ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Navigation Update

Navigation Update

Audi Q5 8R
Themenstarteram 28. März 2013 um 22:21

Hallo,

Ich war heute beim Freundlichen und habe mir mein MMI Plus updaten lassen . Dieses geschieht ja online und nicht über DVD .

Ich habe zufällig die Version notiert, die vorher auf meinem Navi war, ECE 5.11.7.

Zu sehen unter Versioninformationen im MMI.

Nun steht da nach dem Update keine neue versionsnummer aber der Freundliche hat ein Übertragungsprotokoll, das alles gut und richtig übertragen wurde.

Mein Auto ist von 2010/MJ 2011. , da sollte sich doch was geändert haben, oder?

Er wollte es nochmal mit Audi klären. Könnt ihr mir sagen welches die aktuelle Version ist? Danke und schöne Feiertage...

Beste Antwort im Thema

Hallo Räuber,

bisher noch nicht, hab aber seit gestern das Auto kaum bewegt. Bei der Karte waren die Grafik/Symbole ein klein wenig anders. Genaueres werd ich später nochmal berichten.

Gruss Madda

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Meines Erachtens nicht aktuell. Hier eine Übersicht über die Versionen.

Gruss R.

Zitat:

Original geschrieben von rcas

Meines Erachtens nicht aktuell. Hier eine Übersicht über die Versionen.

Gruss R.

Und neuste Version hier

Zitat:

Original geschrieben von Finn_Q5

Hallo,

Ich war heute beim Freundlichen und habe mir mein MMI Plus updaten lassen . Dieses geschieht ja online und nicht über DVD .

 

Ich habe zufällig die Version notiert, die vorher auf meinem Navi war, ECE 5.11.7.

Zu sehen unter Versioninformationen im MMI.

 

Nun steht da nach dem Update keine neue versionsnummer aber der Freundliche hat ein Übertragungsprotokoll, das alles gut und richtig übertragen wurde.

 

Mein Auto ist von 2010/MJ 2011. , da sollte sich doch was geändert haben, oder?

 

Er wollte es nochmal mit Audi klären. Könnt ihr mir sagen welches die aktuelle Version ist? Danke und schöne Feiertage...

Und was hat dich das gekostet ?

aktuell ist das sicher nicht.

und es muss die aktuelle version im mmi stehen.

Themenstarteram 4. April 2013 um 14:19

Moin,

also nach zweimaligem Fehlversuch das Update aufzuspielen, steht nun bei Audi in ELSA, das es ein Problem bei einigen Navis mit bestimmten Nummern und dem Update gebe (bin ich woh dabe) .... Eintrag ist vom 14.03.2013, also noch recht jung. Es müssen vielleicht weitere Steuergeräte upgedated werden, ggf die Platte formatiert etc.... bevor das 2013er Update aufgespielt werden kann.

Leider muss ich erst mal abwarten was so alles benötigt wird..... aber ich bin guter Dinge auch wenns schwer fällt zu warten ;-)

Nur mal so zum Nachtrag/Info ...

@Big_Mo

209 Euro hat das Update gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Finn_Q5

Moin,

also nach zweimaligem Fehlversuch das Update aufzuspielen, steht nun bei Audi in ELSA, das es ein Problem bei einigen Navis mit bestimmten Nummern und dem Update gebe (bin ich woh dabe) .... Eintrag ist vom 14.03.2013, also noch recht jung. Es müssen vielleicht weitere Steuergeräte upgedated werden, ggf die Platte formatiert etc.... bevor das 2013er Update aufgespielt werden kann.

Leider muss ich erst mal abwarten was so alles benötigt wird..... aber ich bin guter Dinge auch wenns schwer fällt zu warten ;-)

Nur mal so zum Nachtrag/Info ...

@Big_Mo

209 Euro hat das Update gekostet.

Hallo Finn_Q5,

auch mein Q5-Navi gehört dazu, auch ich war heute völlig genervt von der Arbeit meiner Werkstatt und bin nicht mehr guter Dinge.

Erfahrungsbericht: Am Dienstagmorgen habe ich mein Fahrzeug bei meinem Freundlichen abgestellt mit div. Aufgaben z.B. Reifenwechsel, Frühjahrsdurchsicht, quitschen des Panoramadachs beseitigen und natürlich neuestes Navi-update aufspielen. Am Abend 17.00 Uhr habe ich meine Fahrzeug wieder übergeben bekommen, mit dem Hinweis alles erledigt, sollten Sie noch Probleme haben bitte gleich melden. Ich sehe mir die Nav.-Versionsnummer an und welche Freude (es hat in mir gebrodelt), es war die gleiche noch alte Version als ich meine Fahrzeug im April 2009 gekauft hatte. Ich gleich wieder rein, die Servicemitarbeiterin darüber informiert und die holte dann gleich den verantwortlichen Mitarbeiter der Werkstatt plus dem Werkstattleiter und ich zeigte den beiden im Car-/Setupmenü das nicht installierte update.

Der MA meinte er hat sich schon gewundert, dass die Übertragung realtiv schnell ging, er aber die Bestätigung erhielt, dass alles aufgespielt wurde. Ich fragte, haben Sie das dann gar nicht nachgeprüft, Sie bräuchten eigentlich nur 3 Knöpfe drücken. Nein leider nicht, war die Antwort. Somit Q5 nochmals rein in die Werkstatt, Sie versuchen es nochmals, sollte es in einer Std. nicht funktionieren, dann muss ich mein Fahrzeug noch einen Tag zur Verfügung stellen.

Natürlich hat es wieder nicht geklappt. Am nächsten Tag (nach weiteren erfolglosen Versuchen), kam am Nachmittag der Anruf, dass Sie eine Anfrage in Ingolstadt gestellt haben mit dem Hinweis, dass ein Aufspielen der Software bei meinem MMI zur Zeit nicht möglich ist. Der Fehler ist bekannt (im Nachhinein wie immer) an einer Problemlösung wird gearbeitet, dabei hielt der MA mir noch eine Liste unter die Nase mit div. Nummern die das dokumentieren. Laut Kommentar des Werkstattleiters dauert dies bestimmt noch 2-3 Monate, bis er eine Rückmeldung erhält. Außerdem vermutet er, dass die umfangreichen Kartendaten zuviel wären für dieses (alte) MMI. :rolleyes:

Fazit: Wegen meiner langen Anfahrtzeit zur Werkstatt, mehrere Stunden sinnlos vergeudet und mit so einem banalen Thema etwas überforderte Werkstattmitarbeiter kennen gelernt. Ab und zu sollten sich solche Fachkräfte auch mal bei Motor-Talk schlau machen. Wenn ich nicht einigermaßen auf dem "neuesten Stand" wäre, hätten die mir 260,00 EUR berechnet ohne eine Leistung zu erbringen.

Kommentar vom Werkstattleiter: Er kann mich schon verstehen, wenn ich in 4 Wochen nach Italien fahre und mit den alten Kartendaten unterwegs sein muss, dass das für mich sehr ärgerlich ist und es ist auch sein verschulden, dass Sie die Version nicht nachgeprüft haben."

Aber kein Wort der Entschuldigung bzw. eine entsprechende nette Geste.

Themenstarteram 17. April 2013 um 20:55

Guten Abend,

also wenn ich mich richtig erinnere, hat mein Update, also der Finale 4.Versuch ca. 4 Stunden gedauert. Von Audi gab es eine separate CD (wurde angefordert) und natürlich das Navi erneute Update 2013. Der Wagen hat dann laut Aussage des Freundlichen ca diese 4 Stunden vor sich hin geladen, gelöscht, geupdatet etc..

DAS was ich erkennen konnte, war,das auch die Grund Navi Software upgedatet wurde, danach stimmte auch das Kartenupdate mit derakzuellen Nummer. ALLE Daten, Adressbücher, Handybindungen, Jukebox... eben alles war gelöscht, bzw auf Werkeinstellung resetet (Musikeinstellungen).( wurde mir aber angedeutet)

Das mit der Update Größe wurde mir so auch mitgeteilt. Das kannte ich aber von Navigon auch, irgendwann sind die Daten eben grösser als der eigentliche Platz, der vorgesehen war.

Traurig ist es nur, das mein BJ2010/MJ 11 solche Probleme nach 2 Jahren macht. Da hat Audi irgendwas nicht zu Ende gedacht.

Das Audizentrum ist mir aber sehr entgegen gekommen, Mietwagen für 2 Tage und Einlagerung/Wechsel der Räder und eine Komplettreinigung waren Gratis. Zudem kam hinzu, das ich der Erste war mit dem Update und den ganzen Problemen.... Und Ja, Anfangs hat es mich auch sehr geärgert.

Und die Mitarbeiter haben es bei mir nicht überprüft, weil der Tester nach der Übertragung sagte, Update Okay, Übertragung ohne Fehler.....

und für's MMI-Update(nicht Kartenupdate!) wurde nichts verlangt?

Themenstarteram 20. April 2013 um 15:38

Zitat:

Original geschrieben von spuerer

und für's MMI-Update(nicht Kartenupdate!) wurde nichts verlangt?

Nein, also wenn sie dafür Geld verlangt hätten.... was kann der Kunde dafür, wenn zusätzliche DInge für das Eigentliche benötigt werde, die bereits bezahlt waren für einen Festpreis der Im Angebot war?

hab' ich hier im Forum leider auch schon anders gelesen (A4/A5). Da musste dann noch für das MMI-Update Geld berappt werden:(

Bei meinem Q5, BJ 2009, wurde gestern ebenfalls das Navi (Kartenmaterial) geupdated.

Mein Freundlicher hatte sich aber schon vorher informiert und mir angekündigt, dass das Update fast den ganzen Tag brauchen würde, da erst das MMI "geflasht" und auf den neuesten Stand gebracht werden muss.

Der Wagen war nachmittags um 16.30 Uhr dann fertig, Versionsnummer ist die neueste. Hat also alles geklappt.

Deswegen mal ein Lob an meinen Händler!

Gekostet hat das Kartenupdate 192,44 zzgl. Mwst. Für die Arbeitsleistung 36,- Euro. Also im Rahmen des Üblichen. MMI-update war kostenlos.

 

Gruss Madda

Hallo Madda,

hast Du - außer dem (hoffentlich) aktuellen Kartenmaterial - irgendwelche Änderungen hinsichtlich der Funktionalität oder Bedienung des MMI oder der Navi-Software feststellen können?

Gruß vom Räuber

Hallo Räuber,

bisher noch nicht, hab aber seit gestern das Auto kaum bewegt. Bei der Karte waren die Grafik/Symbole ein klein wenig anders. Genaueres werd ich später nochmal berichten.

Gruss Madda

au ja, bitte ... überlege nämlich auch, ob ich mal nen Update machen lassen sollte ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen