ForumQ3 8U
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Komfortschlüssel wird nicht synchronisiert

Komfortschlüssel wird nicht synchronisiert

Audi Q3 8U
Themenstarteram 27. September 2016 um 16:16

Hallo zusammen,

ich musste bei einem Komfortschlüssel die Batterie erneuern. Da sich anschließend das Auto nicht mehr entriegeln ließ, habe ich versucht, den Schlüssel wie in der BA beschrieben zu synchronisieren.

Leider hat das nicht funktioniert. :(

Hat jemand noch einen Tip, wie man Wagen und Schlüssel wieder zur Zusammenarbeit bewegen kann?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo

Das ist aber ungewöhnlich, da ich schon öfter bei meinen Q3en die Batterien in den Schlüsseln gewechselt habe und nachher alles ohne weiteres Zutun funktioniert hat.

Was ist mit dem zweiten Schlüssel? Nicht verfügbar (auf Urlaubsreise)?

Mögliche Fehlerquellen wären noch ;)

- Batterie falsch herum eingelegt (geht das überhaupt ?)

- Neue Batterie ist ebenfalls leer

Das Fahrzeug lässt sich ja noch manuell entriegeln. Der Motorstart ist auch möglich, der Schlüssel muss rechts an der Lenksäulenverkleidung gegen die kleine, rechteckige Markierung gehalten werden (siehe BA). Beim Freundlichen überprüfen lassen.

Themenstarteram 27. September 2016 um 16:41

Den 2ten Schlüssel habe ich noch, der geht auch.

Batterie ist richtig drin, denn die rote LED geht und hat 3,1V Spannung.

Wie bereits erwähnt, ungewöhnlich. Dann zum Freundlichen damit.

Batterie vielleicht auch leer?

Du wärest nicht der erste, den das passiert ist.

Normalerweise musst du nichts anlernen und kannst die Batterie so oft wie du willst wechseln und entfernen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. September 2016 um 18:46:56 Uhr:

Batterie vielleicht auch leer?

..

Aber er schrieb doch zuletzt, rote LED im Schlüssel blinkt. ;)

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 27. September 2016 um 18:48:57 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. September 2016 um 18:46:56 Uhr:

Batterie vielleicht auch leer?

..

Aber er schrieb doch zuletzt, rote LED im Schlüssel blinkt. ;)

Dann sollte er mal zum Freundlichen.

Nur ist es ja immer komisch, wenn der Schlüssel zuvor ging, dann würde ich aber erst einmal den Fehler bei mir suchen.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 27. September 2016 um 18:48:57 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. September 2016 um 18:46:56 Uhr:

Batterie vielleicht auch leer?

..

Aber er schrieb doch zuletzt, rote LED im Schlüssel blinkt. ;)

Das sehe ich auch so, er kann ihn wechseln so oft er es will und dann würde ich zum Händler mal fahren.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. September 2016 um 19:00:35 Uhr:

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 27. September 2016 um 18:48:57 Uhr:

 

Aber er schrieb doch zuletzt, rote LED im Schlüssel blinkt. ;)

Das sehe ich auch so, er kann ihn wechseln so oft er es will und dann würde ich zum Händler mal fahren.

????????????

Zitat:

@Mr.dsc schrieb am 28. September 2016 um 08:16:29 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. September 2016 um 19:00:35 Uhr:

 

Das sehe ich auch so, er kann ihn wechseln so oft er es will und dann würde ich zum Händler mal fahren.

????????????

Warum ?

Habe nur die Spalte falsch editiert.

Wechseln kann man die Batterie so oft du willst, entweder sie ist leer oder verkehrt herum eingebaut oder es ist dabei etwas beschädigt worden.

Wenn das alles nicht der Fall ist und auch noch der andere Schlüssel geht, dann sollte man zum Freundlichen fahren.

Themenstarteram 28. September 2016 um 16:52

Hier mal ein kurzes Update:

Der Audi-Händler konnte auf die Schnelle auch nicht helfen. Der Schlüssel ließ sich auch mit seinen Mitteln nicht mehr mit dem Wagen verbinden. Daher wurde ein 'richtiger' Werkstatttermin vereinbart.

Da ich mich von so einer mickrigen Batterie nicht ausbremsen lasse, bin ich selbst auf Ursachensuche gegangen.

Zuerst mal die alte Batterie, die lt. Bordcomputer ausgetauscht werden sollte, wieder eingebaut.

Ergebnis: Alles klappt wie es soll!! Die LED am Key blinkt.

Dann habe ich die Batterien gemessen: ALT: 2,87 Volt, Neu: 3,1 Volt

Eine andere Neue mit 3,2V verbaut. ==> Nix geht mehr. Die LED am Key leuchtet einmal sehr schwach!!

Fazit: Neue Batterien mit >3V mag der Key nicht.

Frage: Was ist das für eine billige Elektronik, die wg. +0,1V nicht mehr funktioniert?

Gruß Harry

Zitat:

@harry234 schrieb am 28. September 2016 um 18:52:43 Uhr:

..

Dann habe ich die Batterien gemessen: ALT: 2,87 Volt, Neu: 3,1 Volt

Eine andere Neue mit 3,2V verbaut. ==> Nix geht mehr. Die LED am Key leuchtet einmal sehr schwach!!

.

Die neuen Batterien auch mal unter Last gemessen (sofern die Möglichkeit besteht) oder nur im Leerlauf? Sieht wohl so aus, als wären die neuen nix (Billigramsch ? ;) ). Stammen die aus einer Charge?

Hat der Freundliche selbst auch keine eigene neue Batterie probiert?

Das sieht doch ehr aus, als sei es die Fernbedienung.

Du hast doch sicherlich mal die Batterie in den anderen Schlüssel reingelegt oder?

Das wäre natürlich auch ein guter Versuch um die neuen Batterien als Fehlerquelle auszuschließen.

Themenstarteram 3. Oktober 2016 um 11:30

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 28. September 2016 um 19:05:43 Uhr:

Die neuen Batterien auch mal unter Last gemessen (sofern die Möglichkeit besteht) oder nur im Leerlauf?

Die Lastmessung ist eine gute Idee. Habe ich gleich mal gemacht und siehe da, die 'neue' ging total in die Knie. Da blieben nur <0,5V übrig.

Zitat:

Sieht wohl so aus, als wären die neuen nix (Billigramsch ? ;) ). Stammen die aus einer Charge?

Ja, 4St. für 1€ bei Tedi, Jahrgang 2014. Habe damit aber bislang immer gute Erfahrungen gemacht.

Zitat:

Hat der Freundliche selbst auch keine eigene neue Batterie probiert?

Anscheinend nicht :-(

Ich hab' jetzt wieder die original alte Batterie eingebaut. Damit klappt wieder alles, sogar der Bordcomputer sagt nix mehr. :p Mal sehen, wie lange das hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Komfortschlüssel wird nicht synchronisiert