ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Königsportfahrwerk Härte hinten einstellen?

Königsportfahrwerk Härte hinten einstellen?

Themenstarteram 5. Juli 2009 um 20:15

Hallo,

endlich ist das Fahrwerk drin^^ Aber ich bin noch nicht zu einer Erleuchtung gekommen, wie ich die Härte bei den hinteren Stoßdämpfern einstellen kann... Vorne ist klar, an den kleinen Schräubchen im Dom, aber wo bitte hinten?

Gruß Chilla

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 5. Juli 2009 um 21:41

Dämpfer ausbauen und Kolbenstange drehen. Lasse ich demnächst auch machen.

Zusammen Drücken und Drehen ?

Aber vorher das Anschlag Plättchen raus nehmen

Themenstarteram 7. Juli 2009 um 19:32

Hallo,

ja ging ja wunderbar, sind ja zum glück recht leicht aus zu bauen.

Bräuchte jetzt aber mal Tipps zum optimalen einstellen... Problem ist ich finde es hinten zu unruhig, also bei mehreren Bodenwellen ist es hinten am rum hüppeln während vorne alles schön geschluckt wird... kommt wohl auch vom Gewicht. Frage ist jetzt wenn ich hinten von jetzt ganz weich auf z.b. Mittel stelle würde es Hinten ruhiger oder würde das "Hüppel" sich noch verstärken?

Gruß Chilla

am 7. Juli 2009 um 19:40

Wie hast Du das jetzt genau gemacht? Ich habe ja nur die Anleitung zitiert...

Themenstarteram 7. Juli 2009 um 20:00

also wegen Ausbau, halt einfach oben am Domlager die beiden Schrauben und unten die eine gelöst. Dann Domlager mit imbus und Ringschlüssel wieder losgemacht.

nun einfach die Stoßdämpferstange am ende wo das Gewinde und dieser kleine Ring ist im Schraubstock mit Alubacken richtig richtig richtig fest gespannt. Dann Stoßdämpfer halt komplett zusammen geschoben und dann merkte ich auch schon wie er einrastete und ich etwa 720 grad rechts rum zum härter stellen drehen konnte... dann gings nicht weiter oder halt andersrum...

Hatte erst schiss wo ich das mit den drehen an der Stange gelesen hatte, das ich die Dämpfer schon überdreht hatte, weil beim verschrauben der Stange mit dem Domlager sich diese ja Zwangsläufig mit dreht...

Aber zurück zum hüppeln... wie würden sich härtere Einstellungen der Dämpfer hinten auswirken? (könnte es auch aus probieren... aber ich will erst mal 1-2 Wochen keine Schrauben und Öl und Fett mehr sehen...^^)

Gruß Chilla

am 7. Juli 2009 um 20:03

Du hast den Quattro?

Stelle die Dämpfer ganz Weich ein , sonst wird es eh Unberechenbar vom Fahrverhalten

am 7. Juli 2009 um 20:18

Die nächste Bodenwelle in einer Kurve ist Deine... Trotzdem, wie funzt das? Geht das überhaupt, vorne ziemlich hart (federt 3mm) und hinten komplett weich? Oder verwindet sich die Karosse dabei?

Themenstarteram 7. Juli 2009 um 20:20

Ok, dann frag ich mich aber was die einstellbaren Dämpfer bringen sollen^^ Was kann ich denn mit den anderen Einstellungen machen also z.b. ganz hart oder mittel? Also welches Einsatzgebiet... Falls ich mal irgendwie auf eine Rennstrecke kommen sollte... würde sich ganz hart z.b. für Kurvenreiche Strecken oder Slalom eigenen oder wie muss ich mir das vorstellen? möchte einfach mal wissen was ich machen könnte mit den Fahrwerk...

Quattro hab ich leider nicht...

Gruß Chilla

am 7. Juli 2009 um 20:34

Meinst Du die Hülse im Radhaus? Weil ein Domlager im herkömmlichen Sinn hat meiner nicht. Unten ist eine Schraube drin, das ist klar, aber oben... Da ist der Dämpfer irgendwie im Radhaus mit so einer Hülse verschraubt.. Zur Einstellung, k.P. ich wollte hinten auch härter drehen, weil er vorne nicht mehr eintaucht, aber hinten um so mehr..

Themenstarteram 7. Juli 2009 um 20:40

ja ok nenn es Hülse^^ aber irgendwie wird der stoßdämpfer ja auch da drinne gelagert...

Hart für die Rennstrecke ?? Im leben nicht , evtl noch Slalom aber alles was Schneller als 50KM7H wird sollte schön federn können.

Schon mal mit 200 über ne Bodenwelle?? Wenn der nicht federn kann fliegst du , kein Witz der hebt ab , in einer Kurve macht das keinen Spass.

Die gefühlte Härte kommt von den Federn und das sollte im EInklang mit dem Dämpfer sein .

Wenn Einstellbar um das Fahrverhalten zu verbessern dann sollten Druck und Zugstufe Einstellbar sein . Damit wäre es Individuell Anzupassen für verschiedenen Federn somit für Unterschiedliche Strecken und Fahrer Profile.

Das Zugstufen Einstellbare was du nun hast dient dazu denn Verschleiß nachzustellen . Da es auf die Koni Dämpfer eine Lebenslange Garantie für erst Besitzer gibt .

Themenstarteram 8. Juli 2009 um 16:08

Ok, das ist mal ne erklärung^^ Hab heute vorne rum gestellt und fest gestellt die waren schon sehr hart eingestellt in kombi mit den weichen hinteren führte das dann zu hüppeln... Hab jetzt alles ganz weich, denke werde aber vorne und hinten so 180grad zu stellen, bisschen härter darf es schon...

Ist ja auch gebraucht und hat bestimmt auch schon was runter, man weiß es ja nicht...

Gruß Chilla

am 8. Juli 2009 um 16:22

Ich muss mich da auch mal mit einhaken. Ich hab zwar keine Härteverstellung, allerdings hätte ich gerne härtere Federn für die Vorderachse. Anscheinend is bei FK da nix zu bekommen. Kann ich einfach härtere Federn von nem anderen Hersteller verbauen und wenn von wem? Was sagt der TÜV eigentlich dazu? Ich muss diese Federwegsbegrenzer loswerden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Königsportfahrwerk Härte hinten einstellen?