ForumHybrid & Elektro
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Laden am Flughafen während Sommerurlaub

Laden am Flughafen während Sommerurlaub

Themenstarteram 20. Juni 2021 um 14:44

Hallo zusammen,

 

wie funktioniert eigentlich das Laden von BEV während des Sommerurlaubs am Flughafen? Es würde ja Sinn machen, dass das Fahrzeug am Ende des Urlaubs voll aufgeladen am Flughafen auf uns wartet. Dazu muss das Auto ja nicht die ganze Zeit eine Ladesäule belegen. Gibt es da schon Lösungen (Hol- / Bringservice des e-Autos) oder wie funktioniert das aktuell? Gibt es genügend Ladesäulen in Flughafen-Parkhäusern?

 

Viele Grüße

Nils

Ähnliche Themen
9 Antworten

Was erwartest du von einem Hochtechnisierten Land wie Deutschland?

In einem Land wo nicht einmal Flächendeckend eine Internetverbindung besteht?

MfG kheinz

Zitat:

@235max schrieb am 20. Juni 2021 um 16:44:11 Uhr:

Hallo zusammen,

wie funktioniert eigentlich das Laden von BEV während des Sommerurlaubs am Flughafen? Es würde ja Sinn machen, dass das Fahrzeug am Ende des Urlaubs voll aufgeladen am Flughafen auf uns wartet. Dazu muss das Auto ja nicht die ganze Zeit eine Ladesäule belegen. Gibt es da schon Lösungen (Hol- / Bringservice des e-Autos) oder wie funktioniert das aktuell? Gibt es genügend Ladesäulen in Flughafen-Parkhäusern?

Viele Grüße

Nils

Das ist von Flughafen zu Flughafen unterschiedlich. Da musst Du doch wohl leider bei deinem Flughafen informieren.

Ich habe mal gehört, dass München eine Art Flatrate anbot. Habe selbst noch nie dort geladen oder geparkt.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 20. Juni 2021 um 17:20:23 Uhr:

Zitat:

@235max schrieb am 20. Juni 2021 um 16:44:11 Uhr:

Hallo zusammen,

wie funktioniert eigentlich das Laden von BEV während des Sommerurlaubs am Flughafen? Es würde ja Sinn machen, dass das Fahrzeug am Ende des Urlaubs voll aufgeladen am Flughafen auf uns wartet. Dazu muss das Auto ja nicht die ganze Zeit eine Ladesäule belegen. Gibt es da schon Lösungen (Hol- / Bringservice des e-Autos) oder wie funktioniert das aktuell? Gibt es genügend Ladesäulen in Flughafen-Parkhäusern?

Viele Grüße

Nils

Das ist von Flughafen zu Flughafen unterschiedlich. Da musst Du doch wohl leider bei deinem Flughafen informieren.

Ich habe mal gehört, dass München eine Art Flatrate anbot. Habe selbst noch nie dort geladen oder geparkt.

An einigen Flughäfen gibt/gab es zeitweise ein Valet-Parking, da wird das Auto am Terminal mitgenommen und wieder hingebracht. Das wurde aber wohl so wenig nachgefragt, dass der Service wohl meist eingestellt ist.

Ich würde mal bei externen Parkservices mit Shuttle-Service suchen, da fährt man zu deren Parkplatz hin, lässt (teilweise) den Schlüssel da und dann können die den Wagen kurz vor Ankunft aufladen. Das kostet dann sicherlich extra, aber das Ding ist dann voll, wenn der Service zuverlässig funktioniert. Der Shuttle fährt einen dann zum Terminal und holt einen auch automatisch wieder ab. Flugverspätungen kriegen die mit und reagieren entsprechend.

Ich hab in München so einen Service (den billigsten) regelmässig genutzt (allerdings ohne Laden) und das hat gut funktioniert. Bei solchen Diensten würde ich mal schauen, da parkst du aber nicht an der Ladesäule, sondern die fahren den da hin. Waschen und Reinigen bieten einige auch an, dann ist der frisch gewienert, wenn man wiederkommt. Das muss man natürlich wollen.

Ich mag das nicht so gerne, wenn so‘n Service mit meinem Wagen rumfährt.

Zitat:

@235max schrieb am 20. Juni 2021 um 16:44:11 Uhr:

wie funktioniert eigentlich das Laden von BEV während des Sommerurlaubs am Flughafen? Es würde ja Sinn machen, dass das Fahrzeug am Ende des Urlaubs voll aufgeladen am Flughafen auf uns wartet. Dazu muss das Auto ja nicht die ganze Zeit eine Ladesäule belegen. Gibt es da schon Lösungen (Hol- / Bringservice des e-Autos) oder wie funktioniert das aktuell? Gibt es genügend Ladesäulen in Flughafen-Parkhäusern?

Richtig, gibt zumindest mancherorts Services, denen du deinen Autoschlüssel in die Hand drückst. Schau mal z. B. auf die Webseite des Münchner Flughafens.

Hier ist ein Video darüber mit Hintergründen, aber unbedingt bis zum Ende schauen und nicht gleich vom Stuhl kippen: http://www.youtube.com/watch?v=3exwDc1wWYQ

notting

https://parken.frankfurt-airport.com/de/parkinfo.aspx?p=InfoeParkingT1

 

Google Suche und 50sec.

 

Mal ehrlich, wenn das E-Auto 350km Reichweite hat, kann es dir dann mit der Laderei nicht völlig egal sein? Wenn nicht, ich glaub M,B und F bieten sowas als Service an, das kann man gern mitnehmen, weil bei den Parkgebühren ist der Serviceaufpreis schon eh Wurscht. Sinnvoller fände ich das für Geschäftsreisen über bspw. 2Tage - da ist das bei engem Terminkalender vllt ein Thema, voll wieder abzufahren. Da wäre vllt auch ein Stellplatz mit "Schnarchlader" angebracht - z.B. simple 230V-Steckdose. Ich bezweifle aber, ob die "rennomierten" Flüghäfen sowas anbieten, gesehen hab ichs nicht. Wäre zu einfach und zu günstig (auch für den Flughafenbetreiber) Aber nach 2 Tagen 230V-Steckdose ist auch ein völlig ausgelutschter TESLA-Akku knackevoll. Wie gesagt, "wär zu schön, um Warzenschwein" 16A-Steckdosen kosten rd 5,-€ (incl. Abdeckung) und wären für 10A natürlich "keine geeignete Ladelösung" ;)

am 21. Juni 2021 um 12:31

Wie kann man aus dem Urlaub kommen und gleich wieder in Streß verfallen.....schnell nach Hause, Waschmaschine beladen, Garten giesen usw....alles typisch deutsch, generalstabsmäßig durch geplant.

Was spricht dagegen, das Auto an der nächsten Ladestation zu laden?

Zitat:

@Laemat schrieb am 21. Juni 2021 um 14:31:28 Uhr:

Wie kann man aus dem Urlaub kommen und gleich wieder in Streß verfallen.....schnell nach Hause, Waschmaschine beladen, Garten giesen usw....alles typisch deutsch, generalstabsmäßig durch geplant.

Was spricht dagegen, das Auto an der nächsten Ladestation zu laden?

Äähh, war‘st du schon mal im Urlaub? Falls ja, wenn du dann stundenlang im Flieger gesessen hast und gelandet bist, steht dir dann der Sinn nach einem Abstecher zum Supercharger mit Pommesbude, Getränkeautomat und Spielhölle? Das ist jetzt der Hit in den USA, Laden und Family-Entertainment, - juhu! :D

Also, jedesmal wenn ich zurück gekommen bin, war ich froh wenn die Karre ansprang, ich das Gepäck reinwerfen konnte und dann die letzten 3-500 km ohne ein verstörendes Ladeevent nach Hause schaukeln konnte, auch gerne mal bis in die Nacht und der Rest pennt.

Aber ein interessanter Gedanke, nach der Hockerei im Flieger (2 Spielfilme am Stück plus Gaming am Tablet) sagen: „So, liebe Kinder, jetzt suchen wir uns ne schöne IONITY-Säule und da gibts dann das nächste Videospiel. Und wenn ihr müde seit, legt ihr euch einfach irgendwo hin, die Mama hat noch einen Koffer, in dem nur Kissen drin sind.“ :D :D Familie kann so schön sein :cool:

Zitat:

@Audi-gibt-Omega schrieb am 20. Juni 2021 um 23:01:46 Uhr:

Mal ehrlich, wenn das E-Auto 350km Reichweite hat, kann es dir dann mit der Laderei nicht völlig egal sein?

Mal ehrlich, man kann sich die Elektronobilität auch schönreden :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Laden am Flughafen während Sommerurlaub