ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Kompressor Problem

Kompressor Problem

Themenstarteram 27. Januar 2020 um 12:20

Hallo,

Ich habe mir einen 2 Kolbenkompressor gekauft. Leider baut er nur langsam Druck auf.

 

Bitte um Vorschläge

Danke schon mal im voraus für die Hilfe

 

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Ach dann meint Bitboy statt "oben auf den Kolben" "oben auf den Zylinder"

So ergibt es Sinn

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Puh da ist fast noch der Adler drauf;-)

Alle Dichtungen wechseln und Leitungen auf Durchgang prüfen und er sollte wieder gehen.

Ist das ein Langsamläufer oder macht er richtig Lärm.

Evtl. nach Rost im Kessel sehen.

Gummiplatte Holzbrett auf den Kolben oben zum Abdichten und mal drehen, feststellen ob der Druck aufbaut oder durchpfeift. Die Rückschlag-Ventile sitzen richtig und auch dicht? Dichtung war vorher nicht defekt ? Der schaukelt auch auf dem Weg nicht von einem in den anderen Zyl. Anschluss nach den Rückschlagventilen ? richtige Stelle?

Was soll das mit dem Holzbrett und Gummi bringen?

Erneuert die Kolbenringe und reinige die Ringnuten. Ist zwar nicht die Ideallösung, aber damit sollte er erstmal wieder laufen.

Zitat:

@Künne schrieb am 27. Januar 2020 um 17:05:03 Uhr:

Was soll das mit dem Holzbrett und Gummi bringen?

Erneuert die Kolbenringe und reinige die Ringnuten. Ist zwar nicht die Ideallösung, aber damit sollte er erstmal wieder laufen.

das soll nichts bringen, aber das soll eine art kompressionsmessung werden, um zu sehen, ob der

über die kolbenringe druck verliert.

sollte das nicht der fall sein liegt der Fehler bei den Rückschlagventielen

Ach dann meint Bitboy statt "oben auf den Kolben" "oben auf den Zylinder"

So ergibt es Sinn

sieht aus wie Bj. 51 ist der 2te Kolben auf der Unterseite ? oben erkennt man so eigentlich nur einen. Der gelbe Schlauch ist nicht der Druckabgang !? Der müsste dann oben am Kopf bei den Ventilen sein. Ist der zusammengebaut ?

dann bitte mal ein Foto.

Themenstarteram 31. Januar 2020 um 9:49

Zitat:

@Legowelt schrieb am 27. Januar 2020 um 13:53:25 Uhr:

Puh da ist fast noch der Adler drauf;-)

Alle Dichtungen wechseln und Leitungen auf Durchgang prüfen und er sollte wieder gehen.

Ist das ein Langsamläufer oder macht er richtig Lärm.

Evtl. nach Rost im Kessel sehen.

Ist ein Langsamläufer.

Auch sehr verrostet um die Buchsen herum

Themenstarteram 31. Januar 2020 um 9:51

Zitat:

@Bitboy schrieb am 27. Januar 2020 um 16:13:32 Uhr:

Gummiplatte Holzbrett auf den Kolben oben zum Abdichten und mal drehen, feststellen ob der Druck aufbaut oder durchpfeift. Die Rückschlag-Ventile sitzen richtig und auch dicht? Dichtung war vorher nicht defekt ? Der schaukelt auch auf dem Weg nicht von einem in den anderen Zyl. Anschluss nach den Rückschlagventilen ? richtige Stelle?

Weiß nicht ob die Rückschlagventile noch heil sind, da sind ja metallplatten drinne

Themenstarteram 31. Januar 2020 um 9:52

Zitat:

@Künne schrieb am 27. Januar 2020 um 17:05:03 Uhr:

Was soll das mit dem Holzbrett und Gummi bringen?

Erneuert die Kolbenringe und reinige die Ringnuten. Ist zwar nicht die Ideallösung, aber damit sollte er erstmal wieder laufen.

Kolbenringe sind dicht, haben Diesel draufgegossen und das lag da nach Minuten noch alles

Themenstarteram 31. Januar 2020 um 10:00

Zitat:

@Bitboy schrieb am 27. Januar 2020 um 19:59:14 Uhr:

sieht aus wie Bj. 51 ist der 2te Kolben auf der Unterseite ? oben erkennt man so eigentlich nur einen. Der gelbe Schlauch ist nicht der Druckabgang !? Der müsste dann oben am Kopf bei den Ventilen sein. Ist der zusammengebaut ?

dann bitte mal ein Foto.

Nein ist nicht zusammengebaut

Ist der wohl nicht wassergekühlt?

wenn ich mir den gelben Schlauch und die rostige Buchse so ansehe.. es fehlt auch sämtliche passive Kühlung an dem Jungen

 

mfg

Was möchtest damit den machen?

Nur ein wenig ausblasen und so

oder Sandstrahlen?

Themenstarteram 31. Januar 2020 um 14:23

Sandstrahlen, Lackieren, Schlagschrauber

Sind 2 Brüder, die alte Trecker restaurieren

Vermutlich ist die Größe des Gerätes richtig.

Zur Reparatur kann ich dir leider keine weitere Idee geben. Es sind viele hier im Forum die sich gut mit der Technik auskennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen