ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. hho-Generator

hho-Generator

Volvo C70 2 (M)
Themenstarteram 12. Januar 2024 um 17:34

Hallo. Ich bin neu hier und ich denke auch nicht lange hier zu verbleiben.

Ich habe einige der Kommentare mit Verwunderung gelesen.

Verwundert bin ich mich ob des geballten Fachwissens in den Kommentaren.

Orientiert Euch mal über Carboncleaning.

Als LKW- und Automechaniker spreche ich aus Erfahrung, ich besitze und betreibe ein solches Gerät selbst und reinige damit (hho- oder Brownsgas genannt) die vom AGR (Abgasrückführung) verrussten "warmen" Teile der Motore, also AGR, Ansaugbrücke, Ventile, Kolben, Katalysator, Auspuff. Nach der erfolgreichen Reinigung ist das Auspuffende weiss.

Resultat : der Motor ist elastischer und "fährt wie von selbst". Wie ein neues Auto eben fährt.

Bei den ins Auto eingebauten hho-Anlagen wird das Brownsgas (hho-Gas) in den Ansaug eingeleitet. Das Resultat ist, dass beim Betrieb der "warme" Teil des Motors stetig gereinigt wird und sauber bleibt. Es ist kein Tuning.

Wichtig ist dabei, dass ein EFIE-Element eingebaut wird. Dieses wird vom Lieferanten auf den Fahrzeugtyp eingestellt. Deshalb muss man bei der Bestellung den Fahrzeugtyp angeben. Das stöchiometrische Gemisch (das ideale brennbare Gemisch) liegt bei etwa 14.7 :1, das EFIE verändert es auf etwa 20 : 1, womit das Gemisch magerer wird, daher die Kraftstoffeinsparung. Der fehlende Brennstoff wird durch das hho-Gas ersetzt.

Würde man das EFIE nicht einbauen, würde wohl der "warme" Teil des Motors stetig gereinigt und mit einem sauberen Ansaugtakt fährt's sich bekanntlich ringer. Da aber die Lamdasonde dem Steuergerät einen zu hohen Sauerstoffgehalt im Abgas mitteilt, erhöht dieses die Brennstoffmenge. Das EFIE korrigiert das.

Zusätzlich ist wichtig, dass im Fahrgastraum kein Ein-/Ausschalter montiert wird. Den würde man beim Abstellen des Motors möglicherweise vergessen und es würde weiter Gas produziert.

Deshalb wird ein Gerät eingebaut, das den Gasgenerator bei 12 V abstellt (Motorstillstand) und bei 13.8 V wieder anstellt (Ladezustand des Alternators (14.4 V) nach Motorstart). Das nennt man dann Eigensicherheit. Ich kann den fachmännischen Einbau dieser Geräte nur empfehlen. Liebe Grüsse aus der Schweiz.

32 Antworten

Hallo,

Wie heißt so ein System?

Wo bekommt man es?

Was kostet es?

Referenzen?

Danke

Themenstarteram 12. Januar 2024 um 17:54

Schade nur, dass du dich hier anmeldest und gleichzeitig uns ankündigst, dass du dich bald vom Acker machst.

Ist das nur eine Werbekampagne deinerseits?

 

Dann ist es traurig…

 

Gruß Didi

Was sagt den der TÜV dazu?

Tja… hier geht es um CH, PT und AT… wie ich das verstehe…

 

Gruß Didi

….ist explizite Werbung hier nicht unerwünscht respektive verboten??

Gruß der sachsenelch

Ich würde dafür kein Geld ausgeben…

 

Gruß Didi

….zumal es mir eher wie die berühmten Magneten an der Kraftstoffleitung vorkommt, die die Moleküle ordnen sollten um den Verbrauch zu reduzieren…. Also Tinnef!!

Gruß der sachsenelch

Also wenn es bei dir nicht funktioniert, dann liegt es an der Montage… :D

 

Gruß Didi

….hho…. Ist bestimmt das Lachen des Verkäufers wenn wieder jemand darauf herein gefallen ist….

Gruß der sachsenelch

…..

Auszug aus der Website www.brown‘s-Gas.de …..

Zitat:

In den Büchern werden Mythen, Fakten und Irrtümer offen gelegt. Es wird deutlich, wo ein Einsatz von Brown's Gas (HHO) sinnvoll und sehr effektiv ist und wo nicht.

Die ins Deutsche übersetzten Bücher sind ein "Muss" für Jeden, der sich mit dem Thema "Brown's Gas" oder HHO beschäftigt.

Brown's Gas ist eine der im Forschungsbericht E 5001-15 des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ("Zukunftstechnologien für nachhaltige Entwicklung: Unkonventionelle Ansätze zur Energiegewinnung und Aktivierung biologischer Prozesse." ) aufgeführten 6 Technologien.

Wir glauben, das Brown's Gas ein gewaltiges Potential bietet, nicht zur im KfZ-Bereich.

Viele suchen bei den steigenden Preisen eine Lösung zur Einsparung von Kraftstoff.

Es ist aber eine Menge Arbeit notwendig, wenn Sie tatsächlich hohe Einsparungen erreichen wollen.

Lassen Sie sich nicht von den "bis zu 50%" Werbungen täuschen.Wenn Sie nur ein Elektrolysegerät einbauen, werden Sie dies nicht erreichen.

Moderne Autos haben eine Menge an Regeltechnik, die Sie nicht so einfach überwinden können. Die meisten Probleme bereiten Turbomotoren. Wir haben beobachtet, dass diese das Gas zurück drücken und Druck im Elektrolysegerät aufbauen.

Eignen Sie sich erst die Grundkenntnisse an, bevor Sie Geld in Geräte investieren. Sie können dann gezielt erkennen, worauf es ankommt.

Zitat Ende

Gruß der sachsenelch

Passend dazu, wissenswertes zum Thema Carbon Cleaning - https://carbon-cleaning.de

Themenstarteram 14. Januar 2024 um 19:41

...und das wars denn. Darum möchte ich mich, wie vorauszusehen war, am liebsten hier wieder abmelden. War vorauszusehen. Schade. Nur Negativisten hier. Oder ist es vielleicht nur Unwissenheit?

Nachdem in einem Forum, ich weiss nicht mehr in welchem, das hho arg heruntergemacht wurde, dachte ich, "vielleicht könnte ich da etwas nachhelfen?". Jedoch : War nischt.

Aber ich versuch's nochmal und hoffe, Euer Interesse an hho zu erwecken. Nicht nur für' Auto. :

hho ist ein wunderbares Gas. Nicht nur für's Auto.

Man muss wissen, dass dass hho nicht nur Knallgas ist. Das geht so :

Nehme einen Elektrolyten, stelle zwei Kontakte hinein. An einem Kontakt blubbert Sauerstoff, am anderen Wasserstoff.

Vermischt Du beides, entsteht Knallgas. Soweit so gut. Das haben wir in der Schule so erlernt.

Aber Beobachtungen haben ergeben dass sich zwischen den beiden flüchtigen Gasen Sauerstoff und Wasserstoff in der Mitte noch ein drittes Gas entwickelt hat, das im Gegensatz zu den Erstgenannten, schwerer ist als Luft.

Da man das bis heute nicht definieren konnte, nennt man es "Miracle Gas" oder auf Deutsch Wundergas.

In der asiatischen Welt, vor allem in Südkorea, wird in unzähligen beauty salons das Gas mit Masken eingeatmet und man geht davon aus, dass es der Verjüngung hilft. Man sagt dort auch dass es gegen alle möglichen Krankheiten hilft, auch gegen Krebs etc. Bedenke : Die Asiaten sind nicht dumm. Sie sind uns in ihrem Wissen nur weit voraus.

Weiter kann man mit diesem Gas Stein mit Glas verschweissen etc. Etwas das unmöglich ist. Aber es ist möglich.

z.B. Nimm einen Schweissbrenner. Die Gase sind bekanntlich Acetylen und Sauerstoff. Du kannst die Hand nicht davor vorbeischwenken ohne Verbrennungen.

Aber hho oder Brownsgas bildet eine Flamme, die sich wärmemässig am zu behandelnden Medium orientiert. Willst Du Alu schweissen, passt sich die Flammentemp. an Alu an. Aber du kannst damit auch Wolfram bei über 3'000 Grad Celsius verdampfen.

Darum : Bevor Ihr euch mit dem Einsatz am Fahrzeug mit hho befasst, müsst Ihr zuerst die Möglichkeiten des hho erlernen und begreifen.

Schaut Euch z.B. die Sites von George Wisemann an, einem Amerikaner. Der verkauft auch die Geräte, womit man mit hho-Gas schweissen kann, aber auch (destilliertes!) Wasser mit hho-Gas sättigen kann zum trinken oder es auch einatmen kann. Er schreibt auch von seinen Erfahrungen. Er ist ein sehr erfolgreicher Erfinder. Hat auch Auto-Spritspar-Geräte erfunden, bevor der sich dem hho-gas zugewandt hat. Er lehnt es ab, seine Erfindungen patentieren zu lassen, da er der Ansicht ist, dass sein Wissen allen zugänglich sein soll. Ein Automechaniker. Zufall?

Aber nicht dass wieder so ein Schwachkopf kommt, Werbung sei in diesem Blog verboten. Es ist keine Werbung, es dient der reinen Information. Und dafür sind wir ja letztendlich hier.

Nehmt einen ausgebauten Katalysator und leitet das Gas (ohne Flamme) hinein, dann werdet Ihr feststellen, dass der Kat zu glühen beginnt.

Genauso entzündet sich das Gas an den Verkokungen im Verbrennungstrakt des Motors und reinigt diese.

Ist doch schon was, nicht?

Etwas weiters aus meiner Erfahrung : Kam ein Freund vorbei und klagte, er könne seine Finger und die Hände nicht mehr ohne Schmerz bewegen. Der Arzt habe ihm eine Operation nahegelegt. Man nennt dies "Karpaltunnelyndrom".

Zu dieser Zeit leitete ich gerade das hho-Gas mit Blubberln in einen 1'000-Liter Wassertank um meine jungen Bäume (220 Stück) zu begiessen. Mit hho-Gas gesättigtem Wasser kann man das Wachstum der Pflanzen wesentlich beschleunigen und diese damit stärken.

Während das Gas aus der Tanköffnung blubberte, sagte ich ihm, "halte doch Deine Hände ins Wasser und schau, was passiert". Nach einer Viertelstunde fragte ich Ihn : Und ? Er : ausser kalten Händen : nichts. Aber zwei Wochen später rief er mich an, er könne sich das nicht erklären, aber seine Hände und Finger seien elastisch und beweglich wie nie zuvor und : schmerzfrei. Die Operation war damit vom Tisch. Zufall ? Möglich. Ich weiss es nicht. Aber denkt selbst nach.

Was ich Euch damit ans Herz legen möchte, ist, dass Ihr euch mit dem hho-Gas auseinandersetzt.

Der Rest ist Zugemüse. Auch das mit dem Einsatz am Auto.

Liebe Grüsse Aus der Schweiz.

Na ja, das mit dem Abmelden hast du schon selbst am Anfang angekündigt - also bitte nicht die Schuld uns hier schieben….

Wenn ich jetzt über das Wunderkind lese dann kann ich nur schmunzeln- sorry aber warum ist die patentlose Wunderwaffe nicht weit bekannt und verbreitet?

Ich glaube, bei Globuli geht auch was oder sogar mehr… :D

 

Krebs usw…

Schade, dass dein Bekannte nicht den Ärmel eingetunkt hat - wahrscheinlich hätte er Wochen später ein neues Hemd gehabt…

 

Ja und wahrscheinlich bin ich in deinen Augen „so ein Schwachkopf“…

Für mich zählen Fakten - und bitte hier keine Heilmittelwerbung betreiben - erst recht nicht mit Krebs & co. Um verzweifelte Menschen zu fangen.

 

Melde die Erfolge erst „Medizinisch“ an - bekommst den Nobelpreis und dann reden wir hier nochmal…

 

Sorry aber für mich ist da nichts ernsthaftes dabei…

 

Gruß Didi