ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. ladekontrolle dauerhaft an

ladekontrolle dauerhaft an

Themenstarteram 14. Februar 2009 um 12:54

hallo,

habe mir heute mein dzm eingebaut....

funzt alles prima...

aber.....

vorher war die ladekontrolle nich an, also mit originalem cockpit, nun ist sie dauerhaft an und wird auch mit zunehmender drehzahl heller...

im standgas hört man ein schleifendes geräusch von der lima, die ladekontrolle pulsiert synchron.....

gibst gas, wird sie heller...

schleifgeräusch bekommt man auch mit wd40 nich wech, also wohl die lager hin...

soweit so schlecht...

denke so, bevor ich die birne schiesse, nimmst die kaputte aus dem alten cockpit....denkste, die is heile..:confused:...

als ich ne probefahrt gemacht habe, von wegen tacho und so,

ging kurz die mkl an und er ruckte auch...lief dann wieder wie immer...

mal so neben bei, ich fahre mit der lima nun seit ich den wagen hab, also oktober08....

der vorbesitzer musste noch ne neue bakterie einbauen lassen.....

bisher im winter nun keine probleme gehabt, und dass bei kurzstrecke und verbrauchern und musik....

wie lange mag die bordelektrik das spielchen noch mitmachen?

da jetzt we is und ich die woche nich zu komme, den wagen aber jeden tag brauche, meint ihr, die hält noch ein bis zwei wochen??

bis dahin sollte ich wohl ne neue lima organisiert haben.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Wo wohnst du bitte???

Es ist jetzt 14 Uhr Samstags... Der beliebte Laden mit den 3 Buchstaben hat garantiert noch offen...

Themenstarteram 14. Februar 2009 um 13:05

ähm, ja....

der is auch nich weit von mich....

aber das war schon zu meinen bmw-zeiten so......

zu A T U geht man nich.....

ne, spass beiseite....bin nich so finanziell gut gestellt, deswegen musste ich auch meinen heiss gelibeten bmw abstoßen und habe mir n astra zugelegt, weil der einfach wirtschaftlicher für meine zwecke ist...

ich bräuchte daher also ne "gute" gebrauchte....

und bißchen mehr leistung als die originale sollte sie auch haben, weil wegens die musik:D

Wenn du gar keine Kohle hast, musst du was anderes suchen zum "Fortbewegen". Ansonsten lese ich heraus, dass du schon ne Weile rumfummelst. Da hätte man auch vormittags schon zum Schrotti gehen können.

Ansonsten wenn du dir bei deinen Bastelaktionen nicht sicher bist, würde ich erstmal den org. Zustand wiederherstellen.

Im übrigen sind die Lager gekapstelt. Sprich du kannst die Lima auch in Öl legen, das wird nichts ändern.

Themenstarteram 14. Februar 2009 um 13:17

mit gar keiner kohle hat das nicht viel zu tun....

"gebastelt" habe ich nicht lange, als gelernter mechaniker ist man nich all zu blöd....

nur bin ich eben mechaniker, kein elektriker...

im übrigen habe ich nach den folgen gefragt...und wie lange das ganze evtl noch halten würde...

ich habe nicht gefragt, wo ich JETZT noch ne lima herbekomme....

wenn ich ne neue kaufen möchte und könnte....weiss ich, wo ich sie kaufen kann....

und was für "bastelaktionen" meinst du???????????

es ist lediglich das originalcockpit gegen ein cockpit mit drehzahlmesser getauscht worden....

da die ladekontrolllampe beim alten nicht geleuchtet hat und nun doch, wird am cockpit was kaputt gewesen sein, also ist der fehler jetzt erst öffentlich geworden....

bau eine neue / gebrauchte ein und das problem ist weg.

gibt doch schon günstige bei e-bay

du kannst solange damit fahren bis die batterie auch tot ist, dann wirds richtig teuer. der elektronik schadet es erst dann wenn zu hohe spannung sie zerstört, was sehr warscheinlich ist wen die lampe bei steigender drehzal heller wird.

Sry, aber nen richtiger Mechaniker wüsste, dass er bei leuchtender Lampe die Lima wechselt oder einen Rep.satz verbaut...

Da deine Schleifgeräusche von den abgenutzen Kohlebürsten kommen werden, kannste die Lima auch weiterfahren. Solange deine Batt. noch voll ist :p

Themenstarteram 14. Februar 2009 um 13:22

jo, da bin ich bei, habe in der bucht auch schon zwei gefunden und bin ja mit fluchti im gespräch.

meine frage war halt nur, da ich LKW-fahrer bin, und dementsprechend meine arbeitszeiten unmöglich sind.....ob die geschichte auch bis zum wochendende hält....

aber ok, sie hält seit oktober, also wird sie das ein zwei wochen noch hinkriegen....müssen.....

ich weiss in manchen gebieten nich alles, bin aber eben neugierig, zu erfahren, wieso weshalb und warum....manches so ist, wie es ist...

und da wir hier ein forum sind, wo man erfahrungen austauscht, versuche ich von erfahrenen leuten informationen zu bekommen......

vielen dank für eure antworten.

Themenstarteram 14. Februar 2009 um 13:31

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Sry, aber nen richtiger Mechaniker wüsste, dass er bei leuchtender Lampe die Lima wechselt oder einen Rep.satz verbaut...

Da deine Schleifgeräusche von den abgenutzen Kohlebürsten kommen werden, kannste die Lima auch weiterfahren. Solange deine Batt. noch voll ist :p

wo bitte habe ich geschrieben, dass ich nicht weiss, dass die lima defekt ist??

ich möchte doch nur lediglich wissen, warum die llk nun dauerhaft an ist, sie es aber vorher nicht war.

und wie lange es möglich ist, zu fahren, bevor sich die elektronik verabschiedet, durch die überspannung?

ich habe bereits die suche benutzt, dort festgestellt, dass meine lima zuviel lädt, also überspannung.......

dass die lager der lima hinfällig sind, schrieb ich bereits, also austausch nötig....!!!

mal so nebenbei, ich habe 1993 ausgelernt....seit dem nur für mich an meinen autos geschraubt.....

wann hast du ausgelernt?

es kommt auch immer darauf an, wie "frisch" der wissensstand ist....

wenn du in den letzten 15jahren nie probleme mit lichtmaschinen hattest.....

wirst du auch nicht wissen, wie manche probleme angegangen werden müssen....

deswegen lobe ich auch die möglichkeiten eines forums......

Hi,

Mal ne frage hast du mal mit einem Multimeter mal die Spannung Motor aus Motor läuft gemessen? Was mich ein bisschen wundert ist das direkt nach dem Cockpittausch die Lampe leuchtet und vorher nicht und wenn ich dich richtig verstanden habe das Lämpchen im alten i.o. war . Trotz Geräusch kann eine Lima noch laden.

Moin!

Ja, ich bin mit defekter Lima mit dem Vecci 14 Tage rumgefahren (täglich 2x 15km).

Es waren die Lager und auch der Regler defekt, es kamen bis zu 19 Volt raus...

Aber immer nur sachte (max 2500 U/min) und alles an was geht und nicht teuer ist (Licht, Lüftung, Heckscheibenheizung).

Die Steuergeräte haben es alle überlebt, nur es kann dir keiner garantieren das es bei dir auch so ist.

Aber ich denke das dein alter Tacho ne Macke hatte und deswegen die Lampe nicht geleuchtet hat.

Die Preise bei den 3 roten Buchstaben sollten Mitte 2007 110,- für die Lima (100A) und nochmal 110,- für den Einbau sein....

Der FOH wollte 56,- für den Einbau (incl Erschwerniszuschlag von 7,50 wg Motorverkleidung unten, weswegen auch immer...).

Gekauft hatte ich die in der Bucht, neu ca 70,-, allerdings hat man nach 15.000 km auch schon ganz leichte Lagergeräusche gehört und 1 Jahr später hat sich der FOH geweigert solche Limas auch nur einzubauen, zu viel nicht selbst verschuldeter Ärger (vom FOH) mit den Kunden, denn selbst die 2 Jahre Garantie nutzen nix wenn man die wieder zum Prüfen zurück schicken muss.

Die Karre bleibt dann stehen oder wie?

Also ne gute Gebrauchte vom Schrotti, incl Garantie, sollte es machen, so lange die Preise beim Schrotti nicht so wie bei uns sind (z.B. der interne Stabi der HA für 40,- !?).

Mfg Ulf

Themenstarteram 14. Februar 2009 um 20:43

hallo,

ne, multimeter leider nich zur hand.

laden wird sie noch, weil ich ja damit seit besitz schon mit rum fahre, ohne startprobleme.

mich wundert es halt, dass die lampe vorher nich an war und nun dauerhaft und mit steigender drehzahl heller wird, im dunkel auch gleich mal blendet....

als nun dunkel war, habe ich auch festgestellt, dass die handbremsleuchte glimmt...

die ladekontrolle leuchtet bei einschalten von verbrauchern sogar ab und an heller als ohne verbraucher.

ne neue lima oder besser formuliert, ne andere lima werde ich mir auf jeden fall besorgen, nur braucht es seine zeit....

mir kommen die zusammenhänge nur ziemlich merkwürdig vor...

habe bei ebay eine gefunden, für 25,-euronen, plus versand.

und mit fluchti verhandel ich ja auch noch...

aber das dauert dann zum einbau bis nächstes we, das ist ja mein problem.

ich habe leider nich jeden tag um 15:00uhr feierabend...:mad:

Hallo!

 

1. Ich würde zum Testen den Urzustand herstellen. Brennt die ladekontrolle nicht mehr neues Cockpit defekt (besser gesagt die Leiterbahnen

 

2. die Leiterbahnen auf Unterbrechung untersuchen und die Klemmen auf Übereinstimmung (Cockpit mit und Ohne DZM) an den Anschlüssen checken.

 

Weini69

Themenstarteram 14. Februar 2009 um 22:34

llk brennt im neuen cockpit, im alten nicht....

handbremsleuchte glimmt im neuen cockpit, im alten nicht...

im alten cockpit tats die lampe nie....

zündung an, mkl und öl an, sonst nix....

motor an, mkl und öl aus

im neuen zündung an....mkl, öl, llk..an..

motor an, mkl und öl aus, llk bleibt an.wird beim gas geben heller...

...hbl glimmt....

ansonsten funktioniert alles.....

Moin!

Das mit dem Urzustand herrichten ist nicht schlecht, ABER da die Lampe mit der Drehzahl heller leuchtet würde ich von einem defekten alten Tacho ausgehen.

Mfg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen