ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. H-1: Ungutes Geräusch von unten

H-1: Ungutes Geräusch von unten

Hyundai H-1 2 (TQ)
Themenstarteram 31. März 2019 um 8:53

Hallo,

unser H-1 (Prem. - Aut. - 02/2012 - 60 Tkm) macht seit der letzen Inspektion ein neues (schleifendes ?) Geräusch. Es kommt von unten, in unterschiedlich kurzen Intervallen, sehr leise, am besten zwischen 40 und 60 km/h zu hören, verstummt sofort beim Gas wegnehmen und erinnert entfernt an eine Dampflok (..tsch.tsch...tsch..).

Im zweiten Schritt fahre ich natürlich in die Werkstatt. Aber im innerstädtischen Verkehr geht das Geräusch leicht unter. Das bringt dann nichts. Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee was das sein könnte oder wo ich selbst noch nachforschen sollte.

Gruß Rüdiger

Ähnliche Themen
27 Antworten

Schon mal unters Auto geschaut?

Wurde der Zahnriemen getauscht? Streift deshalb irgendwas an der Zahnriemenabdeckung oder an den Umlenk-/Spannrollen?

Hängt ein Teil der Unterbodenverkleidung runter?

Das Fahrzeug hat Steuerkette.

Man müsste mal wissen was bei der Inspektion gemacht wurde.

Themenstarteram 31. März 2019 um 13:26

Hallo,

also, das war ein "großer Wartungsdienst nach Herstellervorgabe" bei einer freien Werkstatt. Die Teile im Wesentlichen: Öl- und Kraftstofffilter, Luft- und Innenraumfilter, 7.6 Liter Motor-Öl und Dichtring. Und natürlich der obligatorische "Scheibenreiniger". Das wars.

ybo

-----

Nachfrage: Liegen Kraftstofffilter und Kraftstoffpumpe zusammen bzw. bilden eine Einheit. Oder anders: Kann beim Wechsel des K-Filters die Pumpe beeinträchtigt worden sein?

Wurde die Bremsanlage auch geöffnet und gereinigt?

Themenstarteram 31. März 2019 um 15:05

Nein, an der Bremsanlage wurde nichts gemacht. Ich glaube auch nicht, daß da irgendwas im klassischen Sinne schleift, wie z. B. Bremsklotz oder sowas. Dafür ist das Geräusch - zwar in kurzen Intervallen, aber sehr unregelmäßig. Warum geht das Geräusch weg, wenn ich das 'Gas' wegnehme und kommt sofort wieder, wenn ich langsam beschleunige?

Ja gute Frage. Ich würde nochmal bei der Werkstatt vorbei fahren und das ansprechen. Aus der Ferne schwer zu beurteilen.

Themenstarteram 31. März 2019 um 16:44

Gut. Ich danke Euch soweit. Melde mich dann nach der Werkstatt zurück.

Gruß Rüdiger

Was wurde am Getriebe gemacht?

60.000 km ist der typische Zeitpunkt für Wechsel des Getriebeöls.

Themenstarteram 1. April 2019 um 6:16

Hallo @Spargel1,

Danke für Deine Rückfrage. Am Getriebe wurde nichts gemacht, auch kein Ölwechsel. Aber ganz ehrlich (als Laie), als ich das Geräusch vor ein paar Tagen erstmals hörte, dachte ich sofort an mahlende Getriebezahnräder. Aber im Fahrverhalten ist nichts auffälliges. Ich werde am Mittwoch in die Werkstatt fahren. Dann sehen wir weiter.

Nochmals Dank. Rüdiger

Schleifende Bremsscheibe vielleicht ?

 

Das wäre auch ein rhytmisches Dampflockgeräusch.

Themenstarteram 6. April 2019 um 10:56

Hallo @micmicmicmicmic,

hatte gestern die Reifen gewechselt. Die Räder drehen frei ohne Schleifgeräusch. Außerdem ist das Geräusch ja weg, wenn ich vom 'Gas' gehe. Nächste Woche habe ich Termin in der Werkstatt. Man wird sehen.

Gruß Rüdiger

Das ist aus der Ferne wirklich schwierig zu beurteilen, was es sein könnte.

 

Eine Tonaufnahme wäre sicherlich hilfreich gewesen. Aber Grundsätzlich trotzdem nicht so einfach.

 

Es könnte sich nach Meinung meiner Kollegen auch um ein angegangenen Undersruckschlauch, undichter Ansaugtrackt, Auspuffanlage oder sogar defekte Getriebewellenlagerung sein. Mitunter aber auch nur ein gelöstes Hitzeschutzblech.

 

Bin gespannt auf die Auflösung des Rätsels.

 

Grüße Mic

Hallo Zusammen,

@Rüdiger: haste schon was rausgefunden, bzw. die Werkstatt?

Gruß Marco

Themenstarteram 20. April 2019 um 14:33

Hallo,

ich bin euch wirklich dankbar, daß ihr euch so viele Gedanken macht. Wir hatten hier einen (Haus-) Dachschaden und ich keine Zeit zu berichten. Termin in der freien Werkstatt brachte nichts. Geräusch ist da, sehr leise, aber angeblich keine Probleme.

Aber heute vor einer Stunde: Geräusch etwas lauter als zuvor und plötzlich geht erstmals die "CHECK" Leuchte oben zwischen Drehzahlmesser und Tacho an und bleibt an! Die nennt sich laut Handbuch "Störung der Motorsteuerung-Kontrollleuchte (MIL)". Soll auf ein Problem mit dem Abgassystem hinweisen.

Und nun kommt ihr nochmal: Was könnte das sein? Kann das mit dem Geräusch zusammenhängen? Kann eine (gute) Werkstatt damit umgehen oder sollte ich besser in eine Hyundai-Werkstatt?

Vielleicht könnt ihr mir eure Ideen - trotz Osterfest - nochmal mitteilen. Danke vorab und

Gruß, Rüdiger

PS: Tonaufnahme, @Mic, hatte ich probiert; leider geht das Geräusch in dem ganzen Pegel vollständig unter. Mit zwei Ohren hört man einfach besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. H-1: Ungutes Geräusch von unten