ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Gibt es feststellbare Wagenheber?

Gibt es feststellbare Wagenheber?

Themenstarteram 12. Oktober 2022 um 6:30

Moin!

Ich habe demnächst vor, an meinem Daimler W164 die Bremsleitungen hinten zu wechseln und da bietet es sich an, die Hinterachse komplett freizuheben. Eine Bühne steht nicht zur Verfügung.

Nun habe ich das Problem, dass die vier Wagenheberaufnahmen an den Schwellern die einzigen vorgesehenen Liftpunkte am Fahrzeug sind. Am Differential anheben, wie früher, ist nicht freigegeben. Möchte ich bei einem Alugussgehäuse mit Kühlrippen an nem 2,5tonner auch nicht riskieren.

Also entsteht das Problem, dass ich zwar den Wagenheber an den hinteren Aufnahmen am Schweller ansetzen kann - dann aber natürlich keine Böcke mehr drunter bekomme, weil diese Aufnahmen ja belegt sind.

Da ich ja vermutlich nicht Einzige mit diesem Problem bin, wird es vermutlich eine Lösung geben. Leider wirft Google mir nichts Brauchbares aus, wenn ich nach sicherbaren/arretierbaren/feststellbaren Wagenhebern suche. Einzig in den USA findet man den "Rennstand" als Ersatzlösung. Eigentlich eine so simple und gute Idee, dass er ja nicht nur in der Neuen Welt bekannt sein dürfte. Unter dem Namen hier aber nicht zu finden. Import kommt nicht in Frage wegen der Kosten.

Hat jemand nen Tipp, wie ich das Problem lösen kann? Ich möchte mich nicht drauf verlassen, dass die Hydraulik der Wagenheber "schon funktionieren wird", wenn ich unter dem Auto werkele...

Gruß und Dank

Ähnliche Themen
22 Antworten

Um Gottes Willen, bloß nicht ohne Böcke arbeiten. Du wärst nicht der erste, der zerquetscht wird.

Ich würde entweder Auffahrrampen nehmen oder die Böcke hinten unter die Achsschenkel setzen.

ich weiß schon, dass das, was ich hier jetzt von mir gebe, nicht so der Weisheit letzter Schluß ist, aber was wäre denn, wenn Du die Wagenheber hochpumpst und dann einen Holzbalken zwischen Aufnahmeteller und Heberchassis klemmst? Könnte man dann noch mit stabilen Kabelbindern gegen herausrutschen sichern. Nur so ne Idee..........

versuch doch mal einen Wagenheber an der vorderen Aufnahme anzusetzen und den so hoch zu pumpen, dass das Hinterteil mit hoch kommt. Manchmal funktioniert das.

Ich hab dann direkt immer an den Achsaufnahmen angesetzt und Böcke untergestellt.

Themenstarteram 12. Oktober 2022 um 17:32

Sowas habe ich hierzulande auch gesucht...ist scheinbar nicht bekannt diesseits des großen Teiches.

Ich würde da eher eine Mietwerkstatt mit Hebebühne vorziehen. Kostet nicht die Welt, ist aber sicherer. Preise z.B hier:

http://www.ds-kfztechnik.de/Preisliste-Mietwerkstatt/

Gruß

electroman

Themenstarteram 13. Oktober 2022 um 10:23

Mietwerkstatt wäre auch mein erste Wahl gewesen - hier auf dem platten Land in Nordniedersachsen aber nicht zu finden. Jedenfalls nicht von einem Betreiber, mit dem man zu tun haben möchte und/oder mit Anschluss an ÖPNV, falls es länger dauert oder ein Ersatzteil fehlt. Denn ohne Bremsleitungen muss der Kübel über Nacht dort stehen bleiben.

am 13. Oktober 2022 um 13:54

Zitat:

@torrannagga schrieb am 12. Oktober 2022 um 15:12:45 Uhr:

 

https://www.walmart.com/.../21079147?...

Kein schlechtes Teil,

aber da musst du schon nen SUV haben .....sonst passt der nicht drunter.

Selbst bei meinem 202 mit Serienfahrwerk geht da nix. Geschweige denn beim 205 AMG Line.

 

Gruß

Zitat:

@Dem-Anton-sein-Benz schrieb am 13. Oktober 2022 um 15:54:10 Uhr:

Zitat:

@torrannagga schrieb am 12. Oktober 2022 um 15:12:45 Uhr:

 

https://www.walmart.com/.../21079147?...

Kein schlechtes Teil,

aber da musst du schon nen SUV haben .....sonst passt der nicht drunter.

Selbst bei meinem 202 mit Serienfahrwerk geht da nix. Geschweige denn beim 205 AMG Line.

 

Gruß

Wenn ich das richtig sehe kann man wohl die Standfüsse, nach dem man das Auto angehoben hat, unter stellen und mit den beiden blanken Stift-Bolzen sichern...

Grüße Nick

Zitat:

@torrannagga schrieb am 12. Oktober 2022 um 15:12:45 Uhr:

...

oder sowas:

https://www.walmart.com/.../21079147?...

Ja, aber der erlaubt nur große Bodenfreiheiten, der fängt erst bei 11" an (lift range 11" bis 21").

Zitat:

@Nick555 schrieb am 13. Oktober 2022 um 18:45:57 Uhr:

Zitat:

@Dem-Anton-sein-Benz schrieb am 13. Oktober 2022 um 15:54:10 Uhr:

 

Kein schlechtes Teil,

aber da musst du schon nen SUV haben .....sonst passt der nicht drunter.

Selbst bei meinem 202 mit Serienfahrwerk geht da nix. Geschweige denn beim 205 AMG Line.

 

Gruß

Wenn ich das richtig sehe kann man wohl die Standfüsse, nach dem man das Auto angehoben hat, unter stellen und mit den beiden blanken Stift-Bolzen sichern...

Grüße Nick

Hab den anderen gemeint:

https://www.walmart.com/.../303455433

Themenstarteram 14. Oktober 2022 um 14:51

Kann man bei AliBaba bestellen...je 26 Dollar, wenn man 100 Stück kauft...

Wer ist Geschäftsmann? ;-)

Hallo,

naja, wenn die nötigen Bedingungen nicht umsetzbar sind, oder ein Tag mehr in der Mietwerkstatt unbezahlbar sind, bleibt halt nur ne Werkstatt.... Oder welche Lösung erwartest Du?

Mfg

Hermann

Themenstarteram 15. Oktober 2022 um 6:04

Moin Hermann, ich erwartete mir aus der Fragestellung:

Eventuell Erkenntnisse aus dem Schwarmwissen hier, weil jemand solche Teile auch in D gekauft hat und eine Quelle kennt.

Und bei der Mietwerkstatt bin ich voll bei Dir - es geht da aber klar um die Verfügbarkeit und Anbindung, nicht den Mietpreis. Hier gibt es schlicht keine. Und keinen brauchbaren ÖPNV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Gibt es feststellbare Wagenheber?