ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Muss bei Benzinpumpen tausch ein anderes Relais rein ?

Muss bei Benzinpumpen tausch ein anderes Relais rein ?

Opel Astra F
Themenstarteram 28. Dezember 2013 um 17:01

Hallo,

hatte in einer anderen Sparte schon mein Problem beschrieben, möchte aber hier mal auf das Benzinpumpenrelais direkt eingehen.

In meinem C20xe war noch vom Vorbesitzer eine Benzinpumpe vom Astra 1.6 verbaut.

Nach dem die den Geist auf gegeben hatte wurde sie ausgetauscht und dabei wurde halt festgestellt, dass die falsche Benzinpumpe verbaut war.

Nun ist die für den 2.0 16 V verbaut, leider hatte ich noch immer Probleme. Nun wurde zu mir gesagt das Leider das Falsche Relais drin war.

Heute bin ich ca. 100 Km gefahren und alles hört sich vom Motor her richtig Ruhig an, fast zu ruhig.

Ich dachte, Relais ist Relais....je nach Spannung macht es auf oder zu.

Gibt es da, was die Pumpengröße angeht Unterschiede....Relais Größe angepasst an die Pumpensgröße ( Fördermenge ) ????

Ähnliche Themen
26 Antworten

Nö.

Wenn er anspringt und läuft ist doch alles ok.

Nein gibt es nicht da alle benzinpumpen beim Astra F mit 12v (bedingt durch Lima bis 14,4) arbeiten wenn du Zündung anmachst und leise bist hörst du eigenen die Pumpe Druck aufbauen und das Relais schalten dann ist alles i.o

Relais is übrigens das selbe wie für die Heckscheibenheizung 30A

Themenstarteram 28. Dezember 2013 um 18:29

Ok...Danke

Moin!

Naja, da ist dann aber die Schaltung nicht orginal, bei den 16V sind org. Doppelrelais verbaut, die schalten z.B. auch den Luftmassenmesser (beim C20XE) mit ein.

Mfg Ulf

Themenstarteram 29. Dezember 2013 um 12:07

Moin uller8,

 

aha, also wenn ich Dich richtig verstehe sind es 2 Relais, einer ist ja im Motorraum an der Spritzschutzwand langer schwarzer Kasten und der andere ??

Gruß

Manu

Das andere sitzt eig beim Motorstg

Themenstarteram 29. Dezember 2013 um 12:30

Hallo bastard89,

also im Fußraum ( Beifahrerseite ), dann muss ich mal schauen wo der scheiß herumliegt.

Die Werkstatt hat immer den gleichen ausgetauscht, Motorraum.

 

Danke

Versteh grad das Problem nicht, dein Astra fährt doch Problemlos oder?

Bei mir Sitz da jedenfalls eins kann man eigenen nicht über sehen meist schwarz grün oder lila der würfel

Themenstarteram 29. Dezember 2013 um 12:57

Im Moment wieder...seit 8 Wochen wohne ich schon quasi in der Werkstatt, jedesmal wenn ich Ihn abgeholt habe ist er 4 - 5 Tage ohne Probleme gestartet / gefahren. Und dann von heute auf morgen tot.

Aus dem Grund bin ich schon am verzweifeln:

erste Werkstatt: Kraftstoffpumpenrelais, Sicherung getauscht und Kabelbruchsuche ohne Befund.

Nach dem nach 5 Tagen nichts mehr ging, zur Werkstatt geschleppt, wieder Kraftstoffpumpenrelais getauscht, verdacht auf fehlerhaftes Relais.

Nach 4 Tagen wieder tot, neue Werkstatt ausprobiert.

zweite Werkstatt: Kraftstoffpumpe getauscht, war die vom 1.6er drin, nach 7 Tagen wieder tot.

Wieder zur Werkstatt geschleppt. Ein Relais wurde getauscht, welches weiß ich nicht....vorausgesetzt es sind zwei verbaut. KWS und NWS wurden überprüft, alles ok. Sollte er nun wieder streiken muss auf verdacht der KWS und NWS ausgetauscht werden, in der Hoffnung das es daran liegt.

Kosten Aktuell: " Bitte Aufrunden " 700 Euro

Moin!

Sorry, aber les doch selber mal den Schaltplan, bei dir wurde anscheinend mächtig dran rumgefrickelt.

Und ansonsten selber suchen, wenns ums eigene Geld geht, Werke lässt sich selber gerne Zeit.

Aktuell hatte ich nen Peugeot 5008 mit 30Tkm/1 Jahr bei denen zur Garantierep., die hatten ne Woche gebraucht um einen defekten Injektor festzustellen und zu ersetzen, hätte ich das vorher gewusst hätte ich den neuen 308 Leihwagen mit 19 km auf der Uhr verheizen lassen, nur ich war zu gutmütig und hab den nur 80 km unter 3000 U/min selber gafahren.

Der letzte Fordleihwagen hat mal 4000 km auf die Uhr bekommen als ich meinen Neuwagen abgegeben habe.. und die nicht fertig wurden..:D:D

@ Bastard, dito, und vergleich nicht was bei dir ist und bei anderen Motoren nicht, oder eben mehr, ist.

Mfg Ulf

Naja si ein GSI is ja doch bissl anderst als mein C14NZ ne deshalb kann ich nur sagen was bei mir is

Moin!

Eben, aber nicht nur GSI, alle 16V haben ne 3 Bar Pumpe und eben das komische Relais, obwohl man eben das zusammenfrickeln kann.;)

MFg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Muss bei Benzinpumpen tausch ein anderes Relais rein ?