ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Hebebühne - aber welche...?

Hebebühne - aber welche...?

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 7:20

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einer Hebebühne die auf ca. 1m hochgefahren werden kann - Reifen demontieren, Arbeiten an der Karosserie, Türverkledungen usw - und unter dem Auto verschwindet - muss also ganz flach sein.

Bin da auf den WDW-Lift gestossen. Was sagt ihr dazu, oder was würdet ihr sonst so empfehlen? Es gibt ja da zig Teile am Markt.

Sollte aber was ordentliches sein!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich würde da eine Karosserie Hebebühne empfehlen, die heben auf Grund des Traggerüsts auf ca. 120cm und sind in der Regel mobil. Und wie schon gesagt die Karosserie Bereiche bleiben sehr gut zugänglich.

 

Da ich für einen Hebebühnenhersteller arbeite, möchte ich kein spezifisches Produkt abgeben, sonst heißt es wieder Eigenwerbung bla bla bla.

 

lg Rene

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 8:52

Hallo Rene

Danke erstmal für das Feedback! Ich habe damit NULL Ahnung was es gibt und kenne keine Produkte, da ich mich damit noch nie beschäftigt habe. Bitte sag mir ruhig was du für eine Bühne meinst, da ich damit kein Problem habe!!!

Kannst mir ruhig auch eine PN auch schreiben!

Gerne, hab dir eine PM gesendet.

Quickjack, dann ist auch der Unterboden frei

Wie hoch heben den die Quickjack? Die heben doch nur nen halben Meter oder so, weiss nicht ob sich das eignet um an der Karosserie zu arbeiten wenn man dann erst wieder am Boden sitzt

Themenstarteram 5. Mai 2022 um 10:07

Danke für all die Antworten - habe mich jetzt ein wenig erkundigt, aber an den WDW-Lift kommt nix vergleichbares ran - habe nix ähnliches gefunden...

Ich hatte mal denn WDW Lift 5500. Funktioniert hat er, aber man muss immer noch den Versatz einberechnen. Ich habe ihn wieder verkauft und dafür einen mobilen Scherenlift zugelegt, ähnlich wie Dieser hier.

Der Grund war,

ich hatte den Lift immer unter dem Fahrzeug. Zum das Auto heben, musste ich zuerst vom Lift fahren, Lift verschieben und wieder auffahren.

Mit dem Scherenlift ist das nicht mehr nötig. Ich kann den Lift genau unter den Aufnahmepunkte platziert lassen. Er fährt gerade hoch, und auch schneller.

Für mich sind das ein paar wesentliche Vorteile.

Tobi

Themenstarteram 5. Mai 2022 um 20:43

Zitat:

@fordmustang351 schrieb am 5. Mai 2022 um 15:52:23 Uhr:

Ich hatte mal denn WDW Lift 5500. Funktioniert hat er, aber man muss immer noch den Versatz einberechnen. Ich habe ihn wieder verkauft und dafür einen mobilen Scherenlift zugelegt, ähnlich wie Dieser hier.

Der Grund war,

ich hatte den Lift immer unter dem Fahrzeug. Zum das Auto heben, musste ich zuerst vom Lift fahren, Lift verschieben und wieder auffahren.

Mit dem Scherenlift ist das nicht mehr nötig. Ich kann den Lift genau unter den Aufnahmepunkte platziert lassen. Er fährt gerade hoch, und auch schneller.

Für mich sind das ein paar wesentliche Vorteile.

Tobi

Danke für die Info, aber für mich ist der WDW-Lift am komfortabelsten, da ich auch für größere Fahrzeuge benötige und unter dem Auto verstauen kann wenn ich ihn nicht benötige. Vor allem möchte ich so viel Freiheit wie möglich unter dem Wagen haben.

Der WDW Lift funktioniert, ich hatte auch einen, hab ihn aber wieder verkauft weil...so toll ist er dann doch nicht.

Wenn eine 2 Säulenbühne nicht in Frage kommt, ich habe jetzt eine Wematik New Orleans die man schnell auf,- und abbauen kann, würde ich diesen Kipplift kaufen, schnell, flexibel, hebt hoch genug, man kann das Auto auch in die Ebene kippen wenn erforderlich...und lässt sich hochkant an der Wand verstauen. Ich besitze noch immer das Vorgängermodell mit 1500kg. Das ist billiger, kommt aber bei Autos > 1,5 Tonnen an seine Grenzen.

https://wematik.de/.../autohebebuehne-san-antonio-3-tonnen?...

Themenstarteram 6. Mai 2022 um 10:28

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 6. Mai 2022 um 10:15:19 Uhr:

Der WDW Lift funktioniert, ich hatte auch einen, hab ihn aber wieder verkauft weil...so toll ist er dann doch nicht.

Wenn eine 2 Säulenbühne nicht in Frage kommt, ich habe jetzt eine Wematik New Orleans die man schnell auf,- und abbauen kann, würde ich diesen Kipplift kaufen, schnell, flexibel, hebt hoch genug, man kann das Auto auch in die Ebene kippen wenn erforderlich...und lässt sich hochkant an der Wand verstauen. Ich besitze noch immer das Vorgängermodell mit 1500kg. Das ist billiger, kommt aber bei Autos > 1,5 Tonnen an seine Grenzen.

https://wematik.de/.../autohebebuehne-san-antonio-3-tonnen?...

OK Danke fürs Feedback. Würdest du mir also eher vom WDW abraten? Ich brauche sowas wie den WDW Lift, da ich auch größere Fahrzeug wie VW-Bus usw hochheben muss. Muss verstaubar sein usw.

Es ist nur komisch, dass man zu dem WDW Lift sogut wie keine Infos bekommt und im Web nicht viel Infos darüber findet. Ist die Firma nicht ganz OK? Obwohl ich vor ein paar Tagen mit dem Chef gesprochen habe und hat eigentlich alles gepasst. Angebot auch bekommen usw

Also ich brauche schon sowas wie den WDW Lift, da ich auch über 2Tonnen heben können muss.

Themenstarteram 6. Mai 2022 um 10:35

Zitat:

@MB-Freak12 schrieb am 6. Mai 2022 um 12:28:56 Uhr:

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 6. Mai 2022 um 10:15:19 Uhr:

Der WDW Lift funktioniert, ich hatte auch einen, hab ihn aber wieder verkauft weil...so toll ist er dann doch nicht.

Wenn eine 2 Säulenbühne nicht in Frage kommt, ich habe jetzt eine Wematik New Orleans die man schnell auf,- und abbauen kann, würde ich diesen Kipplift kaufen, schnell, flexibel, hebt hoch genug, man kann das Auto auch in die Ebene kippen wenn erforderlich...und lässt sich hochkant an der Wand verstauen. Ich besitze noch immer das Vorgängermodell mit 1500kg. Das ist billiger, kommt aber bei Autos > 1,5 Tonnen an seine Grenzen.

https://wematik.de/.../autohebebuehne-san-antonio-3-tonnen?...

OK Danke fürs Feedback. Würdest du mir also eher vom WDW abraten? Ich brauche sowas wie den WDW Lift, da ich auch größere Fahrzeug wie VW-Bus usw hochheben muss. Muss verstaubar sein usw.

Es ist nur komisch, dass man zu dem WDW Lift sogut wie keine Infos bekommt und im Web nicht viel Infos darüber findet. Ist die Firma nicht ganz OK? Obwohl ich vor ein paar Tagen mit dem Chef gesprochen habe und hat eigentlich alles gepasst. Angebot auch bekommen usw

Also ich brauche schon sowas wie den WDW Lift, da ich auch über 2Tonnen heben können muss.

Jetzt habe ich grad was gesehen - dies Bühne von dir drückt ja am Schweller des Fahrzeugs und gar nicht auf den Werkseitigen Aufnahmepunkten! Das geht gar nicht!

Und ob das geht, die Schienen sind mit Gummi belegt und durch die flächig verteilte Last passiert am Schweller genau gar nichts.

Ich habe nur meine Erfahrungen geschildert, entscheiden musst du.

Die Firma WDW (Welt der Werkzeuge), ansässig in Paderborn, die ursprünglich auch den WDW Lift vertrieben hat, existiert nicht mehr. Der Eigentümer hat auch den WDW Lift Extended entwickeln lassen, der ist optimiert und wird in D oder zumindest in Europa hergestellt anstatt in China. Anscheinend hat er sich damit übernommen.

Im Impressum der jetzigen Website steht auch der Mann von damals, ich hatte die Bühne persönlich in Paderborn abgeholt.

Themenstarteram 6. Mai 2022 um 13:31

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 6. Mai 2022 um 12:53:40 Uhr:

Und ob das geht, die Schienen sind mit Gummi belegt und durch die flächig verteilte Last passiert am Schweller genau gar nichts.

Ich habe nur meine Erfahrungen geschildert, entscheiden musst du.

Die Firma WDW (Welt der Werkzeuge), ansässig in Paderborn, die ursprünglich auch den WDW Lift vertrieben hat, existiert nicht mehr. Der Eigentümer hat auch den WDW Lift Extended entwickeln lassen, der ist optimiert und wird in D oder zumindest in Europa hergestellt anstatt in China. Anscheinend hat er sich damit übernommen.

Im Impressum der jetzigen Website steht auch der Mann von damals, ich hatte die Bühne persönlich in Paderborn abgeholt.

OK, alles klar - danke für die ausführliche Info. Ja da hast recht dass ich selbst entscheiden muss...Der WDW Lift würde mir halt genau in mein Konzept passen.

Es muss die Firma ja noch geben, oder wieder, weil der Hr. Stephan persönlich am Telefon war und mir einiges zu seiner Firmensituation erzählt hat. Er hat ja auch einen neuen Firmensitz usw...

Hallo

Ich habe eine gebrauchte Hofmann hebebühne duolift gefunden diese ist Beige und soll 2 T traglast haben.

Leider fehlt das Typenschild und ich konnte auch keinen Typ finden der 2 t traglast hat.

Kennt einer den Typ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Hebebühne - aber welche...?