ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Neu gekauftes Auto, niemand findet den Fehler.

Neu gekauftes Auto, niemand findet den Fehler.

Audi A3 8L
Themenstarteram 12. März 2016 um 4:38

Hallo liebe Community, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von Autos und als ich mir vor 2 Wochen einen Audi a3 8l 5v gekauft habe, habe ich extra eine fachkundige Person mitgenommen. Einen Tag nach dem Kauf ging auf der Autobahn bei 120 kmh die Motorkontrolleuchte an. Ansonsten hat man beim fahren aber erst mal keine Störungen des Motors gemerkt. Am nächsten Tag wurde der Fehler ausgelesen : Bank 1 System zu mager, Wirkung Kat zu gering vermutlich eine Lampdasonde defekt. Ich kontaktierte den Verkäufer, der seine Werkstatt anrief und mir bestürzt mitteilte das diese wohl vor ein paar Wochen einen falschen Kat eingebaut hatten. Es wurde also ein neuer Kat eingebaut. Am nächsten Tag ging jedoch die Motorlampe wieder an, diesmal im Ort bei 40 kmh. Ich fuhr erneut in die Werkstatt, dort wurde jedes System einzeln von außen angesteuert, die 1 Bank zeigte keine Aktion. Die Einspritzdüse wurde daraufhin auf Kosten des Verkäufers gewechselt. Doch der Fehler ist immer noch da. Mittlerweile läuft auch der Motor sehr unruhig und tut manchmal Schläge. Das Auto springt wenn es kalt ist sehr schlecht an. Mir wurde geraten nicht mehr mit dem Auto zu fahren, aus diesem Grund steht es schon seit einer Woche im Hof. Da ich noch in der Ausbildung bin habe ich nicht das Geld weitere sinnlose Austausch Geräte zu bezahlen. Bitte ganz dringend um Hilfe.

Liebe Grüße Johanna

Ähnliche Themen
16 Antworten

Bank 1 Fehler ist auf jeden Fall mal die Lambdasonde vor Kat (vermutlich hast du 2 Sonden, auch eine hinter Kat).

Entweder Stecker falsch montiert, Kabel abgerissen, oder sonstwas ist da schief gelaufen. Kennst du keinen Mechaniker mit VCDS, der sich das mal ansehen kann? Woher bist du?

Unter Bank1 meinst wahrscheinlich Zylinder 1. Warum wurde Einspritzdüse erneuert? Was hat Werkstatt festgestellt? Wurde Kompression auch gemessen? Was steht im Fehlerspeicher drin?

Um dir zu helfen braucht man mehr Informationen.

Äh, wenn im Fehler Bank 1 steht, wird so in den meisten Fällen die Lambdasonde vor-Kat bezeichnet, Bank 2 ist dann nach-Kat. Unter Bank 1 und 2 verstehen speziell die Motorenmechaniker meist die Zylinderreihen der V-förmigen Motoren (V6, V8, V12 z.B.). Das kann man beim 4-Zylinder ausschließen. Gute Auslesesysteme (wie auch VCDS) bezeichnen bei Zündaussetzer oder Einspritzproblemen meist den betreffenden Zylinder.

Mein Tipp nochmal:

Die Kiste zu der Werkstatt bringen, die den Wagen zuletzt hatten und die sollen sich kümmern. Immerhin lief der Motor normal, bevor die Hand angelegt hatten. Da der Kat ja neu ist und hoffentlich jetzt auch der Richtige, sollte man den jetzt ausschließen können.

Deshalb weiterhin meine Theorie: Lambdasonden vor oder nach Kat, deren Verkabelung/Stecker oder eine Undichtigkeit am Hosenrohr. Oft reißen dort die Flexrohre, was man aber auch hören sollte. Ist der Auspuff undicht (vor dem Kat), bekommen die Sonden falsche Werte.

Beim Ordern der Sonden unbedingt auf die richtige Teilenummer von Bosch oder VW achten! Und es ist ratsam, die Sonden bei Autoteile24 oder im Zubehör zu kaufen und nicht bei VW, die sind dort sündhaft teuer, bis 200€ pro Stück! Aber immer Markensonden wie Bosch besorgen. Habe für meine Vorkat und Nachkat kürzlich rd. 160€ für beide gezahlt und selbst eingebaut.

Due Zündkerzen sollten auch mal gecheckt werden.

Blödsinn. Ein Vierzylinder hat immer nur Bank 1. Wirkung Kat zu gering bedeutet dass der Fehler von der Nachkatsonde kommt. Diese misst nämlich einfach gesagt die Funktion des Kats.

Hatte denselben Fehler und dieser war nach Tausch der Nachkatsonde weg.

Themenstarteram 12. März 2016 um 13:09

Hallo, vielen Dank schon mal für die Tipps. Also die haben die Einspritzdüse ausgetauscht weil sie dachten das das der Grund ist für die Nicht Aktivität des ersten Zylinders, die beim ansteuern der einzelnen Systeme bemerkt wurde. Weiterhin haben sie aber nichts gemessen also keine Kompression etc. Der Motor lief laut Werkstatt schon vorher unrund und hat sich einfach so verschlimmert weil das Problem nicht behoben wurde. Kann denn eine Lampdasonde so viel Auswirkung auf den Lauf des Motors haben? Ich weiß auch nicht warum genau habe ich das nicht verstanden aber die Werkstatt meinte die Lampdasonde wäre es aufjedenfall nicbt ?

Kurz erklärt:

Die Sonden vergleichen den Restsauerstoffgehalt im Abgas mit dem Sauerstoffgehalt der momentanen Atmosphärenluft. Zusätzlich vergleichen die Sonden vor und nach Kat ihre Werte im Steuergerät. Die Luft muss logischerweise nach Kat sauberer sein, also vor Kat, wenn der Katalysator anständig funktioniert. Da dein Kat neu sein soll, kann man dessen Fehlfunktion schon mal ausschließen.

Bleiben dann noch folgende Punkte:

- Lambdasonde(n) defekt und liefern falsche Werte, die können auch bei Verschmutzung der Sondenköpfe auftreten! Korrektur von mir: Sonde 1 ist vor Kat, Sonde 2 nach Kat.

- Stecker oder Verkabelung der Sonden fehlerhaft

- Motor verbraucht unmengen an Öl, das verbrannt wird. Dadurch spinnden die Sonden auch und liefern falsche Werte

- Auspuff ist undicht oder hat sich zugesetzt

- Ansaugtrakt ist undicht oder ein Unterdruckschlauch dessen

 

Merkmale einer defekten Sonde:

- Motorkontrolleuchte kommt

- Sprit Verbrauch geht plötzlich spürbar hoch

- Motor ruckelt

- Abgasuntersuchung wird nicht bestanden

Die Fehlfunktion eines Zylinders kann man so feststellen:

Motor im Stand laufen lassen und mit einer isolierten! Zange die Zündkabel einzeln ziehen. Beim "gesunden" Zylinder läuft der Motor dann unruhiger, bei einem fehlerhaften Zylinder bleibt der unrunde Lauf gleich. Auch sollte die Zündkerze eines betroffenen Zylinders ein anderes Kerzenbild aufweisen, als die anderen Kerzen.

Wenn eine Kompressionsprüfung durchgeführt wird und die Werte sind in der Toleranz, kann das Schlimmste, nämlich ein Ventil- oder Motorschaden ausgeschlossen werden.

Auch billig wäre die Reinigung der Drosselklappe. Wenn die versifft ist, spinnt Standgas oder Motorlauf auch. Wird die DK zum Reinigen ausgebaut, muss man diese wieder mit PC anlernen. Das alles sollte ein erfahrener Schrauber mit Equipment erledigen, um deine Kosten gering zu halten.

Erstaunlich ist auch, dass deine Werkstatt nicht mehr weiter weiß! Der 1,8 5V Motor ist nicht unbedingt ein komplizierter Motor...

Themenstarteram 12. März 2016 um 15:37

Also ein bekannter der beim TÜV arbeitet War gerade da, es hat sich raus gestellt, dass das unterdrucksystem nicbt mehr funktioniert, da der bremsschlauch aufgeplatzt ist. Zu dem wurde noch mal ausgelesen und die hintere lampdasonde ist tatsächlich auch kaputt. Vielen Dank für die gute Hilfe !!

Zitat:

@Toshiya1 schrieb am 12. März 2016 um 05:38:42 Uhr:

Da ich noch in der Ausbildung bin habe ich nicht das Geld weitere sinnlose Austausch Geräte zu bezahlen.

Wenn du den Wagen bei ner Werkstatt / Händler gekauft hast, musst du da keinen Cent für den Austusch bezahlen. Der Händler muss dir 1 Jahr Garantie geben. Falls du jetzt schon Geld für die Reparatur bezahlt hast, solltest du es unbedingt zurück fordern.

Was auch nicht so für die Werkstatt spricht an der Stelle: Bei der Meldung Gemisch zu mager von einer Lambdasonde muss man unbedingt als aller erstes sämtliche Undichtigkeiten im Ansaugtrakt / Unterdruckleitungenn ausschließen. Erst dann sollte man anfangen Teile wie Sonder oder Kat zu tauschen!

Themenstarteram 14. März 2016 um 11:02

Gestern kam mein freund auf die Idee zusätzlich noch mal mit einer Endoskopkamera in den Brennraum zu schauen. Dabei ist aufgefallen, dass ein Ventil am Rand ein Loch aufweist. Der Ventilsitz ist wohl auch beschädigt. Die Vermutung ist nun das der Verkäufer sehr lang ohne es zu merken mit einer defekten Einspritzdüse herum gefahren ist. Dadurch War der Motor im 1 Zylinder überhitzt und das ventil+Sitz ist verbrannt. Dadurch macht es bei der Explosion nicht mehr dicht und schießt direkt in den kat. Deshalb ist dem Typ auch erst der kat kaputt gegangen,.. es ist also ziemlich sicher das der Fehler vor dem Kauf schon War. Er wusste es aber nicht ..also der mann von dem ich das Auto gekauft habe. Im Vertrag steht zwar gekauft wie gesehen aber seit 2015 gibt es wohl ein neues Gesetz. Meint ihr ich habe eine Change das Auto wieder zurück zu geben?

 

Hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden und einigermaßen plausibel erklärt.

Themenstarteram 14. März 2016 um 11:03

@ the Brad Nein ich habe es leider privat gekauft

Themenstarteram 14. März 2016 um 11:08

@cabrioracer tr Danke für deine ausführliche Beschreibung.! Zündkerze im 1 Zylinder ist verölt, zu dem läuft der Motor auch mit gezogenem Zündkabel gleich.

Wenn im Kaufvertrag "gekauft wie gesehen" als Zusatzklausel eingetragen wurde, kann man bei einem Privatkauf als Käufer nicht mehr viel machen. Bei einem gewerblichen Händler ist das nicht so einfach, der kann sich nicht mit der Klausel frei machen.

Deinem Verkäufer kann man noch zugute halten, dass er sich noch bereiterklärt hat, einen aufgetrenen Defekt (Einspritzdüse) auf eigene Kosten zu beheben. Ich denke, jetzt aber ist das Ende der Fahnenstange erreicht und ihr bleibt auf den Kosten sitzen, sofern der Verkäufer nicht noch mehr Kulanz zeigt und den Karren evtl. komplett zurücknimmt und euch den Kaufpreis wieder gibt.

Die günstigeste Möglichkeit wäre, von einem Mechniker den Zylinderkopf so günstig wie möglich ausbauen (und später wieder einbauen) zu lassen und bei einem Motorenbauer die Ventlie neu einschleifen zu lassen plus einem neuen Ventil.

Ein Ventilsitz neu einschleifen kostet rund 6 bis 8€ (du hast 20 Ventile, also komplett 120 bis 160€), dazu kommt noch der Preis für ein neues Ventil, sofern auch nur eins defekt ist: 12€

http://www.ebay.de/.../151343889945?...

Oder alternativ einen gebrauchten Z-Kopf besorgen, kosten ca. 250€ plus Material wie Dichtungen und Schrauben.

http://www.ebay.de/.../161989733937?...

Oder ein gebrauchter Austauschmotor: ab 500€

http://www.ebay.de/.../141874864760?...

Wobei man da nie weiß, welcher Zustand dieser hat.

Alles in allem: blöde K...cke! Du musst zwingend auf weitere Kulanz des Verkäufers hoffen.

Viel Glück!

Themenstarteram 14. März 2016 um 13:26

Das War wohl früher so aber seit 2015 gibt's scheinbar ein neues Gesetz und das auch die Klausel " gekauft wie gesehen" zählt. In der steht der Verkäufer kann mit dem Haftungsausschluss „gekauft wie gesehen“ grundsätzlich die Gewährleistung nur für solche Mängel ausschließen, die bei einer ordnungsgemäßen Besichtigung (zumutbare Untersuchung) der Kaufsache – ohne Zuziehung eines Sachverständigen – auffallen würden.

Das ist ja in dem Fall nicht so, ich als Person die keine Ahnung hat kann sowas ja nicht sehen. Aber ich weiß halt nicht ob das wirkt weil der Verkäufer von dem Schaden ja auch nichts wusste.

Schwieriger Fall ist das!

Da bleibt euch wohl nur, mit dem Verkäufer sachlich zu sprechen und zu erläutern, wie es jetzt weiter gehen kann.

Es dürfte schwer sein für Laien, dem Verkäufer arglistige Täuschung vorzuwerfen oder dass er bewusst den Wagen mit den Mängeln verkauft hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Neu gekauftes Auto, niemand findet den Fehler.