ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Leck im Kuehlsystem / hinten am Motor

Leck im Kuehlsystem / hinten am Motor

Opel Vectra B
Themenstarteram 23. November 2016 um 7:48

Hallo,

wir haben uns kuerzlich einen Holden Vectra 2.2 16V 2001 (Equipe GL JS2 Manual) gekauft. Motor ist C22SEL

Kuehler war undicht und wurde ausgewechselt. Kurz danach dampfte es und das gesamte Kuehlwasser war leer. Beim Auffuellen den Ausgleichsbehaelters laeuft es sofort in stroemen hinten am Motor raus. Es sieht so aus als sei es die Leitung, die in den Motor geht.

Kann man das auswechseln? Aufwaendig?

Viele Gruesse aus Melbourne,

Frank

Ähnliche Themen
15 Antworten

Wenn es so stark rausläuft, sollte man es ja auch leicht lokalisieren können. Und austauschen kann man da alles. Wie Aufwändig?? Wenn du die Undichtigkeit hast, siehst du ja auch wie der ev. Schlauch verläuft und kannst den Aufwand selbst einschätzen.

Themenstarteram 23. November 2016 um 9:36

Man kommt nicht richtig hin und es ist etwas schwer zu sehen, sieht aber so aus als wuerde es aus dem Motorblock kommen, bzw. Metallteil nicht nur ein einfacher Schlauch.

Hatte gehofft, dass dies ein bekanntes Problem ist und mir jemand Tipps geben koennte.

Hoffe du hast keinen Riss im Block. Wenn es kein Schlauch ist, ist es ein Froststopfen, weis jetzt aber so aus dem Stehgreif nicht genau ob es da hinten auch welche gibt. Muss ich bei meinem erst mal nachsehen. Da ist der Arbeitsaufwand aber schon wesentlich größer.

ICH würde jetzt wie folgt vorgehen.: Alles mit einem Wasserschlauch gut abspühlen/saubermachen; trocknen lassen; Ausgleichsbehälter mit normalem Wasser langsam auffüllen und dabei mit Lampe und ev. Spiegel vieleicht auch nem 2ten Mann nachsehen woh es genau rauskommt. ( Motor erstmal nicht laufen lassen ) Seht ihr es nicht aber das Wasser läuft ( ohne laufenden Motor ), dann oben alles abbauen um DANN das Leck zu finden.

Seht mal zu

Oh Mann, hab gerade bei meinem versucht die Stopfen mit Spiegel und Lampe zu suchen, keine Chance. Wird wohl nur von unten zu sehen sein.

Wagen anheben, 2Ten Mann schön mit ner Plane abdecken :D:cool:;) und es so versuchen.

Wichtig ist halt das DU oben bleibst und Wasser auffüllst, denn dann bleibst du auch trocken:D:D:D

Themenstarteram 26. November 2016 um 23:51

Habe mir das gestern genauer angeschaut, das Leck war im Kuehlerschauch (Plastikteil hinter Motor), ein riesen Sprung. Vom Schrott das komplette Teil fuer $10 geholt und ausgewechselt. War eine Schweine Arbeit...

Kuehlsystem ist wieder dicht. Leider wurde das Hauptproblem nicht behoben. Es baut sich ein extremer Druck im System auf. Deswegen wohl der Sprung im alten Kuehlerschlauch. Ich tippe auf ZKD :-(

Was meinst Du? Irgendwelche Tests damit ich sicher gehen kann?

Zum einen müssen alle Kühlschläuche schön weich sein. Der hohe Druck kann an einem def. Deckel liegen, wäre die günstigste Variante. Der Kühler kann verstopft sein, mal CO-Test ( Indikationstest ) machen lassen. Eine def. Kopfdichtung kommt auch in Frage, würde ich aber erst als letztes in Betracht ziehen.

Vieleicht hilft ja auch eine ordentliche Spülung des Kühlsystems

Themenstarteram 27. November 2016 um 9:51

Wir hatten einen Deckel vom Schrottplatz mitgenommen, koennte natuerlich sein, dass beide defekt sind.

Der vorige Kuehler hatte ein Leck an der linken Seite (moeglich durch den Ueberdruck?) Hatten deswegen einen Ersatzkuehler vom Schrottplatz verbaut. Bevor ich ihn einbaute hatte ich ihn mit einem Gartenschlauch von oben durchgespuelt. Wasser kam unten raus.

Ersatzkuehler ist dicht, wird heiss und wenn das Thermostat oeffnet werden oberer und unterer Schlauch heiss.

Koennte es trotzdem sein, dass er teilweise verstopft ist und nicht genug Durchlass hat? Oder eher unwahrscheinlich?

Ich koennte erstmal versuchen, das Kuehlsystem mit Chemie zu spuelen um ggf. Verstopfungen rauszuspuelen? Falls dies nicht hilft CO Test?

Chemie???, welche. Einfach Kühlwasser raus, kurz laufen lassen damit der Rest auch raus kommt und mit Geschirspülmittel ( keine Taps ) und Wasser ne Mischung machen. Diese Schaumfrei einfüllen. Ich würde auch das Thermostat ausbauen damit der große Kreislauf gleich offen ist. Motor unter Beobachtung ne gute halbe Std. mit etwas erhöter Drehzahl laufen lassen. Abstellen, ca. 10 min. warten, Wasser wie oben besch. ablassen in ein Gefäß. Hat's viel Dreck/ Schlamm, neue Mischung wie oben besch. einfüllen, laufen lassen. Usw. usw bis Sauber. Dann mit nem Gartenschlauch und klarem Wasser die Anlage gut durchspülen. Ev. Thermostat einbauen, Kühlmittelmischung einfüllen und wenn Glück, alles gut

Zitat:

@Franconian1 schrieb am 27. November 2016 um 00:51:24 Uhr:

Ich tippe auf ZKD

Und ich stelle eine Vermutung an: defekter Kühlsystemverschlussdeckel.

Zitat:

@Questor schrieb am 27. November 2016 um 11:14:05 Uhr:

Zitat:

@Franconian1 schrieb am 27. November 2016 um 00:51:24 Uhr:

Ich tippe auf ZKD

Und ich stelle eine Vermutung an: defekter Kühlsystemverschlussdeckel.

Ja, kann sein, wurde ja schon in betracht gezogen aber Kühlsystem spülen ist immer gut ;) , einfach alles abarbeiten vom günstigsten bis hin zum teueren

Themenstarteram 27. November 2016 um 10:45

Mit Chemie meinte ich sowas http://www.supercheapauto.com.au/.../290449

Ist es besser, Spuelmittel zu benutzen? Werde versuchen, das System zu spuelen und einen neuen Deckel besorgen.

Vielen Dank fuer die Tips!

Günstiger und erfüllt den gleichen Zweck

Woher weißt du daß der Druck zu hoch ist?

Mit Manometer gemessen?

Wenn ja; Kerzen raus und ansehen ob Ablagerungen vom Kühlmittel vorhanden sind!

Kalkablagerungen!

Klick mich!

Raucht er weiß aus dem Auspuff!

Laüft er nach dem heißen Abstellen und abkühlen (länger 3 Stunden) auf allen vier Zylindern?

Themenstarteram 30. November 2016 um 9:31

Wir haben heute das Kuehlsystem gespuelt (mit Spuelmittlelmischung) und ausserdem das Thermostat entfernt. Kam nicht viel Dreck raus.

Dann wieder mit Kuehlmittel aufgefuellt und weiterhin ohne Thermostat getestet. Scheint wieder zu funktionieren. Evtl. war das Thermostat defekt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Leck im Kuehlsystem / hinten am Motor