ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Leistungssteigerung Q5 2.0TDI

Leistungssteigerung Q5 2.0TDI

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

da es nun vorerst nichts mit einem zeitnahen Wechsel zum SQ5 kommt und mir der Wertverlust einfach zu hoch ist, denke ich über eine Leistungssteigerung nach.

Koch Fahrzuegtechnik bietet hier eine Art Powerflasher an, mit man selbständig eine Optimierung vornehmen kann. Als Anwender erhält man die s.g. Daten vom Anbieter und spielt diese im Anschluss am Fahrzeug ein.

Liebe wäre es mir hier im Raum Hannover einen entsprechenden Partner zu finden.

Wer hat mit dieser Powerflash schon Erfahrungen, wie ist die Handhabung?

Gibt es noch andere Alternativen?

MFG

Beste Antwort im Thema

Lass das mit dem Tuning einfach sein. Verkauf das "Ding" und investiere den Erlös incl der vorgesehenen 5000€ + X in einen 3.0 Q5 TDI oder in einen günstigen SQ5. Dann trauerst du auch dem E400 nicht mehr hinterher. ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung' überführt.]

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Hi,

Ich hatte schon Erfahrungen mit Powerhouse sowie mit Racechip.

War technisch mit beiden zufrieden. Ich hatte keine Vergleichsmessungen aber das popometer sagte mir, dass es sich nach deutlich mehr Leistung anfühlt!

Powerhouse hatte einen nicht wirklich kundenfreudlichen Support und dann bin ich mal zu Racechip gewechselt.

Großer Kundenstamm und wirklich freundliche, telefonische Hilfe sowie ein anständiges Produkt haben mich dort überzeugt. Inzwischen ist da sogar eine Einstellung der Power mittels Smartphone möglich.

Was du kaufst und ob du es einbauen willst bleibt dir überlassen. ;)

Über generelles Pro und Contra von Boxen wurde hier schon sehr ausführlich diskutiert. :D

Viele Grüße

Zitat:

@krracing schrieb am 21. Januar 2016 um 12:09:22 Uhr:

Hi,

Ich hatte schon Erfahrungen mit Powerhouse sowie mit Racechip.

War technisch mit beiden zufrieden. Ich hatte keine Vergleichsmessungen aber das popometer sagte mir, dass es sich nach deutlich mehr Leistung anfühlt!

Powerhouse hatte einen nicht wirklich kundenfreudlichen Support und dann bin ich mal zu Racechip gewechselt.

Großer Kundenstamm und wirklich freundliche, telefonische Hilfe sowie ein anständiges Produkt haben mich dort überzeugt. Inzwischen ist da sogar eine Einstellung der Power mittels Smartphone möglich.

Was du kaufst und ob du es einbauen willst bleibt dir überlassen. ;)

Über generelles Pro und Contra von Boxen wurde hier schon sehr ausführlich diskutiert. :D

Viele Grüße

Danke für die Antwort.

Aber hierbei handelt es sich nicht um eine Leistungsbox, sondern um ein Werkzeug das Auslesen und Beschreiben von Daten am Steuergerät übernimmt.

Daher meine Frage ob schon wer damit Erfahrung hatte.

MFG

Da muss ich leider passen. :)

Glaube aber Herr Koch ist auch hier im Forum vertreten. Vielleicht kann er dir was dazu sagen. ;)

https://youtu.be/XenTxeUeIWo

Macht sich schon bemerkbar... :D

meine persönliche Meinung ist:

1. Will ich einwenig mehr Leistung würde ich einfach auf eine Tuningbox greifen.

Habe schon einige RaceChips verbaut und jeder Kunde war zufrieden.

Wie schon von krracing erwähnt, ist der Support sehr freundlichen und hilfsbereit.

Und der größte Vorteil ist, man kann sich das Ding selbst ein- und auch wieder ausausbauen, wenn man bspw. zum Service muss.

2. Ich kenne diese File´s nicht von Koch. Jedoch würde ich selbst niemals in den Paramtern spielen, wenn ich nicht 100%ig weiß was ich mache.

Vorallem hast du dann auch keine Werte vom Motor, außer du fährst nacher Fahrten mit VCDS und ließt dabei Abgastemp. usw aus ob diese passen?!

Ich selbst fahre auch immer Leistunggesteigerte Fahrzeuge, jedoch wie schon erwähnt bei einwenig mehr Leistung reicht eine Box. Denn es kochen ALLE nur mit Wasser.

Vorallem bei einer serien Hardware ist es nicht notwendig auf den Prüfstand zu fahren, denn die Tuner spielen auch nur Ihre 0815 Programme rauf.

Zitat:

@j_hofegger schrieb am 22. Januar 2016 um 07:39:45 Uhr:

meine persönliche Meinung ist:

1. Will ich einwenig mehr Leistung würde ich einfach auf eine Tuningbox greifen.

Habe schon einige RaceChips verbaut und jeder Kunde war zufrieden.

Wie schon von krracing erwähnt, ist der Support sehr freundlichen und hilfsbereit.

Und der größte Vorteil ist, man kann sich das Ding selbst ein- und auch wieder ausausbauen, wenn man bspw. zum Service muss.

2. Ich kenne diese File´s nicht von Koch. Jedoch würde ich selbst niemals in den Paramtern spielen, wenn ich nicht 100%ig weiß was ich mache.

Vorallem hast du dann auch keine Werte vom Motor, außer du fährst nacher Fahrten mit VCDS und ließt dabei Abgastemp. usw aus ob diese passen?!

Ich selbst fahre auch immer Leistunggesteigerte Fahrzeuge, jedoch wie schon erwähnt bei einwenig mehr Leistung reicht eine Box. Denn es kochen ALLE nur mit Wasser.

Vorallem bei einer serien Hardware ist es nicht notwendig auf den Prüfstand zu fahren, denn die Tuner spielen auch nur Ihre 0815 Programme rauf.

Danke für die Antworten.

Dann schaue ich mich mal auf der Seite um, was der Spass kostet und was es an Leistung bringt.

Einbau ist alos simpel?

Also Racechip ist für Jederman möglich.

ist in 10min erledigt.

Ich verbaue meistens die Stufe 2.

Da kann man das Steuergerät öffnen und noch selbst einwenig die Leistungstufen ändern.

Aus Erfahrung stelle ich gleich vorweg eine relativ hohe (starke) Stufe ein und justiere dann solange bis er perfekt läuft. :)

Bei den 2.0 TDI erfahrungsmäßig geht er von 70-140 KMH (gleicher gang) rund 3 sek schneller.

Kann aber heute Abend die genauen Zeiten schreiben, da ich heute einen 2.0 TDI CR 140PS mache.

woher kommst du denn?

Niederösterreich.

zwischen Wien und Linz

Wenn du Support benötigst schreib mir eine PN, dann bekommst du meine Nummer und kannst dich gerne bei mir melden.

OK Danke!

am 22. Januar 2016 um 10:05

Also ich kann die Boxen von RaceChip jedem empfehlen, spürbarer Leistungszuwachs,

gerade auch beim Drehmoment. Kinderleichter Ein und Ausbau haben mich überzeugt.

Ich hatte die günstigste Box für 129 Euro in meienem A5 und war sehr zufrieden.

Das Preis/Leistungsverhältnis passt hier einfach. Vergleichbare Boxen von anderen Herstellern

kosten das 5 Fache. Da fragt man sich doch warum?

Für mich käme, schon alleine wegen meiner Neugier, nur noch die Stufe 3 mit Bluetooth (oder WLAN, weiß nimmer) in frage. Ich habe mir eingebildet einen Unterschied zwischen 1 und 2 gemerkt zu haben. Nicht unbedingt die power sondern eher "die Geschwindigkeit des Chips".

Ich fand die Gasannahme direkter und spontaner als beim kleinen Bruder. An die Potis habe ich mich noch nicht ran getraut. Wenn der Motor mit den Grundeinstellungen läuft, sollte man laut RC auch nicht dran drehen.

Glaube aber inzwischen hat man selbst bei der 2er keine Möglichkeit an Potis zu drehen.

Meinen neuen SQ will ich normal lassen. Ich denke mal die Kraft reicht da aus. Und irgendwann wird es dann auch ungesund fürs Getriebe, sollten die Angaben von RC nur annähernd stimmen. ;)

https://www.kochtuning.com/.../q5-2-0-tdi-cr-170-ps-122-0.html

Die Box ist auch ganz nett. Sieht man ja oben in meinem Video. :D

bei Stufe 2 von RaceChip kann man an den Potis drehen.

Es bringt nochmal merklich mehr Leistung, wenn man einwenig nachjustiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Leistungssteigerung Q5 2.0TDI