ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Günstiges / billiges Schweißgerät Auspuff

Günstiges / billiges Schweißgerät Auspuff

Audi A6
Themenstarteram 10. Januar 2020 um 7:06

Hallo zusammen,

Brauche keine Doktorarbeit - Auseinandersetzung sondern Eure wertvollen Tipps.

Muss u. A. Halterung am Auspuff schweißen.

Ein Gerät bis ca 100 ok 200 Euronen.

Gruß an alle

Beste Antwort im Thema

Anzeichnen und schweißen lassen. Dafür lohnt sich die Anschaffung nicht, zumal das ja auch erst erlernt werden will.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

billigstes Elektro-Schweissgerät

 

sowas in der Art

https://www.amazon.de/.../259-8386274-2826118?...

Also Gelumpe? Inverter-Technik/Elektrode oder Fülldraht von LIDL, Norma und dem Rest der Branche.

Noch billiger: Schelle selber bauen und ein paar Schrauben.

Anzeichnen und schweißen lassen. Dafür lohnt sich die Anschaffung nicht, zumal das ja auch erst erlernt werden will.

Themenstarteram 10. Januar 2020 um 13:55

Ja.... Ich brauche es immer wieder, es lohnt sich auf jeden Fall, natürlich kein Profigerät... New rio ub... Paar EUR sind drin also muss nicht das billigste sein... Rest für mich keine Hilfe...

Themenstarteram 10. Januar 2020 um 13:56

Also bitte konkrete Tipps,...

das reicht aber vollkommen um ein paar Schweißpunkte zu setzen.

Ich habe ein Einhell Schutzgasschweißgerät bis 160 oder 180A. Hast du eine Drehstromsteckdose?

Ich meine das meins vor 15 Jahren knapp 200,-€ gekostet hat und es reicht für mich, um gelegentlich etwas zu machen. In der ganzen Zeit habe ich eine 10 Liter Flasche gebraucht.

Themenstarteram 10. Januar 2020 um 21:32

Zitat:

@Schubbie schrieb am 10. Januar 2020 um 17:25:07 Uhr:

Ich habe ein Einhell Schutzgasschweißgerät bis 160 oder 180A. Hast du eine Drehstromsteckdose?

Ich meine das meins vor 15 Jahren knapp 200,-€ gekostet hat und es reicht für mich, um gelegentlich etwas zu machen. In der ganzen Zeit habe ich eine 10 Liter Flasche gebraucht.

Hey, will nicht unbedingt mit Schutzgas, mal schauen, ich habe 230v Anschluss "normal"

Grüße

Ich habe schon Jahrzehnte so ein günstiges Gerät. Habe es vielleicht 5 mal gebraucht um ein Untergestell für einen Kachelofeneinsatz, einen Schubkarren und einige sonstige Teile zu schweißen. Völlig ausreichend. Steht ansonsten nur rum.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 10. Januar 2020 um 12:57:23 Uhr:

Anzeichnen und schweißen lassen. Dafür lohnt sich die Anschaffung nicht, zumal das ja auch erst erlernt werden will.

Schweißen lernen?

Diesen Sachverhalt gibt es hier im Forum nicht. Jeder kann und fragt nach einem Schweißgerät.

Mein Comming out: habe Elektrodenschweißen während meiner Ausbildung gelernt. Trotzdem würde ich mir nicht zutrauen eine Auspuffschelle haltbar an das Auspuffrohr zu schweißen. Schweiße seit Jahren nur noch MIG. Und das Recht erfolgreich.

Gruß

auf YouTube mal anschauen wie das Elektroschweißen funktioniert. Mehrere Teile

https://www.youtube.com/watch?v=4Iqpuh4Ily4

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 11. Januar 2020 um 09:23:22 Uhr:

auf YouTube mal anschauen wie das Elektroschweißen funktioniert. Mehrere Teile

https://www.youtube.com/watch?v=4Iqpuh4Ily4

Du hast jetzt nicht mich gemeint?

Gruß

nein, war für den TE bestimmt

Ich hätte mir ein billiges Fülldrahtschweißerät gekauft! z.B Lidl

Fülldraht lässt sich einfacher schweißen als Elektrode...

https://youtu.be/IeNoNtEo8i8

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Günstiges / billiges Schweißgerät Auspuff