ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Japan Import ILS Scheinwerfer einstellen w212 c207

Japan Import ILS Scheinwerfer einstellen w212 c207

Mercedes E-Klasse C207
Themenstarteram 8. Mai 2021 um 13:27

Hallo zusammen,

zuerst ein schönes Wochenende. Ich hab ein Auto aus Japan gekauft und es handelt sich um ein E Coupe Bj. 2010 AMG Ausstattung. Meine Karre hat natürlich die Linksverkehr Scheinwerfer und die müssen entweder neu gekauft werden oder umstellt werden. Habt ihr so einen Erfahrung gesammelt? Ich würde mich freuen auf Ihre Antwort :)

In der VIN habe ich es herausgefunden : 621 SCHEINWERFER MIT ILS LINKSVERKEHR

P.S. Wohne in NRW und wenn es in dieser Umgebung eine Lösung gibt, wäre eigentlich noch besser. Sonst ist es gar kein Problem.

Vielen Dank :)

VG

Ähnliche Themen
18 Antworten

Normalerweise kann man im KI die ILS - Scheinwerder auf Links-/Rechtsverkehr einstellen. Ich meine, unter Fahrzeugeinstellungen. Probier's mal und klick Dich mal durchs Menü.

Themenstarteram 8. Mai 2021 um 14:15

Vielen Dank :) Ich hab es falsch geschrieben. Es ist nicht Links sondern Rechtsverkehr Scheinwerfer. Ich werde es versuchen. Danke nochmals.

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 8. Mai 2021 um 16:10:53 Uhr:

Normalerweise kann man im KI die ILS - Scheinwerder auf Links-/Rechtsverkehr einstellen. Ich meine, unter Fahrzeugeinstellungen. Probier's mal und klick Dich mal durchs Menü.

Egal welcher Verkehr, man müsste es einstellen können!

 

M.E. war Japan und Linksverkehr schon korrekt, Du musst auf Rechtsverkehr umstellen, damit der Lichtkegel die rechte Seite der Fahrbahn ausgeleuchtet, nicht die Linke. ;)

Themenstarteram 8. Mai 2021 um 14:48

Ich hab mein Auto noch nicht bekommen und bin jetzt auf der Suche. Ich werde es probieren.

 

Hahaha ja sorry. Hab mich verzweifelt :) Rechtsverkehr ist richtig :)

 

Danke nochmals ;)

 

Zitat:

Egal welcher Verkehr, man müsste es einstellen können!

 

M.E. war Japan und Linksverkehr schon korrekt, Du musst auf Rechtsverkehr umstellen, damit der Lichtkegel die rechte Seite der Fahrbahn ausgeleuchtet, nicht die Linke. ;)

Immer gern! Dafür ist das Forum da. Spannend könnte es nur werden, wenn Dein KI auf japanischer Sprache läuft, anstatt auf Englisch. Sofern sowas überhaupt geht!

 

Sofern Du ein Comand NTG4 verbaut haben solltest, wirst Du es von einem Codierer unstellen lassen müssen. Der kann dann sicher auch das mit den Lampen gleich machen. Je nach Motorisierung sind die Japan-Importe auch gern mal deutlich gedrosselt (210 km/h?), glaube ich zumindest gelesen zu haben. Bekommt der Codierer aber auch hin.

Die ILS-Scheinwerfer für Rechtsverkehr und Linksverkehr sind Hardware-mäßig unterschiedlich und haben auch unterschiedliche Teilenummern.

Das, was man im Kombiinstrument umstellen kann, ist lediglich das asymmetrische Abblendlicht, damit man bei Besuchen von Ländern mit Verkehr auf der anderen Straßenseite den Gegenverkehr nicht blendet - das ist die sogenannte „Touristen-Stellung“.

Zur Zulassung in Deutschland müssen die Scheinwerfer gegen Rechtsverkehr-Ausführungen getauscht werden, oder von einem Dienstleister (z.B. Scheinwerferklinik) entsprechend fachgerecht umgerüstet werden.

Das Umstellen im KI reicht für die Zulassung in Deutschland nicht aus, auch wenn es vereinzelt Gutachter gibt, die das unrechtmäßigerweise durchgehen lassen.

Hintergrund ist, daß zwar der Gegenverkehr mit der „Touristen-Stellung“nicht geblendet wird, aber die Ausleuchtung deutlich schlechter ist, als mit Rechtsverkehr-Scheinwerfern.

Oha, danke für die Info! Dann ist natürlich die Menübezeichnung im KI namens "Rechtsverkehr" auch irreführend. Denn sie indiziert, dass man auf Linksverkehr umstellen könnte.

 

Haben die Importe aus Linksverkehrgebieten dann quasi andere Reflektoren verbaut, oder wie muss man das verstehen?

Das Innenleben mit den mechanischen Blenden für die Steuerung des Fernlichtes ist auf jeden Fall anders.

Ob auch die Reflektoren anders geformt/berechnet sind, oder ob das nur eine Frage von der Ausrichtung der Leuchtmittel-Fassungen in/zu den Reflektoren ist, weiß ich nicht.

Übrigens funktioniert bei Umstellung auf Linksverkehr auch das ILS nicht mehr - steht auch in der Betriebsanleitung.

Danke für die Info!

Themenstarteram 8. Mai 2021 um 15:38

Ich bedanke mich euch beiden für die Infos. Mit die Sprache bin ich schon Bescheid und muss auch Comand NTG4 codieren lassen. Darüber hinaus haben die auch ets oder etc Karten. Die Geräte muss ich auch ausbauen. Zum Glück bin ich mit Elektrotechnik beschäftigt :)

Ich frage mal nach Scheinwerferklinik, ob die auch für meine Karre es umstellen oder nicht. Wenn das ILS bei Umstellung nicht mehr funktioniert, ist es noch besser wenn ich neu kaufe oder bei Scheinwerferklinik umbauen bzw. Umstellen lasse. So und so lerne ich auch andere Sachen die ich nicht wisse und gedacht habe. Danke euch :)

Zitat:

@211222 schrieb am 8. Mai 2021 um 17:25:41 Uhr:

Das Innenleben mit den mechanischen Blenden für die Steuerung des Fernlichtes ist auf jeden Fall anders.

Ob auch die Reflektoren anders geformt/berechnet sind, oder ob das nur eine Frage von der Ausrichtung der Leuchtmittel-Fassungen in/zu den Reflektoren ist, weiß ich nicht.

Übrigens funktioniert bei Umstellung auf Linksverkehr auch das ILS nicht mehr - steht auch in der Betriebsanleitung.

Ausweislich dieses Thread ist es aber wohl doch codierfähig, dass auch ILS wieder läuft?

 

Check bitte erst alle Möglichkeiten, bevor Du neu kaufst. ILS Scheinwerfer für W212 sind 1.086 EUR netto pro Stück ohne Einbau. Da schmilzt der Preisvorteil für das Importfahrzeug fix ab...

 

Könnte mir gut vorstellen, das der "andere" Scheinwerfer, also sicher andere Nummer, möglicherweise auch nur auf einem umprogrammierten Steuergerät beruht! Bin da aber keinesfalls sicher! Hier müssen wohl die Spezis mal was sagen. Vielleicht hat Peter ja eine konkrete Idee!

 

https://www.motor-talk.de/.../...umcodieren-w212-bj-2010-t6759749.html

Wenn man mit einer nicht vorgesehenen Codierung dem System vorgaukelt, daß jetzt passende Scheinwerfer verbaut sind, kann ein geschickter Codierer das ILS bestimmt wieder aktivieren - die Scheinwerfer-Hardware ist dann aber immer noch die Falsche.

Mal abgesehen von der Unzulässigkeit würde ich persönlich auch nicht freiwillig mit Scheinwerfern durch die Gegend fahren wollen, denen im Dunkeln ein Drittel der Ausleuchtung auf der Fahrbahn fehlt.

Das will doch niemand! Deshalb meine Frage. Ist die Hardware, bspw. was die Reflektoren betrifft, wirklich eine andere. Rein interessehalber!

 

Habe vor knapp 20 Jahren mal einen britischen BMW Z3 importiert. Da mussten tatsächlich neue Lampen rein, für den Rechtsverkehr. Vorher gabs keine Abnahme/Zulassung. Das Fahrzeug des TE hat sie aber offensichtlich, wie ich lese.

 

Auch das ist jedoch interessant, da z.B. das ILS ja in irgend einer Weise den Nebelscheinwerfer vorn imitiert. Wenn das nicht läuft, wie gibt es dann die Abnahme? Leuchten-/ Leuchtweitentest dürfte da ja eigentlich auch beinhaltet sein, in der Prüfung. Kurios....

Dafür müsste man jetzt alle einzelnen Teilenummern/Fahrgestellnummern/Fertigungsdaten vergleichen.

Möglicherweise hat sich da ja in Abhängigkeit von Xenon/LED, Kurvenlicht/ILS und Modelljahr oder MOPF auch noch was dran geändert.

Ich hatte schon mit mehreren Japan-Import-Besitzern Kontakt - und bei allen lief es am Ende darauf hinaus, daß die Scheinwerfer umgerüstet werden mussten.

Was jetzt natürlich auch keinen Anspruch darauf erhebt, daß das in ausnahmslos allen Fällen zutreffend sein muß. Aber man kann meiner Erfahrung nach nicht davon ausgehen, daß es mit einfachem Umstellen oder Codieren getan ist.

Wenn es anderslautendes Feedback gibt, freue ich mich für jeden, dem das Umrüsten erspart bleibt - denn wie Du schon schreibst, kann das teuer werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Japan Import ILS Scheinwerfer einstellen w212 c207