ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda 3 Langstrecke

Mazda 3 Langstrecke

Mazda 3 1 (BK)
Themenstarteram 22. April 2023 um 12:11

Hallo

Ich fahre einen Mazda 3 aus dem Jahre 2007 Automatikgetriebe und benziner mit ca.10l auf 100km.

Jetzt habe ich vor eine längere Fahrt (von Hamburg nach Köln, von dort nach München und von München wieder zurück nach Hamburg) mit dem Wagen anzutreten und habe etwas Bedenken, da der Wagen schon bei 100 km/h bei über 3000 Umdrehungen ist und der letzte Service ein Jahr zurück liegt.

Wie schätz ihr das Risiko für diese Fahrten ein?

Ich freue mich auf zeitnahe Antworten.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Ich fahre einen Mazda 6 (2,0 L 147 PS) aus dem Jahre 2005 Automatikgetriebe.

Benziner und auch mit ca.10l auf 100km. Wie hoch ist dein Ölverbrauch?

Wenn ich mit meinem Wagen in den Schwarzwald fahre (500Km) nehme ich

immer min 1/2 L Öl mit auf reisen. Man weiß ja nie.......

Wenn ich wieder in der Heimat bin freut sich mein Motor immer.........

weil er mal wieder "Freigefahren" wurde.

Ansonsten würde ich für deine Fahrt keine bes. Bedenken haben.

Wasser, Luft und Öl kontrollieren und im Kofferraum deponieren; für alle fälle.

Themenstarteram 22. April 2023 um 14:47

Zitat:

@armin-g schrieb am 22. April 2023 um 14:40:01 Uhr:

Ich fahre einen Mazda 6 (2,0 L 147 PS) aus dem Jahre 2005 Automatikgetriebe.

Benziner und auch mit ca.10l auf 100km. Wie hoch ist dein Ölverbrauch?

Wenn ich mit meinem Wagen in den Schwarzwald fahre (500Km) nehme ich

immer min 1/2 L Öl mit auf reisen. Man weiß ja nie.......

Wenn ich wieder in der Heimat bin freut sich mein Motor immer.........

weil er mal wieder "Freigefahren" wurde.

Ansonsten würde ich für deine Fahrt keine bes. Bedenken haben.

Wasser, Luft und Öl kontrollieren und im Kofferraum deponieren; für alle fälle.

Ich weiß leider nicht wie hoch mein ölverbruach ist.

Wie könnte ich den möglichst schnell ermitteln?

Nun ja.......dafür dürfte es ein wenig spät sein. Vor Fahrtantritt auf jeden fall auffüllen.

Merken wieviel du eingefüllt hast, anhand der letzten Inspektion die gefahrenen Km errechnen.

Dann weißt du wieviel du in etwa bei gefahrenen 1000 Km nachfüllen musst oder auch nicht.

Auf jeden fall würde ich für die Strecke 1 L Reserve-Öl mitnehmen.

Es sind gut und gerne 2000 Km hin und zurück. Es ist jedenfalls kein rausgeschmissenes Geld.

Was das Wasser angeht, dass gibt es auf jeder Tanke. Die S-Waschanlage nicht vergessen.

Aber ein Behälter mit Wasser ist immer gut.

Du hast immer noch nicht geschrieben wieviel Km der Wagen gelaufen hat.

Themenstarteram 22. April 2023 um 15:31

Zitat:

@armin-g schrieb am 22. April 2023 um 17:27:08 Uhr:

Nun ja.......dafür dürfte es ein wenig spät sein. Vor Fahrtantritt auf jeden fall auffüllen.

Merken wieviel du eingefüllt hast, anhand der letzten Inspektion die gefahrenen Km errechnen.

Dann weißt du wieviel du in etwa bei gefahrenen 1000 Km nachfüllen musst oder auch nicht.

Auf jeden fall würde ich für die Strecke 1 L Reserve-Öl mitnehmen.

Es sind gut und gerne 2000 Km hin und zurück. Es ist jedenfalls kein rausgeschmissenes Geld.

Was das Wasser angeht, dass gibt es auf jeder Tanke. Die S-Waschanlage nicht vergessen.

Aber ein Behälter mit Wasser ist immer gut.

Du hast immer noch nicht geschrieben wieviel Km der Wagen gelaufen hat.

der Wagen hat momentan 110000 km drauf.

ich bin bis jetzt auch noch nie mehr als 200km am stück damit gefahren aber die bin ich auch mit durchschnittlich 140km/h

Themenstarteram 22. April 2023 um 15:32

und woher würde ich denn wissen welches und vorallem wie viel Öl ich nachfüllen muss

Bei der Inspektion wird ein Zettel im Motorraum angebunden.

Dort steht die Ölsorte, das Datum des Ölwechsels sowie welches Öl eingefüllt wurde und bei welcher Km-Leistung drauf.

Mazdas Empfehlung für Motoröl ist 5 W 30.

Die Menge des Öl´s lässt sich am Messstab ablesen.

Ölmessstab entnehmen nur bei kaltem Motor!!!

Am unteren Ende des Messstabs ca. 10cm sind zwei

Markierungen zu sehen. (minimal und maximal)

Das Öl am Messstab abwischen........dann siehst du auch die Markierungen.

 

Wenn du Öl nachfüllen musst dann in Füllmengen von 1/4 Liter.

Anschließend 5 min. warten und nochmals am Messstab nachsehen.

Vermutlich wird nix passieren. Die Drehzahlen sind dem Motor egal, ist keine ungewöhnlich kurze Getriebeübersetzung.

Öl- und Kühlwasserstand kontrollieren vor einer so langen Fahrt schadet aber nie.

@mazda.3-automatik Hast du die Fahrt (von Hamburg nach Köln, von dort nach München und von München wieder zurück nach Hamburg) schon absolviert?

Wenn noch nicht hätten wir gerne nach der Absolvierung deine Erfahrungen gelesen.

Ich verstehe das Problem nicht...vor antritt der Fahrt einmal Öl u Kühlwasser reifendruck checken u dann geht's los...wir sind letztes Jahr mit unserem 5er bis nach Italien u zurück ohne probleme 3500km in 10 Tagen...die Kiste hat über 200tkm runter u verbraucht gut 1liter Öl auf 1000km

Zitat:

@MarioMadda schrieb am 7. Mai 2023 um 11:13:00 Uhr:

Ich verstehe das Problem nicht...vor antritt der Fahrt einmal Öl u Kühlwasser reifendruck checken u dann geht's los...wir sind letztes Jahr mit unserem 5er bis nach Italien u zurück ohne probleme 3500km in 10 Tagen...die Kiste hat über 200tkm runter u verbraucht gut 1liter Öl auf 1000km

Hallo Mario.

Wenn der TE in der Vergangenheit bereits Erfahrung hätte sammeln konnen;

hätte er hier sicherlich nicht nachgefragt.

Wie du vllt. gelesen hast, hat der TE im Prinzip keine Erfahrung mit längeren Strecken.

Er wollte sich hier vergewissern was er bei einer solch langen Fahrt zu beachten hat.

DU weißt dass Dein Auto gut 1liter Öl auf 1000km braucht.

Der TE hat keinerlei Ahnung wieviel sein Auto auf 1000Km verbraucht.

Bis jetzt hat er noch nicht ausfindig machen können wieviel der Motor verbraucht.

Den Reifendruck sollte man auf der AB bei warmen Reifen nicht kontrollieren.

Das vor antritt der Fahrt einmal Öl, Kühlwasser und Reifendruck gecheckt

werden sollen ist bereits geraten worden.

Wenn man aber "Neuling" ist und noch keine Erfahrung gesammelt hat muss man das ja nicht auf die "Harte Tour" erst schmerzhaft lernen.

Er hatte auch bedenken bezüglich der Motordrehzahlen.

Einen Reservekanister mit 5 L Benzin ist auf einer solchen Fahrt auch ratsam. Weißt du, ob und wie lang ein eventueller Stau dauern kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda 3 Langstrecke