ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Gurtwarner / Beifahrerseite

Gurtwarner / Beifahrerseite

Audi A1 8X
Themenstarteram 22. Mai 2013 um 10:38

Hallo,

 

kann es sein, dass im A1 der Gurtwarner sehr empfindlich eingestellt ist?

Ich habe gerne meine Aktentasche auf dem Beifahrersitz liegen, im A3 2012er Modell und im Crosspolo 2011er Modell war dies kein Problem, da piepste nichts!

Im A1 Bj 11-2011 piepst es wenn die Tasche aufliegt. (es ist die gleiche Tasche mit gleichem Gewicht).

 

Frage: -kann man das ändern?

-lässt sich die Beifahrersitzerkennung deaktivieren?

-darf das der :-) und was darf das kosten?

 

DANKE ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722

Frage: -kann man das ändern?

Da gibt es zwei sofort realisierbare und zudem kostenfreie Möglichkeiten:

1. Beifahrergurt einstecken (und damit gleichzeitig die Tasche sichern)

2. Tasche in den Beifahrerfußraum legen (oder alternativ hinter den Fahrersitz)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722

Frage: -kann man das ändern?

Da gibt es zwei sofort realisierbare und zudem kostenfreie Möglichkeiten:

1. Beifahrergurt einstecken (und damit gleichzeitig die Tasche sichern)

2. Tasche in den Beifahrerfußraum legen (oder alternativ hinter den Fahrersitz)

am 22. Mai 2013 um 11:08

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722

Frage: -kann man das ändern?

Da gibt es zwei sofort realisierbare und zudem kostenfreie Möglichkeiten:

1. Beifahrergurt einstecken (und damit gleichzeitig die Tasche sichern)

2. Tasche in den Beifahrerfußraum legen (oder alternativ hinter den Fahrersitz)

Darauf muss man erst mal kommen!;)

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722

Frage: -kann man das ändern?

Da gibt es zwei sofort realisierbare und zudem kostenfreie Möglichkeiten:

1. Beifahrergurt einstecken (und damit gleichzeitig die Tasche sichern)

2. Tasche in den Beifahrerfußraum legen (oder alternativ hinter den Fahrersitz)

...............Schlaumeier..........gibt es hier Preise für solche Tipps??

................so im Ernst.

Da ich Zugriff auf die Tasche will ist die hinter den Sitzen nicht sinnvoll!

Der Fussraum ist Fussraum und kein Ablageplatz.

--------------------Das mit dem Gurt ist nett gemeint, doch mir zu unbequem......

meine Anfrage bezog sich auf genau die Lösungen die es mir ermöglichen, die Tasche auf den Beifahrersitz zu legen ohne dass es piepst....so wie in den anderen Fahrzeugen auch.

 

Danke

;-)

Na dann halt Beifahrergurt einstecken (und eingesteckt lassen) und die Tasche wie gewohnt bei Fahrtantritt auf den Beifahrersitz legen. Das ist nur einmal für 2 Sekunden "unbequem". ;)

am 22. Mai 2013 um 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Na dann halt Beifahrergurt einstecken (und eingesteckt lassen) und die Tasche wie gewohnt bei Fahrtantritt auf den Beifahrersitz legen. Das ist nur einmal für 2 Sekunden "unbequem". ;)

Ich fürchte Dein guter Rat ist nicht teuer genug.;):p

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 12:41

.....ein Glück, dass hier jeder etwas zum Thema beizutragen hat.

eine ernstgemeinte Antwort auf die Anfrage wäre nett.....

 

aber vermutlich bin ich verwöhnt vom Polo 6r Forum.....muss mich eben erst an den Ton hier im A1 Forum gewöhnen.

 

Trotzdem Danke, da es ja vermutlich gut gemeint war.

:-)

PS: kann gerne geschlossen werden!

am 22. Mai 2013 um 13:31

Also die Empfindlichkeit des Gurtwarners lässt sich meines Wissens nach nicht einstellen, zumindest nicht über's MMI. Hast du einen Deaktivierungsschalter für den Beifahrerairbag verbaut? Vielleicht den einfach deaktivieren und ausprobieren.

Können wird es sicher auch der :), ob er es macht und zu welchem Preis bleibt hier die Frage.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722

 

aber vermutlich bin ich verwöhnt vom Polo 6r Forum.....muss mich eben erst an den Ton hier im A1 Forum gewöhnen.

 

Trotzdem Danke, da es ja vermutlich gut gemeint war.

:-)

Siehe es positiv, nun hast du ein rundum besseres Auto und lustigere Antworten;-)

Also meines achtens ist der gurtwarner für den Beifahrersitz bei deaktivierten Beifahrerairbag automatisch auch deaktiviert.

Die Gurtwarnung ist sicherlich über Codierung deaktivierbar. was das kostet, allerdings keine Ahnung

Kannst den Gurtwarner auch komplett deaktivieren lassen beim :)....is sowieso nicht nötig...

Ich musste nur unterschreiben das es auf eigene Verantwortung geschieht,was eigentlich Blödsinn ist,da es ja nicht vorgeschrieben ist.

Mit Zeigerwischen und Start Stop anzeige im Fis deaktivieren hab ich 20€ bezahlt

 

lg Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Magicstar

Ich musste nur unterschreiben das es auf eigene Verantwortung geschieht,was eigentlich Blödsinn ist,da es ja nicht vorgeschrieben ist.

Die Tatsache, daß es nicht vorgeschrieben ist, bedeutet nicht zwangläufig, daß die ausführende Werkstatt die Verantwortung für die Manipulation übernimmt. Von daher war die Forderung nach einer Unterschrift korrekt.

am 22. Mai 2013 um 16:48

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722

Hallo,

 

kann es sein, dass im A1 der Gurtwarner sehr empfindlich eingestellt ist?

Ich habe gerne meine Aktentasche auf dem Beifahrersitz liegen, im A3 2012er Modell und im Crosspolo 2011er Modell war dies kein Problem, da piepste nichts!

Im A1 Bj 11-2011 piepst es wenn die Tasche aufliegt. (es ist die gleiche Tasche mit gleichem Gewicht).

 

Frage: -kann man das ändern?

-lässt sich die Beifahrersitzerkennung deaktivieren?

-darf das der :-) und was darf das kosten?

 

DANKE ;-)

Warte mal noch 5 Wochen, dann kann ich dir es genau sagen ;)

am 22. Mai 2013 um 17:25

Hier habe ich einen Lösungsvorschlag- bei Bedarf einfach ins Schloss stecken und gut isss..

http://www.gurtalarm.com/html/info.html

am 22. Mai 2013 um 17:56

Oder so. Für 8,95€ kann man eigentlich nichts falsch machen.

Wäre auf jeden Fall einfach als jedes Mal die Tasche mit dem Gurt anzuschnallen.

Themenstarteram 23. Mai 2013 um 7:58

Herzlichen Dank an alle konstruktiven Beiträge.......Super.

So macht das A1 Forum genausoviel Spass wie das Auto.

Danke auch an die nicht konstruktiven Beiträge....die waren zumindest zum Schmunzeln.

 

Habe nun folgende Lösung:

Da der Badner ja erst denkt und dann kauft, hole ich mir ein Gurtschloss vom Autoverwerter.....da ein Bekannter fallen keine Kosten an.

 

Beim nächsten Besuch beim :-) werde ich nach der Deaktivierung (eventuell lass ich auch den Start Stop Mist ausstellen) der Funktion fragen und wenns günstig ist machen lassen.

 

Danke und weiterhin viel Spass mit euren 1erchen und dem Forum

:-)

PS: speziell für Audifans

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Deine Antwort