ForumKA, SportKA, StreetKA & KA+
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. KA, SportKA, StreetKA & KA+
  6. Heizung wird nicht richtig warm

Heizung wird nicht richtig warm

Themenstarteram 20. Dezember 2007 um 9:49

Hallo Leute,

hab beim KA meiner Freundin zwei Probleme. Und zwar wird die Heizung nicht richtig warm und wenn sie mit ihm losfährt pfeift die Lüftung komisch, was sich aber nach ein paar Minuten gibt. Zu dem Temperaturproblem hab ich schon gelesen, dass das evtl. das H-Ventil is, nur leider gings in den Threads immer um kalte Heizungen, was bei mir ja nich der Fall ist, denn die Heizung wird schon warm nur halt nich so richtig. Bzw. wird sie manchmal normal warm/heiß. Zur Zeit isses halt nur so das es ganz schön kalt und meine Freundin ne Frostbeule ist ;)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß,

Smokejumper

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo.

Könnte natürlich auch sein, dass die Heizung die nicht mehr so richtig warm wird, ein erstes Anzeichen dafür ist, dass das Heizungsregel-Ventil nicht mehr lange durchhält. Bei mir war es letzte Woche übrigens auch defekt. Nun wirds wieder schön warm...

Aber es kann natürlich auch sein dass ein Widerstand vom Heizungsbedienelement durch ist, und deshalb die Heizung nicht mehr bis auf die höchste Stufe aufheizt. Am besten mal das Bedienteil ausbauen und nachsehen ob ein Widerstand verkokelt ist. (Durchmessen wäre vieleicht auch nicht schlecht)

lg

derFlippa

Themenstarteram 20. Dezember 2007 um 13:49

Danke für deine Antwort, hab aber nochn paar Fragen. Wo finde ich denn das Bedienteil? Kommen auch noch andere Komponenten außer dem Ventil oder dem Bedienteil in Frage? Was kosten den die Teile? Ich sag schonmal Danke!

Gruß,

Smokejumper

Hi...

 

Wo das Bedienteil ist? :D naja, also das ist das Teil mit den Drehreglern dran... (Lüfttungswahl, Temperatur, Gebläsestärke)

Was das Teil kostet kann ich Dir nicht sagen, habe aber hier im Forum gehört dass es wohl sehr teuer sein soll.

Das Heizungsreglerventil ist da eher ein Schnäppchen, hab fürn gebrauchtes keine 20€ bezahlt.

 

lg

derFlippa

Themenstarteram 21. Dezember 2007 um 6:44

Oh...hehe...manchmal sieht man aber auch den Wald vor lauter Bäumen nicht :p Gut da werd ich dann am WE ma reinguggen. Ich dank dir.

Hallo!

Bekannte haben das Problem, das die Heizung in ihrem KA nicht mehr warm wird.

Thermostat und Heizungsventil wurden bereits erneuert!

Habe mal ein Voltmeter an den Stecker des Heizungsventils gehalten und es liegen bei laufendem Motor immer

13,8V an, egal ob der Regler auf warm oder kalt steht.

Habe jetzt schon einiges im Internet über das Heizungsproblem vom KA gelesen und einige schreiben, dass es

an dem Schalter selbst liegt und andere, dass es an einem Steuergerät liegt.

Der KA ist BJ. 2000 und hat den 1,3L Motor.

Würde mich über eure Meinungen und eine Anleitung zum ausbau der Bedienelemente freuen!

MfG

am 16. März 2008 um 22:25

1. Heizungsventil

2. Thermostat

3. Wasserpumpe

Das Problem mit dem nicht richtig warm werden können mit diesen sachen behoben werden

MFg

Zitat:

Original geschrieben von SK Autolackiererei

1. Heizungsventil

2. Thermostat

3. Wasserpumpe

Das Problem mit dem nicht richtig warm werden können mit diesen sachen behoben werden

MFg

Zitat:

Original geschrieben von timo_w

...

Thermostat und Heizungsventil wurden bereits erneuert!

Habe mal ein Voltmeter an den Stecker des Heizungsventils gehalten und es liegen bei laufendem Motor immer

13,8V an, egal ob der Regler auf warm oder kalt steht.

...

...ganz eindeutig ein Elektrik Problem!

ich hatte auch das problem das der deckel vom kühlwasser defekt war und mein ka dadurch ein haufen kühlwasser geschluckt hat. dementsprechend war nicht genug wasser im umlauf, so das die wasserpumpe nicht richtig arbeiten konnte. daher mein heitzungsausfall.

aber ich denke auch wie schon oben beschrieben das es daran liegen könnte.

Hallo!

Ich habe das gleiche Problem mit dem Ford KA und habe auch schon ohne Erfolg das Heizungventil und das Thermostat erneuert!

Außerdem habe ich auch noch gelben Schaum in dem Ventildeckel und an dem Verschluß,ist also ein Zeichen das der Motor trotz neuen Thermostat (Funktion ist geprüft) nicht richtig warm wird.

Wer kann mir helfen?

Danke!

flieger 65

am 7. Januar 2009 um 17:59

Hi zusammen,

 

mein Ka will auch nicht Richtig warm werden...

Wenn ich das Heizungsgebläse auf 4 stelle kommt nur kalte luft bei 2 kommt warme luft...

Woran kanns liegen?

Baujahr 97 Ka 1,3

Wo sollte man mal schauen oder muss das ding in die Werkstatt?

am 19. Januar 2009 um 20:57

hallo,

ich hatte ebenffalls das prblem! ich habe einfach ein neues thermostat eingesetzt und jetzt heizt mein Ka wie ein holzofen!

So ein thermostat kostet zwischen 10 und 15 Euro und ist einfach und schnell eingebaut.

MfG

am 30. Januar 2009 um 13:10

Bei meinem Auto wurde die Heizung auch nicht mehr richtig warm. Das war zwar bei meinem alten Fiat Punto, vielleicht ist es aber das selbe Problem. Damals war es dummerweise die Zylinderkopfdichtung... laßt die mal prüfen. Kann aber teuer werden sollte es die sein.

LG

Danielle

am 1. Februar 2009 um 17:04

Hallo, Zusammen.

Schliese mich hier, mal in die Reihe mit an.

Unser Ka wird auch nicht richtig warm,

auf Stufe 2 kommt ein wenig Wärme, leider nur auf der

Beifahrerseite, die Fahreseite bleibt kalt egal ob auf Stufe 1,2, 3 oder 4.

Das gleiche im Fußraum wird nur die Beifahrerseite lauwarm.

Werde mich mal des Problems annehmen und weiter berichten.

Gruß Dirk

Also wenn der Motor nicht richtig warm wird kann das auch am ECT Sensor oder am Thermostat liegen. Da eine Regulierung der Heizung noch möglich ist (also nicht nur kalt oder warm), kann man davon ausgehen das das Heizungsregulierventil und das Bedienteil ganz ist.

Ich würd die Karre mal warmfahren und dann im Stand bei erhöhter Drehzahl schauen obs wärmer wird. Wenn ja, dann stimmt was mit der Temparaturregulierung am Motor nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen