ForumC8, Berlingo, Evasion, Jumpy, Nemo & Spacetourer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C8, Berlingo, Evasion, Jumpy, Nemo & Spacetourer
  6. motor läuft nicht sauber verbrennung zu fett

motor läuft nicht sauber verbrennung zu fett

Citroën Berlingo 1 (G/M)
Themenstarteram 17. März 2024 um 11:49

guten tag.

mein berlingo macht mir grosse probleme. laut tüv sind die abgaswerte nicht in ordnung.der co gehalt ist deutlich zu hoch. bei erhötem leerlauf 6,382%,und im leerlauf 10,760%. also motor läuft zufettt.

getauscht wurde folgendes:

- wassertemperatursensor

-saugrohrsensor

-poti

-zündkerzen

-zündmodul

-benzinpumpe

-einspritzdüsen alle vier

-kat

-zylinderkopf + ein-auslassventile

-motoröl

kommpression im warmen zustand : zylinder 1: 10bar- 2: 10bar- 3:9,5bar- 4: 11bar

druckprüfung bestanden. co2 test bestanden.kabel und anschlüsse alle überprüft.

wenn der motor kalt ist läuft er sauber, das geht ca. zwei minuten danach fängt er an zu blubbern und läuft etwas unruhig.minimale drehzahlschwankungen . danach sind die zündkerzen total schwarz und verrußt. spitverbrauch ist auch zu hoch . schätze so um die acht bis neun liter.

wo ist der fehler? ich werd noch beklopt mit dem karren.

hab noch was vergessen. beim auslesen kommt der fehlercode p0300

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

im vorraus schon mal danke

Abgaswerte
Ähnliche Themen
25 Antworten

Ein paar Angaben zum Fahrzeug (Modell, Motorisierung, Laufleistung, Erstzulassung etc.) wären sicherlich hilfreich.

Themenstarteram 17. März 2024 um 13:27

sorry!

berlingo 1.4i bj. 2002

210000km

Habt ihr die Lamdasonde geprüft ?

Themenstarteram 17. März 2024 um 17:36

Ja, wurden beide ausgetauscht.

Themenstarteram 18. März 2024 um 15:26

Hat keiner mehr eine Idee was es sein könnte?

Themenstarteram 18. März 2024 um 21:03

?????

Kann man "Echtzeit Werte" während der Motor läuft auslesen. Bin mir nicht sicher.

Da sollte dann doch ne Spur zu finden sein. Evtl ist ja z.B . der neu Temperatur Sensor nicht OK. Oder wegen Nebenluft wird angefettet.

Themenstarteram 19. März 2024 um 5:31

Von den Wassertemperatur Sensor hatte ich mir drei Stück von verschiedenen Marken gekauft. FalschLuft ist ausgeschlossen da ich schon mehrfach mit bremsenreiniger besprüht habe. Könnte es vielleicht das steuergerät sein ?

Daran dachte ich auch gerade .

Verwerter abklappern und testen .

Themenstarteram 19. März 2024 um 15:22

Ist schon in Arbeit, sollte morgen oder übermorgen da sein .

Falschluft drückt man mit einem Rauchgasprpfgerät ab. Bremsenreiniger bringt nicht viel.

Du gmhast einen stark überfetteten Motor und gibts noch mehr Brennbares dazu; das funktioniert so nicht.

P0300 deutet auf Fehlzündungen hin.

Entweder hast du einen sehr krasses Fehlerbild durch "irgendwas" oder dein Steuergerät schießt zu viel Sprit rein

 

Die Möglichkeit die Einspritzmenge zu prüfen, hast du vermutlich nicht

Themenstarteram 20. März 2024 um 17:37

Spritzbild ja wurde geprüft, Menge nicht.

Daher,On the Fly auslesen.

Ich hatte sowas auch, beim 1,6er. Der Krümmer hatte Risse.

Ich denke dadurch hat die Lambdasonde falsch geregelt und angefettet. Hatte da auch ein rußiges Endrohr.

 

Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich auch ein defekter Kat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen