ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Lautsprecher für ans Radio

Lautsprecher für ans Radio

Themenstarteram 29. Mai 2013 um 17:18

Hey,

bin auf der Suche nach ein paar günstigen Lautsprechern, Größe 13, 16 oder 5x7. Da ich keine extra Endstufe verbauen will, werden sie am Radio angeschlossen, also einfach gegen die Originalen ausgetauscht. Daher sollten die Lautsprecher möglichst einen sehr hohen Wirkungsgrad haben, damit sie auch ordentlich am Radio spielen. Preislich so um die 50€, gerne weniger. Hätte da einer nen Tipp?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Probier die hier: http://www.pimpmysound.com/.../Clarion-SRE1721S::10925.html?...

Ansonst habe ich gerade die hier bei mir verbaut, weil das Auto verkauft wird und fahr jetzt nur mit denen vorne herum: http://www.ebay.de/.../380643869552?...

Super mega laut geht das natürlich nicht, aber ich bin erstaunt was da rauskommt nur am Autoradio, allerdings in einer massiv gedämmten Tür. Bei niedrigen bis mittleren Lautstärken komm ich da ohne Subwoofer aus. Allerdings, wie gesagt pro Tür is ca. 7kg Dämmmaterial verbaut und ich habe eine massive Holzaufnahme gebastelt.

Ich würde dir aber trotzdem zum Clarion raten. Bei dem Preis kann man nicht all zu viel falsch machen. Durch die separaten Hochtöner bleibt der Sound nicht nur im Fussbereich.

Themenstarteram 30. Mai 2013 um 14:01

Hey,

vielen Dank für deine Antwort!

Mit den Clarion tu ich mich etwas schwer, weil ich eigentlich keine extra Hochtöner will, weil in einem Ford Focus ab Werk keine verbaut sind und ich die dann irgendwie dahin friemeln müsste und das sieht nicht so gut aus. Aber der Preis ist gut.

Hattest du die Clarion denn auch schon mal verbaut?

Ansonsten hören sich die anderen von deinen Erfahrungswerten ja sehr gut an, ich hab hier noch so einen Aktiv Subwoofer von Pioneer rumliegen, könnte ich dann ja evtl. noch einbauen.

Kannst du vielleicht was zu denen hier sagen:

http://www.ebay.de/.../271208002665?...

http://www.ebay.de/.../271074475562

Hertz ist doch eine gute Marke, oder?

Zitat:

Hertz ist doch eine gute Marke, oder?

So eine Aussage macht überhaupt keinen Sinn !

Die gezeigten Lautsprecher haben keinen separaten Hochtöner, deshalb macht deren Einbau aus klanglicher Sicht wenig Sinn, während andere Eigenschaften wie z.B Lautstärke oder Haltbarkeit sicherlich den normalen Erwartungen entsprechen.

Bei Hochtönern sind normal immer Halterungen dabei, mit denen du wahlweise eine versenkte oder aufgesetzte Montageart wählen kannst. Zudem sind gerade die preiswerteren Hochtöner eher klein gebaut.

Hier, bei diesem System sind zweierlei Halterungen dabei :

www.stuevencarhifi.de/pioneer/pioneer-ts-a172ci.html

Richtig eingekauft kostet das System 70 € und es erfüllt Standard-Ansprüche.

Du kannst sicherlich auch das gezeigte Clarion-System nehmen. Als Ferndiagnose würde ich mal sagen, daß es die 33 € wert sein könnte. Hochtöner-Halterungen sind auch dort dabei.

Themenstarteram 30. Mai 2013 um 16:05

Ich will ja nicht unbedingt einen extra Hochtöner, die jetzigen Lautsprecher haben ja ebenfalls keine und hören sich gar nicht mal so schlecht an. Ich müsste die dann irgendwo an der A Säule befestigen und das sieht einfach bescheiden aus.

Ich überlege gerade, etwas mehr auszugeben und den aktiven Pioneer Subwoofer dann zu verkaufen, denke 60-70€ kriege ich dafür bei ebay. Daher hätte ich dann auch etwas mehr Budget, diese Eton Pow 172 sollen ja sehr gut, aber sind mir glaube ich doch zu teuer.

Wie sieht es mit denen hier aus:

Audio System MX 165 Plus

http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?...

Helix B 62C

http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?...

Welches davon spielt besser am Radio (JVC KD R 821BT)?

 

Gibts für 100€ gute Lautsprecher ohne extra Hochtöner, die gut am Radio laufen?

Die 2 die du verlinkt hast und das Eton Pow 172 sind alles 2wege systeme mit seperatem hochtöner.

EDIT sorry hatte mich ein wenig verlesen....

Themenstarteram 30. Mai 2013 um 18:09

Ja, zur Not würde ich das auch machen, aber lieber wäre mir doch echt ein System ohne Hochtöner. Die LS sitzen beim Focus auch relativ hoch, also wird es schon nicht so schlimm sein.

Ja genau das glaube ich auch. Im Focus sind die Lautsprecher etwas weiter oben, was wirklich förderlich ist. Also ich kann dir zum Thema hochtöner folgendes sagen:

Ich hatte bis vor paar Tagen ein Morel Dotech Ovation 6. TMT an umgebauten standardstellen des Mazdas. Auch ich hatte da ovalos drin und musste von oval auf rund umbauen. Und die Hochtöner waren direkt aufm Armaturenbrett und zeigten zum Innenspiegel. Mit Laufzeitkorrektur baute sich direkt vor mir ein richtig schöner Klang auf mit ordentlicher Bühne auf dem Armaturenbrett. Die Hochtöner zogen das gesamte Klanggeschehen deutlich aus dem Fußraum rauf sogar übers Armaturenbrett. Die Stimme von Sängern war schön über dem Tachohügel.

Jetzt mit den Koaxen im Fussraum, strahlen die Hochtöner und TMT direkt zu meinen Knöcheln. Ich habe auch diese Lautsprecher per Laufzeitkorrektur nachjustiert. Ergebnis ist auch ein schöner Stereoklang. Bis auf den qualitativen Unterschied beider Lautsprecher, merkt man bei der Lösung mit den Koaxen, wie die Stimme und der Fokus deutlich unterm Armaturenbrett bleibt. Man hat das Gefühl die Mitte wäre so ca. knapp unterm Lenkrad.

bei dir im Ford wird das vermutlich deutlich besser sein, aber dennoch bringen Hochtöner weiter oben eine deutliche Verbesserung. Gerade weil das Clarion so billig ist, könnte man es probieren.

Themenstarteram 31. Mai 2013 um 1:14

Ich sehe grundsätzlich auch, dass ein System mit gesonderten Hochtönern besser ist. Wenn ich von Werk aus eine Vorrichtung im Focus für HT hätte, würde ich es wohl auch machen, habe ich aber nicht.

Und auch du sagst ja, dass ein Koax durchaus in Ordnung klingen kann. Welchen Koax hattest du denn jetzt verbaut zuletzt? Ich favorisiere ja immer noch einen der oben verlinkten von Hertz, weil diese ja einen sehr hohen Wirkungsgrad haben.

am 31. Mai 2013 um 8:05

Hi,

die empfohlenen Clarion sind nicht schlecht, ich habe die in meinem Vectra verbaut, weil er verkauft werden sollte, die seriengleichen Koaxe hinten und muss sagen, für die wenige Kohle echt gut.

Hoher Wirkungsgrad und daer auch an einer schwachbrüstigen Radioendstufe gut.

Ich würde für vorne aber in jedem Fall die 2 Wege Verison wählen, bei den HTs sind Aufbaugehäuse dabei und da findet sich ein schöner unauffälliger Platz!!!

Gruß

Ich hab jetzt ein Lanzar Coax drin. Aber man darf sich halt nicht zu viel erwarten. Ich kann mit dem EQ und MX auf meinem Alpine den Sound so dermaßen boosten, das es wirklich nach Subwoofer klingt. Allerdings sind dann nur noch lächerliche Pegel möglich, weil weder die Lautsprecher für so viel Bass gebaut wurden noch die Radio Endstufe so viel Leistung liefern kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen