ForumQ3 8U
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Heizen mit ohne ohne AC

Heizen mit ohne ohne AC

Audi Q3 8U
Themenstarteram 16. Oktober 2015 um 14:02

Hab da mal ne Frage..

*Heizt*ihr mit AC und Automtik ,oder ohne...

Komischerweise kann man ja auch zB.24 Grad einstellen und heizen ohne das AC an ist..

 

Denn wenn ich ohne AC zB auf 24 grad heizen lasse, regelt wenn es warm genug ist die Puste von alleine runter...

Versteh da jetzt nich so den Unterschied

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich heize immer im Automatikbetrieb und mit (!) AC.

Der Vorteil der zugeschalteten Klimaanlage (AC) ist die zusätzliche Entfeuchtung der Heizluft, auch noch bei Außentemperaturen ab bzw. über 0 grad C. Die Innenscheiben beschlagen dadurch im Winterbetrieb weniger.

Bei Außentemperaturen im Minusbereich schaltet sich die Klimaanlage intern sowieso von selbst ab (steht übrigens auch in der Betriebsanleitung), die AC Taste leuchtet dann aber weiter.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich habe es immer an, egal ob Sommer oder Winter.

Verstehe aber auch nicht ganz deine Frage?

Themenstarteram 16. Oktober 2015 um 14:12

Einfacher..

Man kann Heizen über AC an und ohne..

Warm wird beides

Zitat:

@Hartos schrieb am 16. Oktober 2015 um 16:12:45 Uhr:

Einfacher..

Man kann Heizen über AC an und ohne..

Warm wird beides

Das ist absolut richtig.

Hallo

Ich heize immer im Automatikbetrieb und mit (!) AC.

Der Vorteil der zugeschalteten Klimaanlage (AC) ist die zusätzliche Entfeuchtung der Heizluft, auch noch bei Außentemperaturen ab bzw. über 0 grad C. Die Innenscheiben beschlagen dadurch im Winterbetrieb weniger.

Bei Außentemperaturen im Minusbereich schaltet sich die Klimaanlage intern sowieso von selbst ab (steht übrigens auch in der Betriebsanleitung), die AC Taste leuchtet dann aber weiter.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 16. Oktober 2015 um 16:19:33 Uhr:

Hallo

Ich heize immer im Automatikbetrieb und mit (!) AC.

Der Vorteil der zugeschalteten Klimaanlage (AC) ist die zusätzliche Entfeuchtung der Heizluft, auch noch bei Außentemperaturen ab bzw. über 0 grad C. Die Innenscheiben beschlagen dadurch im Winterbetrieb weniger.

Bei Außentemperaturen im Minusbereich schaltet sich die Klimaanlage intern sowieso von selbst ab (steht übrigens auch in der Betriebsanleitung), die AC Taste leuchtet dann aber weiter.

Das ist richtig und im Sommer nicht das bessere Kühlen vergessen.

Den Sommerbetrieb habe ich nicht erwähnt, weil wir uns ja jetzt mit Riesenschritten auf den Winter zu bewegen. Darauf zielte sicherlich die Eingangsfrage des TE ab. ;)

Stimmt natürlich, ich habe durchgehend im Jahr immer AC eingeschaltet, Automatik ON und Temp. Einstellung 20 - 21 grad C.

Themenstarteram 16. Oktober 2015 um 14:46

Also ist nur der Vorteil die zusätzliche Entfeuchtung der Heizluft und die Scheiben beschlagen nicht so schnell..

Hat man aber mit AC nicht mehr Verbrauch oder ist das gering?

Das ist so gering, dass ich es nicht merke.

Natürlich ist die Entfeuchtung der Heizluft der gewollte Effekt. Der vermeintliche Mehrverbrauch ist doch eher marginal.

Themenstarteram 16. Oktober 2015 um 14:53

Ok danke für eure Antworten ,jetzt bin ich schlauer :)

Themenstarteram 21. Oktober 2015 um 6:23

Hallo,Leuts ,

Hab da mal ne blöde Frage ^^

Irgendwo steht ich zwecks Klimaautomatik son bisl auf dem Schlauch..

Automatische Temperaturregelung ist mir schon klar ,aber....

Habe gestern mal die Temepratur auf 23* gestellt und AC/Autom angemacht ,nichts groß passiert..

Habe dann AC ausgemacht und Automtik angelassen,dann hat er angefangen zu heizen...

Ist den mit AC und Automtik nur fürs Kühlen zuständig und ohne AC an fürs Heizen,wenn ja warum kann ich dann die Gradzahl bei beiden hochstellen..

Möchte einfach den Unterschied wissen

AC/Automatik an..

Nur Automatik an...

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaautomatik' überführt.]

Hallo

Das Thema hatten wir doch gerade. Warum schon wieder ein neuer Thread?

Siehe:

http://www.motor-talk.de/forum/heizen-mit-ohne-ohne-ac-t5468944.html

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaautomatik' überführt.]

Zumal dort auch schon alles eingehends erklärt wurde, dazu gibt es nichts mehr weiter zu sagen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaautomatik' überführt.]

Themenstarteram 21. Oktober 2015 um 7:03

Meine Frage lautet ein bisschen anders...

Wenn ich hohe Gradzahl einstelle zB.23 Grad und AC/Autom. an habe, passiert nichts

Wenn ich dann AC ausmache und nur die Autom. anlasse fängs an zu pusten

Läuft da irgendwas nicht richtig ? ??

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaautomatik' überführt.]

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Heizen mit ohne ohne AC