ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Kratzer aus pulverbeschichteten Felgen rauspolieren (Bilder)

Kratzer aus pulverbeschichteten Felgen rauspolieren (Bilder)

Themenstarteram 12. März 2012 um 23:04

Hallo Pflegeprofis,

ich wollte euch mal fragen, ob man Kratzer aus pulverbeschichteten Felgen rauspolieren kann, denn ich habe mir meine Felgen versaut, weil sich ein kleiner Stein oder so was in den Lappen verharkt haben muss und so habe ich ganz feine Kratzer auf meinen Alus! Unten sind ein paar Bilder von den Schäden angehängt.

Sta43473
Sta43474
Sta43470
+2
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 13. März 2012 um 22:51

Vielleicht wird sich jemand unserer erbarmen? ;) Ich habe heute beim Prüfen von Luftdruck einen kleinen Kratzer auf der Felge gefunden... Lässt sich auspolieren oder nicht?.... Sieht den Kratzern von TE sehr ähnlich aus [kein Kontakt mit nem Bordstein o.ä.]

Themenstarteram 14. März 2012 um 0:55

Ja dann warten wir mal ab :D

Moin,

ich schliesse mich mal an. Mein poliertes Felgenbett ist auch schön mit Swirls übersäht. Ich habe schon nach Aufsätzen und Pads für nen Akkuschrauber gesucht in Verbindung mit der NXT All Metal Polish von Meg. Aber ich bin dann nicht mehr so sicher, ob ich den Hochglanz danach wieder hinbekommen würde. Ich reihe mich in die Schlange der Ratlosigkeit ein.

mfg

@FL.MAVERIK

Das sind doch keine pulverbeschichtete Felgen oder hast Du sie beschichten lassen :confused:

 

Als Hardware für lackierte Felgen benutze Polierball von Mothers, Polierwalzen von Swizöl, Akkuschrauber und Handpolierpads

Fühlbare Kratzer kann nur Lackierer beseitigen

am 14. März 2012 um 8:13

Bei gepulterten Felgen bin ich mal sehr vorsichtig, wenn wirklich gepulvert und gebacken. Eine Pulverbeschichtung zeichnet sich dadurch aus, dass die Lackschicht sehr hart und resistent ist, kaum etwas anhaftet, aber auch der Lack sehr spröde ist. Wird er beschädigt, ists auch mit der Resistenz nicht mehr weit. Klärt erst mal ab, ob gepulvert oder nicht.

Auf lackierten Felgen mit Klarlackschicht kann auch ne Lack-Spot Repair Werkstatt Schäden wieder optisch beseitigen.

Bei gepulverten Felgen hat man eigentlich nicht viel Chanchen, da der eingebackene Lack zu hart (wesentlich härter als Karosserielack) ist, um irgend etwas zu reißen.

Zitat:

Original geschrieben von Strikeeagle

Bei gepulterten Felgen bin ich mal sehr vorsichtig, wenn wirklich gepulvert und gebacken. Eine Pulverbeschichtung zeichnet sich dadurch aus, dass die Lackschicht sehr hart und resistent ist, kaum etwas anhaftet, aber auch der Lack sehr spröde ist. Wird er beschädigt, ists auch mit der Resistenz nicht mehr weit. Klärt erst mal ab, ob gepulvert oder nicht.

Auf lackierten Felgen mit Klarlackschicht kann auch ne Lack-Spot Repair Werkstatt Schäden wieder optisch beseitigen.

Bei gepulverten Felgen hat man eigentlich nicht viel Chanchen, da der eingebackene Lack zu hart (wesentlich härter als Karosserielack) ist, um irgend etwas zu reißen.

Das stimmit so nicht....Pulverlack ist sehr viel zäher als Nasslack und deswegen auch nicht so anfällig für gaaaaaaanz leichten Bordsteinkontakt.wenn ordentlich gearbeitet wurde kann mann definitiv versuchen den Kratzer zu polieren.Pulverlack zeichnet sich dadurch aus das er polierbar ist,und weitestgehend unempfindlich isz gegenüber Streusalz

Aha, das sind Neuigkeiten die mir kein Profi Pulverlackierer in der Form bestätigen konnte. 

Es ist nämlich so wie Strikeeagle schon sagte, der Lack ist zu hart um in so zu polieren wie Karosserielack. Da wird kaum was erreicht und weitere Behandlung mit Wachs oder Versiegelung bringt rein garnichts ausser unnötigem Materialverbrauch.

 

 

Themenstarteram 14. März 2012 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von Spark

@FL.MAVERIK

Das sind doch keine pulverbeschichtete Felgen oder hast Du sie beschichten lassen :confused:

Zumindest habe ich in Auftrag gegeben die Felgen zu pulvern und es wurde mir auch so berechnet. Wieso, denkst du dass die Felgen nicht beschichtet wurden?

am 14. März 2012 um 20:13

Ich weiß jetzt auch nicht mehr, "was" meine sind... Bin verunsichert :). Sie sehen von der Oberfläche aus, wie Deine, Fl.Maverick. Ich werde versuchen bei Gelegenheit meinen Kratzer auszupolieren. Vielleicht klappt es auch.

Die meistverkauften Felgen sind nicht pulverbeschichtet . Egal ob original Zubehör oder OEM aus dem Zubehörhandel.

Fotos kann man keinen Glauben schenken :)

Original Felgen des TE sind definitiv nicht pulverbeschichtet ... kann sein das Er sie selber pulverbeschichten lies bzw. als pulverbeschichtete erworben hat

Erwerb seiner Felgen ändert an der Tatsache das pulverbeschichtete Elemente kaum/garnicht zu Polieren sind nicht

 

 

Themenstarteram 14. März 2012 um 21:59

Also nochmals zur Aufklärung, die Felgen sind vorher also Orginal von BMW lackiert gewesen und ich habe sie pulvern lassen; und die Meinungen gehen anscheinend auseinander ob man eine Pulverbeschichtung polieren kann, zumindest steht es auch so im www. wenn man Google fragt.

Ich dachte mir nur, dass eine Politur kein Problem ist, da eine Pulverbeschichtung aus Kunststoff besteht!?

Meine pulverbeschichteten habe ich poliert, ge-precleanert und gewachst. Schaden haben sie keinen genommen, habe ich jetzt über 6 Monate beobachten können.

Allerdings sind die Kratzer so gut wie gar nicht rausgegangen. Bearbeitet hatte ich sie mit Menzerna 1000 und einer Exzenter Maschine.

am 15. März 2012 um 7:22

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK

Also nochmals zur Aufklärung, die Felgen sind vorher also Orginal von BMW lackiert gewesen und ich habe sie pulvern lassen; und die Meinungen gehen anscheinend auseinander ob man eine Pulverbeschichtung polieren kann, zumindest steht es auch so im www. wenn man Google fragt.

Ich dachte mir nur, dass eine Politur kein Problem ist, da eine Pulverbeschichtung aus Kunststoff besteht!?

Gepulverte Felgen haben einem Lack, der im einer Art Backofen eingebrannt wird. Vorher wird oft entlackt, entfettet usw.

Der Lack ist wesentlich härter, aber auch spröder (Nachteil bei Beanspruchung!), als Karosserielack. Insoweit können normale Polituren nicht viel reißen. Evlt hilft dir der Pulverer, der oft auch Felgenreperatur anbietet. Ich habe viel Positives von den hier gehört.

PS: Da auf gepulvertem Lack kaum etwas hält (nicht mal Dreck pappt fest dran), kann man sich Wachse und Versiegelungen sparen - Shampoowasser und Felgenbürste und go! Wers mag, kann auch nen milden Felgenreiniger benutzen, aber eben als Arbeitserleichterung, notwendig ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Spark

Aha, das sind Neuigkeiten die mir kein Profi Pulverlackierer in der Form bestätigen konnte. 

Es ist nämlich so wie Strikeeagle schon sagte, der Lack ist zu hart um in so zu polieren wie Karosserielack. Da wird kaum was erreicht und weitere Behandlung mit Wachs oder Versiegelung bringt rein garnichts ausser unnötigem Materialverbrauch.

Aha na das sind für mich auch Neuigkeiten.Dann weiß ich ja Bescheid was ich meinen Kunden in Zukunft besser nicht mehr erzähle wwil ich ja keine Ahnung habe und nicnt das sie auf die Idee kpmmen etwas zu reklamieren.Dann frage ich mich was wir die ganze Zeit bei uns falsch machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Kratzer aus pulverbeschichteten Felgen rauspolieren (Bilder)