ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Getriebeprobleme

Getriebeprobleme

Audi A3 8L
Themenstarteram 19. März 2015 um 19:09

Hallo Leute,

ich hab schon wieder ein Problem mit meinem Audi (A3 8l, 1.6, 102 PS, EZ 2003).

Wenn ich vom Rückwärtsgang wieder in den ersten Gang schalten möchte, geht das nicht. Es geht lediglich der 3. und 4. Gang rein. Nach mehrmaligem rumschalten geht der 1. Gang dann irgendwann wieder rein. Das Problem wird immer schlimmer. Muss manchmal im 3. Gang anfahren, was am Berg richtig scheiße bzw. fast unmöglich ist.

Hab schon ein wenig gegoogelt.

Entweder soll es das Schaltgestänge oder irgendein Umlenkhebel sein. Keine Ahnung. Hab die Teile Nr. gefunden (Teil Nr 1J0 711 256.), aber das Ding passt wohl erst ab ner 1,8er Maschine.

1. Könnt ihr mir sagen welches Teil defekt sein könnte?

2. Und was wäre ein angemessener Preis für einen Einbau und das Teil an sich?

3. Kennt ihr in Esslingen/Aichwald eine gute Werkstatt, die einen nicht abzocken will? Bin Student und hab kaum Kohle für teure Reperaturen die eventuell unnötig sind.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Alex

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 19. März 2015 um 19:18

Wenn der erste nicht rein will, versuch mal dabei die Kupplung sehr langsam kommen zu lassen, und dabei den Schaltknüppel mit sehr leichtem Druck (minimal!) in den ersten zu legen, so weit es geht. Dadurch drehen sich die Zahnräder und der Gang "springt" rein. Wirklich mit viel Gefühl, dann leidet auch nichts am Getriebe.

Themenstarteram 19. März 2015 um 19:37

Hi,

also das funktioniert nicht, oder ich kriegs nicht hin. Will ja auch nicht noch mehr kaputt machen. Ich will den Fehler ja auch beheben und nicht provisorisch überbrücken.

Kann es auch an der Kupplung liegen? Der Austauch wäre ja dann sehr teuer.

Gruß Alex

am 19. März 2015 um 20:25

Wenn die Kupplung nicht sauber trennt, könntest du gar nicht oder auch nur sehr schwierig schalten. Aber wenn die anderen Gänge beim Fahren problemlos rein gehen, hat das nichts mit der Kupplung zutun. Außerdem kostet so ein Wechsel max. 200€.

Es muss dann am Getriebe liegen. Ich weiß nicht ob es an den Zahnrädern liegt oder an der Betätigung: Der Schalthebel ist mit einem Gestänge verbunden, der die Schaltgabel bewegt. Die Schaltgabel nimmt die Schaltmuffe mit, welcher dann über eine Konus - Reib - Verbindung die Drehzahl des Zahnrades mittels Synchronring angleicht, sodass die Schaltmuffe sich kraftlos mit der Verzahnung auf der Welle vor dem Zahnrad verbinden kann.

Das ist das Prinzip

Stellt sich die Frage. ob sich das bei dir lohnt. Getriebe untersuchen und reparieren, wenn überhaupt möglich, kostet ein Haufen Kohle

Themenstarteram 20. März 2015 um 14:20

Hi,

also ich hab morgen nen Termin bei der Werkstatt. Ich berichte euch dann mal was der Meister gesprochen hat.

Gruß Alex

Bestimmte Getriebe vom 1.6er haben Probleme mit nieten im Getriebe. Die lösen sich schon mal auf.

Themenstarteram 20. März 2015 um 18:48

Hi,

hab aber gelesen, dass da immer Geräusche mit dabei waren. Ich hab keine Geräusche, weder klakkern noch pfeifen. Auch lassen sich alle Gänge normal schalten, nur der erste hakt etwas.

Das Problem besteht ausschließlich beim zurückschalten vom Rückwärtsgang in den ersten Gang (und auch nicht immer). Ich fahre dann mit dem 2. oder 3. Gang an und dann ist alles wieder normal.

Na mal sehen, was der Mechaniker sagt. Wenns das Getriebe ist muss ich den Wagen wohl stilllegen. Das war dann ein kurzer Spaß...

Gruß Alex

Themenstarteram 21. März 2015 um 9:11

Hi Leute,

war heut in der Werkstatt. Der Meister sagt es ist nicht das Getriebe. Die Schaltung ist wohl verstellt. Ich lass es am Donnerstag machen und werde dann mal berichten.

Gruß Alex

Themenstarteram 2. April 2015 um 7:58

Hallo,

also hier mal der aktuelle Stand.

Laut Werkstatt ist die Schaltkulisse hinüber. Ein Austausch soll inkl. Material ca. 250 Euronen kosten.

Was denkt ihr. Der Preis ist okay, oder?

Gruß Alex

am 2. April 2015 um 8:58

So eine Schaltkulisse kriegst du gebraucht für ca 80€ mit Gestänge. Ist denke ich keine leichte Aufgabe, trozdem kommen mir 250 viel vor.

Themenstarteram 3. April 2015 um 7:19

Hi,

der Meister meinte er benötigt ca. 2 Stunden. Bei ca. 60 Euro Stundensatz sind das um die 120 Euro und dann 130 Euro Material. Soll ich mir noch ne zweite Meinung einholen?

Gruß Alex

am 4. April 2015 um 11:43

Hallo,

Wollte keinen neuen Thread aufmachen und frage deshalb hier:

Folgendes Problem: bei mir hüpft der 1,3 und 5 Gang raus wenn ich beschleunige. Lass ich die Hand am ganghebel und drücke permanent den Gang dann kann ich normal fahren. Rückwärtsgang geht schwer rein/raus aber dieser bleibt drinnen. 2 und 4. Gang funktionieren.

Was kann es da haben?

am 4. April 2015 um 13:27

Bin zwar auch nur Student, aber ich tippe mal auf Synchronringe, ist halt komisch, dass ausgerechnet die 3 rausspringen. Am besten Getriebe untersuchen lassen

Thomas _92

was hast für einen Motor drin?

würde erstmal Schaltseile/schaltgestänge neu einstellen lassen

kann mir nicht vorstellen das alle Gänge die zufällig alle nach vorn geschalten werden Probleme haben

am 5. April 2015 um 8:46

@MkII86

1,9 Tdi/ 90 ps mit ca. 280k km. Ja werde nächste Woche zum freundlichen fahren. Denke aber das es beim Getriebe was hat da er im Leerlauf so komisch "kratzt" :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen