ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Glühkerzenwechsel

Glühkerzenwechsel

Audi A6 C7/4G Allroad
Themenstarteram 8. September 2015 um 16:19

Hallo,

Ich brauche leider neue Glühkerzen da ich möglichst die selbe Marke der Kerzen einbauen möchte, dachte ich mir ich frage euch mal ob mir jemand sagen kann welche Marke Audi da Original verwendet. Muss ich auf etwas spezielles achten? Ach mein Fahrzeug: Audi A6 4G 3.0tdi Quattro 245ps Bj 09.13

Beste Antwort im Thema

Teilenummer

059963319M ( 059 963 319 M ) Gluehkerze Glühkerze Beru für CLAB, CLAA, CDUC, CDUD, CGQB

LP liegt bei 25,30 excl. MwSt.

Mit den folgenden Drehmomenten bin ich mir Unsicher. Im Audi System gibt es hierzu 2 verschiedene Angaben.

Anzugsdrehmoment 12 NM

Bruchdrehmoment liegt bei 22 NM

oder

Anzugsdrehmoment 15 Nm

Bruchdrehmoment liegt bei 35 Nm

vielleicht kann sich hierzu noch ein anderer User äußern.

Beim Ausbau der Glühkerzen unbedingt aufpassen, dass angegebenes Bruchdrehmoment nicht überschritten wird. Ebenfalls darauf achten, dass kein Dreck in die Zylinder fällt.

Würdest du uns/ mir noch einen gefallen tun?

Einmal auf Danke drücken ;)

Als 2. Wünsche ich mir aber Bilder von den defekten Glühkerzen... würde gerne versuchen die Ursache zu bestimmen. Ein reiner Austausch der Glühkerzen behebt noch nicht die Ursache.

Ich bin der Meinung, dass evtl. durch zu hohe Spannung oder durch ein Relaise das hängen geblieben ist, die Kerzen evtl. gecrashed hat. Sowas sollte man durch detaillierte Bilder erkennen können.

Es können aber defekte Injektoren die Ursache für defekte Glühkerzen sein, wobei wir das anscheinend ausschliessen können.

183 weitere Antworten
Ähnliche Themen
183 Antworten

Hallo Justinvierte,

warum must du die tauschen, wieviel Km. hast jetzt drauf?

mein Vorgänger war der 2.7 tdi bei dem hab ich die Kerzen bei 230t getauscht.

die Kerzen gabs aber auch nirgendwo zu kaufen (ich meine in Zubehör) außer bei Audi direkt

und die müssten eigentlich wissen welche drin sind.

am 9. September 2015 um 7:22

Hi welchen MKB hast du denn?

(Motorkennbuchstaben)

Ich such dir das gerne raus.

Themenstarteram 11. September 2015 um 9:23

Hallo danke für eure Antworten erstmal. MKB weiß ich leider grad nicht da müsste ich heute Abend mal flott nachschauen. Er hat grade mal 50000km auf der Uhr. Leider habe ich Symptome wie Kaltstart Problem und heftigen Leerlauf ruckeln und es ist komisch wie bei nem Benziner der Fehlzündungen hat. Injektoren ausgelesen die waren alle im Norm Bereich. Bei der Werkstatt meines Vertrauens vorbei gefahren ( nicht Audi :) ) die bestätigten mir ebenfalls das es nur die Kerzen sein können .

Allein daraus würde ich aber nicht nur darauf schließen. Es kann auch ein Einspritzventil sein.

 

Woher kommst du denn? Hast du VCdS oder einen User in der Umgebung?

Themenstarteram 11. September 2015 um 10:33

Komme aus der Umgebung von Köln. Nein leider habe ich nicht die Möglichkeit mit vcds auslesen zu können. In meiner Umgebung habe ich des Öfteren schon gesucht aber leider ohne Erfolg. Kann mich nur drauf verlassen was Audi sagt wo ich das letzte Mal dort war und die Ventile habe auslesen lassen. Vielleicht sollte ich mir das vcds auch mal zulegen könntest du mir sagen welches ich da nehmen müsse dann würde ich es bestellen ?

Bestell den OBDeleven Bluetooth Dongle um 29€ und du kannst den Fehlerspeicher mit einem Android Handy auslesen und löschen. Geht aber nur mit dem, die billigen Dongles aus der Bucht gehen dafür nicht

Nein! So kannst du nur den Fehlerspeicher begrenzt auslesen.

Allerdings kannst du nicht jeden SOLL & IST Wert auslesen. Bei Diagnosetools sollte man nicht an falscher Stelle sparen.

Die Ross-Tech Diagnose Software kostet offiziell ~ 400,00 EUR, verständlich das diese nicht jeder Nutzer kauft.

Daher nutze bitte folgenden Link:

https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=zsezKiOjDOag.kLB8dyxdLgcA

Hier findest du ein paar wenige User in der Umgebung.

Folgender User @Pinoccio-GTI ist auch direkt aus Köln

http://www.motor-talk.de/.../CreateMessage.html?toUserId=1274238

Oder such dir eine kompetente Bosch-Werkstatt.

Mit schlecht laufenden Motor wie in deinem Fall würdest du nur noch mehr defekte hervorrufen.

Evtl. Riefenbildung (da keine gleichbleibende Schmierung über Injektor erfolgt)

oder auch defekte Gleitlager an der Kurbelwelle (da keine gleichbleibende Belastung der Kurbelwelle erfolgt) und und und....

am 11. September 2015 um 11:25

Hast Du nen Link? (Also für ein vernünftiges ODB-Modul)

Themenstarteram 11. September 2015 um 11:30

Alles klar werde euch auf dem laufenden halten danke.

Hi,

es ist nicht ausgeschlossen dass es die Kerzen sind aber da es ein Selbstzünder ist werden die Kerzen nur zum

anlassen benötigt und im kalten zustand geben die noch impulse bis er einige maßen warm ist

und das hat mit dem ruckeln weniger zu tun.

Ich würde eher auf Injektoren, oder irgend was, was mit Sprit zufuhr zutun hat tippen.

Bei den jetzigen Temperaturen sind die Glühkerzen nicht verantwortlich für ein schlechtes Anspringverhalten, die arbeiten erst bei tieferen einstelligen Temperaturen. Bei mir sind bestimmt 3 Glühkerzen defekt, merke ich erst bei Minustemperaturen. Vor allem bei 50.000 km sind die wohl eher nicht kaputt.

Jonny

Ich bin nun etwas Irritiert. Um was geht es den nun um einen Diesel oder einen Benziner ?

Macht ja unterschied ob ich Zündkerzen oder Glühkerzen tauschen muss. Und die 50K klingen ja mehr nach Zündkerzen. Und du schreibt ja selber unten etwas von Benziner.

Zitat:

@justinvierte schrieb am 11. September 2015 um 11:23:59 Uhr:

Hallo danke für eure Antworten erstmal. MKB weiß ich leider grad nicht da müsste ich heute Abend mal flott nachschauen. Er hat grade mal 50000km auf der Uhr. Leider habe ich Symptome wie Kaltstart Problem und heftigen Leerlauf ruckeln und es ist komisch wie bei nem Benziner der Fehlzündungen hat. Injektoren ausgelesen die waren alle im Norm Bereich. Bei der Werkstatt meines Vertrauens vorbei gefahren ( nicht Audi :) ) die bestätigten mir ebenfalls das es nur die Kerzen sein können .

am 12. September 2015 um 14:08

Also wenn es Glühkerzen sind, dann würde ich die ganz schnell wechseln. Weil für die Partikelfilterregeneration werden die Glühkerzen benötigt. Also unter Umständen auch bei der Fahrt. Wenn die defekt sind, bricht das System die Regeneration ab und der Partikelfilter setzt sich zu und das wird teuer!! Hast Du das Leerlaufruckeln nur beim Kaltstart? Welchen Diesel tankst Du?

Themenstarteram 14. September 2015 um 9:49

Tanke ausschließlich nur Aral und Shell ganz normalen Diesel kein vpower Diesel und so eine Geldmacherbrühe. Habe jmd gefunden der mir die Injektoren und glühkerzen auslesen konnte. Injektoren sind im Norm Bereich und glühkerzen Zylinder 3,5,6 sind defekt. Er konnte mir leider auch nicht sagen welche Marke bei dem Modell rein kommt ich bin mir auch unsicher ob Bosch oder beru drinnen sind, denn ich wollte schon dieselben wieder reinmachen da ich nichts umcodieren möchte wegen neuen Kerzen. Vielleicht kann mir jemand sagen von euch welche Marke dort Original verbaut ist ? Motorkennbuchstabe:CDUD, Bj. 09.13 3.0tdi Quattro 245ps

Deine Antwort
Ähnliche Themen