ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Fülldrahtschweißgerät ohne Gas, nützlich bei dünnen Autoblech?

Fülldrahtschweißgerät ohne Gas, nützlich bei dünnen Autoblech?

Themenstarteram 21. September 2014 um 21:12

Hallo

Ich überlege ein Fülldrahrschweißgerät zu kaufen ohne Gas!

Man bekommt brauchbare schon für 300 Euro.

Kann ich damit dünnes Autoblech schweißen oder auch sonst dort Sachen.

Dumme Frage, denkt Ihr, aber habe momentan noch nicht soviel Ahnung vom Schweißen!

 

Also z.B Abgerisse Henkel am Auspuff oder Platten in den Unterflur des Autos.

 

Wann nimmt man den Schutzgas? Ist ein Fülldrahtgerät einvVollwertiger Ersatz zum Schutzgasschweißen, im Bezug aufs Auto?

Beste Antwort im Thema
23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_Schrauber

 

---Kann ich damit dünnes Autoblech schweißen oder auch sonst dort Sachen.

---Ist ein Fülldrahtgerät einvVollwertiger Ersatz zum Schutzgasschweißen, im Bezug aufs Auto?

1. NEIN

2. NEIN

DoMi

Zitat:

Original geschrieben von DomiAleman

 

1. NEIN

2. NEIN

DoMi

...kurz und bündig und stimmt!!

Themenstarteram 22. September 2014 um 16:04

aber man braucht für kleinere Schweißarbeiten am Auto nicht unbedingt ein Schutzgasgerät!?

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_Schrauber

aber man braucht für kleinere Schweißarbeiten am Auto nicht unbedingt ein Schutzgasgerät!?

doch ist die billigste variante ;)

so ein schutzgasschweißgerät kannst du nicht nur fürs Auto nutzen ;)

ich habs zwar schon sehr oft vorgeschlagen aber das set ist für den hobby- seltenschweißer absolut ausreichend :

http://www.ebay.de/.../121306545446?...

das einzigste was du noch brauchst ist das gas und das bekommst bei fast jeden Baumarkt und kostet einmalig ( 10 L Flasche ) 180 euro

jede weitere füllung kostet ab 30 euro

wenn du einmal ein schutzgasschweißgerät hast wirst du es nicht mehr hergeben :D

gruß sony8v

Was bleibt? was alle sagten:- kauf dir nicht so'n Fülldrahtkram.

Für Hobbyschrauber lohnt sich ein eigenes Schweißgerät kaum. Für Kleinigkeiten wie Auspuffhalter, Flexrohr etc. gibt es in der Hobbywerkstatt immer jemanden, der das für 20€ schnell erledigt oder noch günstiger das Gerät ausleiht.

Also, ganz ehrlich für 20,- würde ich mein Gerät nicht mal 5 Minuten verleihen, davon abgesehen das ich überhaupt kein Werkzeug verleihe!

Zitat:

Original geschrieben von Picard155

Also, ganz ehrlich für 20,- würde ich mein Gerät nicht mal 5 Minuten verleihen, davon abgesehen das ich überhaupt kein Werkzeug verleihe!

Selbst schuld. 12 x 5 Minuten x 20€/5 Minuten wären 240€/Stunde.

Hobbywerkstätten oder Werkzeugverleiher bekämen da glänzende Augen und um die geht es.

Zitat:

Original geschrieben von Mick 01

Selbst schuld. 12 x 5 Minuten x 20€/5 Minuten wären 240€/Stunde.

Hobbywerkstätten oder Werkzeugverleiher bekämen da glänzende Augen und um die geht es.

...nicht umsonst ist mein Werkzeug teilweise 30 Jahre alt und immer noch in Ordnung. Was bringen dir die 240,-Eus wenn du nur Ärger hast, das Gas leer ist die Gas und die Drahtdüse versaut ist, und du dich nur aufregst... Was Werkzeug betrifft bin ich sehr eigen, was ich brauche das kaufe ich, und so sollen es auch die anderen machen, Punkt! Meine Einstellung

.................was ich brauche das kaufe ich, und so sollen es auch die anderen machen, Punkt! Meine Einstellung

Recht hast du. Meine Einstellung ist genau so. Was allerdings beinhaltet, daß ich durchaus gerne bereit bin bei Freunden meine Arbeitsleistung mit meinem Werkzeug gemeinsam zur Verfügung zu stellen.

Moorteufelchen

edit: Schutzgas muss es schon sein um auch beim Thema zu bleiben.

Also sehr gute Freunde von denen ich auch weiß, dass sie damit umgehen können, die dürfen auch mein Werkzeug benutzen. Dass ich dann oftmals auch mit dabei bin ist eine andere Geschichte. Aber einem Freund der weiß was er tut, Werkzeug anzuvertrauen erscheint mir nicht so abwegig. Dafür sind Freunde schließlich da.

Also entweder habt ihr die falschen Freunde oder...

ghm

Zitat:

Original geschrieben von ghm

Aber einem Freund der weiß was er tut, Werkzeug anzuvertrauen erscheint mir nicht so abwegig.

 

ghm

Keine Regel ohne Ausname. Es kommt natürlich auch auf das Werkzeug an.

Moorteufelchen

Zitat:

Original geschrieben von ghm

Also sehr gute Freunde von denen ich auch weiß, dass sie damit umgehen können, die dürfen auch mein Werkzeug benutzen. Dass ich dann oftmals auch mit dabei bin ist eine andere Geschichte. Aber einem Freund der weiß was er tut, Werkzeug anzuvertrauen erscheint mir nicht so abwegig. Dafür sind Freunde schließlich da.

Also entweder habt ihr die falschen Freunde oder...

ghm

RICHTIGE Freunde habe ich nicht mal eine Hand voll. Der Rest sind Bekannte, ist ein himmelweiter Unterschied. Aber ich denke was ich in 30 Jahren an Werkzeug, Messgeräte, Messinstrumente, Schweissgerät und Hebebühne ausgegeben habe dürfte 15000 locker übersteigen, aber egal, wir werden Offtopic :D

Ich bleibe dabei, lieber ein vernünftiges ca. 170A Schutzgas anstatt einer Mülldraht....pardot....Fülldraht. Die Ansprüche werden steigen...so oder so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Fülldrahtschweißgerät ohne Gas, nützlich bei dünnen Autoblech?