ForumChevrolet & Daewoo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. NEUER CAMARO

NEUER CAMARO

Themenstarteram 27. Juli 2008 um 10:23

Endlich mal wieder ein echtes Männerfahrzeug von GM:

neuer Camaro

Lieber Herr GM, bitte unbedingt nach Europa bringen!

Beste Antwort im Thema

Los geht's beim Camaro LS (3,6-Liter-V6, 300 PS) mit 22.995 US-Dollar, die 422 PS starke SS-Version mit dem 6,2-Liter-V8 unter der Haube wird mit 30.995 US-Dollar veranschlagt. Umgerechnet stehen die Chevys also für 16.800 beziehungsweise 22.700 Euro beim US-Händler. Wer so ein Männer-Auto nach Deutschland bringen will, sollte mindestens noch einmal 15.000 Euro draufschlagen. Für den Camaro SS werden dann also rund 38.000 Euro fällig

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Gibt es von den Schnuckelchen schon Daten, Preise usw.?

Themenstarteram 27. Juli 2008 um 13:27

Preise gibts wohl noch nicht.

Bei dem Dollar-Verfall dürfte sich ein Direktimport lohnen....

Auf der chevy-HP gibts noch ein paar Details: http://www.chevrolet.com/camaro/insidestory/?id=cid00020

....träum:):p

Auch das Interior- einfach geil! So was mal bei Opel- das wärs...

Meines Wissens nach wird auch der neue Camaro nur in den USA gebaut. Von einer Fertigungsstätte in Südkorea ist mir nichts bekannt.

am 1. August 2008 um 8:27

Richtig und dann wird er wie der HHR nach Europa gebracht.

Als Basis wird eine neuer 3,6 V6 mit 300 Ps angeboten, der große V8 hat 6,2 Liter und gute 450 Ps. Ein Europastart kommt wohl nicht vor 2009.

Los geht's beim Camaro LS (3,6-Liter-V6, 300 PS) mit 22.995 US-Dollar, die 422 PS starke SS-Version mit dem 6,2-Liter-V8 unter der Haube wird mit 30.995 US-Dollar veranschlagt. Umgerechnet stehen die Chevys also für 16.800 beziehungsweise 22.700 Euro beim US-Händler. Wer so ein Männer-Auto nach Deutschland bringen will, sollte mindestens noch einmal 15.000 Euro draufschlagen. Für den Camaro SS werden dann also rund 38.000 Euro fällig

am 13. September 2009 um 16:07

Kann man schon ne weile in D kaufen.

Ab 2010 Offizieller Vertrieb in D.

Bis Ende 2011 werden alle Deawoo-Fabrikate wie Nubira und Lacetti durch Neuentwicklungen ersetzt! Und zum 1oo. Geburtstag, also 2011 sollen auch US- Modelle wie der Camaro nach Deutschland kommen!!! *freu*

moin,

dachte der kommt schon 2010 nach europa, somit auch nach deutschland. 2011 soll nen cabrio kommen...

tschau norman

am 5. Dezember 2009 um 22:46

GM hat zwischenzeitlich mitgeteilt, dass der Camaro erst 2011 offiziell nach Europa, und damit auch nach Deutschland, kommt. Als Hintergrund wurde genannt, dass der Wagen für Europa noch einmal gründlich überarbeitet werden soll. Dies betrifft wohl insbesondere das Fahrwerk und die Qualität der Innenausstattung.

Der Wagen dürfte sich dann also insoweit auch von den freien Importen unterscheiden.

 

Gruß vom Cruezle

Diese Nachricht läßt hoffen....

Das Fahrwerk wurde ja unter anderem hier getestet. Ich glaube nicht dass da grosse Änderungen zu erwarten sind. Wieso auch? Passt so wie es ist!!! :)

Ich denke beleuchtungstechnisch müssen Anpassungen vorgenommen werden (leider)

Zitat:

Original geschrieben von Cruezle

GM hat zwischenzeitlich mitgeteilt, dass der Camaro erst 2011 offiziell nach Europa, und damit auch nach Deutschland, kommt. Als Hintergrund wurde genannt, dass der Wagen für Europa noch einmal gründlich überarbeitet werden soll. Dies betrifft wohl insbesondere das Fahrwerk und die Qualität der Innenausstattung...

Hast Du dazu mal einen Link? Oder woher hast Du diese Info?

Ich würde es ja wirklich nur zu gerne glauben, aber es überwiegen die Zweifel.

Gruß

Auf jedenfall hat der örtliche Chevrolet Händler bereits zwei Camaro zum Verkauf stehen (Schweinfurt). Die wird er zwar auf eigene Faust importiert haben, wäre mir in dem Fall mal völlig egal. Er will gut 30000€ für den V6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen