ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Jahreswagen frisch wachsen!

Jahreswagen frisch wachsen!

Themenstarteram 22. Mai 2012 um 19:43

Hey Leute,

hole in zwei Wochen mein neues Auto ab von VW in der Farbe schwarz und will den Lack direkt ordentlich wachsen, um von Anfang an optimale Pflege zu haben.

Das Auto wird vor der Auslieferung von VW nochmal poliert mit Koch-Chemie Produkten und wird denke ich auch dort gewachst. Da das aber denke ich nicht so 100% gründlich sein wird, dachte ich mir, lege ich danach selber nochmal Hand an.

Kann mir jemand sagen wie ich da am besten vorgehe.

Folgende Produkte sind zuhause. (ich poste mal zur sicherheit alles)

2x Eimer

2x Waschhandschuhe

1x RS 1000 Auto Schampoo

1x Petzoldt's Magic Clean Reinigungsknete blau

1x Meguiar's Ultimate Compound

1x Meguiar's - Deep Crystal Paint Cleaner (Step 1)

1x Meguiar's - Deep Crystal Politur (Step 2)

1x Meguiar's - Deep Crystal Canauba Wax (Step 3)

6x Mikrofaser Poliertücher in versch. Farben

1x Lackreinigungs-Schwamm blau

1x Handpolier -Schwamm schwarz

1x Auftragschwamm weiß

2x Rot Weiss Handpolierschwamm

1x Meguiars PLASTX CLEANER & POLISH

1x Rot Weiss Polierpaste (Silikonfrei)

1x Nevr Dull Polierwatte

Beste Antwort im Thema
am 23. Mai 2012 um 13:41

@tore75: An diesem Gerücht ist allerdings nichts dran. Es gibt viele landläufige Meinungen, ich hatte z.B. früher berufsbedingt öfter vom sog. "Leichengift" gehört. Nur als kleiner Beispiel.

Die Autolacke sind auch bei neuen Autos vollständig ausgehärtet. Mein eigenes Auto habe ich in der ersten Woche nach dem Kauf aufbereitet und würde es immer wieder tun.

Deine Swizöl-Empfehlung wird dem TE auch nicht weiter helfen. Der Effekt kommt in 99% von der Vorarbeit. Ein Wachs macht hier nur höchstens 1% aus. Swizöl hat tolle, aber teure Produkte. Es gibt hier günstigere und genauso gute Alternativen.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich würde mir den Fahrzeugzustand ansehen und danach entscheiden, welche Arbeiten notwendig sind.

Themenstarteram 22. Mai 2012 um 21:53

Hey gehen wir mal davon aus das es gut poliert urde und nur nochmal nachträglich gewachst werden soll. wie sollte da die vorgehensweise sein?

am 22. Mai 2012 um 21:59

Lese bitte die FAQ durch. Da ist alles beschrieben, incl. Videos zu mehreren Themen.

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 5:54

Sollte ich vor dem Wachsen mit Meguiar's - Deep Crystal Canauba Wax (Step 3) den Lack vorher mit Meguiar's - Deep Crystal Politur (Step 2) nochmal bearbeiten? Wie gesagt, er wird frisch poliert...

am 23. Mai 2012 um 7:02

Wie schon AMenge gesagt hat, ich würde erstmal warten bis der Wagen da ist und dan beurteilen.

Ich würde den Wagen mit der 2 Eimer Waschtechnik waschen und danach mit einem Precleaner reinigen. Wenn du damit durch bist, WAXEN... Fertig.

Wax empfehlung meinerseits: DODO JUICE

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 7:12

Okay Danke.

Wollte eigl soweit es geht meine Produkte nehmen und nichts neues investieren. Und da ich nur den Meguiar's - Deep Crystal Canauba Wax (Step 3) habe, werde ich den dann nehmen.

Ich kann euch ja paar Fotos posten wenn er endlich bei mir vor der Tür steht :)

am 23. Mai 2012 um 7:32

Fotos sind immer gut.. ;)

Klar, kannst auch deine Produkte nehmen.. :)

am 23. Mai 2012 um 12:34

Du muss schauen, in welchem Zustand der Lack ist. Wurde das Auto ausschließlich durch die Waschanlagen gefahren und die Aufbereitung bedeutet für den Verkäufer nur den Wachsauftrag, dann hast Du einiges zu tun.... Dann würde man dir z.B. #105 Meg. und dann evtl. Menzerna 2000, schließlich 4000, oder #205 Meg..... oder DA Correction Compoud (Pad und Politur), aber dann mit Nacharbeit..... oder Menzerna 4000 und Lime Prime/ wenn der Lack im Top-Zustand wäre oder ohne Lime Prime am Ende..... oder Prima-Polituren (sollen gut sein, kenne ich persönlich nicht) oder, oder, oder, oder...... Verstehst Du, was ich meine? Du musst das Auto erst gesehen haben! Erst dann kann man Dir hier weiter helfen. Kurz zu Deiner Liste:

2x Eimer

2x Waschhandschuhe Welche?

1x RS 1000 Auto Schampoo -kenne ich nicht

1x Petzoldt's Magic Clean Reinigungsknete blau brauchst auch noch das Gleitmittel oder Shampoo-Lösung

1x Meguiar's Ultimate Compound -auch keine persönliche Erfahrungen, soll aber gut sein. Kommt auf die Lackbeschädigungen....Das wissen wir aber noch nicht, weil das Auto noch nicht da ist.

1x Meguiar's - Deep Crystal Paint Cleaner (Step 1)

1x Meguiar's - Deep Crystal Politur (Step 2)

1x Meguiar's - Deep Crystal Canauba Wax (Step 3) Von allen 3 Produkten nicht wirklich was positives gehört. Überteuert und schlecht. Step 2 soll noch was wert sein, der Rest nicht. Aber: keine persönliche Erfahrungen.

6x Mikrofaser Poliertücher in versch. Farben Welche? Es geht nicht um die Farbe, sondern Qualität!

1x Lackreinigungs-Schwamm blau Abhängig von der Politur. Mit Ultimate Compoud oder wie? Manche Polituren darfst Du nur maschinell verarbeiten.

1x Handpolier -Schwamm schwarz Fang an dich mit den Gedanken des Kaufes einer Poliermaschine anzufreunden.

1x Auftragschwamm weiß Welches? Für Wachs?

2x Rot Weiss Handpolierschwamm

1x Meguiars PLASTX CLEANER & POLISH Wetten, dass Du es nicht brauchst? Wofür überhaupt?

1x Rot Weiss Polierpaste (Silikonfrei)

1x Nevr Dull Polierwatte Kann ich nur empfehlen

Deine Liste ist sehr hmmm, chaotisch. Lese FAQ durch und warte auf das Auto. Erst dann kannst Du loslegen.

am 23. Mai 2012 um 12:37

bei einem neuen Wagen ,würde ich erst mal warten .(bauchgefühl)mindestens 2-3 monate bevor du ihn versiegelst.

Der lack muss erst richtig aushärten .

am 23. Mai 2012 um 12:46

Zitat:

Original geschrieben von tore75

bei einem neuen Wagen ,würde ich erst mal warten .(bauchgefühl)mindestens 2-3 monate bevor du ihn versiegelst.

Der lack muss erst richtig aushärten .

Und das ist der größte Quatsch, den man verbreiten kann! Und übrigens, das Auto ist ein Jahreswagen, steht ja im Thread.

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 13:17

Der Wagen wird von VW poliert, sodass auch die Hologramme entfernt werden. Die benutzen Produkte von Koch-Chemie.

Ich denke mal der Lack wird gut poliert sein und auch versiegelt sein. Ich wollte aber trotzdem nummer sicher gehen und nochmal nachträglich versiegeln, weil ich ja nicht dabei war wie gründlich die das ganze gemacht haben.

Daher die Frage mit welchen Produkten ich den versiegeln kann. Aber wenn ihr schon sagt das die MEguiars Produkte nix taugen, ist das auch Käse...

am 23. Mai 2012 um 13:28

Meguiars, wie fast jeder Hersteller, hat ausgezeichnete und weniger gute Produkte. Ich habe mehrere Sachen von Meg. und bin begeistert. Je nach Produkt.

Lass das mit dem Nachträglich-Versigeln sein. Lese FAQ und die Beiträge hier und geh an das Auto in ein paar Wochen dran. Und mach alles von Anfang an selbst (mit waschen, polieren u.s.w.).

Was die Produkte für nachträgliche Versiegelung anbetrifft - Du kannst nicht irgendwelche Plörre drauf machen, weil Du nicht weiß, was unten ist. Hier wäre die Möglichkeit sich zu erkundigen, was zur Versiegelung genommen wird und das genau gleiche Produkt zu kaufen.

Du schreibst, dass Du nur versiegeln wirst, aber auf Deiner Liste steht kein einziges Wachs o.ä., dafür z.B. Polituren von Meg. Du musst schon selbst genauer wissen, was Du vor hast. Dann kann man Dir auch besser helfen.

am 23. Mai 2012 um 13:29

An jedem gerücht ist etwas drann. wenn du dich so weit aus den fenster lehnen willst gern. Ich kann es nicht da ich als Selbständiger dafür ran gezogen werde . Jeder weiss es besser und jeder hat eine rechtschutz ist nicht bös gemeint aber lieber auf nummer sicher. Ich persöhnlich würde es bei mir auch tun im übrigen. Koch chemie ist nicht schlecht ,aber wenn du es perfect machen willst ,würde ich denn wax von swizoel nehmen und schön von hand auftragen ohne pad usw.

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 13:34

in meiner Auflistung ist doch ein wax?

Meguiar's - Deep Crystal Canauba Wax (Step 3)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Jahreswagen frisch wachsen!