ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Ich bin BMW Fan und bin erstaunt

Ich bin BMW Fan und bin erstaunt

Themenstarteram 10. November 2007 um 7:12

Hallo Fans

heute habe ich mir den Tiguan Track%field ansehen können. Ich war erstaunt von dem Fahrzeug. Es wirkt viel breiter als die Maße tatsächlich anzeigen. Er ist 3 cm schmaler als ein X3, aber er sieht von vorne richtig gut aus. In der Version sport & style hat VW noch einiges an Chrom spendiert, sodaß hier ein edler Eindruck entsteht.

Der Eindruck setzt sich fort, wenn man einsteigt und die Tür wieder schließt. Ein sattes PLopp - erhbenlich besser als beim X3. Die verwendeten Materialien im Innenraum wirken hochwertig, kein Klappern oder Plastik-Scheppern.

Vor allem die Lederausstattung Vienna hat ein feinporiges, weiches Leder, das keinen Geruch verströmt- ggenüber dem groben Leder im X3 ein erheblicher Unterschied. Man sitzt sehr gut in den Sporsitzen.

Wie im X3 gibt es auch im Tiguan das breite Schiebedach.

Das Armaturenbrett ist nicht so toll gestaltet, also auch nicht besser als im X3.

Die Rücksitze sind verschiebbar um 16 cm, mit einfachem Griff am Sitz.

 

Geil finde ich die Rückfahrkamera zusammen mit Navi und PDC und dem Parkassi, der auch einparken soll, ohne dass man die Hände dazu braucht. Muß man wirklich mal praktisch erproben !!

Seitenansicht ok mit schönen 17" Alus und auch die Rückseite kann sich sehen lassen. Sieht halt nach Golf aus.

Kofferraum sollte man ohne die Gepäckraumabdeckung nicht nutzen, da man sonst alles , auch den Hund 15 über die Kante nach untern heben muß. Gerade Fläche zum Beladen ist machbar, da alle Sitze und der Beifahrersitz umgelegt werden können. Da hat VW was gelernt.

 

Die Anhängerkupplung ist abklappbar und die Kiste (11cm kürzer und 200 kg leichter als X3) zieht 2,5 Tonnen !! Wow, für die zukünftige Nutzung eines Wohnwagens Klasse gemacht.

 

Fazit: ich bin sehr positiv überrascht, habe ich VW nicht zugetraut ein solch hochwertig aussehenden SUV zu bauen. Mit den kleinen Innovations und einem ca. 6000 Euro niedrigen Preis wird das mit dem 170 PS Motor in 2008 ein richtiger Konkurrent vom X3.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi sudacker,

sorry das ich Deinen Enthusiasmus etwas bremse, aber es klingt als hättest Du ne Broschüre oder einen Internetbericht nacherzählt.

Zitat:

Original geschrieben von sudacker

...

Kofferraum sollte man ohne die Gepäckraumabdeckung nicht nutzen, da man sonst alles , auch den Hund 15 über die Kante nach untern heben muß. Gerade Fläche zum Beladen ist machbar, da alle Sitze und der Beifahrersitz umgelegt werden können. Da hat VW was gelernt.

...

Hierzu kann ich nur sagen, daß Sie etwas gelernt hätten, wenn man die Ladekante hätte umklappen können, wie z.B. beim X5 (um bei Deiner Marke zu bleiben).

Ich hab ihn trotzdem bestellt.

Gruss

roomie67

Themenstarteram 10. November 2007 um 8:03

Ich kann nur das beschreiben, was ich gesehen habe. Und es hat mich echt erstaunt. Aber ich werde heute nochmal bei VW vorbeischauen und mir den sport & style näher betrachten. Nach der ersten Nacht sieht das rosige "Mädchen" vielleicht gar nicht so hübsch aus ?

Hab ihn gestern das erste mal live gesehen. Mir gefällt der Tiguan als Sport & Style sehr gut. Hier können ja viele den Innenraum schlecht machen, ich kann das nicht nachvollziehen. 2 Sachen sollte man bedenken: der Tiguan ist nach wie vor ein VW, funktionell, nützlich, optisch ansprechend, qualitativ anmutend und schlußendlich preiswert. Unter den gegebenen Umständen hat mich der Tiguan überzeugt und mal ehrlich, mein Audi mutet im Innenraum NICHT hochwertiger an. Anders gestaltet ja, aber die Materialien, die Verarbeitung, die Gestaltung sind in meinen Augen beinahe gleichwertig.

Von Außen ist VW mit dem Tiguan aus meiner Sicht ein richtig guter SUV gelungen für Menschen, die keine 5m Karosse benötigen. Lediglich der Q5 könnte ihm noch gefährlich werden (abwarten).

Also für mich wäre der Sport & Style in schwarz mit nem großen TDI und Automatik ein absoluter Favorit. Ein wirklich schicker, bezahlbarer und zeitgemäßer Familienwagen.

am 10. November 2007 um 9:14

Zitat:

Original geschrieben von roomie67

Hi sudacker,sorry das ich Deinen Enthusiasmus etwas bremse, aber es klingt als hättest Du ne Broschüre oder einen Internetbericht nacherzählt.

Zitat:

Original geschrieben von roomie67

Zitat:

Original geschrieben von sudacker

...Kofferraum sollte man ohne die Gepäckraumabdeckung nicht nutzen, da man sonst alles , auch den Hund 15 über die Kante nach untern heben muß. Gerade Fläche zum Beladen ist machbar, da alle Sitze und der Beifahrersitz umgelegt werden können. Da hat VW was gelernt.

...

Hierzu kann ich nur sagen, daß Sie etwas gelernt hätten, wenn man die Ladekante hätte umklappen können, wie z.B. beim X5 (um bei Deiner Marke zu bleiben).Ich hab ihn trotzdem bestellt.Gruss roomie67

Was ist bitte so toll an einer horizontal geteilten Heckklappe? Das erschwert doch nur das Beladen was die Tiefe angeht...

am 10. November 2007 um 9:23

Was ist bitte so toll an einer horizontal geteilten Heckklappe? Das erschwert doch nur das Beladen was die Tiefe angeht...

Geht auch nicht, wegen der klappbaren Anhängerkupplung!

So - habe den Kleinen nun auch einmal live unter die Lupe nehmen können. Muss auch sagen: Erscheinungsbild und Auftritt absolut in Ordnung. Innenraum passabel bis gut - nur mit Schiebedach konnte ich die Kopfhöhe noch nicht testen. Materialien gemessen am Preis in Ordnung. Kofferraum reicht - allerdings würde der Tiguan mit ein paar Liter mehr hinten drin das Ende des Touran bedeuten.:D Das Teil wird in 2 Jahren mit der notwendigsten Ausstattung wohl unseren Touran ablösen, da Regierung schon unruhig wird.

 

Bei mir ist es nun der X3 geworden, da Konditionen super, Lieferung zeitnah und seit Facelift und neuem Diesel (Automatik) ausgereiftes (geiles) Fahrzeug. Spielt sicher in einer etwas anderen Liga, aber der Tiguan wird da künftig sicher etwas abgraben - denn die Frage wird in der Zukunft auch sein: wieviel Luxus muss mit Allrad verbunden sein und wer kann sich wieviel Sprit und Unterhalt morgen noch leisten:p ?

 

Also - ich bin mal gespannt wie sich das 1. Jahr so entwickelt beim Tiger. Allen Bestellern viel Freude damit.

 

 

aktuell tragen wir uns mit dem Gedanken unseren X3 3,0d Automaten gegen einen Tiguan einzutauschen!

Da der X3 fast ausschließlich im Kurzstrecken- bzw. Überlandbetrieb bewegt wird, säuft sich der Wagen nach 33.000 KM mit knapp 11,4 Liter/ 100 KM zu Tode!

Für preisbewusste Fahrer ist der Tiguan eine absolut ernstzunehmende Alternative, da der X3 ausstattungsbereinigt mindestens € 6000,00 teurer sein wird - und dies sind m.E. Welten!

Wir fahren einen SAV ausschließlich aus Bequemlichkeitsgründen und nicht um damit in den Wald o.ä. zu brettern - deshalb auch hier ein weiterer Pluspunkt des Tiguan: 2WD orderbar (wann?????).

Vielleicht gehts mit der Family heute noch nach VW......... wobei meine beiden Jungs lieber einen 7- Sitzer bevorzugen (sie finden es cool im Kofferraum zu sitzen!).

Zitat:

Original geschrieben von Goofi

..... Lediglich der Q5 könnte ihm noch gefährlich werden (abwarten).

Sowas liest man immer wieder. Kann es sein, dass die Audifans die VW-Leute als größte Glaubensgemeinschaft Deutschlands abgelöst haben?

Früher sagte man doch den VW-Fahrern nach, sie hätten eigentlich nur den Glauben daran, ein hübsches Auto zu besitzen.

Wenn man von einem avantgardistisch-modernen SUV der bezahlbaren Kategorie träumt, sollte man sich vielleicht mal den Volvo XC60 ansehen.

Hallo,

 

war gestern auch mal beim VW-Händler um die Ecke und habe mir den Tiguan angesehen. Ich muss sagen, ich wundere mich immer wieder wie unkritisch viele von Euch neue Produkte (hier also der Tiguan) bewerten. Sicher ist der Innenraum Ok, aber habt Ihr Euch das Ding mal wirklich genau angesehen? Dieser Hartplastikhaufen zwischen den Sitzen sieht doch einfach billig aus. Das Armaturenbrett ist noch ok, wirkt aber im Vergleich zum Passat ebenfalls billiger. Der Hammer: während vorne die Türverkleidung oben noch eine relativ angenehme Haptik besitzt (weich, fast wie im Passat), wird an den hinteren Türen billigstes Hartplastik verbaut. Ihr findet das alles Ok? Die Kofferraumverkleidung sieht aus wie bei meinem alten (Ex-) Punto aus 2001. Ja nun, die Türen schliessen satt- ist das schon bewunderungswürdig? Nein, das sollte angesichts des Preises eine Selbstverständlichkeit sein.

 

@ Goofi: Selbst der Innenraum eines A3 ist hochwertiger. Zwischen Tiguan und A4 liegen Welten. Und bevor jetzt wieder Sprüche kommen, wie jaja Audi-Fahrer, alles klar... Schaut mal ins Audi-Forum, da gibt es einiges was ich an meinem Audi zu kritisieren habe- nur eben nicht den Innenraum. Dort spielt Audi nun mal in einer eigenen Liga.

 

Also, bitte mehr Kritik- wenn das so weiter geht...

 

Gruß

Marc

Moin moin

ich habe ihn mir auch angesehen und nicht nur geguckt, sondern auch mal plopp gemacht.

Ich muß sagen von der Optik nicht schlecht aber der Rest... Naja

 

VW like, ich fahre einen Caddy Eco (nur zur Info) dann setzte ich mich in ein Neues Auto was sehe ich mein Lenkrad meine Lüftungseinheit mein Radio... Hallo

 

Hat VW sich mal wieder ein Baukastenauto zusammengesetzt?

Den Plastikkram habe ich im Caddy auch, sorry da weiß ich das! Der ist auch um eineiges Preiswerter!

 

Die Ladekante ist mir persönlich viel zu hoch!

Sitze und Sitzposition sind wirklich gut, Platzangebot ist auch gut, Innenraum bis auf das ganze Plastik noch OK.

 

Von Preiswert kann man ja wohl nicht reden, bei den Preisen (mit Extras) von über 40t € erwarte ich einfach mehr.

 

 

Zitat:

...schaut mal ins Audi-Forum, da gibt es einiges was ich an meinem Audi zu kritisieren habe- nur eben nicht den Innenraum. Dort spielt Audi nun mal in einer eigenen Liga.

Träumer! Eigene Liga? Träum einfach weiter und glaube dran!

Auch Audi hat mehr Fehler als man gutheißen kann. Audifahrer sind nachweislich ebenso kostenlose Entwicklungshelfer wie Fahrer anderer Marken.

Und wenn erstmal die Großkotzära der Audi-Verkaufspaläste abgeschlossen ist, wird auch jeder wissen, dass Audi an das Markenimage von BMW und Mercedes aufgeschlossen hat. Großkotz eben.

Auf hohem Niveau, aber mehr doch nicht.

Volvo XC60 ??? - habe ich nicht gefunden.

Ist das ein Tippfehler oder ein neues Modell?

Gruß

Thomas

Also,

um es gleich vorweg zu sagen.

Ich bin sehr positiv überrascht vom Tiguan.

Auch die Verarbeitung ist gut, bis auf die Spaltmaße.

An den Türen ist da unten ca. 2mm mehr als oben ?? !

Wobei mich dass eigentlich nicht stören würde. :-)

Den Tiguan jedoch als "preiswert" zu betiteln, finde ich jedoch falsch.

In gleicher Austattung wie der neue X-Trail, (auch das Allradsystem ist voll vergleichbar)

(wobei dieser eine echte ebene Ladefläche hat und zudem fast 1800 Liter Laderaum) ist der Tiguan, mit allen möglichen Rabatten, noch über 6000.- Euro teuerer. (meine bisherigen Angebote)

Wenn man jetzt davon ausgeht, dass der Tig. einen "kleineren" Wertverlust hat,

dann sind selbst 10% mehr beim X.Trail, in Summe noch wesentlich weniger. !

Optisch jedoch, ist auch der X-Trail keine Schönheit, hier herscht dann Gleichstand :-)

Trotzdem, der Tiguan ist das beste was VW bisher gebracht hat, auch wenn es kein Sonderangebot ist.

Sein Fahrverhalten ist auch etwas besser als das des X-Trail (subjektiv)

Er hat Bi-Xenon und ein wesentlich besseres NAVI als der X-Trail.

Ob das jedoch den Mehrpreis rechtfertigt ??

Wenn der Laderaum größer wäre und eine wirklich ebene Ladefläche vorhanden wäre,

dann wäre der Tiguan meine erste Wahl.

PS.

auch mit dem zusätzlichen "Einlegeboden" ergibt sich noch keine ebene Ladekante !

Der Kofferaum wird dann zur Farce.

Alf

 

 

 

Naja, wenn ich mir einen Basis Passat anschaue sieht der genauso schrecklich aus. Bei Audi ist das auch nicht viel besser, erst ein bischen Leder hier und da oder Dekorleisten machen oft den Innenraum aus und wenn ich mir einen Audi zusammmen stelle kosten der auch wieder um einiges mehr. Wartet doch einfach mal ab was dann ein Q5 oder Q3 kosten soll bestimmt auch 3000-4000€ mehr(wenns reicht).Klar die ein oder andere Stelle hätte anders ausfallen dürfen und ich glaube auch dass Vw bei einem der nächsten Modelljahreswechsel ein paar Teile überarbeitet. Ist so bei Golf 5 und Passat usw. auch immer passiert. Jetzt werden wieder welche sagen warum nicht gleich, naja keiner ist perfekt!(auch ein Auto nicht)

Die Kiste soll mir und uns keinen Ärger machen und fahren. Es gibt hunderte von Beispielen wo man sich fragt was sich die Herstelller dabei denken. Warum hat ein Audi A3 kein Klima in Serie, warum kosten beim Touareg der Regen-und Lichtsenor mehr als in einm Passat oder wieso gibt es beiden Japaner oft kein Automatik bei Dieselmotoren und weshalb muss bei Nissan ein Einparkhilfe in Deutschland nachträglich in ein neues Auto eingebaut werden und wer braucht eine Panoramafrontscheibe. Man kann sich noch so viele Fragen stellen, aber manchmal lässt man besser die Kirche im Dorf stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Ich bin BMW Fan und bin erstaunt