ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Klima ohne Funktion???

Klima ohne Funktion???

Themenstarteram 26. Juli 2009 um 19:11

Hallo,meine Klima beim 8L 1.8 geht nicht.Kältemittel ist drauf,Sicherungen ganz,Magnetkupplung Kompressor zieht beim 12V anlegen an(Steckverbindung getrennt).Es kommt am Verbindungsstecker zum Kompressor kein Strom an.Die Lüfter laufen auch nicht.Druckschalter klima gewechselt,Steuergerät Lüfter gew.,Klimabedienteil gew..Also alles was es so gibt!Kann mir vielleicht noch einer nen Tip geben.Bin mittlerweile ratlos???Danke im vorraus.

17 Antworten

Und was steht im Fehlerspeicher? 

Themenstarteram 26. Juli 2009 um 19:24

Das ist ja das seltsame-kein Fehler!?!Am Kompressor kein Saft und die Lüfter laufen auch nicht:confused:

Dann MWB auslesen und auf fehlerhafte Werte prüfen. Der Tausch von den Steuergeräten und des Druckschalters hättest du dir sparen können, wenn du gleich die MWB überprüft hättest. Das ist das, was ich als allerletzte Möglichkeit mache, Teile auf Verdacht auszuwechseln. Beispielsweise könnte eine falsche Außentemperatur dafür verantwortlich sein.  

Themenstarteram 27. Juli 2009 um 17:14

Danke dir.Ich werd mal sehen was mein Elektriker sagt wenn er aus dem Urlaub wieder kommt.Das mit dem MWB ist so ne Sache,da ich nie weiß welcher was bedeutet.Also Außentemperarurfühler ist i.O.Ich hatte halt die Möglichkeit die Teile kostenlos zu testen,von daher war es kein hoher Aufwand.Gruß

am 28. Juli 2009 um 19:13

Zieht die Mangnetkupplung kurz nach den Einschalten der Klima kurz an ? MWB 1 bei laufenden Motor und bei eingeschalteter Klima ?

Themenstarteram 30. Juli 2009 um 19:25

Nein,tut sie nicht.MWB haben nix weiter ergeben.Habe versucht die Lüfter per Stellgliedtest anzusteuern aber ohne Erfolg.Ich hab mal am Steuergerät für Lüfter gemessen,30 da,15 da.Wie kann ich messen ob beim einschalten Signale von Druchsensor und Temperaturgeber ankommen.Achso,Lüfter laufen,wenn ich sie direkt mit 12V ansteuere.:confused::confused::confused:

Ich denke mal dass es an den Kuehlerlueftern liegt.

Wenn die nicht angesteuert werden koennen,

dann gibt das STG auch kein Signal "Klima an".

Ich hatte den Fehler mal an meinem A3 97

Da war oben am Kuehlerschlauch ein Sensor, an dem ein Kabel abgebrochen war. Hat man mit dem Auge garnicht gesehen.

Eine von vielen Mueglichkeiten warum sie ev. nicht funktionieren.

Anderer Grund kann der Thermoschalter am Kuehler sein, dass der defekt ist.

am 31. Juli 2009 um 15:00

Zitat:

Original geschrieben von Maime77

Nein,tut sie nicht.MWB haben nix weiter ergeben.

Was stand drin ?! Ist das Steuergerät überhaupt (richtig) codiert ?

am 31. Juli 2009 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von Maime77

Hallo,meine Klima beim 8L 1.8 geht nicht.Kältemittel ist drauf,Sicherungen ganz,Magnetkupplung Kompressor zieht beim 12V anlegen an(Steckverbindung getrennt).Es kommt am Verbindungsstecker zum Kompressor kein Strom an.Die Lüfter laufen auch nicht.Druckschalter klima gewechselt,Steuergerät Lüfter gew.,Klimabedienteil gew..Also alles was es so gibt!Kann mir vielleicht noch einer nen Tip geben.Bin mittlerweile ratlos???Danke im vorraus.

Was heisst denn "Kältemittel ist drauf"? Korrekt gefüllt oder nicht?

Themenstarteram 1. August 2009 um 13:29

Hi,habe den Fehler nach vielen Messungen endlich gefunden.(achso:Kältemittel drauf heißt 750g,also volle Menge)Nach langem studieren der Schaltpläne habe ich angefangen Druckschalter usw. zu überbrücken um dort noch evtl. Schäden festzustellen.Als ich den Kühlmitteltemperaturschalter-Kontrollschalter zu heiß F14(siehe Bild) überbrückte sprangen sofort die Lüfter und der Kompressor an:D:D:D.Kann also kein Fehler im Steuergerät auftauchen.Der Geber gibt halt nur das "Schutzsignal" Motor zu heiß zu Steuergerät und schaltet somit die Klima ab.Ganz einfach:rolleyes:

Danke an Tagessuppe,du lagst richtig,kein Kabelbruch aber der Geber defekt:)

Vielen Dank auch an die anderen,ich bin hochzufrieden.

Kühlmitteltemperaturschalter

Nun, darum sagte ich MWB auslesen und auf fehlerhafte Werte überprüfen. Ich bin mir zu 99% sicher, dass man diesen Wert (egal ob Zahlenwert oder Schaltzustand) anhand der Messwerte der Klimaanlage identifizieren hätte können.  

Themenstarteram 1. August 2009 um 18:44

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100

Nun, darum sagte ich MWB auslesen und auf fehlerhafte Werte überprüfen. Ich bin mir zu 99% sicher, dass man diesen Wert (egal ob Zahlenwert oder Schaltzustand) anhand der Messwerte der Klimaanlage identifizieren hätte können.  

Hi,wenn ich die MWB lese sehe ich aber nur Zahlen bzw. Werte,weiß aber halt nicht was diese bedeuten.Bei neueren Modellen(wurde mir gesagt) kannste die ja direkt abfragen(steht halt da welcher Sensor(zB. Temperaturgeber) welchen ist-Wert haben sollte und welchen er momentan hat,geht aber leider bei meinem nicht.Dann wärs einfacher.Aber jetzt gehts,und ich bin zufrieden.Danke schön.

Wenn du ein neues VCDS hättest und keine veraltete VAG-COM -Version nutzen würdest, hättest du die Referenzwerte und Beschreibungen im Programm, ansonsten laut Rep-Leitfaden, denn da stehts auch drin.  

Themenstarteram 1. August 2009 um 19:18

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100

Wenn du ein neues VCDS hättest und keine veraltete VAG-COM -Version nutzen würdest, hättest du die Referenzwerte und Beschreibungen im Programm, ansonsten laut Rep-Leitfaden, denn da stehts auch drin.  

Man kann halt nicht alles haben.;)

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Klima ohne Funktion???