ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G-Klasse und Parkhäuser - wie ist Eure Erfahrung ?

G-Klasse und Parkhäuser - wie ist Eure Erfahrung ?

Mercedes G-Klasse
Themenstarteram 9. September 2011 um 15:30

Die G-Klasse misst laut Herstellerangaben 1,931 Meter.

Somit kommt man praktisch nur in Parkhäuser rein, die die Maximalhöhe 2m angeben.

Reicht das? Wart Ihr oft in Situationen, wo ein Parkaus auf nur 1,9 Meter beschränkt war und Ihr vor der Schranke kehrt machen musstet?

Wäre es nicht deutlich besser gewesen, wenn Mercedes die Wagenhöhe auf 1,89 Meter gedrückt hätte, um das Fahrzeug zumindest in dieser Hinsicht alltagstauglicher zu machen? Sicher bedeutet das auch gleich 4 cm weniger Wattiefe, aber für viele Fahrer wäre dies vielleicht eher zu verkraften.

Macht es einen Unterschied, wenn man den Wagen mit 16" oder 18" Felgen bestellt? Gibt es irgend eine Möglichkeit ab Werk, den Wagen ein kleeeeein bisschen tiefer zu bekommen?

Ich frage das v.a. wegen folgendem Hintergrund. Meine Garage ist 2 Meter hoch, aber durch den Garagentorantrieb befindet sich eine Metallstange in genau 1,93m Höhe. Diese ließe sich vielleicht auf 1,96 hochbasteln, aber natürlich nur mit entsprechendem Aufwand, den ich mir ersparen möchte ...

Und bitte jetzt nicht Vorschläge wie "Jedesmal vor Garageneinfahrt Autoreifenluft rauslassen"...

Beste Antwort im Thema

Ihr habt Sorgen... ich fahre mit meinem G in jedes Parkhaus, das mit 2,00m ausgeschildert ist (beim ersten Mal evtl. etwas vorsichtiger) und wenn das iwrgendwann mal schief gehen sollte, werde ich den Parkhausbetreiber schadenersatzpflichtig machen. War in Montpellier auch in einem 1,90m-Parkhaus, weil ich aufgrund des Ansehens mir nicht vorstellen konnte, da nicht durchzukommen - hat auch gepasst (das war eine Stahlkonstruktion, am Einkaufszentrum an der Straßenbahnendstelle).

Mit Waschanlagen habe ich überhaupt keine Probleme, sofern nicht vorher eine Höhenbeschränkung unter 2,00m gemacht wird, da fährt man dann natürlich nicht rein. Ungünstig ist nur, dass der G eigentlich nie richtig sauber wird, da es viele Kanten gibt, die bei der Vorwäsche von Hand gereinig werden müssen, die Aushilfen am Band aber die Stellen leider nicht kennen.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Hi,

Punkto Felgen würde ich sagen, es kommt darauf an welche Reifendimension auf der jeweiligen Felge aufgezogen ist.

Ansonsten vertrete ich eher die Meinung, wenn man sich einen G oder sonstigen Geländewaren kauft, dass dieser so gut wie möglich fürs Gelände optimiert ist (so gut wie möglich = so dass ein Durchschnittsfahren dieses Auto auch auf der Straße fahren kann).

So gesehen sind den neueren und aktuellen G's viel zu viel Sachen verbaut, die man nicht wirklich braucht!

Verstehe aber auch, dass es in deinen Fall ärgerlich ist (die paar mm) ;-).

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MercedesGuy

Wäre es nicht deutlich besser gewesen, wenn Mercedes die Wagenhöhe auf 1,89 Meter gedrückt hätte, um das Fahrzeug zumindest in dieser Hinsicht alltagstauglicher zu machen?

Der G ist ein Geländewagen und kein SUV welcher Waschanlage, Parkhaus und was weiß ich nicht noch alles optemiert ist.

Kannst den G doch auf 1890 mm bringen, Fentile raus, Luft runder und schon passt das.

Übrigens mein G ist 1995 mm hoch.

Themenstarteram 9. September 2011 um 18:22

Moment mal, kommt man damit in keine Waschstrasse rein?

Zitat:

Original geschrieben von MercedesGuy

Die G-Klasse misst laut Herstellerangaben 1,931 Meter.

Somit kommt man praktisch nur in Parkhäuser rein, die die Maximalhöhe 2m angeben.

Reicht das? Wart Ihr oft in Situationen, wo ein Parkaus auf nur 1,9 Meter beschränkt war und Ihr vor der Schranke kehrt machen musstet?

Wäre es nicht deutlich besser gewesen, wenn Mercedes die Wagenhöhe auf 1,89 Meter gedrückt hätte, um das Fahrzeug zumindest in dieser Hinsicht alltagstauglicher zu machen? Sicher bedeutet das auch gleich 4 cm weniger Wattiefe, aber für viele Fahrer wäre dies vielleicht eher zu verkraften.

Macht es einen Unterschied, wenn man den Wagen mit 16" oder 18" Felgen bestellt? Gibt es irgend eine Möglichkeit ab Werk, den Wagen ein kleeeeein bisschen tiefer zu bekommen?

Ich frage das v.a. wegen folgendem Hintergrund. Meine Garage ist 2 Meter hoch, aber durch den Garagentorantrieb befindet sich eine Metallstange in genau 1,93m Höhe. Diese ließe sich vielleicht auf 1,96 hochbasteln, aber natürlich nur mit entsprechendem Aufwand, den ich mir ersparen möchte ...

Und bitte jetzt nicht Vorschläge wie "Jedesmal vor Garageneinfahrt Autoreifenluft rauslassen"...

Hallo,

ich kann Dir nur den Tip geben Tiefgaragen zu meiden oder es hängt ein Schild am Eingang 2,10 mtr.,

hab mir schon Dachkratzer eingefangen!

Zur Waschstrasse kann ich nur sagen, dass die Standarddinger auch gemieden werden sollten! Ich nehme Waschstrassen:

a) wo mit Schwämmen gewaschen wird und entsprechende Mindesthöhe angegeben wird

b) wo Mitarbeitern der Waschstrasse gesagt wird, bitte die hinteren Bürsten ausschalten. Kostet sonst ( Ersatzradabdeckung Chrom ) ca. 750,€ + Anbau!

c) wo Mitarbeiter gefragt werden können, ob es mit dem "Auto" in der Waschstrasse funktioniert

Mußte ich leider erstmal lernen! Jetzt klappt das ganz gut!

G-ruß Uwe

Themenstarteram 10. September 2011 um 9:29

Zitat:

Original geschrieben von G 400

 

Hallo,

ich kann Dir nur den Tip geben Tiefgaragen zu meiden oder es hängt ein Schild am Eingang 2,10 mtr.,

hab mir schon Dachkratzer eingefangen!

Zur Waschstrasse kann ich nur sagen, dass die Standarddinger auch gemieden werden sollten! Ich nehme Waschstrassen:

a) wo mit Schwämmen gewaschen wird und entsprechende Mindesthöhe angegeben wird

b) wo Mitarbeitern der Waschstrasse gesagt wird, bitte die hinteren Bürsten ausschalten. Kostet sonst ( Ersatzradabdeckung Chrom ) ca. 750,€ + Anbau!

c) wo Mitarbeiter gefragt werden können, ob es mit dem "Auto" in der Waschstrasse funktioniert

Mußte ich leider erstmal lernen! Jetzt klappt das ganz gut!

G-ruß Uwe

Danke für die Tips. Das wird ja immer abenteuerlicher.

1) Warum 2,10? Kann man mit einem G in eine Tiefgarage nicht reinfahren, wenn diese eine Maximalhöhe von 2m zulässt? Wäre ja grob fahrlässig vom Parkhausbetreiber?!

2) Die Ersatzradabdeckung ist so lose, dass Waschbürsten diese runterreissen? Kann man die Abdeckung nicht einfach (wie eine Radioantenne) vorher abnehmen und Fahrzeug + Ersatzrad waschen lassen?

Ich habe hier in der Nähe einen modernen Mr.Wash, der Fahrzeuge bis 2m annimmt. Hätte vor, immer dorthin zu fahren... ich hoffe das klappt.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von MercedesGuy

Zitat:

Original geschrieben von G 400

 

Danke für die Tips. Das wird ja immer abenteuerlicher.

1) Warum 2,10? Kann man mit einem G in eine Tiefgarage nicht reinfahren, wenn diese eine Maximalhöhe von 2m zulässt? Wäre ja grob fahrlässig vom Parkhausbetreiber?!

Du kannst natürlich auch in Tiefgaragen mit 2mtr. höhe einfahren! Ich mache es nicht!

2) Die Ersatzradabdeckung ist so lose, dass Waschbürsten diese runterreissen? Kann man die Abdeckung nicht einfach (wie eine Radioantenne) vorher abnehmen und Fahrzeug + Ersatzrad waschen lassen?

Ich habe hier in der Nähe einen modernen Mr.Wash, der Fahrzeuge bis 2m annimmt. Hätte vor, immer dorthin zu fahren... ich hoffe das klappt.

Die Ersatzradabdeckung ist nicht lose... mir ist in der normalen Waschstrasse der Hochdruckreiniger auf die Abdeckung gefahren und hat eine schöne Delle verursacht.

Wenn Du zu Mr. Wash fährst, frag einfach ob Dein Fahrzeug in die Anlage paßt, die wissen das dann!!

G-ruß Uwe

Mein Auto passt wegen 3 cm nicht in die Garage, deshalb arbeite ich an der Luftfederung welche auch eingetragen werden soll.

In Klagenfurt z. B. habe ich in der Innenstadt vor der Tiefgarage kehrt gemacht, obwohl 2,0 m dran stand. Aber die Höhenbegrenzung hat aufs Dach geschlagen. Das war leider nicht ganz einfach weil schon ca. 10 Autos dahinter standen bei denen der Rückwärtsgang klemmte. Mit Waschanlagen habe ich keine Probleme das mache ich von Hand.

Ihr habt Sorgen... ich fahre mit meinem G in jedes Parkhaus, das mit 2,00m ausgeschildert ist (beim ersten Mal evtl. etwas vorsichtiger) und wenn das iwrgendwann mal schief gehen sollte, werde ich den Parkhausbetreiber schadenersatzpflichtig machen. War in Montpellier auch in einem 1,90m-Parkhaus, weil ich aufgrund des Ansehens mir nicht vorstellen konnte, da nicht durchzukommen - hat auch gepasst (das war eine Stahlkonstruktion, am Einkaufszentrum an der Straßenbahnendstelle).

Mit Waschanlagen habe ich überhaupt keine Probleme, sofern nicht vorher eine Höhenbeschränkung unter 2,00m gemacht wird, da fährt man dann natürlich nicht rein. Ungünstig ist nur, dass der G eigentlich nie richtig sauber wird, da es viele Kanten gibt, die bei der Vorwäsche von Hand gereinig werden müssen, die Aushilfen am Band aber die Stellen leider nicht kennen.

Themenstarteram 12. September 2011 um 16:53

Zitat:

Original geschrieben von kadege

 

Mit Waschanlagen habe ich überhaupt keine Probleme, sofern nicht vorher eine Höhenbeschränkung unter 2,00m gemacht wird, da fährt man dann natürlich nicht rein.

Auch nicht mit dem Ersatzradkasten, der ohne zerbeult zu werden mit in die Waschstraße darf?

Zitat:

Auch nicht mit dem Ersatzradkasten, der ohne zerbeult zu werden mit in die Waschstraße darf?

Mein G hat eine "normale" Reserveradhülle, da kann nix passieren.

am 6. Dezember 2011 um 16:58

Zitat:

..... Warum 2,10? Kann man mit einem G in eine Tiefgarage nicht reinfahren, wenn diese eine Maximalhöhe von 2m zulässt? Wäre ja grob fahrlässig vom Parkhausbetreiber?!.......

Hallo,

wenn die Ein, - bzw. Ausfahrt recht steil ist wird es zu eng,

weil die nur direkt unter der niedrigsten stelle messen.

Da sind es dann 2 m, wenn man aber mit einer Achse auf der Schräge

steht, ist es u.U. nicht hoch genug.

Ist mir passiert, und es mussten ca. 8 Fahrzeuge ( die hinter mir waren )zurück.

 

Rolf

 

Zitat:

Original geschrieben von G - fan

Ist mir passiert, und es mussten ca. 8 Fahrzeuge ( die hinter mir waren )zurück.

Wie hast du es gemerkt?

am 7. Dezember 2011 um 6:34

Zitat:

......Wie hast du es gemerkt?......

Hallo,

ich war mit einem geliehenen, (Vorführwagen ), unterwegs, da ist man besonders vorsichrig.

Es wurde mir im letzten Moment zu brenzlig, da hab ich angehalten und nachgeschaut.

 

Rolf

am 7. Dezember 2011 um 10:39

ein ko Kriterium vor der Bestellung meines G war eine Durchfahrt durch das Parkhaus meines Bürogebäudes, denn das muss ich jeden Tag mehrfach machen. Es ist 2 m angegeben und ich bin erst einmal mit ausgeklapptem Meterstab durchgewetzt mit dem Ergebnis, dass die 2m überall erreicht werden. Die Durchfahrt war dann auch problemlos möglich.

Wegen einer Waschanlage muss ich mal die hier bei uns fragen, aber wenn es nicht geht, fahre ich halt zu einer, wo ich von Hand waschen kann, so oft mache ich das ja auch nicht und ein schmutziger G ist ja nun beileibe kein Stilbruch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G-Klasse und Parkhäuser - wie ist Eure Erfahrung ?