ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai…. Sonata…. XG?

Hyundai…. Sonata…. XG?

Themenstarteram 29. August 2007 um 8:03

Mein Opel neigt sich so langsam dem Ende zu….. Riss im Kühler, Klima hin… und ein paar andere Problemchen… auf der Suche nach einem neuen Kandidaten wurde ich (als Omega Fan….) auf Hyundai und dort Sonata und XG gelenkt. Nun kenne ich mich bei Opel schon schlecht aus, aber bei Hyundai noch viel weniger…. Vielleicht kann mir jemand Licht ins dunkel bringen… Es wird Zeit den Omi in die Rente zu schicken

Was „will“ ich

Der Wagen sollte direkt nach Kauf auf LPG umgerüstet werden

Ab 2003

Max 60.000

Klima, Automatik, Tempomat, ESP?, Einparkhilfe (wenn schon Spiesser dann richtig ?), beheizte Aussenspiegel, ZV, BC,

Schick, aber wohl ohne Erfolgsaussichten wäre ne Standheizung ;) klappen die Aussenspiegel eigentlich elektrisch ab?

Ich fahre jetzt einen 95´er Omega 2.0, was mich am meisten stört ist die anfängliche Lahmarschigkeit… ich bin kein Raser, fahre auf der A Bahn meist um 130-150… aber eben auch Landstrasse und da möchte ich auch mal schnell überholen können ;)

Bisher denke ich das eines der V6 Modelle interessant ist, der Verbrauch scheint sich ja in Grenzen zu halten.

Welche Bereifung haben die Modelle? Gibt’s irgendwas interessantes, irgendwo ein kleines gefährliches Dorf in Deutschland wo die Modelle gehortet werden und man sich in kurzer Zeit viele anschauen kann? ;)

Ähnliche Themen
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von James Gerling

...

1. Der Wagen sollte direkt nach Kauf auf LPG umgerüstet werden

2. Ab 2003

Max 60.000

3. Klima, Automatik, Tempomat, ESP?, Einparkhilfe (wenn schon Spiesser dann richtig ?), beheizte Aussenspiegel, ZV, BC,

4. Schick, aber wohl ohne Erfolgsaussichten wäre ne Standheizung ;) klappen die Aussenspiegel eigentlich elektrisch ab?

5.Ich fahre jetzt einen 95´er Omega 2.0, was mich am meisten stört ist die anfängliche Lahmarschigkeit… ich bin kein Raser, fahre auf der A Bahn meist um 130-150… aber eben auch Landstrasse und da möchte ich auch mal schnell überholen können ;)

6.Bisher denke ich das eines der V6 Modelle interessant ist, der Verbrauch scheint sich ja in Grenzen zu halten.

7.Welche Bereifung haben die Modelle?

8.Gibt’s irgendwas interessantes, irgendwo ein kleines gefährliches Dorf in Deutschland wo die Modelle gehortet werden und man sich in kurzer Zeit viele anschauen kann? ;)

Zu 1.

Ist beim XG 30 schon mehrfach gemacht worden. Schau mal im "Hundaif*rum,de"

Zu 2.

XG 30 wurde von 98 bis 02 gebaut, danach Nachfolger XG 350. Gleiche Karosse und Technik, etwas größerer Motor

Zu 3.

Klima, Automatik, Tempomat hat der XG 30 serienmäßig.

ESP hat er nicht.

Einparkhilfe kann man für kleines Geld nachrüsten.

beheizte Aussenspiegel, ZV, hat der XG 30 serienmäßig

BC haben manche Fahrzeuge, die meisten in D aber nicht.

Zu 4.

Standheizung kann für großes Geld nachgerüstet werden. 2002 gab es (zum 10jährigen Jubiläum von Hyundai in D) das Sondermodell "Decada" mit serienmäßiger Standheizung.

Ja, die Spiegel klappen elektrisch ein, aber nur in Parkstellung.

Zu 5.

Der XG 30 ist kein Rennwagen, aber mit 188 PS und 255Nm auch kein Verkehrshinderniss.

Zu 6.

Ich fahre meinen mit guten 10L. Allerdings ruhiger Fahrstil (dem Auto angemessen). Wenn man ihn "tritt", sind 15L kein Thema.

Zu 7.

XG 30: 205/65R15 94V

Zu 8.

Nein, die XG 30 sind in ganz D einigermaßen gut verteilt. Als ich meinen suchte, gab es die meisten in Bayern und im Osten. (Meiner ist auch aus dem Osten.)

Themenstarteram 29. August 2007 um 20:11

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe mir gerade einen XG 350 angeschaut und bin.... baff...

61.000 km, Zulassung 05-03, silber-metallic, Klimaautomativ... Leder, Navi, Sitzheizung (hrhrhr) und und und... 9.900

Gefahren bin ich heute noch nicht, will mir die Zähne nicht zu lang machen ;) Der Wagen ist Scheckheftgepflegt und genau so sieht er auch aus...

Zitat:

Ja, die Spiegel klappen elektrisch ein, aber nur in Parkstellung.

Wie funktioniert das denn? Habe ich bei meinem noch nie hinbekommen. :confused:

Ich wüsste auch nicht, wo der Schalter dafür sein soll.

Genauso wird bei mir im Handbuch geschrieben, das ein Warnton ertönt, wenn bei geöffneter Tür der Zündschlüssel noch steckt.

Habe ich noch nie gehört.

am 29. August 2007 um 22:49

Zitat:

Ich wüsste auch nicht, wo der Schalter dafür sein soll.

Der Schalter dafür befindet sich am Fahrertürmodul, über den Fensterheberschaltern, ist der Schalter nicht vorhanden, hat dein XG dieses Ausstattungsmerkmal nicht.

Zitat:

Genauso wird bei mir im Handbuch geschrieben, das ein Warnton ertönt, wenn bei geöffneter Tür der Zündschlüssel noch steckt.

Der Warnton ist Länderabhängig, beim XG30 gab es diesen Warnton bei den "deutschen" Modellen nicht, beim XG35 hingegen schon.

Zitat:

Der XG 30 ist kein Rennwagen, aber mit 188 PS und 255Nm auch kein Verkehrshinderniss.

Ansichtssache, wenn man mit dem manuellen Schaltmodus umgehen kann, und die Fahrhilfen dementsprechend deaktiviert :-P

Zitat:

klappen die Aussenspiegel eigentlich elektrisch ab?

Meinst du beim einlegen des Rückwärtsganges? Ja, auch der XG hat eine Bordsteinautomatik...

Themenstarteram 30. August 2007 um 6:33

Der Verkäufer sagte mir auch, beim einlegen des Rückwärtsgang... ausprobiert hab ich das gestern noch nicht, das mache ich bei der Probefahrt...

Ich hab gehört das sich einige Sonatas verstecken... also werde ich die noch aufspüren und mir anschauen ;) In Wuppertal steht wohl einer, ist aber für nen kurzen Besichtigungstrip einfach zu weit :( auch wenn der alles hat was ich mir wünsche.

am 30. August 2007 um 15:04

Zitat:

Original geschrieben von eEricE60

 

Der Warnton ist Länderabhängig, beim XG30 gab es diesen Warnton bei den "deutschen" Modellen nicht, beim XG35 hingegen schon.

Ja, damit ist dieser typische amerikanische "Key-in-Ignition"-Warnton gemeint. Dazu habe ich mal eine Frage: Kann man den Warnton bei den Deutschen Modellen freischalten (zB bei Hyundai via Testgerät)? Oder ist dafür ein Lichtsummer o.ä. notwendig, welchen die deutschen Modelle eventuell gar nicht haben?

 

Zur Bordsteinautomatik ist noch zu sagen: Wenn sich der Schalter für die elektrische Spiegelverstellung in Mittelposition befindet, fährt der Aussenspiegel beim Einlegen von R nicht herunter. Befindet sich der Schalter auf Rechts gerichtet (Beifahrer), dann fährt nur der Beifahreraussenspiegel herunter. Befindet sich der Schalter auf Links gerichtet (Fahrer), dann fahren sowohl Fahrer- als auch Beifahreraussenspiegel herunter.

So ist es zumindestens beim XG 30, ob es beim XG 350 auch noch so ist weiß ich nicht.

Ferner gibt es ja dann noch die Funktion zum Anklappen der Aussenspiegel auf Knopfdruck. Natürlich nur, wenn sich der von eEricE60 erwähnte Schalter in der Fahrerkonsole befindet (oberhalb des Schalters für die Spiegelverstellung). Aber die Spiegel klappen jederzeit auf Knopfdruck bei mir ein, auch während der Fahrt. Besonders sinnvoll ist dieses Extra, wenn man durch schmale Baustellen o.ä. fährt.

Zum Motor möchte ich noch sagen: Es ist natürlich eine Frage, was man gewöhnt ist. Ich bin zuvor einen Ford Mondeo 2.0 Automatik mit 130PS gefahren. Der XG ist im Vergleich dazu eine Rakete.

Kommt man jetzt jedoch von einem voluminösen Motor kommt einem der Motor schon wieder ganz anders vor.

Da du vorher einen Omega 2.0 hattest, denke ich, dass dich der Motor des XG positiv überraschen wird ;)

MFG

Danny

Themenstarteram 30. August 2007 um 16:48

Das er mich gegenüber dem Omi positiv überrascht, davon bin ich überzeugt ;) Ich hatte mal längere Zeit einen MV6 als Leihwagen, ich denke er wird so in die Sparte schlagen...

Themenstarteram 31. August 2007 um 20:44

heute schaute ich mir zwei gänzlich andere Kandidaten an.... und ich muss sagen... nicht schlecht...

Citroen C5 3.0 V6 Exclusive inkl GAS und Garantie 10.500 von 2001 mit 50.000 Km

und

Renault Laguna Grandtour 3.0 V6 Initiale inkl GAS und Garantie 10.000 115.000 Km

Beim Citroen war ich sehr skeptisch, noch nie einen genauer angeschaut, aber wirklich nicht übel... beim Laguna war das Erlebnis einschneidener, reinsitzen und drinnbleiben... passt wie angegossen.... aber wenn ich diesem Forum im Bezug auf den Laguna folge.... sollte ich mir das tunlichst verkneifen *murmel*

am 2. September 2007 um 9:30

Zitat:

Original geschrieben von James Gerling

heute schaute ich mir zwei gänzlich andere Kandidaten an.... und ich muss sagen... nicht schlecht...

Citroen C5 3.0 V6 Exclusive inkl GAS und Garantie 10.500 von 2001 mit 50.000 Km

und

Renault Laguna Grandtour 3.0 V6 Initiale inkl GAS und Garantie 10.000 115.000 Km

Beim Citroen war ich sehr skeptisch, noch nie einen genauer angeschaut, aber wirklich nicht übel... beim Laguna war das Erlebnis einschneidener, reinsitzen und drinnbleiben... passt wie angegossen.... aber wenn ich diesem Forum im Bezug auf den Laguna folge.... sollte ich mir das tunlichst verkneifen *murmel*

Je größer das Spektrum an potenziellen Kandidaten als dein nächstes Auto ist, desto besser. Ich finde es schön, dass du dich nach generell einem großen Motor umsiehst. Klingen besser und haben viel mehr Durchzug als irgendeine 'Nähmaschine' *duckundweg*

Welches Fahrzeug dir letztendlich am meisten zusagt, wirst du sehen müssen. Am besten mal alle in Frage kommenden Fahrzeuge probesitzen und -fahren, und dann kannst du wahrscheinlich schon sagen, welches dir gefällt und welches nicht.

Ich würde mich zudem noch über jedes einzelne Fahrzeug informieren, ob es irgendwelche typischen Schwachpunkte hat. Wie ich sehe hast du das ja bereits bzgl. des Citroen und Renault gemacht.

Ich wünsche dir dann noch viel Erfolg beim Autokauf!

MFG

Danny

Zitat:

Original geschrieben von James Gerling

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe mir gerade einen XG 350 angeschaut und bin.... baff...

61.000 km, Zulassung 05-03, silber-metallic, Klimaautomativ... Leder, Navi, Sitzheizung (hrhrhr) und und und... 9.900

Gefahren bin ich heute noch nicht, will mir die Zähne nicht zu lang machen ;) Der Wagen ist Scheckheftgepflegt und genau so sieht er auch aus...

ah der silberne aus gernsheim! nicht wahr?

hatte den auch schon im auge, aber silber wollte ich nicht. ist jetzt stattdessen ein schwarzer opirus geworden.

für den preis kannst du aber nix falsch machen.

das die lagunas und c5er so verschleudert werden ist mir auch schon aufgefallen. angeblich sollen die ja ein paar wehwechen mit der elektronik haben.

ein anders fhz für sein suchschema könnte ein 2.5er v6 mondeo sein, die werden z.t. deutlich unter 10t euro verkauft.

Themenstarteram 2. September 2007 um 13:05

jap, genau der.... wir haben uns aber eigentzlich ein Limit von 10k gesetzt und bei dem käme noch die Umrüstung dazu :(

Zitat:

Original geschrieben von James Gerling

jap, genau der.... wir haben uns aber eigentzlich ein Limit von 10k gesetzt und bei dem käme noch die Umrüstung dazu :(

in dem fall wirst du eher beim sonata 2.7 landen. den bekommst du ja z.t. um die die 8000 euro. dann bleibt noch luft für die umrüstung.

 

wir aber unser limit beim opirus ausgereizt. die gasumrüstung kommt dann halt erst anfang 2008

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai…. Sonata…. XG?