ForumKTM
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. LC4 620 Bj. 95 Kickstart Propleme!!!

LC4 620 Bj. 95 Kickstart Propleme!!!

Themenstarteram 2. August 2010 um 12:18

Hey meine 620 macht mir ständig Propleme beim starten!

;al lauft sie auf einen Kick an und in anderes mal muss ich mir nen Hügels suchen und sie anrollen lassen!!

Katastrophe also so eine Zicke, könn tih mir in paar Tips geben wie ich sie zu jeder zeit anbekomm!!!

Könnte es auch an den Ventileinstellungen Liegen od. Vergaser einstellungen das sie manchmal nur schwer anläuft!!!

Vielen Dank schonmal!!!

Mfg schumi

Ähnliche Themen
18 Antworten

Also ich würde dir empfehlen, bevor du den zündschlüssel drehst, zieh den dekrompressionshebel und kick drei mal ins leere. Dann drehst du den schlüssel rum, ziehst den choke und nicht vergessen den dekompressionshebel wieder rauszumachen, und suchst den klickpunkt an dem der kolben die richtige stellung hat, und dann nimmst du am besten dein stärkstes bein, legst deinen fuß drauf, springst ein kleines stück hoch um schwung zu holen und gibst ihr nen satten kick. Meldest dich mal wies geklappt hat. grüße Dukerider ---straight ahead---

Themenstarteram 2. August 2010 um 19:25

Hey Vielen dank!!!

Ich werd so bald wie möglich testen!!!

Kannst du mir noch genhauer sagen wie ich den Klickpunkt finde und was genau dahinter steckt, zum besseren verständnis!!!

Ich hab zwar kein Zündschlüssel aber ich hab nen Benzinhahnen!!!

Benzinhahnen auf-deko ziehen-3 mal kicken-deko loslassen-rastpunkt suchen- deko ziehen und gleich lösen-und ordentlichen Kick od.?

Danke Schumi

Also den klickpunkt findest du so, trete den kickstarter so lange ganz langsam, bis es so ein klicken macht und der hebel einrasten, dann gehst du mit dem hebel ganz nach oben und hämmerst nen fetten kicker rein dann sollte sie normal gleich kommen. Dafür hat KTM diesen klichpunkt erfunden, das ist die perfekt ermittelte Kolbenstellung zum starten des motors. ansonsten wenn du willst mach ich en video und schicks dir. grüße Dukerider

Themenstarteram 2. August 2010 um 23:13

Zitat:

Original geschrieben von Dukerider

Also den klickpunkt findest du so, trete den kickstarter so lange ganz langsam, bis es so ein klicken macht und der hebel einrasten, dann gehst du mit dem hebel ganz nach oben und hämmerst nen fetten kicker rein dann sollte sie normal gleich kommen. Dafür hat KTM diesen klichpunkt erfunden, das ist die perfekt ermittelte Kolbenstellung zum starten des motors. ansonsten wenn du willst mach ich en video und schicks dir. grüße Dukerider

Junge Junge das nenn ich Hilfsbereitschaft!!!

Hey wenns dir nichts ausmacht und du mal zeit hast wär so in Viedeo bestimmt ziemlich Hilfreich, nicht nur für mich da gibts noch andere bei denen ich so gelesen hab das sie schon schmerzen am Bein und in der Hüfte wegen dem ständigen Kicken haben!!!

Vielen dank

Schumi

@dukerider

schumacher1svm fährt ne 620er das klicken was du meinst ist nur bei 640er motoren.

Ein kumpel von mir fährt auch ne 620er ohne e-start bei dem klickt nichts wenn der kolben im OT ist, bei meiner 640er duke 2 klicket es hingegen.

Das 2-3 mal durchtreten ist schon mal der richtige weg, bei der 620 müsste der dekohebel im normalfall wenn man ihn zeiht auch gezogen bleiben bis man den OT hat dann springt er automatisch raus und man sollte dann den kickstarter mit schmackes und manneskraft so wie du es schreibt treten.

Gruss

Maik

am 3. August 2010 um 10:07

Kann ich so nicht bestätigen. Bei allen meiner 620 die ich davor besessen habe, hörte man das "klicken" des OT.

Um das klicken zu merken sollte der DEKO nicht gezogen sein!!

Machs so wie Duke es beschrieben hat, dann sollte es ein Kinderspiel sein.

Ein KTM Meachniker hat mir damals den Rat gegeben, dass ich nach dem klicken des OT mit dem Hebel ganz nach oben gehen soll, dann nochmal ganz leicht 5-10 cm runtertreten soll, wieder ganz nach oben und dann mit einem Tritt die Mühle anschmeißen kann.

Der letzte Tritt musste nicht mal hart sein. Sie sprang so immer an.

Wenn bei meiner derzeitigen 625 die Batterie nicht genügend Saft hat, mach ichs auf die gleiche Weise und sie springt beim ersten mal an.

Themenstarteram 3. August 2010 um 15:53

O.k. Ich bin zwar leicht verwirrt aber ich Probier einfach mal alle eure möglichkeiten aus und schreib dann welche die beste für meine 620er ist!!!

Wenn einer von euch mal lust hat könnte er sein Klicken mal auf video mit Ton aufnehmen so weiss ich wenigstens mal wie sich so ein Klicken anhört, dann weiss ich schnell ob ich den OT Klick auch hab od. nicht!!!

Mfg Schumi

P.S. Das 2-3mal Leer durchtreten mit gezogenem Deko hat den Sinn....?

Das Sprit in den Zylinder kommt? ( Bei den dreimal leer Kicken macht man den Bernzinhahn schon auf od.? )

 

Also den Benzinhahn solltest du schon aufmachen, sonst bringt dir das kicken überhaupt garnichts, ganz genau das sprit in den Brennraum kommt. Denn durchs übernacht stehen oder so läuft ja alles benzin nach unten in die schwimmerkammer oder verdampft in der düse drum das leertreten. grüße Dukerider. -----straight ahead---

Themenstarteram 4. August 2010 um 13:39

O.k. Cool eure Tips haben mir das Leben schon sehr viel leichter gemacht!!!

Wie ist es den wenn ich die Maschine warm gefahren hab und se dann aus mach, wie mach ich sie am besten wieder an und der gleiche fall wenn sie richtig heiss ist also so 10 Km fast vollgas gefahren!!!

Mfg Schumi

Also nach 10 km vollgas is se noch nich heiss weil wenn du direkt losfährst is se nach 10 km eigentlich erst richtig warm und wenn du se warm anmachen willst, brauchst du nur den ot mit dem klicken zu suchen einmal kernig zu treten und gut is.

Sollte sie aber heiss sein also so bei 30 grad im schatten viel stau und stadtverkerh und dann vlcht schnell en eis gegessen und nach 5 min wieder drauf aufn bock, dann solltest du den heissstart knopf am vergaser ziehen, das ist auf der linken seite deines vergaseres so ein großer runder schwarzer knopf den ziehst de raus und machst das gleiche wie wenn se warm is und ansonsten auch 2 mal treten vlcht ich hoffe es hilft dir weiter grße Dukerider.

Themenstarteram 5. August 2010 um 12:41

Hey Dukerider datrf ich vielleicht auf das Angebot mit dem Video von dem Klicken zurückgreifen?

Sorry ich wollt eigentlich 100KM schreiben!!!

Könnte es auch daran liegen das sie nicht sauber anläuft weil die Ventile verstellt sind?

Mfg Schumi

Klar da kann auch ein problem sein. Ja das video kann ich machen nur hier rein kann man glaube ich nur fotos stellen ansonsten stelle ich es auf youtube und dann schicke ich dir den link okay??

Themenstarteram 5. August 2010 um 17:04

Des wär natürlich Klaaaaaaaaaasse!!!

Ich hab nen freundlichen Arbeitskollege der nimmt jetzt meine Maschine mal in seine von KTM übersehte Werkstatt und nimmt sie Von Motor und Vergaser her mal komplett auseinander und stellt sie ein, ich hoff dann hat das leiden mal endlich in Ende!!!

Mfg Danke nochmal an alle!!!

Schumi

Hi!

Meine 625smc starte ich so:

Ich trete den Kickstarter langsam bis zum "Klick" (evtl. Dekohebel während des Tretens kurz ziehen und wieder loslassen)

Wenn ich den Klick höre, ziehe ich wieder am Dekohebel und drück den Kickstarter nur ein bischen weiter...

Dekohebel loslassen, Kickstarter wieder nach oben und mit "Schmackes" nach unten treten. Bei mir läuft sie fast immer beim 1. Versuch.

Wenn mein Moped kalt ist, ziehe ich vor'm Start den Joke!

 

Wenn's klappt, kannst du es auch mal so probieren...;)

www.youtube.com/watch?v=rQCGGl0ym7Y&feature=related

Gruss Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. LC4 620 Bj. 95 Kickstart Propleme!!!