Forumix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. Motorschaden Hyundai Santa Fe 2,2 crdi

Motorschaden Hyundai Santa Fe 2,2 crdi

Hyundai
Themenstarteram 28. März 2017 um 3:27

Hallo zusammen!Beschreibe hier mal mein Problem!Habe vor ca 5 Wochen einen Zahriemenwechsel an meinem Hyundai durchgeführt!Also Zahnriemen,Wasserpumpe und Spannrolle von Gates einmal neu!Soweit so GutNach Montage des Riemens zweimal den Motor anhand der Kurbelwelle durchgedreht,OT Punkt kontrolliert,-alles OK!

Dann,nach ca 200 Kilometern,Leistungsverlust,Motor aus,Nix geht mehr!Resultat,-der Zahnriemen ist einen Zahn über gesprungen,Motorschaden!Alle langen Kipphebel waren kaputt,Ventile krumm!Ich kann mir das nicht erklären!Hat jemand schonmal etwas ähnliches erlebt?Wo könnte die Ursache liegen?Bin für alle Tips dankbar!Danke im voraus!

Ähnliche Themen
23 Antworten

Falsche Riemenvorspannung eingestellt?

Themenstarteram 28. März 2017 um 7:55

Ne behaupte mal das die riemenspannung ok war! Kann man an der spannrolle noch irgendwas einstellen?

na wenn der Riemen übergesprungen ist war der wohl zu locker.

Fragt sich nun warum der zu locker war. Ein Zacken ist eher unwahrscheinlich, bei einem Zacken dürfte nicht so ein Motorschaden entstehen.

Vielleicht hat sich der Riemenspanner auch gelöst?

Im Nachhinein wird das schwer sein das raus zu finden.

Themenstarteram 28. März 2017 um 10:04

Und genau das ist mein problem das ich die ursache nicht kenne! Werde es jetzt ein zweites mal probieren, und dann mal weiter sehen! Hab ja noch irgendwie die Sorge das es evtl.unterhalb vom zylinderkopf zu problemen gekommen ist! Hab nur den Kopf raus gehabt!

Themenstarteram 28. März 2017 um 17:28

So zahnriemen ist drauf,Auto läuft rund! Paar mal riemenspannung überprüft, alles top! Alles wie beim ersten mal! So ein beschissenes Bauchgefühl hatte ich noch nie! Na mal abwarten!

Das diese kipphebel brechen,bzw waren diese Risse bei mir ja nur zu sehen,die waren ja nicht in zwei teile zerbrochen,ist das denn evtl ein Phänomen, welches schon mal vorkommt!

Das die Nockenwelle bricht kommt ja auch schon mal vor!

na dann viel Glück

Themenstarteram 28. März 2017 um 18:25

Ach noch was! Beim ersten Zahnriemenwechsel,der Riemen war auch von Gates,waren Laufrichtungspfeile drauf,was wir allerdings zu spät gesehen haben!Haben wir erst nach dem überspringen festgestellt!Kann das evtl.auch die Ursache gewesen sein!

Beim neuen Riemen gleichen Herstellers sind keine Pfeile mehr drauf!

Die Frage kann Dir wohl nur Gates beantworten

Der untere Teller (Tellerrad Kurbelwelle) muss mit gewechselt werden, da dort ein innerer Vibrationsdämpfer verbaut ist. Das Teil hält nur 90tkm. Danach ist der nicht mehr zu gebrauchen. Wurde dieser nicht gewechselt, könnte er sich Platz geschaffen haben und den Riehmen damit nicht mehr korrekt geführt. Dann erfolgt der Übersprung.

Grüße Mic

Themenstarteram 29. März 2017 um 7:28

Also das wäre mir jetzt neu das es das gibt! Beim Flachriemen ja,aber beim zahnriemen ist mir neu!

Tschuldigung, du hast ja recht. Ich dachte Zahnriehmenwechsel gelesen zu haben.

Tchja dann, wie lange ist denn der Zahnriemenwechsel her ? Scheint wohl ein zeitlich gelegener Zufall zu sein, dass dir dass passiert ist.

Grüße Mic

Themenstarteram 29. März 2017 um 15:32

Ok,alles gut! Der wechsel ist ca 5 wochen her! Mit dem neuen riemen 200 km gefahren,dann während einer Beschleunigungsphase Motor plötzlich aus! Keine Ahnung wo es dran gelegen hat!

Ich glaube ich bin noch nicht ganz in der Spur.

Was wurde denn nun gewechselt ?

Du sprachst Eingangs doch von einem Zahnriehmenwechsel incl. aller Nebenaggregatantriebe (Flachbsndriehmen).

D.h. in diesem Falle ist der untere Zahnriehmenteller, also der an der Kurbelwelle sitzt, mit zu ersetzen.

Dachte schon, ich hätte mich verlesen.

Grüße Mic

Themenstarteram 2. April 2017 um 19:23

Es wurde der Zahnriemen gewechselt!Das heißt,der Zahnriemen,Spannrolle und die Wasserpumpe!

Ich schiebe den Motorschaden einfach auf eine Materialermüdung der Kipphebel! Wir haben ja jetzt den Kopf wieder herstellen lassen und nun hoffe ich einfach das es nicht wieder auftritt!Aber wie gesagt,bescheidenes Bauchgefühl!

Deine Antwort
Ähnliche Themen