ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Luftfilterkasten Halterung abgerissen

Luftfilterkasten Halterung abgerissen

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 11:34

Hi Leute habe mal wieder was neues gefunden. Heute habe ich meinen Luftfilter gewechselt und dabei entdeckt das die Halterung ab ist, also dieser vorne rechts da ist der Gummi abgerissen. Jetzt meine Frage, kann man die Gummilager einzeln wechseln oder brauch man da ein neues Kastenunterteil ??? MfG Andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Freak16V

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0

Hi Leute habe mal wieder was neues gefunden. Heute habe ich meinen Luftfilter gewechselt und dabei entdeckt das die Halterung ab ist, also dieser vorne rechts da ist der Gummi abgerissen. Jetzt meine Frage, kann man die Gummilager einzeln wechseln oder brauch man da ein neues Kastenunterteil ??? MfG Andre

Hihi...

wäre für mich Grund genug das komplette Ding rauszuschmeisen und würde mir nen K&N Pilz einbauen! Ich weiß das wäre nix für Dich, oder!?

 

Gruß

Warum soll er das machen?

 

Gibt nur Leistungsverlust, schlechten Motorlauf, kaputten LMM und Krach, als würden da 400PS an der Kurbelwelle ziehen. Einfach nur peinlich und billig. Dann sollte auch der komplette Ansaugtrakt so neu verlegt sein, dass er kühle Aussenluft ansaugt.

 

Schwachsinniger Vorschlag!!

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 12. Juni 2008 um 12:40

HI,

bei mir sind die Dinger schon lange ab.

Ich hab mir auf die Kastenunterseite - da wo der Kasten auf dem Blech aufliegt - runde Filzdämpfer aufgeklebt. 3 Stück haben gereicht. 2 Vorne und einen hinten wo die Steigung ist, mittig. Passt, wackelt und hat Luft ;)

Gruß cocker

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 12:42

Gute Idee. Danke Cocker, bloß gut das bei dir schon vieles im Arsch war :D MfG Andre

am 12. Juni 2008 um 12:44

...LOL ... jaja ;)

die dinger kann man einzeln wechseln, kosten um die 5 EUR. vorne kommt man im vergleich zu hinten relativ *g* gut ran. hab bei meinem anfang 2007 den vorderen tauschen müssen weil er gebrochen war.

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 20:56

Aber wie sind die am Kasten fest gemacht und geben du es die nur bei Opel oder ??? Andre

die dinger sind gleichzeitig schwingungsdmpfer. in der mitte ist ein stück gummi, an dessen seiten jeweils eine platte mit einem daran befestigtem gewinde ist. eine seite wird ander karosse festgemacht, die andere seite am luftfilterkasten. da gibt es jeweils spezielle aufnahmepunkte. schwer zu beschreiben. wenn ich dran denke, mach ich dir morgen mal ein oder zwei bilder und geb dir die teilenummer. hab noch einen neuen hier liegen.

obs die woanders gibt k.a. - viel günstiger als für 5 EUR wirst du sie kaum bekommen.

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 21:29

Ja Danke. Andre

am 13. Juni 2008 um 8:12

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0

Hi Leute habe mal wieder was neues gefunden. Heute habe ich meinen Luftfilter gewechselt und dabei entdeckt das die Halterung ab ist, also dieser vorne rechts da ist der Gummi abgerissen. Jetzt meine Frage, kann man die Gummilager einzeln wechseln oder brauch man da ein neues Kastenunterteil ??? MfG Andre

Hihi...

wäre für mich Grund genug das komplette Ding rauszuschmeisen und würde mir nen K&N Pilz einbauen! Ich weiß das wäre nix für Dich, oder!?

 

Gruß

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 9:00

Zitat:

Original geschrieben von Freak16V

 

Hihi...

wäre für mich Grund genug das komplette Ding rauszuschmeisen und würde mir nen K&N Pilz einbauen! Ich weiß das wäre nix für Dich, oder!?

 

Moin, was so eine Krawalltüte :D ? Ne du ich bin froh das mein Vecci wieder ruhig ist. Gruß Andre

am 13. Juni 2008 um 14:35

HI,

öhm - ist es nicht so, dass es beim Vectra B mit offenem K&N sogar zu Leistungsverlust kommen kann...?

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Freak16V

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0

Hi Leute habe mal wieder was neues gefunden. Heute habe ich meinen Luftfilter gewechselt und dabei entdeckt das die Halterung ab ist, also dieser vorne rechts da ist der Gummi abgerissen. Jetzt meine Frage, kann man die Gummilager einzeln wechseln oder brauch man da ein neues Kastenunterteil ??? MfG Andre

Hihi...

wäre für mich Grund genug das komplette Ding rauszuschmeisen und würde mir nen K&N Pilz einbauen! Ich weiß das wäre nix für Dich, oder!?

 

Gruß

Warum soll er das machen?

 

Gibt nur Leistungsverlust, schlechten Motorlauf, kaputten LMM und Krach, als würden da 400PS an der Kurbelwelle ziehen. Einfach nur peinlich und billig. Dann sollte auch der komplette Ansaugtrakt so neu verlegt sein, dass er kühle Aussenluft ansaugt.

 

Schwachsinniger Vorschlag!!

hallo,

wie versprochen (wenn auch mit Verspätung) das Ersatzteil von dem ich vermute das Du es brauchst im Anhang.

Gruß Thomas

der Einbauort des vorderern Schwingungsdämpfers (rot umrandet). An den kommt man noch relativ gut ran.

Der weiße Stecker links daneben ist übrigens der Adapter von Lexmaul für die Faceliftscheinwerfer.

hier zur Orientierung ein erstes grobgalaktisches Bild wo der zweite Schwingungsdämpfer sitzt. An den kommt man wirklich Scheiße ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Luftfilterkasten Halterung abgerissen