ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Mehrverbrauch nach AGR-Regelklappenaktion

Mehrverbrauch nach AGR-Regelklappenaktion

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 29. Januar 2015 um 10:19

Nachdem ich Anfang Januar der Rückrufaktion Folge geleistet hatte und deswegen einen ganzen Tag statt der behaupteten Stunde auf mein Tigerchen verzichten mußte, stelle ich jetzt fest, dass er rund 0,5 Liter mehr verbraucht. Ich glaube nicht, dass der Mehrverbrauch witterungsbedingt ist sondern habe auch den Eindruck das die Höchstgeschwindigkeit nun etwas niedriger ist. Gibt es ähnliche unerfreuliche Erfahrungen infolge der AGR-Überarbeitung. Denn mit rd. 14 000 km auf dem Buckel wird es wohl kaum am Alter liegen....

Beste Antwort im Thema

Ja jetzt war der Wagen in der Werkstatt und er verbraucht direkt mehr Kraftstoff . Sorry aber da gehen bei mir mal wieder die Nackenhaare hoch . Auf was verbraucht er denn 0,5l mehr auf 100km , 200km oder auf die Tankfüllung ??? Oder etwa nach der tollen Momentanverbrauchsanzeige im KI ??? Wenn nach letzterem dann kannst du das schon mal vergessen , weil diese Anzeige ein "Spielzeug" ist . Erst recht wenn du die Bedingungen nie gleich hälst , heißt wieviele Verbraucher sind zb. eingeschaltet .

So zur Aktion , bei dieser wird nur eine Schutzabdeckung vom Stellelement vom AGR Ventil gewechselt . Diese hat nichts aber auch garnichts mit einem evtl. zu hohem Verbrauch zu tun . Zu dieser Aktion gehört kein Softwareupdate vom MSG was evtl. einen höheren Verbrauch mit sich ziehen könnte . Je nach Motor Getriebekombination die du nicht angegeben hast ist das eine verdammte schei.... Arbeit diese Kappe zu wechseln . 2 x musste ich es bisher machen , das eine mal war eine Standheizung eingebaut . Die zus. Wasserrohre die hinten am Motor befestigt sind machen da schon Probleme überhaupt zu sehen wo man arbeiten muss . Tja und der Arm müsste müsste auch 20-30cm länger sein , zus. noch 2 zus. Gelenke in jedem Finger . schlecht währe es auch nicht wenn die Fingekuppen direkt Magnetisch sind ;-)) Wenn jetzt noch ein DSG und Allrad vorhanden sind wird es noch schwieriger an diese Kappe zu kommen . Raus geht es noch , aber rein muss es in eine Führung . Der Verbrauch liegt nicht an dieser Aktion . Bitte gebe mit an wie du den "Mehrverbrauch" ermittelt hast !

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 29. Januar 2015 um 12:04

Zitat:

@au stuttgart schrieb am 29. Januar 2015 um 11:19:34 Uhr:

Nachdem ich Anfang Januar der Rückrufaktion Folge geleistet hatte und deswegen einen ganzen Tag statt der behaupteten Stunde auf mein Tigerchen verzichten mußte, stelle ich jetzt fest, dass er rund 0,5 Liter mehr verbraucht. Ich glaube nicht, dass der Mehrverbrauch witterungsbedingt ist sondern habe auch den Eindruck das die Höchstgeschwindigkeit nun etwas niedriger ist. Gibt es ähnliche unerfreuliche Erfahrungen infolge der AGR-Überarbeitung. Denn mit rd. 14 000 km auf dem Buckel wird es wohl kaum am Alter liegen....

Ich würde gerne wissen um welchen Tiguan welches Baujahr und wieviel Leistung es sich handelt.

Welche Rückrufaktion?

 

Zitat:

@Klarholz schrieb am 29. Januar 2015 um 13:04:09 Uhr:

Welche Rückrufaktion?

Diese hier:

Rückrufaktion Tiguan Abdeckkappe Regelklappe Abgasrückrückführung

(per Suche in 3 Sek gefunden. ;))

Ja jetzt war der Wagen in der Werkstatt und er verbraucht direkt mehr Kraftstoff . Sorry aber da gehen bei mir mal wieder die Nackenhaare hoch . Auf was verbraucht er denn 0,5l mehr auf 100km , 200km oder auf die Tankfüllung ??? Oder etwa nach der tollen Momentanverbrauchsanzeige im KI ??? Wenn nach letzterem dann kannst du das schon mal vergessen , weil diese Anzeige ein "Spielzeug" ist . Erst recht wenn du die Bedingungen nie gleich hälst , heißt wieviele Verbraucher sind zb. eingeschaltet .

So zur Aktion , bei dieser wird nur eine Schutzabdeckung vom Stellelement vom AGR Ventil gewechselt . Diese hat nichts aber auch garnichts mit einem evtl. zu hohem Verbrauch zu tun . Zu dieser Aktion gehört kein Softwareupdate vom MSG was evtl. einen höheren Verbrauch mit sich ziehen könnte . Je nach Motor Getriebekombination die du nicht angegeben hast ist das eine verdammte schei.... Arbeit diese Kappe zu wechseln . 2 x musste ich es bisher machen , das eine mal war eine Standheizung eingebaut . Die zus. Wasserrohre die hinten am Motor befestigt sind machen da schon Probleme überhaupt zu sehen wo man arbeiten muss . Tja und der Arm müsste müsste auch 20-30cm länger sein , zus. noch 2 zus. Gelenke in jedem Finger . schlecht währe es auch nicht wenn die Fingekuppen direkt Magnetisch sind ;-)) Wenn jetzt noch ein DSG und Allrad vorhanden sind wird es noch schwieriger an diese Kappe zu kommen . Raus geht es noch , aber rein muss es in eine Führung . Der Verbrauch liegt nicht an dieser Aktion . Bitte gebe mit an wie du den "Mehrverbrauch" ermittelt hast !

schmiddi1

das war ein Danke wert

suedwest

Schmiddi1, meine Werkstatt züchtet für solche Arbeiten extra dressierte Regenwürmer.

An dieser Stelle mal ein großes Dankeschön an alle Serviceleute.

Themenstarteram 1. Februar 2015 um 8:26

Nachtrag: Ich fahre den 2,0 140PS Diesel mit Allrad. Bj. 02/14 , der Mehrverbrauch bezieht sich auf je 100 km gemäß Anzeige im MFA . Die Klappe (?) an der AGR zu wechseln hat der Werkstatt zweifellos viel Zeit gekostet, da der Einbau offenbar sehr viel Fingerfertigkeit verlangt. Wenn sonst nichts zu reparieren war, muß ich den Mehrverbrauch wohl auf die geringfügig gesunkenen Temperaturen zurückführen......

Ein halber Liter mehr im Winter bei ansonsten gleichen Bedingungen entspricht auch meiner langjährigen Erfahrung

Wie gesagt diese MFA ist ein Spielzeug und ist nicht wirklich ernst zu nehmen , erst recht nicht wenn sie nicht nachjustiert ist auf den ausgerechneten Verbrauch . Evtl. ist das Fahrzeug etwas anders gefahren worden wie von dir das reicht dann auch aus um den Verbrauch etwas zu erhöhen . Bitte jetzt nicht davon ausgehen das der Meister damit ein Rennen gefahren ist . Rechne den Verbrauch beim nächsten Tankstopp richtig aus dann hast du auch einen richtigen Verbrauch der stimmt . Dann siehst du vielleicht auch das da eine "kleine" Differenz zur MFA vorhanden ist ;-)

Ich rechne meinen Verbrauch mittels iPhone App auch immer manuell aus.

Aber das unterstellt das der Tank immer genazso vollgetankt wirf, wie in der Vergangenheit. Bin mir sicher das das gut und gerne bis zu 2 Liter ausmacht.

Demzufolge kann man sich auf das händische ausrechnen auch nicht ganz verlassen.

Mein BC gibt den Verbrauch seit der Korrektur um 12% recht genau an.

Nach jedem Volltanken wird auf Null gesetzt...

Zitat:

@hofieos schrieb am 1. Februar 2015 um 13:29:06 Uhr:

Mein BC gibt den Verbrauch seit der Korrektur um 12% recht genau an.

Nach jedem Volltanken wird auf Null gesetzt...

Ja dafür muss man aber natürlich erst mal wissen was er wirklich verbraucht , und dann kann man es anpassen . 100% stimmt es nicht aber jedenfalls nicht so schön gerechnet wie ab Werk ;-)

Zitat:

@schmiddi1 schrieb am 31. Januar 2015 um 17:06:10 Uhr:

...ist das eine verdammte schei.... Arbeit diese Kappe zu wechseln . 2 x musste ich es bisher machen ,

... Tja und der Arm müsste müsste auch 20-30cm länger sein , zus. noch 2 zus. Gelenke in jedem Finger . schlecht währe es auch nicht wenn die Fingekuppen direkt Magnetisch sind

Musst du komisch aussehen.:D ;)

(Scnr)

Ich nicht aber meine Hände ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Mehrverbrauch nach AGR-Regelklappenaktion