ForumKTM
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. KTM als anfängermotorrad?

KTM als anfängermotorrad?

Themenstarteram 18. Mai 2010 um 20:54

Hi leute bin Fahranfänger und suche ein Motorrad mit 25KW könnt ihr mir helfen bin ich mit einer KTM gut bedient?

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 18. Mai 2010 um 21:17

an welche hast Du denn gedacht, was enduromässiges?:)..

oder Supermoto, sowas in der Art, erstmal gedrosselt so wie hier?

http://www.zweirad-grisse.de/.../ktm-lc4_690_smc_2008.html

Ich habe die 990 SM und ich finde, sie ist leichter zu fahren, als diese dicken fetten schweren Motorräder.

Du solltest nur, wenn Du was gefunden hast, gucken, ob die Sitzhöhe für Dich auch passt. Wenn Du über 180 cm bist, dürftest Du aber keine Probleme haben.

am 19. Mai 2010 um 5:47

Hi,

Wenn du was gebrauchtes suchst, und nicht zwingend ne neue oder fast neue willst kannst mit der 640 ab etwa 98 nicht viel falsch machen. Die sind robust, man kann sie als pflegeleicht bezeichnen, und nach nem Sturz recht günstig zu reparieren, weil in der Regel nicht viel dran kaputt geht.

Das Thema Sitzhöhe ist ne Gewöhnungssache. Wenn man sich an die Sitzhaltung auf ner Supermoto oder Enduro (ist ja letztendlich die gleiche Haltung...) gewöhnt hat will man fast nix anderes mehr fahren... Die Sitzhöhe gehört da einfach dazu und man gewöhnt sich dran, kann aber anfangs schon respekt einflößen...

Edit:

Du wirst wahrscheinlich keine KTM mit 25KW in die Hand bekommen... auch wenn die Beschränkung auch so lautet... das Thema ist das LEistungsgewicht... ich glaub die gedrosselten haben irgendwas um die 17 KW oder so... frag mich nicht wieviel es genau sind, ich weiß es nicht, aber jedenfalls deutlich weniger als die 32 PS, Macht aber dem Fahrspaß keinen großen Abbruch.

am 19. Mai 2010 um 6:22

Servus,

da spricht nix dagegen, bist halt dann "versaut" und willst nix anderes mehr;-)

Bei den Modellen der LC4 vor 2003 (schwarzer Motor) solltest Du aber auf folgendes achten:

Da geht mal gerne ein Lager, ich glaube es war das der Kurbelwelle, im Motor flöten, meist so zwischen 14000 u. 20000KM.

Der Rep.-Kit enthält bereits ein Wälz- statt des ursprünglich verbauten Kugellagers.

Entweder Du kaufst Dir eine die weit unter dieser KM-Leistung liegt und kalkulierst die Rep. mit ein oder eine bei welcher dieses bereits ausgetauscht wurde.

Ansonsten ist die LC4 recht unkaputtbar und auch bei 'nem Sturz nicht sehr kostenintensiv. Da geht höchstens mal ein Schalthebel, oder Kupplungs- bzw. Bremshebel drauf. Von schrammen an den Handguards (sehr empfehlenswert!) bzw. an den Rasten-Unterseiten mal abgesehen. Der Lenker ist volldigital, entweder er hält oder bricht, verbiegen geht nicht :-)

Ach ja, bevor ich es vergesse, Lenkkopflager war bei mir spätestens alle 15'KM fällig (3x), merkst Du daran dass Du an Deiner Kurvensicherheit zu (ver)zweifeln beginnst.

Oben genanntes ist die Erfahrung die ich mit meiner 640er gesammelt habe ;-)

Gruss, ktmwe

Themenstarteram 19. Mai 2010 um 19:44

Also ich bin grad so 1.80 groß. Ich weiß aber noch nicht richtig was ich will obwohl mir die supermoto ganz gut gefällt.Aber die KTMs sind ja im vergleich sehr teuer im gegensatz zu anderen maschinen oder?

am 19. Mai 2010 um 20:12

ja klaro, aber Du wirst nicht einen Euro bereuen :-)...

wie ktmwe schon sagt, bist halt dann "versaut" und willst nix anderes mehr.... muss ja nicht gleich ne nagelneue sein...

am 19. Mai 2010 um 21:48

Also wenn Du nicht weißt was Du willst, würde ich Dir folgendes empfehlen.

Probefahren!

Und zwar mit genau den Mopeds die glaubst dass sie Dir gefallen.

Ich hatte vor 7 Jahren die Vorstellung dass ich unbedingt eine Yam XT600 will, also bin ich zum Händler und bin Probegefahren.

Wie soll ich sagen, für nach 18 Jahren zum ersten mal wieder auf dem Bock zu sitzen fand ich es ganz nett, Begeisterung blieb aber komplett aus. Dies hat mir sehr zu denken gegeben, also auf zur nächsten Probefahrt. Das war dann eine 900er Hornett, hat mich auch nicht wirklich begeistert nachdem ich damit gefahren bin.

Dann fiel mir ein dass ein damaliger Kollege eine 640er SM hatte die mir schon mehrfach positiv auffiel.

Ich habe Ihn dann mal gefragt wie er damit zufrieden ist (sehr!) na und bin dann zum KTM-Händler.

Hat mir gleich sehr gut gefallen, erstes Aufsitzen (Begeisterung hat sich gesteigert), Anlasser gedrückt (Vorfreude hat sich aufgebaut), als ich losfuhr gefiel mir sofort das gesamte Handling des Mopeds, dann hatte ich nach ca. 2KM bereits ein breites Grinsen im Gesicht was ich bis zum Abstellen nicht mehr loswurde. Ich habe meine 640er dann 5 Jahre und 56' KM mit immer demselben Grinsen gefahren.:D

Ich gehe mit RosiII konform dass mir was schweres nicht taugt und sogar einen Schritt weiter...

Ich hatte mir auch die 990er als nächstes eingebildet, dachte mir mal was Erwachsenes mit 2 Töpfen und mehr Dampf. Ich muss sagen ein wirklich tolles Bike, handlich, schöner Klang, tolle Optik und gut Druck im Anzug.

Mir persönlich fehlte allerdings die spielerische Handlichkeit des Eintopfs (nix für Ungut RosiII;)) und andererseits kam ich zu dem Schluss dass ich die Mehrleistung nicht wirklich will. Ich ziehe gerne ungehemmt am Kabel und dachte mir dann dass ich das auch mit der 990er machen werde. Da ich eh bloß auf der Landstraße wildere und ein plötzlich herausfahrender Traktor samt Mähwerk bei 200 deutlich schneller näher kommt als bei 'nur' 150 entschied ich mich im Sinne meiner Familie und letztlich meiner eigenen Gesundheit zuliebe dann für die 690er SMC und habe es bis Heute nicht bereut. Meine Mundwinkel werden jetzt noch etwas stärker beansprucht als bisher... :D;)

Freude am Fahren sollte man nicht in Euronen der Investition messen. Ein einziger Sturz (was Anfangs durch Fahrfehler oder Selbstüberschätzung gerne mal passieren kann) kann Dich bei anderen Mopeds bereits deutlich mehr kosten.

Aber das ist nur meine ganz persönliche, bescheidene Ansicht.

In diesem Sinne, erfahre (und nicht BILD) Dir Deine Meinung selber!

Gruß, ktmwe

Themenstarteram 20. Mai 2010 um 16:20

Ja danke ich glaub so werd ich das auch machen hab nur noch ein problemm würde gern auch mal auf der Autobahn mal gas geben und das ist für KTMs nicht ihr ding hab ich mir sagen lassen gibts da ein zwischen ding?

am 20. Mai 2010 um 18:06

is richtig...

die KTMs freuen sich über Landstraßen und besonders die SMs über schöne enge Kurven...;)

Man kann sie allerdings auch auf der Autobahn bewegen (macht aber nich wirklich Spaß, da kein Windschild, wenn du dir nen Einzylinder holstwirst du durchgeschüttelt, usw...)

Ich hab vor ein Paar Wochen mit meiner 640 SM ca 320 Autobahn km an einem Tag geschrubbt, es ging, war aber nicht shcön. Hab bei der Gelegenheit dann auch mal die Superduke von nem Kumpel gefahren, die macht schon mehr Spaß weil da nach oben hin noch deutlich mehr kommt, aber die fühlt sich auch eher auf der Landstraße zu Hause.

Hoffe ich konnte helfen...

Themenstarteram 20. Mai 2010 um 21:47

Ja hat mir geholfen danke sowas hab ich mir fas auch gedacht.Ich schätz ich werd erstmal ein paar probefahren müssen um mir ein urteil bilden zu können.

Die LC4 ist schon ein geiles teil nur das mit dem geld ist wieder die andere seite und ein anderes Thema.

Und das mit den 25KW hab ich auch nicht drangedacht das ich wegen dem Leistungsgewicht nicht drankomm

Danke

am 23. Mai 2010 um 16:01

Du suchst n 25kw Moped und willst auf der Autobahn auch mal aufziehen?

Was stellst du dir vor?

Mit 25kw ist bei jedem Moped zwischen 120 und 150 Schluss und es geht einfach nicht mehr. Aufziehen kann man das ja nicht nennen.

In dem Bereich kann man auch ne handelsübliche Sumo auf der Bahn bewegen. Macht unter garantie nicht so viel spass wie Landstraße aber es geht und man kommt an. Da kannst dir dann auch n schnittiges Bückeisen kaufen und dich hinterm schild verstecken, über 150 kommt die dann auch nicht. Da hast zwar dann nicht den Winddruck auf der Brust, aber nach 200 Kilometer n zwickendes Kreuz... kommt also so gut wie aufs gleiche raus.

Wenn du auch während deiner "25-KW-Zeit" (was bei der KTM ja so nicht zutrifft) Spaß haben willst wirst um ne Supermoto wahrscheinlich nicht rum kommen...

Hab mal ne anekdote gehört von nem Sumo-Fahrer, der im Schwarzwald ne dicke K-BMW stehengelassen hat. Der BMW-Fahrer hat den Sumo-fahrer am nächsten Parkplatz wiedergetroffen und ehrfürchtig gefragt wieviel ps die denn hat, worauf der antwortete: 25!...

am 25. Mai 2010 um 18:28

Zitat:

Mir persönlich fehlte allerdings die spielerische Handlichkeit des Eintopfs (nix für Ungut RosiII) und andererseits kam ich zu dem Schluss dass ich die Mehrleistung nicht wirklich will. Ich ziehe gerne ungehemmt am Kabel und dachte mir dann dass ich das auch mit der 990er machen werde. Da ich eh bloß auf der Landstraße wildere und ein plötzlich herausfahrender Traktor samt Mähwerk bei 200 deutlich schneller näher kommt als bei 'nur' 150 entschied ich mich im Sinne meiner Familie und letztlich meiner eigenen Gesundheit zuliebe dann für die 690er SMC und habe es bis Heute nicht bereut. Meine Mundwinkel werden jetzt noch etwas stärker beansprucht als bisher...

hatte vorher auch nen Eintopf, aber der war mit mir überstrapaziert :-).

Eh mir der Motor um die Ohren flog, hab ich mir halt die 990er zugelegt. Ich war erst ehrfürchtig ohne Ende, aber jetzt nach einem Jahr gehe ich genauso damit um wie mit dem Eintopf. Aber alles, was man tut, sollte schon wohlüberlegt sein :-).

Ich habs nicht bereut, ist aber echt nix für Anfänger.

Das mit dem Grinsen im Gesicht kenn ich auch und man kommt von dem Ding gar nicht mehr runter.

Hab jetzt 10.000 Kilometer in knapp einem Jahr ohne Autobahn.

Ich bin ein andern weg gegangen, komme von R6, R1 und wollte nach 2 Jahren ohne Moppet wieder mal etwas spass haben aber nicht so übertrieben! Bin dann eine XT 660, SM690 und 690 SMC gefahren, die XT war nicht schlecht aber mir hat das nötige etwas gefehl! Dann die SMC und SM gefahren und richtig spass gehabt! Und mich danach für eine Duke entschieden die hat von beiden etwas, die spritzigkeit der SMC aber nicht so Kompromisslos umgesetzt! Die Sitzbank der SMC ist echt ein Brett!;) Und ich vermiss die leistung nicht und freu mich über das super händling! Grade aus kann jeder!:D

Wenn ich schnell geradeaus fahren will, setze ich mich in einen Zug!

am 26. Mai 2010 um 10:16

Wer redet denn von geradeaus ?? :rolleyes::D:p:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. KTM als anfängermotorrad?