ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Kein TÜV erhalten. Weil Leucht Wirkung der Xenon Abblendlicht zu gering

Kein TÜV erhalten. Weil Leucht Wirkung der Xenon Abblendlicht zu gering

Audi
Themenstarteram 8. Februar 2018 um 6:26

Guten morgen zusammen

leider habe ich wie oben beschrieben kein TÜV erhalten weil die Leuchtwirkung zu schwach ist deshalb habe ich ein Foto gemacht rechts ist in Ordnung links das Abblendlicht hat eine kegelförmige Form, den Xenon Brenner habe ich schon ersetzt, das Einstellen hat auch nicht funktioniert woran könnte es sonst liegen bedanke mich im voraus für eure Hilfe.

Siehe auch Bild im Anhang.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 8. Februar 2018 um 17:05:25 Uhr:

Warum brauchst du eigentlich schon wieder TÜV?

Willst du ihn schon wieder verkaufen?

Wenn du so viel Probleme damit hast, dann sollen die es beheben und gut ist, hast doch noch Garantie.

Hallo Marc,

woher weist Du ,nach 2 Beiträgen von "Excellent" der ja erst

seid heute bei MT ist das er schon wieder einen TÜV braucht ?

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Der Brenner ist auch richtig ersetzt worden und gerade drin?

Themenstarteram 8. Februar 2018 um 6:49

Guten Morgen Thommy vielen Dank für deine Antwort, ist richtig ersetzt worden und ist auch richtig eingebaut

Hi, Excellent

dann kann es ja eigentlich nur noch am Steuergerät liegen.

Gruß und viel Glück bei der Fehlersuche

Glaube ich nicht, da Xenon ja geht.... Eher irgendwas am Scheinwerfer selbst, Linse oder so....

am 8. Februar 2018 um 16:05

Warum brauchst du eigentlich schon wieder TÜV?

Willst du ihn schon wieder verkaufen?

Wenn du so viel Probleme damit hast, dann sollen die es beheben und gut ist, hast doch noch Garantie.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 8. Februar 2018 um 17:05:25 Uhr:

Warum brauchst du eigentlich schon wieder TÜV?

Willst du ihn schon wieder verkaufen?

Wenn du so viel Probleme damit hast, dann sollen die es beheben und gut ist, hast doch noch Garantie.

Hallo Marc,

woher weist Du ,nach 2 Beiträgen von "Excellent" der ja erst

seid heute bei MT ist das er schon wieder einen TÜV braucht ?

am 8. Februar 2018 um 17:21

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 8. Februar 2018 um 17:20:49 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 8. Februar 2018 um 17:05:25 Uhr:

Warum brauchst du eigentlich schon wieder TÜV?

Willst du ihn schon wieder verkaufen?

Wenn du so viel Probleme damit hast, dann sollen die es beheben und gut ist, hast doch noch Garantie.

Hallo Marc,

woher weist Du ,nach 2 Beiträgen von "Excellent" der ja erst

seid heute bei MT ist das er schon wieder einen TÜV braucht ?

Danke Manfred, ich habe es bei mir im Handy mit der APP beim Q2 gesehen.

Ist dann wohl ein Fehler gewesen. Danke.

Themenstarteram 8. Februar 2018 um 17:37

Hallo zusammen

vielen Dank noch mal für eure Antworten kann es auch am Vorschaltgerät liegen ich sehe während der Fahrt ein kegelförmiges Licht auf der linken Seite.

Die alte Xenon Lampe hat geleuchtet aber die war in der Halterung eine lange Zeit in einer Schräglage deshalb das schwache Licht .An der alten XenonLampe war auch etwas Ruß was kann das sein.?

Bringt es etwas wenn ich die Vorschaltgeräte gegeneinander austausche um den Fehler eingrenzen zu können.

Natürlich kannst du die Vorschalt-(Steuer)Geräte von einer zur anderen Seite tauschen, dann müsste sich der Fehler auf der anderen Seite zeigen. Funktioniert denn die Leuchtweitenregulierung?

Hatte einen ähnlichen Defekt vor 2 Jahren am A4.

Themenstarteram 8. Februar 2018 um 18:21

Damit meinst du wohl die zwei Stellschrauben zum manuellen einstellen oder?dDie Höhenverstellung klappt einwandfrei aber bei der anderen Schraube ändert sich fast gar nichts.

Ja, aber die Stellschrauben sind aber nur für die Grundeinstellung, die Lwr wird bei den Xenon-Scheinwerfern mit Stellmotoren verfahren. Am einfachsten siehst du das vor einer Fläche in etwa 3-4m Abstand, wenn du das Abblendlicht einschaltest, fährt der Lichtkegel erst etwas hoch und stellt sich dann ein. Als bei mir das Vorschalt-(Steuer)Gerät defekt war, funktionierte auch die Lwr nicht mehr.

Themenstarteram 9. Februar 2018 um 17:12

Also die Stellmotoren fahren hoch und runter aber der Lichtkegel bleibt gleich keine Änderung ist es möglich so wie Thommy 12 geschrieben hat ,das an der Linse etwas sein kann?

hast du die Steuergeräte schon von links nach rechts getauscht? wenn die Stellmotoren angesteuert werden und die Einstellung ok ist, kann`s natürlich auch an den Linsen liegen, da musst du dann zum "freundlichen" :D und klären, ob da dann was zu drehen ist oder doch ein neuer Scheinwerfer fällig ist.

Wäre natürlich ärgerlich, hoffe für dich das Beste

Gruß

Themenstarteram 10. Februar 2018 um 14:54

Hallo zusammen

also die Steuergeräte habe ich gegeneinander ausgetauscht es liegt definitiv nicht am Steuergerät gerne könnt ihr euch mal Fotos von der Linse anschauen die defekte hängt etwas runter, ist nicht mittig wie der andere,kann es daran liegen wenn ja kann man die Linse einzeln austauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Kein TÜV erhalten. Weil Leucht Wirkung der Xenon Abblendlicht zu gering