ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Heckklappe weiter öffnen

Heckklappe weiter öffnen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 6. August 2015 um 18:44

Hallo. Gibt es eine Möglichkeit dass sich die Heckklappe weiter öffnen lässt? Ich habe mir gerade heute wieder den Kopf gestoßen. Das nervt auf Dauer.

LG aus dem Norden

Beste Antwort im Thema

Auch mit meinen 1,88m stoße ich mir beim neuen Tiger die Mirse, beim alten (siehe Signatur) hingegen war ausreichend Platz vorhanden. Es soll ja Leute geben, die auch aufrecht am Wagen stehen wollen und nicht nur gesenkten Hauptes durch die Welt marschieren... ;)

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

wie groß bist Du denn, wenn ich fragen darf? Ich bin 1,84 m und habe damit keine Probleme, ausgenommen asiatische Fahrzeuge.

Leider kann man da nichts machen da die Gasdruckdämpfer immer gleich weit ausfahren und man somit keinen veränderbaren endanschlag hat. Das funktioniert leider aber auch nur bedingt bei elekteischen Heckklappen. Glaube auch nicht das du andere Gasdruckdämpfer finden wirst die das weitere öffnen der Heckklappe ermöglichen. So etwas zu finden wird schwierig bis unmöglich. Da es viele verschiedene Bauformen, Stärken und dicken von Gasdruckdämpfer gibt.

Hallo,

ich fahre den 3. Tiguan und habe das Gefühl, bei den Vor-Facelift-Modellen öffnete die Heckklappe höher.

Mit 194 cm Körperlänge schlage ich beim jetzigen an, bei den ersten beiden war dies nicht der Fall.

Gruß

siemens8

Zitat:

@siemens8 schrieb am 6. August 2015 um 21:31:31 Uhr:

Hallo,

 

ich fahre den 3. Tiguan und habe das Gefühl, bei den Vor-Facelift-Modellen öffnete die Heckklappe höher.

Mit 194 cm Körperlänge schlage ich beim jetzigen an, bei den ersten beiden war dies nicht der Fall.

Gruß

siemens8

Dies war auch so das die alten Modelle weiter öffneten. Wieso es bei den aktuellen Modellen so ist weis glaub keiner. Aber bei deiner größe schon störend.

Themenstarteram 6. August 2015 um 20:21

Ich bin 1,89 + Höhe der Schuhe. Da geht es dann schon auf über 1,90. 2 - 3 cm würden glaube ich schon helfen. Ich weiß auch nicht ob es längere Gasdruckdämpfer gibt ??

Zitat:

@dragonmh schrieb am 6. August 2015 um 21:12:31 Uhr:

wie groß bist Du denn, wenn ich fragen darf? Ich bin 1,84 m und habe damit keine Probleme, ausgenommen asiatische Fahrzeuge.

Themenstarteram 6. August 2015 um 20:35

Habe jetzt bei den Ersatzteilhändlern gesehen dass es die GAsdruckfedern in verschiedenen Längen und mit verschieden langen Hub gibt.

Länge : 513,5 mm

Hub: 202 mm

Ausschubkraft: 475 N

oder

Ausschubkraft : 500 N

Länge : 494 mm

Hub : 172 mm

Hmmmm, das macht mich stutzig....

Themenstarteram 6. August 2015 um 20:39

Und jetzt auch das hier:

Ausschubkraft [N]: 475 N

Länge [mm]: 521 mm

Hub [mm]: 198.5 mm

Von der Ausschubkraft machen da 15 Nm +/- nicht viel aus. Um so weniger Nm um so langsamer öffnet sich die Heckklappe halt. Nur schwacher als die originalen dürfen sie halt nicht sein. Jetzt müsstest du nur noch welche finden die von der länge her den Originalen Dämpfern entsprechen, da du feste von der länge her nicht veränderbare Befestigungspunkte hast. Und ich weis nicht ob da nichts beschädigt wird wenn du längere versuchst reinzudrücken. Wenn es überhaupt möglich ist da die Dämpfer sehr viel Kraft haben und du die bei 500 Nm von Hand eh nicht zusammenschieben kannst. Also bräuchtest du jetzt welche in der gleichen länge aber größeren Hub. Habe herausgefunden das 1cm mehr Hub ca 5 - 10 cm ausmachen. Vielleicht findest du da etwas in der Art und vielleicht reicht es dir dann von der Höhe.

am 7. August 2015 um 5:59

Ich glaube so einfach die Dämpfer austauschen iss nicht. Den der Befestigungspunkt (Anschlagpunkt) spielt hier eine gewisse Rolle.

Der angedachte längere Dämpfer würde die Klappe wohl Höher anheben können, so es der Öffnungswinkel Klappe am Dach zu läßt. (Klappe stößt am Dach an) Und viel wichtiger, weil die Kolbenstange und damit auch der Zylinder länger wäre, könnte es sein, dass sich die Klappe nicht mehr schließen läßt, weil der Dämpfer nun eben länger ist und nicht mehr weiter zusammen geschoben werden kann.

UNO

Zitat:

@uno60 schrieb am 7. August 2015 um 07:59:57 Uhr:

Ich glaube so einfach die Dämpfer austauschen iss nicht. Den der Befestigungspunkt (Anschlagpunkt) spielt hier eine gewisse Rolle.

Der angedachte längere Dämpfer würde die Klappe wohl Höher anheben können, so es der Öffnungswinkel Klappe am Dach zu läßt. (Klappe stößt am Dach an) Und viel wichtiger, weil die Kolbenstange und damit auch der Zylinder länger wäre, könnte es sein, dass sich die Klappe nicht mehr schließen läßt, weil der Dämpfer nun eben länger ist und nicht mehr weiter zusammen geschoben werden kann.

 

UNO

So hab ich das auch gedacht. Wenn es nicht die richtigen dämpfer sind kann sehr viel kaputt gehen.

Hat jemand mal andere Dämpfer ausprobiert? Ich kann mit 1,83 nicht unter der Heckklappe durchgehen ohne anzustoßen, das ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Es gab früher beim alten Touran einen Dämpfer denn konnte man am Ende noch Manuel es was höher drücken.

Habe ich bei den jetzigen Fahrzeugen nicht mehr gesehen .

 

So Long

am 14. Dezember 2015 um 16:37

Zitat:

@TDI-Fiede schrieb am 6. August 2015 um 20:44:23 Uhr:

Hallo. Gibt es eine Möglichkeit dass sich die Heckklappe weiter öffnen lässt? Ich habe mir gerade heute wieder den Kopf gestoßen. Das nervt auf Dauer.

LG aus dem Norden

Hi,

ich bin 1,90m groß und da ist nichts mit Kopf stossen usw.

Bist du so ein 2,20m Mensch ?

Gruß,

 

Auch mit meinen 1,88m stoße ich mir beim neuen Tiger die Mirse, beim alten (siehe Signatur) hingegen war ausreichend Platz vorhanden. Es soll ja Leute geben, die auch aufrecht am Wagen stehen wollen und nicht nur gesenkten Hauptes durch die Welt marschieren... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen