-Fis vom A4 vor einem Monat anlernen und codieren lassen. Preis: 35€ in der Fachwerkstätte.

Zitat:

Original geschrieben von A3B9

Ich dachte das mit dem anlernen MUSS man bei audi machen lassen ? geht das auch einfach so über den vag com oder wie ?

ich habe mit meinem Audi Partner ein Deal das ich die geräte gegen einen geringen kostenanteil nutzen darf und schalt sie mir selber damit dann frei.. oft genug gemacht und bisher bis auf einmal ohne Probleme..

 

gleich um 16h bin ich wieder dort und teste ein 2011er Ki im 06er A3... 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von hubsi.lohn

Also ich habe ein KI mit Farb-Fis vom A4 vor einem Monat anlernen und codieren lassen. Preis: 35€ in der Fachwerkstätte.

der Preis ist FAIR und gut, Standartkurse liegen zwischen 70 und 100€ 

Zumal das ganze in die Fhz. History eingetragen werden sollte (Kombiinstrument getauscht) zwecks Nachvollziehbarkeit...

 

 

 

nein, musst du nicht

ki wechsel und wegfahrsperre anlernen ca 50€

codieren kann JEDER MIT AHNUNG und vcds

tachostand beim tachoprofi

das war es!

wo kommst du her???

gruß micha

Themenstarteram 26. November 2010 um 13:27

also hab mich jetzt nochmal mit dem händler wie auch dem verkäufer des KIs in verbindung gesetzt:

händler: "das Ki stammt aus einem testwagen, diese sind bei audi als gestohlen gemeldet weil keiner weiß was nachträglich mit der software passieren könnte"

verkäufer: "der händler macht es sich zu einfach, er könne belegen, dass das rechtmäßig sei und wieder für den markt freigegeben"

ich komme aus 89312

check das ganze mal bei einem anderen Audi Partner... gleiches Problem hatte ich mit dem Vorserien KI- Nicht wissendlich (des Verkäufers) wurde das KI im werk gesperrt und ist dann eben auch nicht mehr Anlernblack (Blacklisted)

 

Themenstarteram 26. November 2010 um 13:36

ja gut aber wenns bei audi online gesperrt ist dann bringts doch auch nicht wirklich was zu nem andern händler zu gehn.

also der verkäufer meinte ich soll die daten von meinem händler schicken und er setzt sich mit dem in verbindung und klärt das.

aber ich bin da skeptisch da der händler meinte er hatte soeinen fall schonmal, hat ewig mit audi hin und herdiskutiert die habens aber unter keinen umständen freigegen. da bringts wohl auch nix wenn der sich da bei denen meldet... naja wir werden sehen :/

ich hoff bloß, dass mich der verkäufer nicht nur solang hinhalten will bis die rückgabefrist verstrichen ist!

im fall der fälle, kann ein Tachtuner die WFS auch aufheben bzw. dir den Login auslesen und dann kann man es mit VCDS anpassen...

 

Themenstarteram 26. November 2010 um 13:38

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

im fall der fälle, kann ein Tachtuner die WFS auch aufheben bzw. dir den Login auslesen und dann kann man es mit VCDS anpassen...

illegal? :D

nein ^  

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neues KI in A3 bauen -> funktioniert angeblich nicht